Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Samstag, 24. Juni 2023

„Indische Schwestern helfen gegen Mangel an Pflegekräften“

Der Konvent der Heiligen Martha ist seit über 30 Jahren im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege aktiv. Gefeiert wurde das Jubiläum mit einem Gottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens.

Im vergangenen Jahr waren es drei Jahrzehnte, seitdem Schwestern des Konvents der Heiligen Martha auch im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim ihren Dienst aufnahmen. Gefeiert wurde das Jubiläum jetzt nach 31 Jahren der Zusammenarbeit am Mittwoch mit einem festlichen Gottesdienst in der Kapelle der Einrichtung. Weihbischof Otto Georgens und Alban Meißner, der Leitende Pfarrer der örtlichen Pfarrei Heilige Petrus und Paulus, zelebrierten diesen Gottesdienst mit Eucharistiefeier.

Seit 1992 verstärken Schwestern der St. Martha Kongregation, deren Heimat Kottayam im südindischen Bundesstaat Kerala ist, das Pflegeteam des Caritas-Altenzentrums. Aktuell sind fünf Schwestern hier tätig, eine weitere absolviert derzeit ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau, wie Einrichtungsleiter Thomas Kraska informierte. Aber nicht nur diese sechs Schwestern nahmen an der Jubiläumsfeier teil, bei der neben dem Gottesdienst auch ein festlicher Empfang mit Abendessen auf dem Programm stand. Fast alle der derzeit knapp 20 in Deutschland eingesetzten Schwestern hatten den Weg nach Mundenheim gefunden. Dass das Jubiläum mit einjähriger Verspätung gefeiert wurde, war, wie Kraska erklärte, der Corona-Pandemie geschuldet.

„Das Element, das den Menschen trägt und ihn nicht abstürzen lässt, ist die Liebe“, betonte Weihbischof Georgens in seiner Predigt. Er zog den Vergleich zum Element Wasser, in dem die Fische leben und getragen werden, so wie die Vögel in der Luft in ihrem Element sind. Die verlässliche Liebe Gottes zum Menschen, die vor allem anderen stehe – auch vor der Liebe der Menschen zu Gott – sei die Quelle, aus der die St. Martha-Schwestern die Kraft für ihren Dienst schöpften. Und er unterstrich, wie segensreich dieser Dienst im Bistum sei und dankte den Schwestern von Herzen dafür. „Sie sind ein Segen für die Menschen!“ Für die Zukunft wünschte er, „dass Sie in Ihrem Element bleiben“. Beendet wurde der Gottesdienst mit zwei Liedern in der indischen Heimatsprache der Schwestern. Das erste stimmte der Weihbischof textsicher an, das zweite sangen die Schwester als „Ständchen“ für die Gemeinde.

Die Geschichte des Engagements der indischen Schwestern in Ludwigshafen ließ Einrichtungsleiter Kraska beim anschließenden Empfang noch einmal Revue passieren. Er zitierte dabei ein Schreiben des Caritasverbandes vom 26. November 1991: „Ab dem 1. Januar 1992 werden wir die Geschäftsführung des Alten- und Kinderheimes St. Josephspflege in Mundenheim übernehmen. Angesichts des derzeitigen Mangels an Pflegepersonal sind wir sehr froh darüber, dass wir zur Mitarbeit im Pflegebereich indische Ordensschwestern gewinnen konnten.“ Wobei, wie er anmerkte, der seinerzeit verwendete Begriff „derzeitig“ inzwischen sicher deplatziert sei, habe sich doch der Mangel an Pflegekräften inzwischen zum Dauerzustand entwickelt.

Die Idee, die Schwestern, die in ihrem Mutterland etwa Waisenhäuser, Kindergärten, Nähschulen oder Erste-Hilfe-Zentren betreuen, für die dringend benötigten Pflegedienste in Deutschland zu gewinnen – und ihnen damit zugleich zu ermöglichen, Mittel für die Aufgaben in ihrer Heimat zu erwirtschaften -, sei damals vom Caritasverband mit Caritasdirektor Alfons Henrich umgesetzt worden. Damit habe eine Zusammenarbeit begonnen, „die für beide segensreich und erfolgreich, ich will sogar sagen gewinnbringend ist“. Der Gestellungsvertrag garantiere den Einsatz von fünf Schwestern in der St. Josefspflege. Die Anzahl der eingesetzten Schwestern variiere aber immer mal wieder, ebenso die Dauer ihres Einsatzes. Seit 2017 - in dem Jahr wurde das 25-jährige Jubiläum gefeiert - seien insgesamt 16 verschiedene Schwestern in der Einrichtung tätig gewesen. Da der Orden außer in Indien und Deutschland auch in Italien wirke, gebe es auch Möglichkeiten für Versetzungen und neue Erfahrungen. In Deutschland gebe es insgesamt vier Wirkungsstätten für die Schwestern. „Schön und wichtig für uns ist aber dabei auch, dass die Schwestern sich hier zu Fachkräften ausbilden lassen“.

