Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 02. November 2022

Bonifatiuswerk eröffnet Diaspora-Aktion in Speyer

Leitwort „Mit DIR zum WIR.“ erinnert an die wertvolle Bedeutung christlicher Gemeinschaft

Speyer. Mit einem Gottesdienst im Dom von Speyer eröffnet das Bonifatiuswerk am Sonntag, 6. November, die bundesweite Diaspora-Aktion der katholischen Kirche. Das Leitwort der diesjährigen Aktion heißt „Mit DIR zum WIR.“.

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert um 10 Uhr den Gottesdienst. Konzelebranten sind Bischof Czeslaw Kozon aus Kopenhagen in Dänemark und Bischof Philippe Jourdan aus Tallinn in Estland. Das Pontifikalamt, das die Speyerer Dommusik (Konzertchor des Mädchenchors und Männerstimmen der Domsingknaben) sowie die Karlsruher Band „Condimento“ gestalten, wird vom Domradio im Livestream unter www.domradio.de übertragen, die Fernsehsender EWTN.TV und Bibel TV übernehmen das Signal.

Beim anschließenden Festakt im „Hangar 10“ des Technikmuseums in Speyer wird der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Bonifatiuspreis verliehen. Stifter ist der langjährige Chefredakteur der Kirchenzeitung im Erzbistum Köln, Prälat Erich Läufer (94) aus Leverkusen. Ausgezeichnet werden innovative Ideen, die zeigen, wie der christliche Glaube heute einladend in die Welt getragen werden kann. Insgesamt sind 187 Bewerbungen aus fast allen deutschen Bistümern eingegangen.

Zwei Wochen später, am bundesweiten Diaspora-Sonntag, 20. November, macht das Bonifatiuswerk auf die Situation der katholischen Glaubensgeschwister in der Diaspora aufmerksam. Unter www.mit-dir-zum-wir.de bietet das Hilfswerk für den Glauben umfangreiche Informationen und Materialien dazu an. Am Diaspora-Sonntag sammeln katholische Christinnen und Christen im Rahmen einer bundesweiten Kollekte für die Katholikinnen und Katholiken in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und im Baltikum.

Zum diesjährigen Motto „Mit DIR zum WIR.“ sagt der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen: „Das WIR ist der Markenkern unseres Glaubens, die Beziehung zueinander und zu Christus. Das Leitwort unserer diesjährigen Diaspora-Aktion ‚Mit DIR zum WIR.‘ erinnert an diese wertvolle Bedeutung christlicher Gemeinschaft und will dazu ermutigen, sie neu schätzen zu lernen. Gleichzeitig soll die Willkommenskultur in unseren Gemeinden gestärkt werden, die alle Menschen ohne Vorurteile und Diskriminierung in das große WIR einbezieht. ‚Mit DIR zum WIR‘ – also gemeinsam statt einsam.“ Gerade in der Diaspora komme es – auch über die Kirchenmauern hinaus – auf jeden Einzelnen an, betont Austen.

„Der Diaspora-Sonntag am 20. November ist ein wichtiger Tag der Solidarität mit unseren Glaubensgeschwistern, die in einer extremen Minderheitensituation ihren Glauben leben. Wir bitten daher darum, die Arbeit des Bonifatiuswerkes zu unterstützen, damit wir weiterhin den Menschen in den Diaspora-Regionen finanziell und ideell zur Seite stehen können“, sagt Heinz Paus, der scheidende Präsident des Bonifatiuswerkes. Der 74-Jährige ist seit 2013 ehrenamtlicher Präsident des Hilfswerkes. Der frühere Paderborner Bürgermeister steht bei der Mitgliederversammlung, die am Montag, 7. November, ebenfalls in Speyer tagt, nicht mehr zur Wahl. Eine erneute Kandidatur ist nach der Satzung des Bonifatiuswerkes aus Altergründen nicht möglich.

