Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 05. Juli 2022

Frauensalon im HPH

"Catcalling entnormalisieren und konsequent handeln" lautet das Thema des Online-Frauensalons am Montag, 18. Juli, um 19 Uhr.

Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch beim Online-Frauensalon des Heinrich Pesch Hauses sein, der alle zwei Monate seine Türen öffnet. Der nächste Frauensalon 2022 findet am Montag, 18. Juli, um 19 Uhr statt und beschäftigt sich mit dem Phänomen des Catcalling.

Anzügliche Bemerkungen oder Gesten, Pfiffe, Kussgeräusche, Anhupen – und das in aller Öffentlichkeit, ist für viele Menschen, insbesondere Frauen, alltäglich geworden. Catcalling nennt sich diese Form von nicht-tätlicher sexueller Belästigung, die Frauen erniedrigt, objektifiziert und sexualisiert. Catcalling ist kein harmloser Flirt, sondern kann ernsthafte Folgen für die Betroffenen haben. Daher müssen wir uns gesamtgesellschaftlich diesem Problem annehmen – auch in beruflichen Kontexten als Führungskraft – und Catcalling entnormalisieren.

Darüber spricht am 18. Juli Katharina Unkelbach, die nach vielen Jahren als Freie Journalistin und zwei Jahren als Referentin für Extremismusprävention seit 2019 das Katholische Bildungswerk Rheinhessen mit Schwerpunkt Umwelt, Gesellschaft, Gerechtigkeit und Junge Erwachsene leitet.

Der Frauensalon wendet sich Frauen, die am Einstieg in Führung stehen, die gerade aufsteigen und die eine Position in Führungsverantwortung haben. „Frauen in Führung sind vielfältig, und doch stehen die meisten von ihnen vor ähnlichen Herausforderungen. Wir möchten mit unserem Salon-Format einen Beitrag dazu zu leisten, Geschlechtergerechtigkeit im Beruf wie auch im Alltag zu fördern und Führungsetagen in Unternehmen weiblicher zu machen“, erläutert Ulrike Gentner, Direktorin Bildung des HPH.

Die Teilnahme am Online-Frauensalon ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Für das Online-Seminar wird ein virtueller Konferenzraum von Microsoft Teams genutzt. Der Link zum Frauensalon wird einen Tag vor der Veranstaltung versendet.

Bildnachweis: iStock_1205880190

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 2123 bis 8 von 8
Treffer 2123 bis 28 von 28
Treffer 2123 bis 87 von 87
Treffer 2123 bis 102 von 102
Treffer 2123 bis 71 von 71
Treffer 2123 bis 47 von 47
Treffer 2123 bis 6 von 6
Treffer 2123 bis 42 von 42
Treffer 2123 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.14

Altarweihe in der Kirche St. Bonifaz

Am 1. Adventsonntag, dem 30. November,  wird nach einer halbjährigen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.11.14

Renovierte Kitas: „Ein Gewinn für alle“

In den vergangenen 18 Monaten sind in Ludwigshafen 15 kirchliche...
Treffer 2123 bis 61 von 61
Treffer 2123 bis 110 von 110
Treffer 2123 bis 38 von 38
Treffer 2123 bis 89 von 89