Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Samstag, 19. Februar 2022

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag

.

Scones (Bild: copyright cornelia trommer-klimpke auf Homepage von WGT)

Lemon Curd

Freitag, 4. März 2022, 18 Uhr in der St. Laurentiuskirche - "Zukunftsplan: Hoffnung" - und kennen Sie Scones? Maria zeigt im Video, wie sie gemacht werden

Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärft Armut und Ungleichheit. Zugleich erschüttert sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Als Christ:innen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14 des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“

Frauen aus England, Wales und Nordirland haben den Gottesdienst vorbereitet und laden uns ein, auch über ihre Kultur, ihre Lebenssituationen und ihre Probleme etwas zu erfahren. ‚Probleme in einem europäischen Land?‘ werden Sie sich vielleicht fragen und weiter denken ‚Geht es den Menschen dort nicht gut?‘. Ja, auch manche Frauen in einem reichen Land haben existenzbedrohende Probleme. Mit den drei Schicksalen von Lina, Nathalie und Emily kommen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache. Darüber können Sie im WGT-Gottesdienst eine Menge erfahren.

Wir werden Bilder anschauen und uns im Laufe des Gottesdienstes den Ländern England, Wales und Nordirland und ihren Menschen annähern.

Am Freitag, den 4. März 2022 feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag. Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18 unterschiedlichen christlichen Konfessionen und Kirchen hat gemeinsam die Gebete, Gedanken und Lieder zum Weltgebetstag 2022 ausgewählt. Sie sind zwischen Anfang 20 und über 80 Jahre alt und stammen aus England, Wales und Nordirland. Die Frauen laden unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft.

Bei allen Gemeinsamkeiten hat jedes der drei Länder des Vereinigten Königreichs seinen ganz eigenen Charakter: England ist mit 130.000 km² der größte und am dichtesten besiedelte Teil des Königreichs – mit über 55 Millionen Menschen leben dort etwa 85% der Gesamtbevölkerung. Seine Hauptstadt London ist wirtschaftliches Zentrum sowie internationale Szene-Metropole für Mode und Musik. Die Waliser*innen sind stolze Menschen, die sich ihre keltische Sprache und Identität bewahrt haben. Von der Schließung der Kohleminen in den 1980er Jahren hat sich Wales wirtschaftlich bisher nicht erholt. Grüne Wiesen, unberührte Moorlandschaften, steile Klippen und einsame Buchten sind typisch für Nordirland. Jahrzehntelange gewaltsame Konflikte zwischen den protestantischen Unionisten und den katholischen Republikanern haben bis heute tiefe Wunden hinterlassen.

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Rund um den 4. März 2022 werden allein in Deutschland hundertausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen zum Weltgebetstag besuchen.

Gemeinsam wollen wir die Trost- und Hoffnungsbotschaft hören und in unserem Leben, in unseren Gemeinschaften, in unserem Land und in dieser Welt Wirklichkeit werden lassen.

Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gebetskette!

Der Gottesdienst in Schifferstadt wird von einem ökumenischen Team vorbereitet und findet statt am Freitag, 4. März 2022 um 18:00 Uhr in der St. Laurentiuskirche, Jägerstraße.

Sie können den Gottesdienst auch ► live über die Homepage unserer Pfarrei mitfeiern.

Herzliche Einladung an alle!

Informationen über den Weltgebetstag 2022:

Und einen leckeren Tipp haben wir auch noch: Zwei typische britische Rezepte für leckeres Gebäck und Lemon Curd. Zur Teatime dürfen Scones nicht fehlen. Sie schmecken am besten mit „clotted cream“ (käuflich zu erwerben, oder als Ersatz Mascarpone) und Marmelade. Und Lemon Curd passt dazu genau so gut, wie zu Kuchen, Muffins oder Cupcakes. Die Rezepte dazu finden Sie im angehängten Flyer - und ► Maria zeigt im Video, wie beides zubereitet wird.
Danke an Maria und Rebecca für ihre Vorführung!


Hinweis: Im Fernsehsender Bibel TV wird am 4.März um 19:00 Uhr ein zentraler Gottesdienst übertragen, Wiederholungen 5. März, 14:00 Uhr und 6. März, 11:00 Uhr.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 941 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.16

Gemeinsames Kommunionkinderwochenende

Zu einem gemeinsamen Wochenende starteten alle Kommunionkinder unserer neuen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.02.16

Generalversammlung des Chores der Schloßkirche...

Vorsitzender Hermann Schweigert konnte neben den anwesenden Sängerinnen und Sängern...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.05.19

Woche für das Leben 2019

vom 4. bis 11. Mai 2019
Treffer 941 bis 29 von 29
Treffer 941 bis 87 von 87
Treffer 941 bis 102 von 102
Treffer 941 bis 70 von 70
Treffer 941 bis 48 von 48
Treffer 941 bis 5 von 5
Treffer 941 bis 42 von 42
Treffer 941 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.22

Qualifizierung für ehrenamtliche Betreuer*innen

Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine bietet in Kooperation mit der VHS...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.22

Jugendliche für Musical-Projekt "Josef" gesucht

Die biblische Geschichte über Josef will die Evangelische Jugend Ludwigshafen als...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.08.18

Cocktail Stop

25.08. in Venningen
Treffer 941 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.04.20

Pastoralteam der Pfarrei täglich erreichbar

Ein Gesprächsangebot für Pfarreimitglieder
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.20

Tagesimpuls - täglich ein neuer Gedanke, ein Gebet, ein...

Mitwirkung von Gemeindemitgliedern ist willkommen!
Treffer 941 bis 37 von 37
Treffer 941 bis 89 von 89