 „Auch im Bistum Speyer gibt es Regionen, in denen Katholiken in der Minderheit sind und die vom Bonifatiuswerk unterstützt werden“, sagt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. In der Nordpfalz könne man sich „MOKI“, die Mobile Kinder- und Jugendkirche, ausleihen – ein schnell aufgebautes Zelt, mit dem die Kirche zu den Menschen kommt, statt umgekehrt. „In Ludwigshafen konnten bei einer Nacht der offenen Kirche an Pfingsten 2022 tausende Menschen Kirchen in einem anderen Licht sehen und erleben. In mehreren Diaspora-Pfarreien bringen seit vielen Jahren rapsgelbe Boni-Busse die Gläubigen zu Gottesdiensten, Gruppentreffen oder Jugendaktionen“, berichtet Wiesemann über das Engagement des katholischen Hilfswerkes in seinem Bistum.

Gäste aus der Diaspora in Pfarreien des Bistums
Bereits am Abend vor der offiziellen Eröffnung gibt es mehrere Gottesdienste, die im Zeichen der Diaspora-Aktion stehen: Bischof Jourdan ist am Samstag, 5. November, in Dudenhofen (Pfarrkirche St. Gangolf, 17 Uhr) bei der Messfeier anwesend. Im Anschluss an den Gottesdienst informiert der Bischof über die Situation der katholischen Kirche in der Republik Estland: Von den etwa 1,3 Millionen Einwohnern sind gut 6 000 katholisch. Der Katholikenanteil liegt bei 0,5 Prozent.

Der Kopenhagener Bischof Kozon wird am 5. November die Pfarrei Schönenberg-Kübelberg besuchen und dort um 18.30 Uhr die Messe in Waldmohr-St. Georg mitfeiern. Im Anschluss an die Messe wird über die Kirche in Dänemark berichtet: Das Bistum Kopenhagen ist mit 2,1 Millionen Quadratkilometern flächenmäßig eines der größten der Welt, zu dem Dänemark selbst aber auch Grönland zählen. Von den etwa 5,6 Millionen Einwohnern auf dem Gebiet des Bistums sind 44 000 katholisch (0,8 Prozent).

Einen dritten Gottesdienst mit Bezug zur Diaspora-Eröffnung gibt es am 5. November in Winnweiler (Pfarrkirche Heilig Kreuz, 18.30 Uhr), dort ist Schwester Margareta Kühn aus Berlin zu Gast. Schwester Margareta wird über ihre Arbeit im Sozialprojekt „Manege“ in Berlin-Neukölln berichten. Die „Manege“ ist eines der Beispiel-Spendenprojekte der diesjährigen Diaspora-Aktion. Insbesondere Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen erhalten dort Unterstützung.

Über das Bonifatiuswerk:
Seit 1849 unterstützt das Bonifatiuswerk katholische Christen in Regionen, in denen sie ihren Glauben in einer extremem Minderheitensituation leben. Gefördert werden so die Seelsorge und Glaubensweitergabe in den Bereichen der Deutschen und der Nordischen Bischofskonferenz (Nordwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island) sowie in Estland und Lettland. Als „Hilfswerk des Glaubens“ sammelt das Bonifatiuswerk Spenden und stellt diese als Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung. Mehr unter: www.bonifatiuswerk.de

Text: Bonifatiuswerk-is/Foto: Bonifatiuswerk/Marius Thöne

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 101 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.04.24

Erstkommunion 2024

Mit 34 Kinder aus unserer Pfarrei feiern wir am 6. und 7. April 2024 Erstkommunion.
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.24

Frohe und gesegnete Ostern

Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
04.06.24

Pastorales Konzept

Kirche braucht Zukunft! Kirche hat Zukunft! Mit Dir! Wir gestalten die Zukunft...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.06.24

Kolpingfamilie lädt ein .....

Veranstaltungen Juni/Juli Freitag, 28.06.2024, 20.00 Uhr Spielekreis im Kath....
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
20.03.20

Impuls für Freitag, den 20. März

Das Leben um uns herum kommt zum Stillstand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
19.03.20

Aktion Hoffnungslicht

Zeichen der Verbundenheit
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.07.23

Pfarrversammlung

Pfarrei lud zur Pfarrversammlung ins Pfarrheim Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.07.23

Pfarrei sammelt Spenden für die Tafel

Hinweis: Pfarrei nimmt Spenden für die Tafel in Homburg entgegen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.03.25

Leitfaden und Fahrplan durch die Fastenzeit

Jesus sagt uns: „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.03.25

1. Fastenessen in Biesingen

Herzliche Einladung am Samstag, dem 22. März 2025, von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr, ins...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.01.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Januar 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.01.25

