Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 15. Juni 2018

Visitationen führten zu lebendigem Austausch

Weihbischof Otto Georgens hat in diesem Frühjahr alle fünf Pfarreien in Ludwigshafen visitiert. „Die Vorbereitung dafür war sehr aufwändig“, sagt Pfarrer Josef Steiger im Rückblick, „Viele haben sich engagiert, und der Weihbischof hat dieses Engagement durchaus gewürdigt.“

Bei der Sitzung des Dekanatsrats vergangene Woche haben die Haupt- und Ehrenamtlichen noch einmal ihre Erfahrungen bei den Visitationen zusammen getragen. Der Ablauf jedes einzelnen Besuchs war immer identisch: Treffen mit dem Pastoralteam und den Pfarrsekretärinnen, ein Gottesdienst am ersten Abend und anschließendes Treffen mit den Gemeindeausschüssen, ein Gottesdienst am Morgen, Besuch einer Kita und Gespräch mit allen Kitaleitungen, Besuch einer sozialen Einrichtung auf dem Pfarreigebiet und schließlich ein Abend mit den Verwaltungs- und Pfarreiräten.

„Die Teilnehmer an den beiden Abenden mit den Gremien waren zum großen Teil identisch“, so die Erfahrung von Dr. Karl Kunzmann, „da hätte man eigentlich straffen können.“ Diese Kritik wurde von vielen geteilt. Trotzdem lobten die Mitglieder der Räte den sehr offenen Austausch mit dem Weihbischof sowie sein ganz offenkundiges Interesse an ihrer Arbeit.

Nicht in allen Pfarreien konnte das pastorale Konzept als Grundlage für die Visitation dienen. Doch auch ohne dieses Papier kam es immer zu einem lebendigen Austausch darüber, welche Schwerpunkte eine Pfarrei und die Gemeinden legen, wo sie besonders lebendig sind und auch selbst Änderungsbedarf sehen. Dabei waren sie teilweise selbst überrascht, wie vielfältig ihr Gemeinde- und Pfarreileben ist, nachdem sie alles für die Präsentation zusammengetragen hatten.  „Eine wichtige Frage, die der Weihbischof gestellt hat, lautete: Wofür machen wir das überhaupt? Wo tritt Kirche in Ludwigshafen auf und bringt sich ein?“, erinnerte sich Andreas Massion aus der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus. Er hält diese Frage für sehr wertvoll und wichtig.

Gerade bei den Ehrenamtlichen wurde während der Visitation oft auch deutlich, wo es bei ihnen „brodelt“ und wo sie sich entweder überlastet oder allein gelassen fühlen. Da war es besonders ermutigend, dass Weihbischof Georgens ihnen die Zusage machte, ihre Anliegen aufzunehmen und mitzunehmen. Und ohne Frage ist ein kritischer Punkt, der überall genannt wurde, die Frage der Immobilien: Keine Pfarrei mag und kann es sich vorstellen zu entscheiden, Immobilien wie Pfarrheime – oder erst recht Kirchen – aufzugeben und zu verkaufen. „Dieses Thema wird wohl überall sehr emotional geführt“, vermutet Prodekan Josef Steiger. Er wie auch Jugendreferent Gunter Straub, der alle Visitationen begleitet hat, hat beim Weihbischof wahrgenommen, dass dieses Thema wohl noch einmal gesondert behandelt werden wird.

Terminhinweis: Zur Fragestellung „Wo zeigt die Kirche in Ludwigshafen ihr Gesicht?“ findet am Samstag, 15.09.2018, das zweite Ludwigshafener Forum statt. Es wendet sich an alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten in der katholischen Kirche und bei katholischen Einrichtungen und wird unter dem Motto „Anwaltschaft“ stehen. Als Teilnehmer und Referenten haben bereits Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und der Vorsitzende des Caritasverbands, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, zugesagt. Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.

Das Foto (© Horst Heib) zeigt Weihbischof Otto Georgens mit Pfarrer Christian Eiswirth bei der ersten Visitation in der Pfarrei Hl. Edith Stein.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 341 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.06.18

„erd-verbunden"

… so lautet der Titel eines ökumenisch geistlichen Weges zur...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.11.18

3. Repair-Café in Lautzkirchen

Am 28. November zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr startet das Dritte Repair-Café im...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.23

Rosenmorgen im Oktober

Wir laden im Rosenkranzmonat Oktober ganz herzlich zum Rosenmorgen nach St. Anna...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.09.23

Ökumenischer Bibel Tag - Jetzt noch anmelden!

