Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Montag, 07. März 2022

Ökumenisches Friedensgebet am Mittwoch, 09. März, 19 Uhr, Gustav-Adolf-Kirche

Kirchen rufen zum Gebet für den Frieden auf

Entsetzt und sprachlos, wütend und besorgt, traurig und hilflos machen uns die vielen Bilder und Berichte aus der Ukraine. All dies wollen wir miteinander und vor Gott zum Ausdruck bringen und setzen unser gemeinsames Gebet um Frieden mittwochs, um 19 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche fort.

Die Protestantische Kirchengemeinde
und die Pfarrei Hl. Edith Stein in Schifferstadt
laden alle dazu ein.


Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst: "Krieg ist niemals die Lösung."

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst rufen zum Gebet für die Menschen in der Ukraine und für den Frieden im Osten Europas auf. "Krieg bedeutet Unheil und Tod. Krieg macht Frauen zu Witwen und Kinder zu Waisen. Krieg zerstört Häuser und treibt Menschen in die Flucht. Krieg ist niemals die Lösung", betonen die leitenden Geistlichen des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz in einer gemeinsamen Erklärung. "In einem Krieg gibt es nur Verlierer. Er ist eine Niederlage der Verständigung und der Menschlichkeit", betonen sie. "Wir sind mit unseren Gefühlen, unseren Gedanken und unserem Gebet bei den Menschen in der Ukraine. Sie werden durch den russischen Angriff in große Not gestürzt." Wiesemann und Wüst fordern das sofortige Ende der Angriffe. "Durch den Angriff auf die Ukraine wird das Völkerrecht durch Russland in eklatanter Weise verletzt."

Gebet für die Menschen in der Ukraine

Gott des Friedens,
voller Entsetzen hören und sehen wir die Nachrichten aus Osteuropa. Wir beten für die Menschen in der Ukraine, in Russland und in den anderen Konfliktregionen der Erde um den Frieden, den Du den Menschen zugesprochen hast. Wir rufen zu Dir aus unserer Not:

Beschütze alle, deren Leben durch Waffengewalt bedroht ist.
Zeige den Verantwortlichen Wege, die das Leid und die Gewalt stoppen.

Wandle unsere Ohnmacht in Zuwendung und Solidarität mit den Opfern dieses Krieges.

Entfalte in allen Beteiligten und in uns deinen Geist der Liebe und der Versöhnung, damit wir gemeinsam Werkzeuge deines Friedens sind, heute und alle Tage unseres Lebens.

Amen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 475 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.22

Kostenlose Grippeschutzimpfungen

Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi bietet in Zusammenarbeit mit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Eltern und Kinder laden zum Gottesdienst ein!

Unter dem Titel „Licht in der Dunkelheit“ steht der Gottesdienst am 6. November um...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.10.22

Krippenspiel 2022

Helfer gesucht
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.10.22

Großes Gebet "Behütet auf all unseren Wegen"

am Samstag, 22. Oktober und Sonntag, 23. Oktober 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

Maria 2.0

Frauen stehen auf – und sie stehen ein für eine veränderte Kirche
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.04.19

Mystisches Indien

14- tägige Studien- und Erlebnisreise nach Indien mit unserem Kaplan Naigin
Treffer 475 bis 30 von 30
Treffer 475 bis 95 von 95
Treffer 475 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Treffer 475 bis 104 von 104
Treffer 475 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.12.20

Gedanken zum Jahresschluss

Jahresschluss 2020 Spuren im Sand Eines nachts hatte ich einen Traum: Ich ging...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.12.20

Kirchen an Neujahr geöffnet

Am 1. Januar sind unsere Kirche wie folgt geöffnet: St. Andreas, Erbach und St....
Treffer 475 bis 53 von 53
Treffer 475 bis 4 von 4
Treffer 475 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.18

Sternsinger unterwegs in Weidenthal und Frankenstein

Am 06. und 07. Januar liefen sechs Sternsingergruppen trotz nasskaltem Wetter durch...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Aussendung der Esthaler Sternsinger
06.01.18

Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit

54 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3500 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.20

Es weihnachtet sehr ,-)

Wie können wir Weihnachten in diesem Jahr feiern?
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.20

Gemeinde im Weinberg

Trotz Corona wollen wir den Gottesdienst im Weinberg Gottes feiern.
Treffer 475 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.01.24

Trommelgeschichten

Am 14. Februar findet im Heinrich Pesch Haus eine ganztägige Fortbildung mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.01.24

Essstörungen erkennen und behandeln

Am 25. Januar findet der nächste Online-Vortrag in der WebTalk-Reihe Frauen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Impulse aus dem Dekanat

Seelsorger*innen aus dem katholischen Dekanat Ludwigshafen verfassen Impulse zu den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.03.20

Weltweit beten gegen das Corona-Virus

Papst Franziskus ruft zu Sturmgebet auf - Gebet auf dem Petersplatz am...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.08.22

Feierabend-Cocktail – ein voller Erfolg

Mit erfrischenden Getränken und Cocktails, serviert vom kfd Team und leckeren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.22

Yoga Kurs für Frauen

Die kfd Kirrweiler lädt herzlich zum Yoga Kurs für Frauen im Pfarrheim in...
Treffer 475 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.05.23

Spiel- und Spaßfest 2023: Es war eine tolle...

Spiel- und Spaßfest der Kindertagesstätte St. Jakobus machte seinem Namen alle Ehre
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.05.23

"Wie auf Flügeln getragen" - Ökumenischer Gottesdienst...

am Dudenhofener Weiher feiern wir am Pfingstmontag, 11 Uhr wieder ökumenisch
Treffer 475 bis 44 von 44
Treffer 475 bis 94 von 94