Zum Heiligen Jahr nach Rom

Große Diözesanwallfahrt mit Bischof Dr. Wiesemann vom 14. bis 24. Oktober 2025
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.02.24

Mystisches Indien

14- tägige Studien- und Erlebnisreise nach Indien mit unserem Kaplan Naigin
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.12.23

Evensong in St. Ägidius Meckenheim

Herzliche Einladung an alle, die im Projektchor für den Evensong in Meckenheim...
Treffer 101 bis 28 von 28
Treffer 101 bis 87 von 87
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.04.24

"Minis & Friends" - Projekt: Swim, Swam, Swum - Wir...

Aktion erfolgreich beendet! Minis & Friends sind wieder Zuhause!
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
24.04.24

Nachwuchs für die Königin

Wer das Spiel auf der „Königin der Instrumente“ - der Pfeifenorgel - erlernen...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.01.25

Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess

Sonntag, 02. Februar 2025, 11 Uhr, Pfarrkirche St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.04.21

Herzliche Einladung zum Ge(h)spräch

mit Abstand gut unterhalten
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.21

Abendgebet online

heute -morgen - übermorgen - Rückblick - Gebet - gemeinsam - Zuhause
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
30.08.23

Weltjugendtag in Lissabon...

...zwei junge Menschen aus unserer Pfarrei waren dabei.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
04.09.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt..."

wir feierten den Tag der Schöpfung in Herbitzheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.05.24

Oh Annabelle, oh Annabelle........

Das Phillipsfest rückt näher und Beschluss war es selbstgemachten Kartoffelsalat...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.05.24

Großes Gebet Göllheim

- Sonntag – 26. Mai 2024 – ab 14:00 Uhr - Seit letztem Jahr gestalten wir das...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.09.24

EINLADUNG ZUM GROSSEN KÜRBISESSEN

Der im Frühjahr im Pfarrgarten angelegte Gemüsegarten hat viele Früchte...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.23

Adventskonzert Sonntags um Fünf

Am 1. Adventssonntag präsentiert die Konzertreihe "Sonntags um fünf" in St. Oswald...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
09.06.23

Fronleichnam 2023

Dank an alle Helfer
Treffer 101 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.12.23

Frohe Weihnachten

wünscht Ihnen allen die Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.09.24

Das Pfarrbüro

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Das Pfarrbüro ist geschlossen am Do 26. September 2024
Treffer 101 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.08.24

Orgelkonzert

Samstag, 07. September 2024 um 19.30 Uhr in Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.24

Familienwanderung mit Mittagessen

Sonntag, 22.09.2024 um 09.30 Uhr - Zum Essen bitte vorher anmelden!
Treffer 101 bis 47 von 47
Treffer 101 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
19.02.19

Kommt, alles ist bereit! - Weltgebetstag der Frauen

Kirchheimbolanden- Gottesdienst am 08.03.19 im katholischen Pfarrheim Heilige Anna...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.08.22

3. Wallfahrtsamt in Ranschbach

Gottesdienst in der Wallfahrtskirche
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.08.22

Spendenaufruf für Ihre Pfarrkirche St. Ludwig Eschbach

Baumaßnahme zur Sanierung der Stützmauer in Eschbach
Treffer 101 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.09.24

Geschmiedetes Kreuz erhält Segen

Mitte Juli besuchte das SWR Fernsehen die Wappenschmiede in Elmstein. Anlass dazu...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.09.24

Ein besonderer Besuch bei den Kleinen

Am Donnerstag, den 12. September, besuchte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.12.24

Sternsingeraktion 2025

"Erhebt eure Stimmen für Kinderrechte" Spenden auch online möglich
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.24

2. Weihnachtsfeiertag u.a. mit dem Coeurchen

Am zweiten Weihnachtsfeiertag musiziert in der Landauer Marienkirche traditionell...
Treffer 101 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.04.25

Gedanken zu Tod und Sterben

Die Auftaktveranstaltung zur Reihe "Philosophische Praxis im Hospiz" findet am 8....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.04.25

Wenn der Frühling kommt

Am Montag, dem 7. April 2025, findet das nächste Treffen der Singgruppe der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.11.23

Den Gremien ein Gesicht geben

Vorstellung der neugewählten Mitglieder von Pfarreirat und Verwaltungsrat in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.02.24

Mein Heute ist Euer Gestern! Ein Leben mit Demenz

KAB-Veranstaltung am 23.2.2024, 18 Uhr im Kath. Pfarrzentrums St. Michael –...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.03.24

Frühlingsbasar für Kinderkleidung, Spielsachen u. v. m.

