Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 02. Mai 2023

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Das Domkapitel fasst einen entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt Speyer.

Das Speyerer Domkapitel hat in seiner Sitzung vom 26. April beschlossen, die Außenbeleuchtung des Doms während der kommenden Monate ausgeschaltet zu lassen. Damit handelt das Kapitel parallel zur Entscheidung der Stadt Speyer, die städtischen Gebäude bis zum 1. Oktober nicht zu beleuchten. Mit dem Ausschalten der Außenbeleuchtung der romanischen Kathedrale und den damit erzielten Stromeinsparungen gehe man weiterhin sensibel mit dem Thema Energie um und leiste einen Beitrag zum Thema Klimaschutz, so Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl.

Die Außenbeleuchtung des Speyerer Doms war am 4. August 2022 im Zuge der Energiekrise als Folge des Kriegs in der Ukraine ausgeschaltet worden. Die Abschaltung erfolgte in Absprache mit der Stadt Speyer und der örtlichen Polizei sowie dem Ordnungsamt. Ausnahmen gab es an Weihnachten und zuletzt über die Ostertage, um mit der Beleuchtung des Doms dem Festcharakter dieser besonderen Zeiten im Kirchenjahr Ausdruck zu verleihen. Im Herbst, wenn es wieder früher dunkel wird, wird sich das Domkapitel erneut mit der Stadt zur Frage der Dombeleuchtung abstimmen.

Die Außenbeleuchtung der romanischen Kathedrale war 2015 komplett vollständig erneuert worden und besteht ausschließlich aus LED-Lampen. Dadurch ist ihr Energieverbrauch relativ gering. Auch unter Naturschutzgesichtspunkten ist diese Technik von Vorteil, da Vögel, wie das Uhu-Paar das in den vergangenen Jahren am Dom gebrütet hat, durch die Beleuchtung nicht irritiert werden und Insekten durch die LED-Beleuchtung ebenfalls nicht gestört werden. Durch das komplette Abschalten der Beleuchtung wird in jedem Fall Strom gespart und ein, wenn auch kleiner, Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

 

Bildnachweis:

Der Dom im Dunkeln © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 945 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.16

Neujahrsempfang der Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.16

Start der neue Webseite

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 28. November hat in Speyer der...
Treffer 945 bis 946 von 946
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.05.19

Kolpingsfamilie Heßheim - Mai 2019

Termine und Veranstaltungen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.05.19

Vortreffen zum ZDF-Fernsehgottesdienst in unserer...

am Dienstag, 28. Mai 2019, 19:30 Uhr in der Unterkirche Roxheim
Treffer 945 bis 28 von 28
Treffer 945 bis 87 von 87
Treffer 945 bis 102 von 102
Treffer 945 bis 71 von 71
Treffer 945 bis 48 von 48
Treffer 945 bis 6 von 6
Treffer 945 bis 42 von 42
Treffer 945 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.02.22

Gregorianik im Gottesdienst - Singen Sie mit!

Am Sonntag, 6. März 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.02.22

Großzügige Unterstützung für die neue Palliativstation...

Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 945 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.03.20

Ökumenisches Gebet zur Corona-Krise

Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann werden am Samstag, dem 21. März 2020,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.03.20

Wieder Liveübertragung der Messfeier aus St....

Laetare-Sonntag: "Freu dich, Stadt Jerusalem! Seid fröhlich zusammen mit ihr …" -...
Treffer 945 bis 38 von 38
Treffer 945 bis 89 von 89