Kraska erwähnte auch die Belastungen, die die Schwestern für den Dienst in Europa auf sich nehmen, etwa das Erlernen einer fremden Sprache, das Hineinfinden in eine fremde Kultur, Zurechtkommen mit einem ungewohnten Klima, das lange Getrenntsein von Familie und Mitschwestern. Und merkte schmunzelnd an: „Wir können uns auf Sie ganz besonders verlassen, sie sind im Durchschnitt verhältnismäßig weniger krank, strahlen Fröhlichkeit aus und engagieren sich auch nach dem Dienst ehrenamtlichen im Bereich der Seelsorge. Dafür unser herzlicher Dank“.

 

Text und Fotos: Henning Wiechers für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Bildunterschrift:
Die Schwestern, der Weihbischof (Mitte) sowie Einrichtungsleiter Thomas Kraska, Pflegedienstleiterin Jennifer Haag und Pfarrer Alban Meißner (1.-3. von rechts) haben sich am Altar versammelt.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Melanie Müller von Klingspor

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 163 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.12.24

Fest der Fantasie - Kostüm-Tanz-Party

Kostüm-Tanz-Party in Limbach am 22.02.2025 ab 19:00 Uhr
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.06.22

Frauen unterwegs Pilgerinnen von der Antike bis heute

Buchvorstellung mit Dr. Katrin Köhl (Historikerin, Philologin, freie Autorin)
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.10.24

Im November gedenken wir unserer Verstorbenen

Am 2. November gedenkt die katholische Kirche aller Verstorbenen (Allerseelen). Wir...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.10.24

Danke für den Vortrag der KEB in Biesingen

Herzlichen Dank an Herr Thomas Walle für den sehr interessanten Vortrag über die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.05.23

Bittprozessionen und Christi Himmelfahrt

Herzliche Einladung zu unseren Bittprozessionen und zu Christi Himmelfahrt im...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.04.23

Frühlingskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert unter dem Titel "Zeitlose Zeitreisende"
Treffer 163 bis 29 von 29
Treffer 163 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.04.24

Dresdner Kapellknaben zu Gast in der Pfarrei Hl....

A-Capella-Konzert mit Werken aus mehreren Jahrhunderten Musikgeschichte am Freitag,...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.05.24

Pfingstaktion Renovabis

Das Osteuropa-Hilfswerk der deutschen Katholiken
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.19

Vortreffen zur 72-Stunden-Aktion in Lingenfeld

Erstmals treten vier Gruppen gemeinsam an: KjG Lingenfeld, Messdiener Lingenfeld...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.19

Rückblick: Vollversammlung der KjG Lingenfeld

Am Samstag, 16.03.2019, lud die KjG Lingenfeld alle Mitglieder zur...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.12.21

Sternsingermaterialien zum Mitnehmen...

...in den Kirchen liegen Segensaufkleber und Dankbilder aus.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
14.12.21

Macht die Tür zum Herzen weit...

...Vorbereitung auf Weihnachten
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.23

Bittprozession und Maiandacht 2023 in Weitersweiler

Was ein ereignisreicher Tag ! Am Sonntagmorgen des 21. Mai 2023 freute sich...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
16.05.23

500 Motorräder und viele Wallfahrer

Unser diesjähriges Philippsfest mit der Wallfahrtswoche - beginnend mit der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.03.22

Hinweis vor dem Gottesdienst

Liebe Gottesdienstbesucher, in Rahmen der Landesverordnung und der Bistumsvorgaben...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.03.22

Durchatmen mit Gott: Friedensgebet in Großkarlbach

Meditation und Gedanken am Mittwoch, 23. März 2022, 19 Uhr in der katholische...
Treffer 163 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.07.25

Seniorentreff Haßloch

Haßloch. Wir laden Sie herzlich ein zum "Seniorentreff St. Gallus und St. Ulrich"
Treffer 163 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.02.24

Fastenessen in St. Andreas

Sonntag, 25. Februar 2024 ab 12.00 Uhr (Bitte vorher anmelden!)
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.01.24

Tauftermine 2024

Sprechen Sie uns an!
Treffer 163 bis 48 von 48
Treffer 163 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.06.20

Gedanken zum Evangelium nach Matthäus 10,37-42

Folgende Geschichte kam mir zum heutigen Evangelium in den Sinn: Ein unsichtbares...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 163 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.23

Vorweihnachtlicher Markt der kfd Esthal

Am Samstag, 25. November 2023, luden die Frauen der kfd Esthal, zu ihrem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.23

Bundesweiter Vorlesetag 2023... Auch in der Kita St....