Sonntag, 17. März im Pfarrzentrum St. Michael, Silgestr. 15
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.07.23

Du bist ein Segen

Die kfd Christ König lädt ein am Samstag, 30. September 2023 um 13:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.23

Sommerzeit

Geänderte Öffnungszeiten in den Schulsommerferien
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.08.25

Bücherflohmarkt in Venningen

Am Kerwesonntag (07. September) öffnet die Bücherei Venningen zusätzlich von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.06.25

Lesesommer / Vorlesesommer in Venningen

Lesesommer und Vorlesesommer 23.06 - 24.08.2025 Lesesommer Teilnehmen können...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.07.21

Neuer Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort online zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
21.06.21

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort auf der Homepage zu lesen.
Treffer 101 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
26.09.22

Erstkommunion 2023

Nach den Herbstferien beginnt in unserer Pfarrei die Vorbereitung auf die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.08.22

Trendsetter Weltretter

Motto 2022: "zusammen leben"
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.20

Aktualisierte Informationen

Aktualisierte Informationen aus der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.20

Nicht alles ist abgesagt . . .

Sonne ist nicht abgesagt - Frühling ist nicht abgesagt - Liebe ist nicht...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
18.01.23

Kolpingprunksitzung: Blau-Weiße Nacht in Obermohr

Nach zwei Jahren Pause veranstaltet die Kolpingfamilie Obermohr in diesem Jahr...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
17.01.23

Pfarrheim Spesbach ist geöffnet

Zum 31.12.2022 hat das Ehepaar Heß altersbedingt seine jahrzehntelange Arbeit für...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.05.23

Seelenhäppchen 14.05.2023 Liebe und Geist Joh 14,15-21...

Liebe und Geist sind Wesen und Rezeptur des Christentums. Liebe im Sinne Jesu ist...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
28.04.23

Pflanzentauschbörse

Wann: 13.05.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr Wo: Katholisches Pfarrheim,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
15.05.20

WIR FEIERN WIEDER GOTTESDIENSTE!

Beginn am Wochenende 23./24. Mai // Samstag, 23. Mai um 17.30 Uhr in...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.03.25

Solidaritätsessen in der Gemeinde Herz Jesu

Dampfnudeln und Suppe am So., 23.03.2025 im Pfarrheim Herz Jesu
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.05.25

Brauchtum und Marienkult zwischen Volkskunst und...

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 22.05.2025 wieder in ins...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
11.03.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum...

in französischer, englischer und deutscher Sprache am Sonntag, 02.04.2023 um 15.00...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.03.23

Nachrichten aus dem Pfarreirat- Neue Zusammensetzung...

Am 7./8.10.23 werden wieder neue Pfarrgremien gewählt: Pfarreirat, Verwaltungsrat...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.11.24

Frühschichten im Advent

Gemeindeausschuss St. Pirmin und St. Michael
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
03.12.24

Advent im Raum 60plus Herz Mariae

am 12. und am 19. Dezember
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.23

Fronleichnam der Pfarrei Hl. Johannes XXIII

Festgottesdienst mit Prozession und anschließendem Pfarrfamilienfest auf Maria...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.05.23

Segensgottesdienst für...

...junge Familien und alle, die auf die Geburt eines Kindes warten...
Treffer 101 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
05.04.24

Irdisch. Überirdisch. Außerirdisch.

Unsere Pfarrei auf Instagram
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
03.04.24

Chorprojekte im Dekanat Donnersberg

Für kleine und große Stars & Sänger*innen
Treffer 101 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.07.23

Firmspendung durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

„Es ist schön, dass ihr Ja zu Eurem Glauben sagt"
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.07.23

Frau Nicole Gajos am Sonntag, 9. Juli 2023

von Weihbischof Otto Georgens für den Dienst als Gemeindeassistentin beauftragt.