Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Mittwoch, 05. Dezember 2018

Grußwort von Pfarrer Marco Gabriel zur Advents- und Weihnachtszeit

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes zur Advents- und Weihnachtszeit,
liebe Gemeindemitglieder,

Sie werden sich vielleicht über das Titelbild unseres Pfarrbriefes wundern und sich fragen, was hat das mit der vor uns liegenden Advents- und Weihnachtszeit zu tun. Im November fand der Pastoraltag aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unserer Diözese im Kongresszentrum des Stadions des 1. FCK in Kaiserslautern statt. Unter dem Motto: "Chancen, Risiken und Nebenwirkungen... Erfahrungen mit dem Geist der Kirchenentwicklung" sollte dieser Tag zugleich ein Beitrag zum neunen Visionsprozess sein, dass vom Forum IX im August initiiert wurde. Im großen Kongresssaal fiel mir an diesem Tag die lichtdurchflutete Fensterfront auf und ich musste unwillkürlich an einen geistlichen Gedanken des verstorbenen Bischofs von Aachen, Klaus Hemmerle denken. Er schreibt:

"Jeder Mensch ist ein Fenster, das herrliche, gewaltige Fenster einer Kathedrale. Aber was ist solch ein Fenster ohne Licht?
An Weihnachten ist das Licht aufgegangen.
An Weihnachten ist er geboren, der mein Leben durchleuchtet, auch wenn ich darin Dunkel finde.
Ich will es hinhalten, dieses Leben, in sein Licht - und das Fenster wird in Farben erglühen, und viele werden Licht sehen."

Wir feiern in jedem Jahr die Ankunft Gottes in der Welt am Weihnachtsfest. Das ist richtig und gut, denn er will immer wieder in dieser Welt ankommen. In mir, in Ihnen und in jedem Menschen. In unseren Kirchen, unseren Städten und Dörfern, in unserer Pfarreien und in unseren Gemeinden. Diese Gegenwart dürfen wir spüren und wirklich erfahren in der Begegnungen mit dem Menschen, unabhängig seines Geschlechtes, seiner Orientierung, seiner Herkunft und seines Glaubens. Deshalb feiern wir Weihnachten, weil er alte und gewohnte Denkmuster durchbrochen hat. Er strahlt, wie in unserem Titelbild, in unseren Alltag hinein und bleibt nicht in einem wohlbehüteten Raum eingeschlossen. Sein Licht muss in unserer Welt transportiert werden - von Jungen und Alten, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, von den Gesunden und Kranken. Von Menschen, die gestärkt im Leben stehen oder auch mit so manchen Brüchen des Lebens leben müssen. Wir dürfen und sollen durch dieses Adventszeit immer wieder uns durchleuchten lassen von dem Licht, dass schon der Prophet Jesaja kennt, wenn er schreibt:

"Das Volk, das in der Finsternis lebt, sieht ein großes Licht; hell strahlt es auf über denen, die ohne Hoffnung sind" (Jes 9,1)

Seit dem 1. September darf ich nun meinen priesterlichen Dienst mit Ihnen in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena als Pfarrer tun. Seither bin ich schon vielen Menschen begegnet. Mit Ihnen allen will ich Gott suchen und an seiner Kirche bauen. Wir dürfen dabei auf die vielfältigen und lebensfördernden Gaben des Heiligen Geistes vertrauen.

Ich bin sehr dankbar für die ersten Begegnungen seit meiner Ankunft. Ich darf bis hinein in diese Stunde staunen über Ihre unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten:
das Pastoralteam, die Sekretärinnen, die MessdienerInnen, die Frauen und Männer in den Räten, Ausschüssen und Verbänden aber auch die ersten Begegnungen mit unseren Kitas. Die vielen Gespräche und guten Worte, die Sie mir geschenkt haben, ermutigen mich und geben mir Kraft. Sie haben alle diese Leuchtkraft und Buntheit ausgestrahlt wie eben die Fensterfront auf dem "Betze" des 1. FCK.

Im Rückblick auf die ersten Sitzungen im Verwaltungsrat, Pfarreirat und in den acht Gemeindeausschüssen und den damit erhaltenen konstruktiven Gesprächen, geben diese mir große Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft unserer Pfarrei. Wir werden sicherlich einen guten Weg miteinander finden, der uns zu allererst zu Gott führen wird. Einen Weg, der Gott bei uns und durch uns in der Welt ankommen lässt!

Die vielen Herausforderungen, die auf uns in der Kirche und in der Welt warten, will ich auch weiterhin gemeinsam mit Ihnen aufspüren, mit Ihnen nach Lösungen suchen und dabei Gott begegnen. Wir dürfen und sollen auch weiterhin leuchtende Fenster unserer "Kathedralen" sein für die Menschen, die uns auf den Weg gestellt werden. Besonders all jene, die in der "Finsternis des Lebens" sind. Wir können als Menschen viel in der Welt und als Christen viel in der Kirche tun - wenn wir dazu bereit und offen sind und das weihnachtliche Licht durch uns durchscheinen lassen.

