Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Donnerstag, 21. September 2023

Abschied nach 11 Jahren von Kaplan Pater Damian C. Ugwuanyi SMMM

Herzlichen Dank und auf Wiedersehen

Liebe Mitchristen in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena, Klingenmünster.

Alles hat seine Zeit!
„Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.“  (Prediger 3, 1f). Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich (Dietrich Bonhoeffer).

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn,

nun ist es Zeit zu gehen. Mein Orden braucht mich woanders für eine neue Aufgabe. Daher werde ich nach elf Jahren seelsorgerlichem Dienst die Pfarrei Klingenmünster und das Bistum Speyer verlassen. „Alles hat seine Zeit“. Eine Zeit zu kommen und eine Zeit zu gehen, eine Zeit sich zu begegnen und eine Zeit sich zu trennen. Und eine Zeit, neue Anforderungen anzunehmen, wie sie mir zugewiesen werden.

In dieser langen Zeit hatte ich viele schöne Begegnungen. Ich habe viele fröhliche Menschen kennengelernt, gute Gespräche geführt, aber auch viel Leid und Traurigkeit erlebt und mit – erlebt. Ich habe viel Gutes erfahren, aber manchmal war auch nicht alles rosig.
Ich danke Ihnen allen für das Gute, das ich erfahren durfte, dass Sie mich in Ihr Leben ließen, ich offene Herzen und Türen fand. Sie haben mich herzlich aufgenommen und ich habe ein kleines Stück Heimat gefunden, auch wie Sie mir begegnet sind und mich erlebt haben. Ich habe mich ganz und gar für die Frohe Botschaft, für deren Verkündigung ich beauftragt wurde, eingesetzt.

Ebenso hoffe ich, dass viele von Ihnen, die sich mit mir auf diesen langen, schönen, aber auch mühsamen Weg gemacht haben, dankbar dafür sind, dass wir gemeinsam Gottes Gnade, Wirken und Liebe spüren durften. Denn in den fast zwölf Jahren haben wir zusammen Gottes Wort verkündet, gefeiert und gelebt, auch wenn heutzutage viele irritiert werden. Bitte bleiben Sie weiterhin fest in Ihrem Glauben. Es ist der höchste Schatz der Christen.

In Dankbarkeit denke ich an die Vergangenheit. Ich erinnere mich an Gottes gnädige Hände über mir, an seine Gunst und seine unverdiente Liebe in meinem Leben. Ich gehe in Frieden voller Freude und richte meinen Blick mit Hoffnung und auch Zuversicht auf die neue Herausforderung.

Mein besonderer Dank gilt allen, die mich in diesen Jahren in verschiedener Weise begleitet, beraten haben, mir geholfen, mich ermutigt und unterstützt haben. Vor allem danke ich für Ihr Vertrauen und Ihre Solidarität gerade in schwierigen Zeiten. Ich danke Gott jedes Mal, wenn ich an Sie denke (Philipper 1:3). Möge Gott Sie alle reichlich belohnen.

Auch wenn meine Familie weit fern in der Heimat ist, denke ich an sie und danke für ihre Liebe, Gebete und Sorgen um mich.
Großer Dank gilt auch dem Pastoralteam, dem Büro-Team, den Messdienerinnen und Messdienern, den Sakristaninnen und Sakristanen, den Organistinnen und Organisten, den Kirchenchören und den Pfarrgremien für die gute Zusammenarbeit. Der kfd bin ich sehr dankbar für Ihre mütterliche Fürsorge und Unterstützung. Seien alle ihre Mitglieder gesegnet. Ich danke auch unseren evangelischen Mitschwestern und-brüdern für ihre Zusammenarbeit, auch den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, der Presse und dem Sicherheitspersonal. Ich grüße sie alle. Vielen Dank für die gute Arbeit, die Sie leisten.
Heraklit, ein griechischer Philosoph sagte einmal: „Jedes Objekt im Universum befindet sich im Zustand konstanten Wandels“. „Alles Fließt“. Das heißt, die Welt ist immer in Bewegung. Das Leben ist auch eine Bewegung. Nur Änderung ist konstant.

Mit den Worten des heiligen Paulus an die Gemeinde in Korinth grüße ich Euch/Sie alle: „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus! Er ist ein Vater, dessen Erbarmen unerschöpflich ist, und ein Gott, der uns nie verzweifeln lässt.“. (2. Korinther 1,3).

Zu großem Dank verpflichtet bin ich schließlich allen auch für die Geschenke.

Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen. Vielen herzlichen Dank! Wir bleiben im Gebet miteinander verbunden.

Auf Wiedersehen.

Ihr Pater Damian Ugwuanyi, SMMM

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 275 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.05.20

Vier Kirchen der Pfarrei öffnen Ihre Pforten wieder für...

