Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Dienstag, 24. Mai 2022

Endlich wieder Philippsfest


Nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnte das Philippsfest in Zell wieder in gewohnter Weise mit einer ganzen Festwoche gefeiert werden.

Allen Besuchern war die große Freude an den gemeinsamen Gottesdiensten, der Prozession und auch dem gemütlichen Beisammensein beim Kaffeetrinken, der Suppentafel am Sonntagmittag oder der Weinschorle und der Bratwurst bei der Motorradwallfahrt anzumerken.

Den Beginn machten die Frauen der KfD mit einer Messe, gehalten von Pfr. Strohmayer und Pfr. Elsner, und anschließender Kaffeetafel.
Bei der Motorradwallfahrt konnten wir bei strahlendem Sonnenschein wieder mehr als 500 Motorradfahrer in Zell begrüßen.
Die Jugendfeuerwehr aus dem Zellertal übernahm die Bewirtung. Die Andacht wurde, nach einer Begrüßung durch Olaf Heich und Uwe Brühan von den Brothers in Arms aus Ottersheim, von den Pfr. Gugerel und Metzinger gehalten. Nach dem Psalm der Motorradfahrer wurde bei der Ausfahrt aus Zell die Segnung der Bikes vorgenommen. Pfr. Metzinger ist der erste Geistliche aus unserer Pfarrei, der die Biker auf dem eigenen Motorrad bei der Rundfahrt zum Gelände der Brothers in Arms begleitet hat, wo das Treffen bei einem gemütlichen Beisammensein ausklang.

Auch am Sonntag, dem Hauptwallfahrtstag, war uns das Wetter dank des heiligen Philipp wieder gewogen, so dass sowohl die Prozession, in bewährter Begleitung durch die Kolpingkapelle Zell, als auch das gemeinsame Essen an der Suppentafel im Hof des Kolpingheims bei Sonnenschein durchgeführt werden konnten.
Der Gastprediger Domprobst Tobias Schäfer verknüpfte in seiner Predigt eindrucksvoll die Geschichte des heiligen Philipp mit den durch die Pandemie, den Klimawandel, die Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche und die Ukraine-Krise bedingten Problemen der heutigen Zeit.
Die erstmals während des Philippsfestes durchgeführte Suppentafel erfreute sich großen Anklangs, durfte doch nach einmaliger Bezahlung an allen Suppentöpfen, gespendet und gekocht von Mitgliedern des Gemeindeausschusses, probiert werden.

Die Wallfahrtstage am Montag und Dienstag wurden in gewohnter Weise von den Christen aus Rheinhessen, teilweise mit Fusswallfahrt, und dem Dekanat Donnersberg, mit Predigt von Pastoralreferentin Katja Kirsch, gestaltet, bevor das Philippsfest am Mittwoch mit der Wallfahrt der Senioren mit ökum. Pilgerandacht mit den Pfr. Hopp und Elsner und anschließendem Kaffeetrinken ausklang.

Die Kollekte an allen Tagen wurde aus gegebenem Anlass für die Tafel in Kirchheimbolanden abgehalten. Dabei kam der stolze Betrag von 737,92 € zusammen, der von der Gemeinde St. Philipp in Zell auf 800,- € aufgestockt wird. Dieser Betrag wird am 30. Mai an die Tafel übergeben.

Unser Dank gilt allen Mitwirkenden: Pfarrern, Messdienern, Organisten, Sängerinnen, der Kolpingkapelle, den Helfern bei Auf- und Abbau und der Bewirtung - hier vor allem den Firmlingen, die sich hervorragend eingebracht und in unsere Gruppe integriert haben, Suppenköch/innen und Kuchenbäcker/innen, sowie allen Gottesdienstteilnehmern, die Gott sei Dank wieder wie vor der Pandemie zahlreich erschienen sind, und allen Spendern für die gute Sache.
 

Gemeindeausschuss von Zell

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1315 bis 12 von 12
Personalnotizen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
im Bild sind von links Annette Hesch, Martina Ulrich, Gemeindereferentin Barbara Sedlmeier und Eva Bodensohn zu sehen, welche die neue Internetseite präsentieren. Im Hintergrund ist die Startseite der neuen Internetseite zu sehen. Die Abgebildeten zeigen, dass die neue Internetseite auch über Tablet, Smartphone und Notebook erreichbar ist.
01.04.17

Webpremiere

Unsere neue Homepage www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de ist online!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.17

Aktion Dreikönigssingen 2017

Dank für Spendenbeiträge
Treffer 1315 bis 30 von 30
Treffer 1315 bis 95 von 95
Treffer 1315 bis 55 von 55
Treffer 1315 bis 104 von 104
Treffer 1315 bis 65 von 65
Treffer 1315 bis 52 von 52
Treffer 1315 bis 60 von 60
Treffer 1315 bis 45 von 45
Treffer 1315 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Kindgerechtes Corona-Erklärbuch

Was ist Corona? Woher kommt das Virus? Wie kann ich mich schützen? Was passiert,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Mitwirkung mit Wirkung – Bürger*innenbeteiligung in der...

„Mitwirkung mit Wirkung – Bürger*innen-Beteiligung in der Praxis“ lautet das Thema...
Treffer 1315 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.18

Gottes Schöpfung ist sehr gut!

Weltgebetstag aus Surinam am 2. März 2018 - Frauen aller Konfessionen laden ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.18

Solidaritätsessen am So., 18.03.2018 in St. Jakobus

Freundeskreis Burkina Faso informiert über Projekte und unterstützt notleidende...
Treffer 1315 bis 44 von 44
Treffer 1315 bis 100 von 100