Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Freitag, 05. September 2025

Konkretisierung der Umbaumaßnahmen in der Esthaler Kirche

Schon seit einigen Monaten werden verschiedene Gedankenspiele im kath. Pfarramt Lambrecht angestrengt, ob und wie eine mögliche Nutzung der ehem. Katharinenkapelle in der Esthaler Kirche aussehen könnte. Die sog. Katharinenkapelle war einst die alte Dorfkirche und ist heute der Eingangsbereich unterhalb der Empore. Der alte Chor, das historische Taufbecken sowie der klassizistische Hochaltar sind noch vorhanden und geben dem Raum einen sakralen Charakter. Der Verwaltungsrat und der Pfarreirat sind in die Planungen bereits eingebunden.

Der Hintergrund dieser Überlegungen sind: das Fehlen eines Versammlungsortes nach dem Verkauf des Kita-Gebäudes (einschließlich des Pfarrheims im UG) an die Kommune, die enormen Heizkosten, die geringe (und zukünftig geringer werdende) Zahl an Gottesdienstteilnehmern und die bessere Nutzbarkeit der Kirche für z.B. den Kindergarten oder Gruppen.

Im August trafen sich daher der Diözesankonservator Wolfgang Franz (Bischöfliches Denkmalamt), ein Vertreter einer Heizungsbaufirma sowie Frau Lang (Verwaltungskraft im Pfarramt) und Pfarrer Christoph Herr vor Ort.

Nach den Beratungen ergibt sich folgende Möglichkeit: Durch den Einbau von Infrarot-Heizstrahlern unterhalb der Emporendecke wird die Raumtemperatur nicht erhöht. Dies bedeutet, dass die Katharinenkapelle nicht weiter isoliert werden muss. Durch die Infrarot-Strahlung entsteht aber ein angenehmes Gefühl von Wärme bei den Gläubigen. Es ist vergleichbar mit schönem Sonnenschein an einem kalten Wintertag: Auch wenn die Temperatur immer noch winterlich ist, so erzeugen die Sonnenstrahlen dennoch ein Gefühl von wohltuender Wärme. Heizstrahler haben zusätzlich den Vorteil, dass keine langen Vorlaufzeiten zum Heizen benötigt werden. Durch diese Installation könnte der Raum unterhalb der Empore neben dem Gottesdienst und zu Zusammenkünften wie z.B. Kirchenkaffee genutzt werden. Der kleine Sakralraum kann mit bis zu 50 Sitzplätzen bestuhlt werden, was einen Großteil der Gottesdienste ausreichend abdeckt. Die neue Kirche umfasst dagegen mehrere Hundert Sitzplätze.

An der Durchgangsseite zur neuen Kirche könnte mittels eines einfachen Vorhangs die Wärmestrahlung reflektiert werden, ohne dass eine isolierende Wirkung berücksichtigt werden muss. Vor einem Gottesdienst würde der Vorhang zugezogen, danach aber zurückgezogen werden. Bewusst ist der Charakter eines Provisoriums gewählt, da die neue Kirche nicht aufgegeben werden soll. Im Gegenteil: Eine Nutzung für große Veranstaltungen oder für das persönliche Gebet ist ausdrücklich vorgesehen. Daher wird auch der Tabernakel nicht verlegt werden. Die E-Orgel soll zudem mit einem fahrbaren Podest ausgestattet werden, was einen flexiblen Einsatz im gesamten Gotteshaus ermöglicht.

Die nächsten Schritte werden sein: Prüfung der Elektrik, Installation der Heizstrahler und Ausstattung des Kirchenraums durch das Kunstdepot der Diözese (Volksaltar, Ambo, Marienfigur und ggf. Sitzbänke).

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 363 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.05.17

Pfingstzeltlager 2017

Auf den Spuren von Indiana Jones
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.03.17

Turmwein für den guten Zweck!

In Zusammenarbeit mit der Weinhandlung "Vindumi" in Limbach bietet die kath....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.06.23

Fronleichnam Blieskastel

Wie Maria im Magnificat, ihrem Lobgesang, den sie bei ihrer Base Elisabeth spricht,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.06.25

Novene zum Heiligsten Herzen Jesu

Die Novene zum Heiligsten Herzen Jesu (in diesem Jahr vom 18. bis 26. Juni), die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.05.23

Firmprojekt "Kinderausflug"

SPENDEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.06.23

QuintUno – Film Highlights

Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr, Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.11.20

Adventsstündchen mal anders

Herzliche Einladung an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit Ihren Eltern.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
Treffer 363 bis 28 von 28
Treffer 363 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.06.21

Dieses Mal eine Doppel-Ausgabe

Neues aktuell für Juli und August erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.06.21

50+1 Jahre Kirche St. Thomas Morus Flomersheim

Gemeinde St. Cyriakus lädt zum Festgottesdienst am 04.07. ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

St. Martin in der Kita St. Josef Germersheim

"Öffne unsere Augen, dass wir sehen, wenn einer in Not ist. Öffne unsere...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.11.15

St. Martinsfeier in Lingenfeld

Wie jedes Jahr feierte die Gemeinde Lingenfeld den Patron ihrer Kirche mit einem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.19

Ergebnisse der Pfarrgremienwahl

Am 16./17. November 2019 wurden unsere Pfarrgremien neu gewählt und damit den...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

Krippenspieler gesucht

Wir üben wieder für unser Krippenspiel am 24. Dezember 2019 in Grünstadt in der St....
 weiterlesen 
Treffer 363 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 3....
Treffer 363 bis 363 von 363
Treffer 363 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 363 bis 48 von 48
Treffer 363 bis 6 von 6
Treffer 363 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.19

„Lotta feiert Weihnachten“- mit Lambrechter...

Am 17.12.2019 haben die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Lambertus gemeinsam mit...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.03.22

Ökumenische Fastenandacht II

Gedanken zur Fastenzeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.04.22

WEGEN KRANKHEIT VERSCHOBEN | Judas - Aufführung am...

Tickets behalten Gültigkeit | neuer Termin 2. April 2023
Treffer 363 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.04.24

Ausführliche Informationen zu Geburt, Wochenbett und...

Die nächste Kreißsaalführung im St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen findet am 8....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.04.24

Eines der Wahrzeichen von Ludwigshafen

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus hat eine zweiteilige Kirchenchronik über die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.20

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

Samstag, 26. September 2020 14:00 - 17:00 Uhr Pfarrwiese neben dem Bernardin...
Treffer 363 bis 363 von 363
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.20

Die Begnadete - Vierter Advent

- Videoimpuls zum 4. Advent unten auf der Seite
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.02.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 26. Februar 2023 von 14:30-17:00 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.02.23

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 12.02.2023 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Treffer 363 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.15

Elternausschuss präsentiert "Kochbuch der KiTa St....

Ab 4. Juni wird das Kochbuch zum Kauf angeboten.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.15

Gemeinsame Fronleichnamsfeier unserer Projektpfarrei

"Der Geist ist es, der lebendig macht". Dies ist das Motto unseres...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.11.23

"Wenn Gott (uns) was zu sagen hat"

Bibliolog am Montag, 04.12.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Dorothee Gottschalk
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.11.23

"Woche des Gebets" als Antwort auf Gottes Zuwendung zu...

Pfarrei Heilige Edith Stein lädt ab Samstag, 18.11. zu unterschiedlichen...
Treffer 363 bis 38 von 38
Treffer 363 bis 89 von 89