Seit 03.05.2020 können wieder Gottesdienste gefeiert werden. Bistum und...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.04.20

Kostenlose Gesichtsmasken für ältere Menschen

Ein Team aus der Gemeinde St. Hubertus näht für alle Niederwürzbacher Seniorinnen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.03.24

Gebetswache am Grab Christi

Am Karfreitag halten wir von 20 bis 24 Uhr Gebetswache in Biesingen. An diesem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.24

Weißer Sonntag 2024

7. April 2024 in der Schlosskirche Blieskastel Leonie Götte, Blickweiler Céline...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.01.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Januar 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.12.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Weihnachtsgottesdienste

Dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten ein. Seien...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Chanukka-Lichterfest

Herzliche Einladung zu besinnlichen Texten und Musik zum Chanukka-Lichterfest im...
Treffer 275 bis 30 von 30
Treffer 275 bis 90 von 90
Treffer 275 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.08.22

Gemeinsam feiern in Eppstein

Ökumenischer Kerwegottesdienst am Sonntag, 21.08.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.07.22

Extra dicke Ferienlektüre

Aktuell als Doppelnummer August / September erschienen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.02.17

Bildergalerie: Wir haben Fasnacht gefeiert!

Tolle Beiträge, gute Stimmung im vollen Saal!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.02.17

Kundschafterreise auf die Philippinen

Mit Ulrike Kaiser und Thomas Bauer ist auch unsere Pfarrei bei der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.01.21

Mittendrin am Samstag fällt aus – Ersatzangebot auf...

Leider fällt am Samstag, den 23.1.2021 das geplante Mittendrin aus. Das Team hat...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.01.21

Im Anfang war das Wort

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Im Anfang war das...
Treffer 275 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.12.19

Neujahrsempfang

Haßloch. Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2020 der Pfarrei Hl....
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.12.19

Sammelaktion Christbäume

Böhl. Am Samstag, 11. Januar 2020 erfolgt die Christbaumsammelaktion der Kath....
Treffer 275 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.12.22

Kindergottesdienst - Ich bin getauft

Sonntag, 22. Januar 2023 um 10.00 Uhr in der Kirche St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.12.22

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 11. Januar 2023 um 15.00 Uhr
Treffer 275 bis 52 von 52
Treffer 275 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Freitag, 03. März 2017
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 275 bis 44 von 44
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.22

Die Schulstürmer aus Weidenthal waren auf Entdeckertour

Endlich war es so weit, die Großen aus der kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.06.22

Rosenfest der kfd Esthal

Drei Rosenköniginnen gekürt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.06.23

Podiumsdiskussion "Krieg und Frieden - Beitrag der...

Donnerstag, 13. Juli, 19 Uhr im Festsaal der Uni Landau (Bürgerstraße)
Treffer 275 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.09.24

25 Jahre Psychiatrie im Krankenhaus Zum Guten Hirten

Das Krankenhaus lädt am 2. Oktober 2024 zu einem Tag der offenen Tür ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.09.24

Einfach mal die Seele baumeln lassen

"Ein Tag Urlaub in LU" für Senior*innen war zum dritten Mal ein Erfolg.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.12.20

Langeweile in der Adventszeit?

Hier haben sich die Maudacher Messdiener und die Jugend einen Adventskalender...
 weiterlesen 
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.11.20

KIRCHEN- MUSIKALISCHE ANDACHT

Sonntag, 1. November 2020, 17.00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.21

Was lange währt...

Der Vorstand des Pfarreirates und das Redaktionsteam sind zuversichtlich, dass das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.21

Ökumenisches Fauenfrühstück in Ruchheim

Nach langer Pause Neustart unter Corona-Auflagen am 19. Juni 2021
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.10.23

Besonderer Abend "Die Schöpfung im Fokus"

am 11.11.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Unterhaltsames, Informatives,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.10.23

„Wie sag ich´s dem Kind?“

Sterben, Tod und Trauer in der Lebenswelt von Kindern
Treffer 275 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Ökumenischer Jugendkreuzweg 2017

Auch in diesem Jahr findet in unserer Region wieder der ökumenische Jugendkreuzweg...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.03.17

Woher stammen unsere Vorfahren

Die Katholische Erwachsenenbildung Bann lädt während der Fastenzeit zu Vorträgen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.11.17

Proben zum Krippenspiel in St. Michael beginnen am 16....

Wir laden alle Kinder groß und klein herzlich zu unserem diesjährigen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.11.17

Jugendgottesdienst

Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst in Hatzenbühl.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.04.24

72 Stunden-Aktion: Erfolg auf ganzer Linie

Die "Schifferstadter Minis und Friends" haben neue Lebensräume für Kinder, Tiere...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.05.24

Die Bibel muss an die frische Luft

Bibeltage im Bistum Speyer vom 14. bis 23. Juni 2024 u.a. mit "Der Sturm auf dem...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.05.23

"Obdachlos katholisch": Wenn die vertraute Kirche fremd...

Buchautorin über ihre Suche nach einem religiösen Dach über dem Kopf
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.05.23

Mitgliederversammlung

des Vereins zur Erhaltung und Restaurierung der Gebäuder der Kirchenstiftung St....
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.02.17

Frühlingsbasar in Hermersberg

Der Förderverein der Kath. Kindertagesstätte Hermersberg e.V. lädt herzlich zum...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.01.17

Ein Gottesdienst für Verliebte

Valentin lädt die Verliebten zum Feiern ein
Treffer 275 bis 44 von 44
Treffer 275 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.02.20

Autorenlesung

Die Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz der St.Jakobus-Gesellschaft...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth