Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 02. Januar 2022

Sternsinger unterwegs in Ludwigshafen

Auch in diesem Jahr bringen die Sternsinger wieder ihren Segen zu den Menschen - und haben dafür ganz unterschiedliche Wege gewählt. Ein Überblick.

Gesundheit im Mittelpunkt der 64. Aktion Dreikönigssingen

Mit ihrem aktuellen Motto machen die Sternsinger auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam. In vielen Ländern des Globalen Südens ist die Kindergesundheit aufgrund schwacher Gesundheitssysteme und fehlender sozialer Sicherung stark gefährdet. In Afrika sterben täglich Babys und Kleinkinder an Mangelernährung, Lungenentzündung, Malaria und anderen Krankheiten, die man vermeiden oder behandeln könnte. Die Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie stellen zusätzlich eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen dar. Für diese erbitten die Sternsinger in Ludwigshafen eine Spende unter: Kindermissionswerk "Die Sternsinger" Pax-Bank eG IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31. Nähere Informationen finden Sie unter: www.sternsinger.de.

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

In der Gemeinde St. Sebastian erhalten alle Familien oder Einzelpersonen, die in den vergangenen Jahren von den Sternsingern besucht wurden, in der Zeit um den Dreikönigstag einen Brief von den Sternsingern. Neben Gedanken und Impulsen enthält dieser Brief auch einen Aufkleber mit dem Segen der Sternsinger für die Haustür. Weil die Sternsinger nicht direkt zu Ihnen kommen können, bitten wir um Überweisung einer Spende (Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, IBAN: DE90 5455 0010 0193 1898 91, Verwendungszweck: Sternsinger St. Sebastian) Gerne können Sie Ihre Spende auch im Sternsinger-­Gottesdienst am Sonntag, 9. Januar um 10:30 Uhr in St. Sebastian oder im Pfarrbüro abgeben.

Ferner werden am Sonntag, 9. Januar, ab 14:00 Uhr einige Sternsingergruppen im Freien vor verschiedenen Mundenheimer Einrichtungen singen, sofern dies das Pandemiegeschehen zulässt. Weitere Informationen dazu gibt es zeitnah per Aushang an der Kirche St. Sebastian und auf unserer Homepage.

In den Gemeinden Herz Jesu, Hl. Geist und St. Ludwig wird der Segen unter dem Motto „Gesund werden ­ Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ zu den Menschen gebracht. Auch hier wird es pandemiebedingt keine Hausbesuche geben; stattdessen erhalten alle, die dies wünschen, einen Segensbrief mit einem Aufkleber für die Haustür. Falls Sie einen solchen Sternsinger­-Segen wünschen und bisher noch nicht von den Sternsingern besucht wurden, melden Sie sich bitte unter der Mailadresse dorothea.wieland@gmx.de.

Einige Sternsingergruppen werden auch in den Gottesdiensten zu erleben sein: am Samstag, 8. Januar um 18:30 Uhr in der Kirche Heilig Geist und am Sonntag, 9. Januar um 9:30 Uhr in der Kirche Herz Jesu sowie um 11:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig. Dort können Sie auch direkt Ihre Spende abgeben. Vermutlich werden auch einige Sternsinger auf öffentlichen Plätzen in LU­-Süd und in der Stadtmitte auftreten. Diese werden noch rechtzeitig per Aushang und auf unserer Homepage bekanntgegeben. Spendenquittungen werden selbstverständlich gerne ausgestellt. Bei Überweisungen gilt der Überweisungsbeleg.

Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte und der geltenden Kontakbeschränkung kann die Sternsingeraktion nicht in der traditionellen Form durchgeführt werden.

Das bedeutet konkret, dass keine Sternsingergruppen von Haus zu Haus oder in anderer Form durch die Straßen ziehen dürfen.
Trotzdem ist es ein großes Anliegen der Sternsinger, für Kinder in Not zu sammeln.
Bitte unterstützen Sie uns auch unter diesen besonderen Umständen mit einer Spende.