Im Namen des ganzen Pastoralteams wünsche ich unseren Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien, den Kranken und Alleinstehenden, den Menschen, die uns als Kirche nahe stehen oder weit entfernt sind, aber auch allen Gemeindemitgliedern und LeserInnen eine besinnliche und gesegnete Adventszeit, zum Weihnachtsfest das Licht des neugeborenen Kindes, das unsere Dunkelheiten erhellt, und dass diese gnadenreiche Zeit zu einer Zeit der Freude und der Dankbarkeit wird.

Ihr Seelsorger und Pfarrer

Marco Gabriel

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 149 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Auf den Spuren von Franziskus und Klara

Wallfahrt für junge Menschen ab 14 Jahre nach Assisi
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.06.22

Segnung von Altar und Orgel in St. Georg in Wachenheim

Der Förderverein Alte St. Georgskirche lädt herzlich ein in die St. Georgskirche...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
04.12.18

"Ihr seid das Salz der Erde" Patrozinium am 06.12.

Unser Pfarrei feiert ihren Namenspatron in Mariä Geburt in Höchen am 06.12.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.12.18

Weihnachten für Alleinstehende

Herzliche Einladung für Heiligabend
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
07.12.22

Kinder stärken - Kinder schützen

So lautet das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.12.22

Wie Jesus zur Welt kam

Einladung zur Buchbesprechung: „Wie Jesus zur Welt kam“ von Reinhard Körner. Ein...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.01.25

Ensemble "Più di Cinque" in der Schlosskirche

Das Frauenensemble „Più di Cinque“ Zweibrücken umrahmt den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.01.25

Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt,...

Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.11.24

"Miteinander essen" - Immer wieder mittwochs

von 13:30 – 15:30 Uhr, vom 26.11.2024 bis 26.03.2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.09.23

Kleider- und Schuhsammlung

Die Kolpingfamilie Deidesheim und Kolpinggruppe Ruppertsberg führt am Samstag,...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.10.23

Gewalt gegen Frauen in engen sozialen Beziehungen

Herzliche Einladung zu einem Vortrag des Frauenhauses "Lila Villa e.V." aus Bad...
Treffer 149 bis 30 von 30
Treffer 149 bis 95 von 95
Treffer 149 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.11.24

Stellenausschreibung für das Pfarrbüro

Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit sucht zum 1. Januar 2025 eine Sekretariatskraft
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.11.24

Ikonenausstellung vom 9. bis 17. November 2024

Bereits zum zweiten Mal stellt die Ikonenschreiberin Annette Sailer ihre Ikonen aus...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.19

Danke für über 100 alte Handys

Sammelaktion von 14. - 29.9.!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.07.19

"Tankstelle Glauben"

„Bibel und Wein“: Fahrradtour für MÄNNER nach Kirrweiler und Wanderung auf dem...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
29.06.22

Bücherei mit neuer Leitung...

...Schlüsselübergabe an Marianne Martin
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.09.23

Graffitis, Live-Bands und Kirche

(Göllheim/Kaiserslautern, 24.09.2023) Am Samstag, den 23. September,...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.09.23

Ein Erste-Hilfe-Koffer im Herzen und der barmherzige...

Beim Kinderwortgottesdienst nach der ersten Ferienwoche im Nepomukhaus lag neben...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.06.22

Fahrt zum JUMP Festival

von Sonntag, den 31. Juli bis Samstag, 6. August Für Jugendliche und junge...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.06.22

BBQ Challenge der Kolpingsfamilie Grünstadt

Grillen ist nicht einfach nur grillen. Nur ein Essen auf den Rost legen? Nein,...
 weiterlesen 
Treffer 149 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.03.23

Kleiner Kindergottesdienst am Palmsonntag

02. April 10:30 Uhr in St. Gallus Haßloch und Allerheiligen Böhl
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.03.23

Kommunionjubiläum 2023

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Herzliche Einladung zur Feier Ihres Kommunionjubliäums
Treffer 149 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Tauftermine 2024

Sprechen Sie uns an!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.24

Ansprechbar

Wir sind für Sie da!
Treffer 149 bis 53 von 53
Treffer 149 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 3. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe GRÜN entdecke, ann darf ich die Hoffnung...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
01.03.21

Farbimpulse in der Fastenzeit - 1. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die LILA sehe,  dann denke ich daran: Ich bin...
Treffer 149 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.04.24

Ein Abenteuer für Pepe Piep

„Die Quasselkiste“ zu Besuch bei den Wurzelzwergen
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.04.24

Viele helfende Hände in der KiTa St. Elisabeth in...

