Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 28. Oktober 2020

Pax et Bonum

Am Sonntag, 18. Oktober, hat Dekan Alban Meissner im Rahmen eines nachmittäglichen Gottesdienstes Pater Dr. Wojciech Kordas als neuen Pfarrer der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in sein Amt eingeführt und Pater Dr. Robert Kieltyka als Kooperator begrüßen.

In seiner Ansprache überbrachte Dekan Alban Meißner Pater Wojciech, den er als seinem ehemaligen Kooperator gut kennt und mit dem er in den vergangen zwei Jahren eng zusammenarbeiten durfte, die besten Segenswünsche mit dem franziskanischen Gruß „Pax et Bonum“. Dies könne im Deutschen mit „Frieden“ und „Wohlsein“ bzw. “Wohlergehen“ ausgedrückt werden. Mit Frieden aber sei nicht eine Friedhofsruhe gemeint, sondern ein aktives Bemühen um ein gutes Zusammenleben und Ausgleich. Dabei spielen auch Respekt und Toleranz eine große Rolle. Eigenschaften, die der neue Seelsorger in seinen vielfältigen Seelsorgeeinsätzen eingeübt habe. "Die Frucht dieses Friedens ist das Wohlergehen aller", sagte Meißner.

Nach dem Verlesen des Ernennungsschreibens versprach Pater Wojciech Kordas im geschwisterlichen Geist Christi mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitgliedern der Pfarrei zum Wohle aller zusammenzuarbeiten: „Mit Gottes Hilfe will ich der Gemeinde in der Nachfolge Christi, unseres Herrn, vorangehen und mich in meinem Beten und Mühen um die Menschen unserer Pfarrei sorgen, in besonderer Weise um die Armen und Schwachen.“

Gemeindereferent Bernhard Werner versprach stellvertretend für das gesamte Pastoralteam, zudem neben den beiden neuen Geistlichen auch Kaplan Pater Kamil gehört, den Pfarrer mit ihren Kräften und Talenten in der Leitung der Pfarrei zu unterstützen. Im Namen der ganzen Pfarrei und ihren Gemeinden hieß die Pfarreiratsvorsitzende Birgit Bastian Pater Wojciech willkommen und versprach, ihn als neuen Pfarrer anzunehmen und zu unterstützen.

Als Zeichen für das neue Amt übergab Dekan Meissner den großen Schlüssel des Eingangsportals der Wallfahrtskirche mit den Worten: „Er soll an die Sorge für das Gotteshaus aus Steinen erinnern. Darüber hinaus stehe er aber auch für die Sorge um die Pfarrei und damit das Haus aus lebendigen Steinen. Jesu Geist helfe Dir, die Türen und Herzen der Menschen für die Frohe Botschaft Jesu zu öffnen.“

„Führen und Leiten aus christlicher Sicht“.

In seinen „paar guten Worten“ anstelle einer Predigt legte Wojciech Kordas seine Überlegungen zum Führen und Leiten aus christlicher Sicht dar. Dazu gehören für ihn vier Elemente - Dienst, Macht, Verantwortung und Vergebung. Gerade letztere sei für eine fruchtbringende Zusammenarbeit entscheidend. Einem falschen Leitungsverständnis setze er Jesu Haltung und Vobild dagegen. Diese zeigt sich in seiner unmissverständlichen Reaktion auf die Frage der beiden Jünger Jakobus und Johannes, ob sie zur rechten und linken des Herrn im Himmelreich thronen dürften: „Wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein.“ (Mk 10, 43)

Auch im 5. Kapitel des 1. Petrusbriefes findet sich die deutliche Ermahnung an die Ältesten der Gemeinden: „Weidet die euch anvertraute Herde Gottes, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie Gott es will; auch nicht aus Gewinnsucht, sondern mit Hingabe; seid nicht Beherrscher der Gemeinden, sondern Vorbilder für die Herde!“ Es gibt wohl keinen Pfarrer, der dem nicht zustimmen würde. Aber entscheidend sei das alltägliche Handeln. Auf eine Konkretisierung, wie diese so verstandene Leitung einer Pfarrei im Einzeln aussieht, verzichtete Wojciech Kordas.„Die Antwort werden Sie in den nächsten Wochen und Monaten erleben“, sagte er..