In allen Gemeinden bekommen sie den Haussegen in Aufkleberform in den kommenden Tagen in den Briefkasten geworfen.
 

Sie können einen Betrag überweisen an:
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘
IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31
Verwendungszweck: Stern
oder
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
IBAN: DE96 5455 0010 0193 1913 35
Sparkasse Vorderpfalz
Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2022
Der Kontoauszug reicht als Steuerbeleg aus.

oder
Ihre Spende in den Briefkasten im Zentralen Pfarrbüro (Deidesheimer Straße 2) oder den Kontaktstellen einwerfen.

Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Oggersheim: Segenspost - Alle, die in den letzten Jahren von den Sternsingern in Oggersheim besucht wurden, bekommen Anfang des neuen Jahres weitere Informationen und einen Segensaufkleber in ihren Briefkasten.

Ruchheim: Alle, die einen Segen der Sternsinger wünschen, haben am Samstag, 8. Januar jeweils von 8 bis 10:30 Uhr die Möglichkeit sich diesen in Form eines Türaufklebers am Sternsingerstand vor der Bäckerei Gutermann zu erhalten. Dort werden auch Spenden entgegengenommen oder Sie erhalten einen Flyer mit den Informationen zum Überweisen.
Ebenso ist das Segenspaket ab Neujahr nach den Gottesdiensten an der Kirche St. Cyriakus erhältlich.

Während den Öffnungszeiten des Pfarrbüros können Sie auch dort Spenden abgeben bzw. Segensaufkleber und Überweisungsträger erhalten. Wenn Sie sich telefonisch (oder per Mail) im Pfarrbüro melden, werden Ihnen diese auch gebracht.

Pfarrei Hl. Edith Stein

Corona-bedingt können die Sternsinger dieses Jahr leider keine Hausbesuche machen.

Sternsinger aus St. Albert bringen Ihnen daher ihren Segen hier per Video.

Pfarrei Hl. Cäcilia

Leider können auch in diesem Jahr pandemiebedingt keine Kinder und Jugendlichen als Sternsinger durch die Straßen ziehen und den Segen persönlich in die Häuser bringen.Sie können sich aber deshalb gerne übers Pfarrbüro unseren "Segensbrief" bestellen  - per Mail oder telefonisch (0621 514 705).

Wir hoffen, dass unsere Gottesdienste zum Dreikönigsfest 

am 5.01. um 18.30 Uhr in St. Josef

am 6.01. um 18.30 Uhr in St. Gallus

am 7.01. um 18.30 Uhr in St. Dreifaltigkeit

mit jeweils einer Gruppe Sternsingern stattfinden können. 

 

Bild: Kindermissionswerk/Martin Steffen

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 311 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.19

72 Stunden-Aktion der Pfadfinder Niederwürzbach

Stolz können und dürfen unsere Pfadfinder aus Niederwürzbach auf das Ergebnis der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.05.19

Augen auf – mit Überraschungen ist zu rechnen

„Den Menschen im Blick“ Open Space Veranstaltung in Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.23

23. November in Blickweiler

Herzliche Einladung zum Kaffee-Nachmittag in St. Barbara Blickweiler am Donnerstag,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.11.23

Sonntagsplausch St. Josef Ballweiler

Nach den 9 Uhr Gottesdiensten besteht in unserer Pfarrei die Einladung zum...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.10.23

missio-Aktion zum Weltmissionssonntag

am Samstag/Sonntag, 21./22. Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.03.21

Kar- und Ostergottesdienste finden statt

Herzliche Einladung zu unseren Ostergottesdiensten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.03.21

Jugendkreuzweg in Niederkirchen

Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Pfarrei und Interessierte zum...
Treffer 311 bis 28 von 28
Treffer 311 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

Gemeinsam die österliche Bußzeit beginnen

Gottesdienste an Aschermittwoch
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.02.22

… damit es Zukunft gibt.

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe am 12./13.02.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.09.16

Hausfreizeit der KJG Germersheim!

