Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Mittwoch, 06. Dezember 2017

Rorate caeli - "Tauet, Himmel"

„Rorate-Messen“ in St. Laurentius am 13.12. und in St. Jakobus am 15.12.

Lateinische Worte, bei denen liturgisch etwas bewanderte Katholiken gleich an den Advent denken. Was heißen sie? Die wörtliche Übersetzung lautet: „Tauet, Himmel“. Im Buch des Propheten Jesaja finden wir die biblische Grundlage dafür: „Taut ihr Himmel von oben, ihr Wolken laßt Gerechtigkeit regnen! Die Erde tue sich auf und bringe das Heil hervor, sie lasse Gerechtigkeit sprießen.“ (Jes 45,8)

Wir finden diese Worte wieder in altvertrauten Adventsliedern, etwa 'Tauet Himmel den Gerechten' oder das von vielen Komponisten vertonte, vom Jesuiten Friedrich Spee stammende 'Oh Heiland reiß die Himmel auf'.

Im Advent kennt die Kirche sogenannte „Rorate-Messen“. Was bedeutet das? Sie heißen so nach dem Anfang des oben zitierten Jesaja-Verses. Am 4. Adventssonntag ist es der Eingangsvers der Messe. Es war die Bitte des Volkes Israel zur Zeit des Babylonischen Exils, dass Gott doch sein Volk retten und einen Erlöser schicken möge. Die Kirche hat diese Verse von Anfang an auf Weihnachten und die Geburt Jesu Christi verstanden, so wie wir als Christen ja die Botschaft der Propheten, die den Messias ankündigten, als in Jesus Christus erfüllt ansehen. Auch das Alte Testament spricht von Jesus Christus.

Und die Rorate-Messen greifen diese Sicht auf und prägen so die Adventszeit, in der wir uns ja auf die Feier von Weihnachten vorbereiten. Mit der Zeit hat sich die Tradition entwickelt, dass man diese Messen im Dunkeln und bei Kerzenlicht feiert. Mitten im Dunkel strahlt uns ein helles Licht auf, so hören wir an Weihnachten. Die Menschwerdung Gottes zeigt uns, dass die Erlösung nicht ohne den Menschen und die Schöpfung von Statten geht. Es ist Gott, der zuerst handelt (der Himmel tut sich auf), aber der Mensch antwortet auf diesen Anruf Gottes (die Erde tut sich auf). Die Jungfrau Maria sagt ihr Ja zum Plan Gottes. Daher sind Rorate-Messe immer auch Marienmessen.

In unserer Pfarrei feiern wir sie am

  • Mittwoch, 13.12., um 18 Uhr in St. Laurentius und am
  • Freitag, 15.12., um 6.00 Uhr in St. Jakobus mit anschl. Frühstück im Pfarrzentrum.

Herzliche Einladung!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 723 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.01.20

Ökumenisches Friedensgebet

Kinder- und Jugendchöre aus der Ukraine, Polen und Deutschland
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.20

Grußworte Dezember 2020

Liebe Leserin, lieber Leser, den genauen Geburtstag Jesu wissen wir nicht. In den...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.20

Gottesdienste von Weihnachten bis Neujahr

finden nur im Livestream statt (nicht öffentlich!). Bitte beachten!
Treffer 723 bis 29 von 29
Treffer 723 bis 87 von 87
Treffer 723 bis 101 von 101
Treffer 723 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.16

Familienwanderung

Am Sonntag, 25.09. stand in der Gemeinde St. Andreas die Familienwanderung auf dem...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.09.16

Fahrradwallfahrt

Am Samstag, 03.09. fand die diesjährige Fahrradwallfahrt zur Gemeinde St. Mauritius...
Treffer 723 bis 47 von 47
Treffer 723 bis 5 von 5
Treffer 723 bis 42 von 42
Treffer 723 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Musikalische Frösche, kreatives Kindertanzen und Yoga

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus startet mit zahlreichen Angeboten für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.12.22

Spende zugunsten der neuen Palliativstation übergeben

Gabriele Mayer aus Schifferstadt überbrachte eine großzügige Spende für die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.20

Schokoladennikolaus-Verkauf

Schokoladennikoläuse zum Preis von 1,50 EURO werden nach folgenden Gottesdiensten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.20

Adventfenster in Großfischlingen

Wer macht mit? die Adventszeit steht vor der Tür und da in diesem Jahr doch...
Treffer 723 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.21

Edith-Stein-Straßenschild erhält biographischen Zusatz

Enthüllung durch Bürgermeisterin Ilona Volk und Pfarrer Dr. Georg Müller am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.10.21

Die Kirche ist im Wandel - was tun?

Gemeinschaftstag der Ewigen Anbetung am 07. November, unter anderem mit Vortrag von...
Treffer 723 bis 37 von 37
Treffer 723 bis 87 von 87