Der feierliche Gottesdienst wurde von einer kleinen Schola des Kirchenchores St. Cäcilia unter der Leitung von Paul Hafner musikalisch mitgestaltet. Als Zeichen der Verbundenheit mit den evangelischen Geschwistern trug der neue protestantische Ruchheimer Pfarrer Seung-Min Her die Lesung aus dem Thessalonicher Brief vor. Nach dem Überreichen von Brot und Salz mit den besten Wünschen durch die Pfarreiratsvorsitzende Bastian und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates Dr. Christof Seßler sprachen die beiden kfd-Vorsitzenden Sieglinde Fiedler (Maria Himmelfahrt) und Eva-Maria Amend (Christ König) jeweils ein Grußwort. Stellvertretend für die Bürger Ludwigshafens nahmen Ortsvorsteher Dennis Schmidt aus Ruchheim und der Stadtratsfraktionsvorsitzende der CDU Dr. Peter Uebel an der Feier teil. Die Gelegenheit zur persönlichen Begegnung wurde von der coranabedingt kleinen Schar von Gottesdienstbesuchern im Anschluss im Klostergarten reichlich genutzt. Dort brachte auch die Kolpingmusikkapelle den beiden neuen Patres ein Ständchen.

Text: B. Werner/Bild: Ribic

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 83 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.07.24

9. August: Gedenktag der heiligen Edith Stein

Am 9. August feiern wir das Fest unserer Pfarrpatronin mit einem Festgottesdienst...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.07.24

Helle Nacht 2024

Offene Kirche, bunte Beleuchtung, Orgelmusik, Möglichkeit für Gebet und Gespräch...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
09.09.24

Kinderkirche

Das Angebot für Kinder und die ganze Familie
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.09.24

Ökumenischer Erntedankgottesdienst in Freinsheim mit...

Wann:    29. September 2024 Wo:      ...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
07.04.20

Impuls für Dienstag, den 7. April

Ich bete darum, dass bald wieder Türen sich öffnen und Hilfen ankommen können.
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
06.04.20

Impuls für Montag, den 6. April

Die Karwoche fordert uns heraus, das Leid der Menschen nicht nur wahrzunehmen,...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.12.23

Vorstellung der neuen Gremienmitglieder

Am dritten Advent wurden in einem zentralen Gottesdienst die neu gewählten...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.12.23

Flucht trennt. Hilfe verbindet

Impuls und Podiumsgespräch mit Padre Gómez (Panama)
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.04.25

Maiandachten 2025

MARIENMONAT MAI Jeden Sonntag Maiandacht Der Monat Mai fällt mit der Osterzeit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.04.25

Taizé-Gebet im Mai

Herzliche Einladung zum zweiten ökumenischen Taizé-Gebet am Donnerstag, dem 8. Mai...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.03.25

Einladung zum Vortrag: 50 Jahre Würzburger Synode:...

Donnerstag, 3. April 2025, 19 Uhr, Heinrich-Pesch-Haus, Ludwigshafen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.03.25

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter...

... mit dem Titel „Schwangerschaft und Geburt - Vom Instagram-Ideal zur Realität“
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.05.24

Frieden beginnt bei mir

Die Gemeindecaritas „Heiliger Michael Deidesheim“ unterstützt die...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.05.24

Pfingsten mit der Kolpingkapelle

! ACHTUNG ÄNDERUNG! Herzliche Einladung zu den Pfingstveranstaltungen der...
Treffer 83 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
27.02.21

Hungermarsch ohne Marsch

30. Hungermarsch 2021 - ohne gemeinsamen Marsch! Seit 30 Jahren unterstützt die...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
04.04.21

Kindergottesdienst zu Ostern

Wir laden Sie und Euch ein, Jesus besser kennenzulernen! Und wer kann uns viel...
Treffer 83 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.03.25

Gegrüßet seist du Maria…

Einladung zu den Kreuzweg- und Maiandachten in unserer Pfarrei
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.04.25

Friedensstiftende Kraft der Religion - Vortrag von Dr....