Die Kinder und Erzieher der katholischen KiTa St. Elisabeth in Weidenthal dürfen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.09.24

Wir gehen auf den Markt!

Wir verkaufen nichts - wir verschenken nur! Und was? Unsere Zeit für Sie und Ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 149 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.03.25

"Starke Eltern - Starke Kinder"

Der Elternkurs für Eltern von Kindern zwischen drei und zehn Jahren startet am 30....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.06.25

Gedenkjahr für Pfarrer Wilhelm Caroli

2026 ist es 100 Jahre her, dass Pfarrer Caroli in Rheingönheim seinen Dienst...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
08.04.23

Rückblick Fahrradkreuzweg 2023

Mehr als 20 TeilnehmerInnen machten sich an Karfreitag gemeinsam auf den...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
30.03.23

Gemeindestruktur für die Gremienwahl im Oktober 2023

Vor den Gremienwahlen müssen die jeweiligen Gemeindestrukturen überprüft werden....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
29.05.23

Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag

Der Ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt ganz herzlich ein zum Gottesdienst am...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.07.23

Kinderkirche

10 Uhr St. Joseph, Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.08.22

Ökumenisches Frauenfrühstück in Ruchheim

Samstag, 10.09.2022, 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.22

Die kfd Maria Himmelfahrt lädt am 13.09.2022 um 15:00...

Zum Besuch der Ausstellung "Charlotte Schiller (1766-1826)
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.10.24

Ökumenischer Gottesdienst zu Erntedank

Sonntag, 06.10.2024 10:30 Uhr Weingut Merkel in Venningen "Kleine Brötchen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.10.24

Kirchenchorprojekt in Venningen

Um den Vorabendgottesdienst zu Allerheiligen in Venningen am Donnerstag,...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
04.02.20

Neue Aufgabenverteilung des Pastoralteams veröffentlicht

Nach der Vorstellung der neuen Aufgaben im Pfarreirat ist die aktuelle...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
31.01.20

Vater-Kind-Übernachtung 2020

Auch im Jahr 2020 soll es wieder die alljährliche Vater-Kind-Übernachtung geben.
Treffer 149 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.07.21

Ferienbeginn: Jesus nimmt frei

Wir alle kennen das: kurz vor dem Urlaub sind wir ausgebrannt, einfach "reif für...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.07.21

"Die Ecke" findet wieder statt!

Offener Treff im Kirchgarten St. Marien unter den Linden Samstag, 07.08.2021,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.08.19

Stellungnahme von Pfarrer Dr. Patrick Asomugha zu...

Ende Juli haben der Südwestrundfunk und die Rheinpfalz über fremdenfeindliche...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.08.19

Pfr. Kiran Kanapala zu Besuch in Bann

Der Verein "Indienhilfe Guntur" unterstützt weiterhin viele Projekte unserer...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.12.21

Gramboler Treff

Herzliche Einladung zur neuen Krabbelgruppe im Pfarrheim in Rheinzabern. Näheres...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.12.21

Weihnachten in der Pfarrei "Maria Heimsuchung"

Bitte melden Sie sich für die Weihnachtsgottesdienste an.
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Weltgebetstag 2019

"Kommt, alles ist bereit!"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Pfarrbüro Oberwürzbach

Änderung der Öffnungszeiten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.02.25

Einladung zur Pfarrversammlung am 18.03.2025

Thema: Die anstehende Strukturreform im Bistum Speyer
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.02.25

"SCHIFFERSTADT leuchtet"

Mahnwache für Demokratie am Sonntag, 16.02.2025 um 18:00 Uhr
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.12.21

Friedensnetz- ein Licht, das alle verbindet

Friedenslichtfeier am Sonntag, 19.12 21 in der Kirche in Sand
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.12.21

Krippenfilm 2021

In Zusammenarbeit mit der Protestantischen Kirchengemeinde Waldmohr wurde ein...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.07.24

Singschule goes Pop – Gottesdienst zum Ferienstart

Passend zum Ferienbeginn feierte die Singschule St. Hildegard am 13. Juli ihren 30....
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Ökumenische Andachten im Advent

Holzlandgemeinden feiern "open Air"
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.21

Kindergottesdienst für Grundschulkinder

Familien mit Grundschul- und Kindergartenkindern sind herzlich eingeladen
Treffer 149 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.09.23

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
26.09.23

Generalversammlung der kfd Winnweiler

Wir haben einen neuen Vorstand gewählt...
Treffer 149 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.06.22

Bilder von Fronleichnam 2022

Hier kommen Sie zur Bildergalerie vom Fronleichnamsgottesdienst und der Prozession.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.06.22

Wir feiern Fronleichnam!

Am 16. Juni beginnen wir um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in Hl. Kreuz und...