Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Donnerstag, 23. Juni 2022

Interreligiöses Konzert

Sonntag-26. Juni 2022-17:00 Uhr-Kath. Kirche Göllheim


„Und diejenigen, die glauben und rechtschaffene Werke vollbringen, werden in Gärten eingelassen, durcheilt von Bächen, um ewig darin zu verweilen mit der Erlaubnis Gottes. Und ihr Gruß wird sein: „Friede!“

Ein schöner Text und eine schöne Vision.

Eigentlich eine Sehnsucht, die wir angesichts der letzten Jahre und der Gegenwart nur unterstreichen können.

Bunte Gärten, Sorglosigkeit, klare Bäche, der Kümmerer, der das garantiert, dem der Garten gehört, kein geringerer als Gott.

Und das Einzige, was uns einfällt, wenn wir einander begegnen: „Friede!“

Endlich Friede!

Friede mit meiner Familie und meinen Nachbarn.

Friede in meiner Schule und an meinem Arbeitsplatz.

Friede zwischen den Religionen.

Friede zwischen den Völkern und Staaten.

Friede in meinem Inneren, wo Mensch und Gott sich intimst begegnen.

Religionen haben den Auftrag diesen Frieden zu ermöglichen, zu fördern, zu unterstützen – die Kraftquelle zu sein für das Nachdenken und Bewusstwerden der Menschen, dass Friede seine Aufgabe ist – und ihn dann, ja erst dann zu dem werden lässt, was er sein will:

Mensch.

Daher nennt sich das Konzert nach der Idee von Professor Torsten Laux und Volker Günther „Interreligiöses Konzert“.

Zu diesem Konzert am Sonntag • 26. Juni 2022 • 17:00 Uhr • Kath. Kirche Göllheim dürfen wir herzlich begrüßen Herrn Prof. Torsten Laux an der Orgel.

Orgel: Prof. Torsten Laux Ÿ Kaiserslautern/Düsseldorf

Torsten Laux ist Preisträger renommierter internationaler Orgelwettbewerbe.
Außerdem hat er einige Kompositionspreise gewonnen, 2012 wurde er als „Organist des Jahres“ ausgezeichnet.
Torsten Laux war Kantor und Organist in Frankfurt am Main, Ingelheim am Rhein und an der Dankeskirche in Bad Nauheim.
Er hat zahlreiche Aufnahmen für Compact Discs, für Hörfunk und Fernsehen eingespielt.
Konzertreisen führten ihn durch ganz Europa sowie USA, China, Japan, Korea, Australien und Neu Seeland.
Gemeinsam mit Intendant Herbert H. Ludwig und Andreas Petersen gründete Torsten Laux 2006 das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival, das sich seitdem zu einem der größten und renommiertesten Musikfestivals entwickelt hat.
Seit 1993 ist er Dozent der Hochschule für Kirchenmusik Bayreuth, seit 1999 Professor für Orgel an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.

Trompete: Volker Günther

Volker Günther ist ein anerkannter Musikpädagoge. Seit 1991 ist er Lehrkraft an der Musikschule Mannheim. Konzertreisen mit dem Jugendsinfonieorchester Mannheim und dem Sinfonischen Jugendblasorchester Mannheim führten ihn nach Australien, Japan, USA und viele Länder Europas.
Er war mehrere Jahre Lehrkraft an der Musikschule Worms; 1994 bis 1996 war er Mitglied der Speyrer Dombläser.
Zudem ist er seit 1996 Gründer und Leiter der Wormser Dombläser, einem professionellen Blechbläserquintett. Mit diesen gestaltete er zahlreiche Konzerte sowie Rundfunk- und Fernsehgottesdienste.
Volker Günther ist auch bei „Jugend musiziert“ und beim Kiwanis-Wettbewerb Frankenthal als Juror gefragt.

Herzliche Einladung!

Eintritt frei!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 325 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Mensch, wo bist Du?

Frage Gottes aus dem Buch Genesis ist Motto der Fastenaktion 2019
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.01.19

Vorbereitungstag zum Weltgebetstag 2019

Am 1. März 2019 findet wieder der Weltgebetstag statt, der auch im Bistum Speyer in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.23

Orgelmatinée in der Schlosskirche

Am Sonntag, 22. Oktober 2023, findet in der Schlosskirche Blieskastel erneut eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.10.23

​​​​​​​Die Flucht von Franz Weber, erster Pfarrer in...

