Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 07. Mai 2020

Einladung zum Rosenkranzgebet von Papst Franziskus

Papst erinnert an den Brauch, im Monat Mai den Rosenkranz zu Hause in der Familie zu beten.

Mit einem Brief lädt Papst Franziskus alle ein, "wieder neu zu entdecken, wie schön es ist, im Monat Mai zu Hause den Rosenkranz zu beten. Dies kann man gemeinsam tun oder für sich persönlich; zieht beide Möglichkeiten in Betracht und entscheidet, was in eurem Umfeld besser ist. Auf jeden Fall gibt es aber ein Geheimnis, wie man es machen soll: in Einfachheit. Und es ist leicht, gute Gebetsvorlagen, die man befolgen kann, zu finden – auch im Internet."

Dazu hat Franziskus eigens zwei Gebete verfasst, die er empfiehlt am Ende des Rosenkranzes zu beten. Sein Brief endet mit einem Wunsch und dem Versprechen und Bitte um Gebet: "Liebe Brüder und Schwestern, wenn wir gemeinsam mit dem Herzen Marias, unserer Mutter, das Antlitz Christi betrachten, wird uns dies immer tiefer als geistliche Familie vereinen und uns helfen, diese Prüfung zu überwinden. Ich werde für euch beten, insbesondere für diejenigen, die am meisten leiden, und ihr betet bitte für mich. Ich danke euch und segne euch von Herzen."

Den Brief und die beiden Gebete finden Sie hier zum Download und Ausdrucken: Einladung zum Rosenkranz und Gebete zu Maria

Schauen Sie auch mal auf der Impulsseite von Pater Kamil vorbei. Dort finden Sie ein Video zu: Maria, Mutter Gottes - was für eine Frau?!
 

Gebete,
Bilder, Betrachtungen,
meditativ
aneinandergereiht,
einem Kranz
von Blüten gleich.

Für die einen:
langweilig, eintönig.
Für die anderen:
Quelle der Kraft.
Für uns alle:
Gebets- und Glaubensschule,
Hilfe und Heilmittel
für Kirche und Welt.

 

Man „lernt“ ihn nur,
indem man ihn betet,
indem man mit ihm
den Weg geht zu den
Geheimnissen unseres
Glaubens.
In der Gleichförmigkeit des Gebets,
in steter Wiederholung,
dem Einatmen und Ausatmen gleich,
finden wir an der Hand Marias
zu innerer Ruhe,
zu uns selbst,
zu Gott.
Gedanken zum Rosenkranz von Gisela Baltes (in: Pfarrbriefservice.de) 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 1039 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.12.18

Deckel gegen Polio

500 Deckel - für 1 Leben ohne Kinderlähmung! Unsere Kolpingsfamilien weisen auf...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.12.18

Adventsbistro in der Kita Edith Stein Roxheim

Samstag, 08. Dezember 2018, von 17:00 bis 21:00 Uhr
Treffer 1039 bis 29 von 29
Treffer 1039 bis 90 von 90
Treffer 1039 bis 104 von 104
Treffer 1039 bis 72 von 72
Treffer 1039 bis 48 von 48
Treffer 1039 bis 6 von 6
Treffer 1039 bis 43 von 43
Treffer 1039 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.10.21

Hybrid-Lesung: Männer in Todesnähe

Am 11. November um 19 Uhr liest Martin Kreuels im Hospiz Elias aus seinem Buch...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.10.21

Dom zu Speyer - 40 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe

Festwochenende vom 29. bis 31. Oktober – Damalige Verleihung und heutige Bedeutung...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.10.17

Ökumenische Aktionstage „Schöpfung bewahren“

Sie haben zwischenzeitlich schon eine gute Tradition
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.17

Interview mit Gott

Spätschicht der KjG
Treffer 1039 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.19

Vorstellung der Schwangerschaftsberatung von Caritas...

Vortrag am Sonntag, 20. Oktober, 11.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.10.19

Kolpingsfamilie Schifferstadt veranstaltet wieder...

Fußballturnier am 01.11.02019 mit 10 Mannschaften für Kinder in Chile
Treffer 1039 bis 42 von 42
Treffer 1039 bis 89 von 89