Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth

Mittwoch, 16. März 2022

Ökumenische Osterkerze 2022

Es gibt sie wieder. Pandemie bedingt haben wir im letzten Jahr pausiert und uns entschlossen, 2022 wieder eine zu fertigen. Etwas anders ist die Aktion in diesem Jahr abgelaufen. Nachdem wir ein Motiv aussuchten, haben wir uns auf Anraten von Fachleuten entschieden, bei Hochdörfers im Keller wäre ein Treffen unmöglich, ebenso, wie geplant, im Pfarrheim in Neuleiningen. In Heimarbeit wurden die Ornamente geschnitten, ein Muster und eine Zeichnung mit allen Maßen der Kerze erstellt und jede Gemeinde die mitmacht, gestaltet ihre Kerze zu Hause selbst. Somit umgehen wir eventuelle Ansteckung. Der prot. Pfarrer im Ruhestand hat dazu wieder eine eindrucksvolle Meditation erstellt.

Kreuz und Regenbogen -
Hoffnung in allem Leiden

Ein zweifaches Kreuz trägt die diesjährige Osterkerze. Das eine steht für das Leiden der Menschen, das andere für das Leiden Jesu. Beide gehören zusammen.

Gottes Menschenliebe zu verkünden in Wort und Tat, darin sah Jesus seinen Auftrag. Darum führte ihn sein Weg zu den Kranken, den Ausgestoßenen, den Friedlosen, den Verzweifelten. Ihnen hat er sich zugewandt, hat ihnen geholfen, ihnen neuen Mut, Hoffnung und Zuversicht geschenkt. Weil er seinem Auftrag treu blieb gegen alle Widerstände, führte ihn sein Weg ans Kreuz. So ist sein Leid mit dem der Menschen  verbunden.

In der Auferstehung hat Gott sein Ja gesagt zum Weg Jesu. Tod und Leid sollen nicht mehr das letzte Wort haben. Denn Gottes Liebe reicht über den Tod hinaus.

Hinter den Kreuzen sehen wir die Farben des Regenbogens. Er ist das uralte Zeichen, dass Gott für uns und unsere Welt nicht das Leid und den Tod will, sondern Leben und Hoffnung.

Da ist das kräftige, feurige Rot der Liebe, verbunden mit der Fröhlichkeit und Wärme des Orange. Da ist das Gelb der Sonne, die uns jeden Morgen wieder den Tag hell macht, und das Grün der Felder, Wiesen und Wälder oder der Weinberge, die uns von dem erzählen, der diese Welt ins Leben gerufen hat und am Leben erhält, so dass wir Hoffnung haben können auf eine gute Zukunft. Da ist das Blau, das die Weite des Himmels widerspiegelt, und das geheimnisvolle Violett, die Farbe der Empfindsamkeit und der Phantasie.

So sagen uns Kreuz und Regenbogen:
Wir sind auch im Leiden nicht verlassen, sondern getragen und gehalten von der Liebe Gottes, die in Jesus Mensch geworden ist. Gott, der diese Welt erschaffen hat, ist ihr noch immer zugewandt in Güte und Barmherzigkeit.

Das kann uns Kraft geben für unsere Aufgabe, selbst dem Leben zu dienen, so gut wir es können – den Menschen zur Freude und Gott zur Ehre.

 

Rüdiger Schellhaas-Eberle

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Elisabeth
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gruenstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 417 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.23

Eltern und Kinder laden ein...

...zum Gottesdienst in der Fastenzeit! Herzliche Einladung zum nächsten...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Fastenalmosen 2023

Zusammen mit dem Gebet und dem Fasten gehört...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.01.23

Trauergeläut in allen Kirchen

am Donnerstag, 05. Januar 2023, 11 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
eine brennende Kerze wird in Händen gehalten, die zu einer Schale geformt sind.
10.04.20

Ostergruß der Frauenbundes

Auferstandener Christus Du bist das Licht der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

Fürbitten zum Gründonnerstag

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 417 bis 28 von 28
Treffer 417 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Ein Weihnachtsspaziergang zur Krippe

Offene Kirchen am 27.12. und 03.01.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Gesprächsmöglichkeit am Heiligen Abend

Pfarrer Stefan Mühl telefonisch erreichbar
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.14

"Aktion Wunschbaum" der KjG Lingenfeld

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Treffer 417 bis 102 von 102
Treffer 417 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.21

Gottesdienste am Wochenende 12./13. Juni 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 12. Juni 18.30 Uhr...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.06.21

Gottesdienste am Wochenende 19. und 20. Juni 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 19. Juni 18.30 Uhr...
Treffer 417 bis 48 von 48
Treffer 417 bis 6 von 6
Treffer 417 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.19

Sternsingeraktion 2019 in Elmstein

Segen bringen, Segen sein – Wir gehören zusammen in Peru und weltweit!
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.19

Segen bringen, Segen sein – Wir gehören zusammen in...

54 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3680 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.07.21

Einladung zum Spaziergang

Wir laden Sie in der Sommerpause herzlich zu einem Spaziergang durch ihr Dorf,...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.21

Erstkommunion im Sommer

Gottesdienste am 26. Juni und am 10./11. Juli
Treffer 417 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.02.24

"Solidarität ist ein Schlüssel für ein menschenwürdiges...

Die Misereor-Fastenaktion 2024 ist mit einem Gottesdienst in St. Ludwig und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.02.24

Pfarrer i. R. Hermann Görl verstorben

Am 14. Februar ist Pfarrer im Ruhestand Hermann Görl im Alter von 90 Jahren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Neues aus der KÖB

Wir sind wieder für Sie da!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.10.20

Qualifiziert für die Begleitung von kranken Menschen

Abschluss und Beauftragung des 2. Kurses „Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge“
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 417 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.01.14

Passionsweg der Projektpfarrei

7. bis 26. April in der St. Bonifatiuskirche Schopp
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.10.13

Nacht der Lichter in Schopp

Zum ersten Mal fand das Taizégebet in Schopp statt. Unser Gotteshaus war...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.08.23

Herzlich willkommen Pfr. Oguche!

Wir begrüßen sehr herzlich hier in Schifferstadt und in unserer Pfarrei Pfr. Dr....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.07.23

Einladung zur jährlichen ökumenischen Gedenkandacht am...

Deportationszug nach Auschwitz mit 987 Menschen, darunter Edith Stein stoppte dort...
Treffer 417 bis 38 von 38
Treffer 417 bis 89 von 89