Von Ballweiler nach Iapu und nicht wieder zurück Der aus Kaiserslautern stammende...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.08.23

Start Rosenkranz-Gebet - ab 5. September 2023

in der Gemeinde St. Maria Magdalena Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.09.23

Gottesdienste zum Erntedank - Gaben und Spenden für...

am 30. September/1. Oktober 2023 in unseren Gemeinden
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.02.21

Fastenbrief der Pfarrei Hl. Michael

Lassen Sie sich durch die Fastenzeit begleiten von dem Fastenbrief unserer Pfarrei
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.21

Fürbitten zum sechsten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 325 bis 28 von 28
Treffer 325 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

"Beziehung leben 2022"

Veranstaltungen des Bistums für Familien, Paare und Singles ergänzen Angebote der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Rund 1.450 Haushalten den Segen gebracht

Bis 15.02. kann noch online gespendet werden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.07.16

Einladung zum Familiengottesdienst

in Germersheim am 17.7. mit Verabschiedung von Frau Denig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.06.16

Familiengottesdienst in Germersheim mit der Jungschar

zum Thema: Propheten sind Gottesboten - der Prophet Elija!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.08.20

Erster "Open-Air-Gottesdienst" in Grünstadt

Am Sonntag, den 2. August 2020 wurde der erste "Open-Air-Gottesdienst" in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.20

Mittendrin - am 4. Juli geht es wieder los!

Lange war die Pause, doch jetzt steigen wir wieder ein! - Achtung: geänderter Termin
Treffer 325 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.19

Autorenlesung

5. Emma - Hansen – Krimi Freitag, 08. März 2019 19:30 Uhr Kath. Öffentl....
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.02.19

Valentinstagsgottesdienst

am 14.02.2019 um 18:30 Uhr in St. Ulrich (Pfarrheim)
Treffer 325 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 325 bis 47 von 47
Treffer 325 bis 6 von 6
Treffer 325 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

„Was ist denn da im Kindergarten los…“

Auch in den Kindergärten gibt es jetzt immer mehr Einschränkungen. Die Familien...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.20

Weihnachtliche Dekoration und Adventskränze bei der...

Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Frauen der kfd Esthal am 21.11.2020 ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.10.22

Buchausstellung und Bücherflohmarkt

Katholische Öffentliche Bücherei (köb) lädt am 5. und 6. November ins Pfarrheim St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.22

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Treffer 325 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.24

Trauerangebote im Hospiz Elias im Juli

Das Hospiz Elias lädt Trauernde zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Schon zum dritten Mal laden das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und drei...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.04.19

Anmeldung zur Firmung am 17. Oktober 2019

Interessierte, die keine Einladung erhalten haben, werden gebeten, sich im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.03.19

Lebens.Raum Psalmen

Kunstausstellung in der Kirche St. Bonifaz
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.03.21

Heiliger Josef

Gebet in Corona-Zeiten Du hast sie beschützt, deine Familie: Maria, deine Frau,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.03.21

Geistlicher Impuls und Orgelmusik zum 5. Fastensonntag

An den fünf Fastensonntagen und Palmsonntag lädt das Katholische Dekanat...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.05.23

"BUNTE Kirche" am Pfingstmontag, 29.05.2023

Pfingsten macht die Kirche BUNT 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst bitte...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.05.23

GESUCHT!

WIR SUCHEN ZAUBERER, BASTELFREAKS, VERKLEIDUNGSKÜNSTLER, EVENTPLANER U.V.M....
Treffer 325 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.16

Weltgebetstag der Frauen am 4. März

Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen aus Kuba gestalten den diesjährigen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.16

Bann begeht das Fest des Heiligen Valentinus

Schon im Mittelalter gab es in Bann eine Valentinuskirche und schon seit...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.06.16

Fest Mariä Heimsuchung

Am Fest Mariä Heimsuchung, Samstag, den 2. Juli 2016, feiern wir zum ersten Mal das...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.05.16

Jesus Christus - Baum des Lebens

Erstkommunion 2016 in Hatzenbühl
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.01.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Fünfter...

Am Sonntag, 11. Februar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.01.24

Aufnahme von sechs MessdienerInnen in St. Jakobus

Pfarrer Stefan Mühl: Niemand ist zu jung für Gottes Gemeinschaft
Treffer 325 bis 38 von 38
Treffer 325 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

kfd Heilig Kreuz präsentiert: Märchenerzählerin Holde...

Die kfd Heilig Kreuz bietet in Zusammenarbeit mit der Katholischen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

Einladung zum Kommunionjubiläum

In den vergangenen Jahren haben sich einige Leute auf Eigeninitiative gemeldet, die...