Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 16. September 2021

Lebensmittel als Mittel zum guten Leben

Wie kann Ernährung der Umwelt, der Gesundheit und dem Genuss dienen? Dieser Frage geht das Heinrich Pesch Haus in einer vierteiligen WebTalk-Reihe nach.

Sie beginnt am 29. September und wird von HPH-Bildungsreferent Dr. Thomas Steinforth, Referent für Sozial-Ökologische Transformation, moderiert Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die sich für agrar-, umwelt- und ernährungspolitische Fragen interessieren, aber auch nach ethischer und praktischer Orientierung für ihren persönlichen Lebens- und Ernährungsstil suchen..

Wenn wir das Klima schützen, wertvolle Ressourcen schonen, die Artenvielfalt erhalten, angemessen mit unseren Mitgeschöpfen umgehen und alle Menschen gut und gesund ernähren wollen, brauchen wir eine Agrar- und Ernährungswende. Positiv formuliert: Wir können Lebensmittel so produzieren, dass sie dem Leben dienen und wir die ökologischen Belastungsgrenzen unseres Planeten nicht weiter verletzen. Zu diesem Fragenkatalog hat HPH-Bildungsreferent Dr. Thomas Steinforth, der die WebTalk-Reihe moderiert, vier Impulsgeber zu verschiedenen Schwerpunkten eingeladen.

Los geht es am Mittwoch, 29. September. Das Thema des ersten WebTalks lautet „Agrar & Ernährung for future: Warum Lebensmittel klima-, umwelt- und gesundheitspolitisch so bedeutsam sind“. Impulsgeber ist Konstantinos Tsilimekis von Germanwatch e. V. und Referent für Landwirtschaft.

Die Reihe wird am Donnerstag, 7. Oktober, mit Nicole Podlinski, Bundesvorsitzende der Kath. Landvolkbewegung, fortgesetzt. Ihr Thema:  „Was sich ändern muss: Agrarwende als Baustein einer sozial-ökologischen Transformation“.

Am Mittwoch, 13. Oktober, stehen Tiere im Mittelpunkt. Impulsgeberin Gudrun Schweisfurth, Philosophin und ehemalige Co-Geschäftsführerin der Hermannsdorfer Landwerkstätten spricht über „Tiere achten – Tiere essen: Passt das zusammen?“.

Der letzte WebTalk befasst sich mit der Ernährung von Kindern. Sarah Zorn, Oecotrophologin und „Kochbus”-Managerin von der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz gibt am Donnerstag, 21. Oktober, Tipps, wie man Kinder auf den Geschmack bringen kann, sich gerne nachhaltig zu ernähren.

Alle WebTalks beginne um 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltungsreihe wird von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz unterstützt.

Eine Anmeldung bis jeweils einen Tag vor der Veranstaltung bis 16 Uhr ist unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen erforderlich. Die WebTalks finden in einem virtuellen Konferenzraum von Microsoft Teams statt. Der Link zum Webinar wird am Tag der Veranstaltung versendet.

:

Bildnachweis: pixabay.com/congerdesign

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 717 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.20

Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit

"Ich wünsche, dass das Fest der Barmherzigkeit Zuflucht und Unterschlupf für alle...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Heilige Woche

An diesen Tagen ist vieles anders. Die Heilige Woche überragt alle Wochen des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.01.21

Weltgebetstag 2021: "Worauf bauen wir?" aus Vanuatu

Keine Präsenzveranstaltungen für die Vorbereitung möglich
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.12.20

Weihnachten zu Hause feiern

Vorlagen zur Selbstgestaltung des Heiligen Abends
Treffer 717 bis 28 von 28
Treffer 717 bis 89 von 89
Treffer 717 bis 102 von 102
Treffer 717 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.11.16

Flohmarkt

Am Dienstag und Mittwoch 08. und 09. November fand im Thomas Morus Haus wieder der...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.09.16

Feierliche Diakonenweihe in "Maria vom Frieden"

Festliches Glockengeläut, weit geöffnete Kirchentüren, Orgelklänge, Bläserchor,...
Treffer 717 bis 48 von 48
Treffer 717 bis 6 von 6
Treffer 717 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ausschnitt aus dem Buntglasfenster in den Seitenapsiden, Marienkirche Landau
11.12.15

Herxheim.Menschen.Freundlich.

Kundgebung für ein faires Miteinander in Respekt und Toleranz.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Spirituelle Impulse
14.04.16

Spirituelle Impulse

Vortragsreihe »Vater unser! Das Gebet Jesu (neu) verstehen.«
Treffer 717 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.01.23

Festmesse und Neujahrsempfang

Am Freitag, 6. Januar 2023, lädt die Pfarrei Heilige Katharina von Siena um 18 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.01.23

Konzert mit Ensemble "Singing Six" am 28.1.23 in St....

Das Ensemble "Singing Six" gastiert am 28.1.2023 in der Kirche St. Albert, Madrider...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.20

Advent in der Tüte

Liebe Familien, in diesem Jahr ist alles anders. Wir werden auf viele...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.20

Taizé Gebet in Großfischlingen

Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am 25.11.2020 um 20 Uhr in der Kirche in...
Treffer 717 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.10.21

Kinderbibelkreis "Spiel und Spaß mit der Bibel" startet...

In monatlichen Treffen beschäftigen sich Kinder spielerisch mit Jesusgeschichten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.21

Streaming von Gottesdiensten und Konzerten in der...

Pfarrei investiert in Aufnahme- und Übertragungstechnik und ermöglicht so...
Treffer 717 bis 38 von 38
Treffer 717 bis 89 von 89