11.-18.10! Bist du dabei????
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.09.16

Straßenfest in Germersheim

Ein schönes Fest ist zu Ende und wir waren dabei!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Der Kindergottesdienst Neuleiningen verabschiedet sich

Liebe Kinder, liebe Familien! Nach vielen Jahren verabschieden wir uns schweren...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Ökumenischer Gottesdienst am 20.09.20 im Park im...

„Seine Liebe strahlt wie die Sonne in unser Leben, denn all eure Sorgen werft auf...
Treffer 311 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
11.07.19

Einladung zum indischen Essen

Haßloch. Zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe Kerala/Indien gibt es am 28. Juli...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.07.19

Wort und Musik

Böhl. Urlaub für's Ohr. "Sommermusik für Daheimgebliebene"
Treffer 311 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

GEMEINSAM UNTERWEG

Fahrt zur königlichen Ausstellung in Wiebelskirchen
Treffer 311 bis 47 von 47
Treffer 311 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Fronleichnam 2015 in Göcklingen

Wir feiern das Sakrament der Gemeinschaft
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Rückkehr der geraubten Heiligenstatuen nach Gleiszellen

Festgottesdienst in St. Dionysius an Christi Himmelfahrt 2015
Treffer 311 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.03.21

Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Hl. Johannes...

Die Sternsingeraktion 2021 ist abgeschlossen, viele Häuser und Wohnungen sind...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.03.21

"Sommertag 2021" bei uns in der Kita

Die Kinder, die die Kita St. Lambertus während der letzten Woche im „Regelbetrieb...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.22

Das institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei ist fertig

Als erste Pfarrei in der Diözese Speyer haben wir unser ISK eingereicht
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.22

Kontrapunkt zur WM | Adventskonzert des Vokalensembles...

Sonntag, 18. Dezember, 17.00 Uhr Marienkirche Landau
Treffer 311 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.08.24

Warum bin ich hier?

Am 3. September 2024 startet ein neuer Alpha-Glaubenskurs. Er umfasst elf Abende.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.07.24

"Ein riesiger Mehrgewinn für die Menschen, die wir...

Ein Förderverein unterstützt die Arbeit des Caritas-Förderzentrums St. Martin in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.10.19

Einladung zum Weltmissionsonntag am 27.10.2019

Herzliche Einladung zum Weltmissionssonntag am Sonntag, den 27.10.2019.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.10.19

Pfarrgremienwahl 2019

Liebe Pfarrangehörige! Auf Ebene der Pfarrei Hl. Katharina von Siena wird es einen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.04.21

Male - Ostern

Hierzu wurden die Kinder beim Malwettbewerb aus unserem Osterpfarrbrief aufgerufen....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.21

Gebet um den Heiligen Geist in ökumenischer...

Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.06.23

Sommerspaziergang

Montag, 19.06.2023 17 Uhr Anmeldung bis 16.06.2023 Am Montag, den 19.06.2023...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.06.23

Bibelkoffer im Juni

In den Kirchen und Kitas der Pfarrei Maikammer gibt es Bibelgeschichten und Impulse...
Treffer 311 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.19

Wallfahrtsfest auf Maria Bildeich

An Pfingstmontag, 10. Juni 2019 findet auf Maria Bildeich der traditionelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.04.16

Wir leben im Haus unserer Pfarrei

Pfarreiratsvorsitzende Katharina Rothenbacher-Dostert schreibt begeistert über das...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.10.16

kfd Frauen zum Monat der Weltmission

Herzliche Einladung zur „Aktion Missio“ am 19.10. um 18.30 Uhr in Rheinzabern in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Letzter...

Am Sonntag, 10. März 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.02.24

Fastenpredigten, die aufrütteln sollen

Peter Müller, Bettina Schausten und Horst Köhler predigen im Dom zu Speyer
Treffer 311 bis 38 von 38
Treffer 311 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.19

Erstkommunion 2019

Am 28. April 2019 feierten 25 Kinder in Hl. Kreuz und am 5. Mai 8 Kinder in St....