Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Montag, 31. Januar 2022

Konzert | Duette für barocke Querflöten | Facetten des 18. Jahrhunderts

Am Sonntag, 27. Februar, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau präsentieren Silke Becker (Traversflöte) und Martin Heidecker (Traversflöte) Werke von Jaques Hotteterre, Georg Philipp Telemann, Wilhelm Friedemann Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Am Sonntag, 27. Februar, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau präsentieren Silke Becker (Traversflöte) und Martin Heidecker (Traversflöte) Werke von Jaques Hotteterre, Georg Philipp Telemann, Wilhelm Friedemann Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

SILKE BECKER wurde 2002 in Landau geboren. Nachdem sie bereits im Kindergartenalter der Blockflöte die ersten Töne entlockte, brachte sie sich mit acht Jahren das Spielen auf der Querflöte selbst bei. Nach ersten Unterrichtsstunden bei Michel Roublot und einem Jungstudium an der Musikhochschule in Saarbrücken, wird sie zur Zeit in der Studienvorbereitenden Klasse an der Stuttgarter Musikschule von Katharina Schröter unterrichtet, wo sie auch Klavierunterricht von Verena Börsch erhält. Neben etlichen Preisen beispielsweise beim Karel-Kunc-Wettbewerb und dem Achterkerke Musikpreis ist Silke mit beiden Instrumenten mehrfach erste Bundespreisträgerin bei dem Wettbewerb Jugend Musiziert. Darüber hinaus ist sie festes Mitglied im Landesjugendorchester Rheinlandpfalz und erhielt wertvolle Impulse durch Meisterkurse bei namhaften Professoren sowie Auftritten als Solistin mit der Philharmonie Baden-Baden und der Kammerphilharmonie Mannheim. Zudem macht Silke leidenschaftlich gerne alte Musik und ist Mitglied bei dem Landesjugendbarockorchester Baden – Württemberg mit der Traversflöte, auf welcher sie seit zwei Jahren von Martin Heidecker unterrichtet wird und zuletzt den 2.Preis beim Jugendwettbewerb der Händel-Gesellschaft Karlsruhe erhielt. Als Linkshänderin spielt Silke mittlerweile beide Flöten nach links.

MARTIN HEIDECKER, geboren 1962 in Augsburg, studierte Block- und Querflöte bei Gerhard Braun an der HfM Karlsruhe sowie Traversflöte an der „Akademie für Alte Musik“ in Bremen bei Marten Root. Nach dem Diplom mit Auszeichnung und der „Künstlerischen Reifeprüfung“ schloss er sein Studium 1994 mit dem  „Konzertexamen“ ab. Seit 1994 künstlerische Lehrkraft  für Block- und Querflöte an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Von 2004-2016 Lehrauftrag für „Methodik des Blockflötenspiels“ an der Musikhochschule Freiburg. Seit 1984 Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Ettlingen.
Uraufführungen neuer Block- und Querflötenmusik; Konzerte in vielen Ländern Europas sowie in Japan, Südafrika, Brasilien und Chile; Rundfunk- und CD-Produktionen; Noteneditionen und Fachzeitschriftenartikel; Kurse zu ver-schiedensten Themen. Als Traversflötist regelmäßige Auftritte mit verschiedenen Barockorchestern (u. a. „Musica poetica Freiburg“, „l´arpa festante“, „Hannover-sche Hofkapelle“)

Tickets unter: www.kirchelandau/tickets

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 581 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.21

Besuch unserer Krippen bis zum 2. Februar möglich!

Die Krippen unserer Kirchen können bis zum Fest der Darstellung des Herrn (Mariä...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.22

Weihnachtsnovene

Weihnachten - Gott wird Kind Es gibt keine bessere Zeit als die Advents- und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.12.21

Wort-Gottes-Feier an Weihnachten

Leider ist wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr Weihnachten anders, als...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.22

Bildungsreise 10 Tage Israel - Palästina

Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Treffer 581 bis 29 von 29
Treffer 581 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Großes Gebet am 04.11.

Am 4. November wird zum zweiten Mal das Große Gebet als Tag für die ganze Pfarrei...
Treffer 581 bis 581 von 581
Treffer 581 bis 102 von 102
Treffer 581 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.20

Neujahrsempfang 2020

Am Sonntag, den 26.01. fand der diesjährige Neujahrsempfang der Pfarrei Hl....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.20

Gemeinschaftsessen in Jägersburg

Zum Gemeinschaftsessen am Sonntagmittag, 19. Januar, sind alle recht herzlich...
Treffer 581 bis 48 von 48
Treffer 581 bis 6 von 6
Treffer 581 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.01.19

Arbeitskreis Umwelt & Schöpfung

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt macht sich "laudato si" zu eigen
Treffer 581 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.06.23

Kreißsaalführung im St. Marienkrankenhaus

Am Mittwoch, 5. Juli 2023, findet um 18:30 Uhr die nächste Kreißsaalführung für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.06.23

Sommerflohmarkt in der KÖB Oggersheim

Am Samstag, 8. Juli 2023, findet in der KöB Oggersheim ein Sommerflohmarkt statt.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Ehrung aktiver und passiver Sänger des Kirchenchors Venningen
22.11.21

Ehrung langjähriger Mitglieder

Der Vorabendgottesdienst zum Christkönigsfest wurde vom Kirchenchor Venningen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem ...

... wir bringen´s in die Häuser von Maikammer
Treffer 581 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.22

Nach zwei Jahren Corona-Pause: Gemeindefest 2022 in St....

"Es kommt nicht darauf an, großartige Gewinne zu erzielen, sondern Gemeinschaft zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.22

Faire Wochen 2021: "Fair steht dir – #fairhandeln für...

Mit verschiedenen bunten Veranstaltungen lädt die Stadt Schifferstadt, FAIReint...
Treffer 581 bis 41 von 41
Treffer 581 bis 89 von 89