Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 24. August 2023

Täglich eucharistische Anbetung

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.“ Mt 11,28

Was ist eucharistische Anbetung?

Um besser zu verstehen, was eucharistische Anbetung ist, nehmen Sie sich ein wenig Zeit für diesen kleinen Artikel.

Edith Stein, die heilige Mitpatronin Europas, hat in einem Brief geschrieben hat:
„Der Herr ist im Tabernakel gegenwärtig mit Gottheit und Menschheit. Er ist da, nicht seinetwegen, sondern unseretwegen: weil es seine Freude ist, bei den Menschen zu sein. Und weil er weiß, dass wir, wie wir nun einmal sind, seine persönliche Nähe brauchen. Die Konsequenz ist für jeden natürlich Denkenden und Fühlenden, dass er sich hingezogen fühlt und dort ist, sooft und solange er darf“ (Gesammelte Werke VII, 136f).

Wie das Zitat es ausdrückt, bedeutet eucharistische Anbetung:

  • Zeit mit Jesus zu verbringen, der im Allerheiligsten Sakrament wirklich gegenwärtig ist.
  • In Stille, mit all unseren Gedanken und Gefühlen, in Jesu Gegenwart zu sein.
  • Von Jesus angezogen werden, dass Er uns sanft verwandelt.

Was tue ich während der Anbetung?

„Lasst ab und erkennt, dass ich Gott bin, erhaben über die Völker, erhaben auf Erden!“ (Ps 46,11)

Es geht nicht so sehr um die Gebete, die Sie sprechen, sondern vielmehr um das, was Jesus Ihnen zu geben hat. So wie wir uns nicht der Sonne aussetzen können, ohne die Wirkung ihrer Strahlen zu spüren, so können wir uns nicht Jesus aussetzen, ohne die Wirkung seiner Gnade zu spüren.

Wir können uns fragen: Jede Woche sind uns 168 Stunden geschenkt, könnten wir nicht eine Stunde ganz Gott zurückgeben?

In der Stille unseres Herzens finden wir Gott.

"Du musst nicht über die Meere reisen, musst keine Wolken durchstoßen und nicht die Alpen überqueren. Der Weg, der Dir gezeigt wird, ist nicht weit. Du musst Deinem Gott nur bis zu Dir selbst entgegengehen. Denn das Wort ist Dir nahe: Es ist in Deinem Mund und in Deinem Herzen." Bernhard von Clairvaux

Die Bedeutung einer Stunde vor dem Allerheiligsten

Um die tägliche Gebetswache vor dem Allerheiligsten Sakrament anbieten zu können, müssen wir dafür sorgen, dass jede Stunde abgedeckt ist. Daher freuen wir uns ganz besonders, wenn wir Menschen finden, die bereit sind eine bestimmte Gebetsstunde pro Woche zu übernehmen: zum Beispiel jeden Dienstag um 15 Uhr.

Auf diese Weise lässt sich die Zeit so einteilen, dass immer jemand bei Jesus ist.

Wenn Sie an der eucharistischen Anbetung teilnehmen möchten, melden sie sich bitte im Pfarrbüro: 06842-7086954. Und keine Sorge, für den Fall, dass Sie nicht kommen können, gibt es ein Vertretungssystem, das für Notfälle einspringt. Sie können aber auch jederzeit einen Freund oder ein Familienmitglied schicken, der für Sie einspringt.

„Durch seinen Hauch wird heiter der Himmel“ (Hiob 26,13) und „Wie ein Flüstern ist das Wort, das wir von ihm hören.“ (Hiob 26,14)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 473 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.08.22

Kräutersegnung an Mariä Himmelfahrt

Die Volksfrömmigkeit ist nach Papst Benedikt XVI. ein mit dem Herzen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.08.22

Familienwanderung an Mariä Himmelfahrt

Der Caritasausschuss unserer Pfarrei, Ortsteil Ballweiler, lädt zur...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.09.22

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Sach- und Geldspenden erbeten
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.03.19

Jeden Tag satt werden

MISEREOR SOLIBROT-AKTION der KFD NIEDERKIRCHEN
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.03.19

Herzlichen Glückwunsch - 90 Jahre KöB Niederkirchen

Die kath. öffentliche Bücherei (KöB) in Niederkirchen feiert ihr 90-jähriges...
Treffer 473 bis 29 von 29
Treffer 473 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.05.20

Pfingstnovene als Livestream

Gebet an neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten aus dem Freisinger...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.05.20

Sonderausgabe des aktuell zum Neustart der...

Erhältlich in den Boxen und bei den Gottesdiensten
Treffer 473 bis 102 von 102
Treffer 473 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.20

Bußgottesdienste vor Weihnachten

Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest laden wir herzlich zu den Bußgottesdiensten...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

Heilig Abend in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist ab Montag, 14.12.20 ab 10.00 Uhr im...
Treffer 473 bis 48 von 48
Treffer 473 bis 5 von 5
Treffer 473 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.08.20

Orgelkonzert | Kultursommer Rheinland-Pfalz...

Am Freitag, 11. September, 20.00 Uhr gastiert der lettische Organist Aivars Kalejs...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.08.20

Susanne Poerschke und Dominik Schindler neu im Team

Vorstellung der Sozialreferentin Susanne Poerschke und des Kaplans Dr. Dominik...
Treffer 473 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.23

Für den Frieden im Gespräch bleiben

Abschlussveranstaltung der Online-Reihe "Frauen und Frieden" am 6.12.23 um 19 Uhr
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.23

"LU can learn" - Infoabend für Ehrenamtliche

Das Heinrich Pesch Haus sucht Ehrenamtliche für ein neues Projekt, bei dem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Wir sind für Sie da!

Pastoralteam und Zentrales Pfarrbüro
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.20

Gottesdienste

Angebote zur Mitfeier der Messe in Zeiten von Corona
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.07.22

Vermietung Wohnungen Hartmannstr. 45 in Maikammer

Der Bau des Wohngebäudes auf dem Gelände des ehemaligen Schwesternhauses ist schon...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.07.22

Bibelgartengespräch on tour

Am 30.06.2022 begaben sich die Teilnehmer des Bibelgartengespräch der kfd Venningen...
Treffer 473 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.04.23

"Den zehn Geboten auf der Spur"

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Di., 18.04.2023 ins Pfarrheim St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.03.23

KEB-Themenschwerpunkt Klimaschutz

Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum veröffentlicht Broschüre mit Angeboten...
Treffer 473 bis 37 von 37
Treffer 473 bis 89 von 89