Wir möchten Euch / Sie ganz herzlich dazu einladen, sich auf ganz unterschiedliche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.07.23

Änderung von Gottesdienstzeiten

Mit der Bitte um Beachtung!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.08.23

Grußworte August 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, in den Gemeinden Bobenheim und Roxheim ist es...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.01.21

Fürbitten zum Fest der Taufe des Herrn

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.01.21

Online-Andacht "DIE WELT BRAUCHT EINE FROHE BOTSCHAFT"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 341 bis 29 von 29
Treffer 341 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.21

Hausmeister (m/w/d) gesucht

Arbeit in Teilzeit in mehreren Gebäuden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.12.21

Advent erleben

Ökumenischer Gottesdienst Leuchtfeuer am 12.12. im ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.04.16

Mit Paulus unterwegs

Familiengottesdienst in Germersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.04.16

Eintauchen in biblische Zeiten

Kita St. Josef Lingenfeld veranstaltete ein biblisches Erzählzelt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.04.20

Lebenskreuze 2020

In unserem Kinderkreuzweg von Karfreitag 2020 auf YouTube wird dazu eingeladen, ein...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.04.20

Kinderkreuzweg unserer Pfarrei auf YouTube

Auch unser Kinderkreuzweg ist in diesem Jahr ganz anders: Statt einer gemeinsamen...
Treffer 341 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.03.18

MISEREOR-Fastenaktion 2018

Wir laden ein zum Misereor-Gottesdienst am 18.03.2017 um 10.30h in der Pfarrkirche...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
11.02.18

Weltgebetstag der Frauen 2018 Surinam

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 2....
Treffer 341 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Rosenkranzgebet

Donnerstags 15.30 Uhr St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.04.22

Ostersonntag

Hochfest der Auferstehung des Herrn - Ostervesper
Treffer 341 bis 47 von 47
Treffer 341 bis 6 von 6
Treffer 341 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.20

KÖB Lindenberg hat wieder geöffnet

Die Sommerferien in der Katholisch öffentliche Bücherei in Lindenberg sind vorbei....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.08.20

Neuer Priester in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Ab September verstärkt Pfarrer Léonard Katchekpele für ein Jahr das Seelsorge-Team...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.08.22

Wir können Qualität

Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier KiTas der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.09.22

Konzert im Rahmen der Internationalen Orgel Wochen...

Sonntag, 25. September, Marienkirche Landau, 17.00 Uhr Petr Eben (1929 – 2007) |...
Treffer 341 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.06.24

2100 Euro für "Mahlze!t LU"

Die Kolpingsfamilie St. Albert überreichte die Erlöse aus zwei Spendenaktionen für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.06.24

Lauschen und Entdecken

Die Familienbildung im HPH lädt am 7. Juli zu einem Familienfest mit Erzählkünstler...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.09.18

Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest

zum 50jährigen Kirchweihjubiläum St. Hedwig mit den koreanischen, kroatischen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.02.20

Fair kaufen - Besser leben!

Wir verkaufen Kommissionsware des Weltladen Mutterstadt und ausgewählte Produkte...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.02.21

Quarantäne auf Lebenszeit? - Impuls zum Sonntag,...

Quarantäne auf Lebenszeit? Aussatz – Quarantäne auf Lebenszeit....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.03.21

Geistliche Impulse und Orgelmusik in der Fastenzeit 2021

Ein Online-Angebot des Dekanats Ludwigshafen: An den fünf Fastensonntagen und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.04.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 24.04.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 03.05.2023 um 14 Uhr...
Treffer 341 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.11.15

Antoniusmarkt in Queidersbach

Vereine der Orts- und Kirchengemeinde und viele weitere Aussteller gestalten den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.15

Goldene Profess von Sr. Bettina Gadinger

Einladung zum Dankamt am Sonntag, 22. November 2015 um 10.30 Uhr in der St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Junge Kantorei Schifferstadt nimmt am 44....

Höhepunkt des interessanten musikalischen Programms sicherlich die Neujahrsmesse...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Weihnachtsbericht aus Burkina Faso

Regina und Gerhard Schackert berichten an die Burkina-Faso-Freunde von der...
Treffer 341 bis 42 von 42
Treffer 341 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.12.18

Advent

Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt. Wir sagen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.10.18

24. Diozesankirchenmusiktag in Speyer

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 waren mehrere Mitglieder des Kirchenchors der...