Am bundesweiten Vorlesetag 2023 durften wir einen ganz besonderen Gast bei uns in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.24

Die Biber sind los

Nachwuchs bei den Pfadfindern der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.24

KiTa-Leitung gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau sucht zum...
Treffer 163 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.25

Wie kann die Zukunft der Kirche aussehen?

Zum 56. Mal findet in diesem Jahr die Ökumenische Woche in Friesenheim statt. Vom...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.25

Info-Abend zur geplanten Baugenossenschaft in der...

Am 29. Januar 2025 findet um 19 Uhr eine weitere Informationsveranstaltung im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
20.12.22

Krippenaufbau und Aufstellen der Tannenbäume

Auch in diesem Jahr fanden sich wieder viele Helferinnen und Helfer, die in unseren...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.12.22

Gottesdienst mit Drehorgeln in Herz Jesu

Dienstag, 3. Januar 2023, 18:30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.12.22

Spenden- und Sammelaktionen

  Sammelaktion für Wohnsitzlose im Haus St. Martin! In den Kirchen St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
31.12.22

Gottesdienste und Festmessen in der Weihnachtszeit

in den Gemeinden St. Bonifaz, St. Hedwig, St. Hildegard, St. Joseph, St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.06.22

Vorstellung von Bruder Markus Scholz

Liebe Schwestern und Brüder, mein Name ist Br. Markus Scholz und ich gehöre zur...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.07.22

Altkleidersammlung - auch Handys können gebracht werden

Die Kolpingsfamilie Oggersheim veranstaltet am Samstag, 16. Juli 2022 ihre...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.07.24

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

Am 14.07.2024 ist der nächste Waldgottesdienst der Saison Sonntag, 14.07.2024...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.07.24

Waldgottesdienst bei der Diedesfelder Hütte / Totenkopf...

Am 07.07.2024 ist der nächste Waldgottesdienst der Saison Sonntag, 07.07.2024...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.09.19

Actionbound an der Martinshöher Kirche

Während der Öffnungszeiten kann die Martinshöher Kirche nun per digitaler...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.07.19

Senioren waren vier Tage in der näheren Umgebung...

Wie auch in den vergangenen Jahren machten sich die Senioren der Pfarrei auf um...
Treffer 163 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
05.05.21

KAB-Aktion: 1700 Jahre – wir feiern den Sonntag

Picknickdecke – Tischdecke – Kuscheldecke – Fahne
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
09.04.21

Vorstellung der Gemeindereferentin Dagmar Pfeiffer

Am 2. Sonntag der Osterzeit feiert die Kirche den Sonntag der Barmherzigkeit: das...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.04.19

Jesus Christus lebt, Halleluja!

Ostergruß von Pfr. Dr. Patrick Asomugha
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.04.19

Sie sind gefragt!

Zu den Pfarrgremienwahlen, die am 16./17. November 2019 stattfinden.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.03.21

Geballte Fachkompetenz im Pflegebereich:...

„Gott sei Dank, halleluja, wir haben wieder einen Meilenstein gesetzt!“, freut...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Vor dem Relaunch
24.03.21

Es ist fast geschafft

Der Umbau unserer Homepage geht in die Schlussphase. Das neue Design ist nahezu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.11.24

Firmung am Fr., 15.11.2024 kurzfristig in die Kirche...

Weihbischof Otto Georgens wird 35 Jugendliche und eine Erwachsene das Sakrament der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.11.24

Bibliolog am Donnerstag, 21.11.2024 im Pfarrheim St....

Bibliolog - eine neue Art, sich mit biblischen Geschichten auseinander zu setzen
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.10.20

Allerseelen - 2. November

Die Gemeinschaft mit den Verstorbenen feiern
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.05.24

Renovabis Pfingstaktion

Was ist die Pfingstaktion? Die Pfingstaktion ist die jährliche Kampagnenzeit von...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.21

Kindergottesdienst für Kindergartenkinder

Mit dem Rabe Steffen auf Schatzsuche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.21

Jugendgottesdienst in Helterberg

Es geht nichts über Superhelden...
Treffer 163 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.03.23

Gründonnerstag 2023

Nacht der offenen Kirche
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
16.03.23

Suppensamstag

am 25. März 2023 in Winnweiler
Treffer 163 bis 88 von 88
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.11.21

Der Kreuzweg

erahnt durch Musik, Lyrik und Malerei
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.11.21

VERSCHOBEN: Ökumenisches Herbstgespräch

VERSCHOBEN - ACHTUNG - HINWEIS - VERSCHOBEN Die protestantischen Gemeinden...