Dienstag, 29. April, 19:30 Uhr, Pfarrheim St. Thomas Morus in Flomersheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.22

Adventsradio

zum Nachhören
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
04.10.22

"Sehnsucht nach Licht"

Ökumenisches Taizégebet in Schwegenheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
15.03.24

Schritt für Schritt...

...zum ersten Mal Donnerstagsgebet in der Herbitzheimer Kirche
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.09.24

Fahrzeugsegnung mit BoniBus

Am Samstag, dem 07. September 2024, war es nun endlich soweit: Unser neuer...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
13.09.24

Werzwich - Maria Himmelfahrt - Weitersweiler

Werzwich - ein Aberglaube? Nun so ein Kräuterstrauss ersetzt keinen Blitzleiter....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.24

Aschermittwoch

Aschermittwoch-Gottesdienst um 19 Uhr in Grünstadt mit Segnung und Auflegung der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.01.24

Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt am 25. Februaur, 10.00 Uhr Ökum....
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
02.12.21

Adventsfenster in Schwanheim

Herzliche Einladung zu den Adventsfenstern in Schwanheim
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.11.21

KJG Adventsbasteln

Adventsbasteln "to-go" jetzt anmelden
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.07.24

Begegnungsnachmittag für ausländische Haushaltshilfen

Haßloch. Der Caritasausschuss der Pfarrei Hl. Klara von Assisi lädt am Sa...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.07.24

Krankenpflegepuppe für Seniorenzentrum

Theodor-Friedrich-Haus in Haßloch - Spendenaktion an Pfingstmontag
Treffer 83 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.12.24

Kaffeenachmittag

Mittwoch, 08. Januar 2025 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum "ehemalige Schule"
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.12.24

Friedenslicht aus Bethlehem

Kann an Hl. Abend und in allen Weihnachtsgottesdiensten mitgenommen werden
Treffer 83 bis 53 von 53
Treffer 83 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
28.04.20

SoliBrot

Ab Dienstag, 28. April 2020
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
16.04.20

Unser Rezept

gegen tiefhängende Zimmerdecken und Trübsal in dieser Zeit
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.03.24

Karwoche und Ostern 2024 in der Pfarrei Hl. Maria...

Wir laden herzlich ein: GRÜNDONNERSTAG Rohrbach:       ...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.03.23

Umkehr- und Versöhnungsgottesdienst "Zeit für einen...

Wir laden ein zum Umkehr- und Versöhnungsgottesdienst unter dem Thema "Zeit für...
Treffer 83 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.25

Besuch in der Stadtbücherei Lambrecht

Am 24. Januar besuchten die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.01.25

Sternsingeraktion 2025 in Elmstein und den umliegenden...

Bundesweit beteiligen sich jedes Jahr viele tausend Sternsinger an der Aktion...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.02.25

lebendige Gemeinde: 21 Gottesdiensthelfer/innen...

Die Gottesdienstordnung am Wochenende spiegelt in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.02.25

Einstehen für unsere Demokratie - Wahlaufruf Bischof,...

Gemeinsamer Wahlaufruf von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz...
Treffer 83 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.25

Gottesdienst auf dem Autoscooter

Der ökumenische Gottesdienst der ACK während des Ludwigshafener Parkfests hat schon...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.06.25

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

In Kooperation mit dem Schiller-Wohnstift in Lu-Oggersheim, Kapellengasse 25,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
10.02.24

Pfr. Thomas ist angekommen

Am 8. Februar 2024 ist Pfr. Thomas in Ludwigshafen eingetroffen. Er wird für ein...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
09.02.24

Job-Speed-Dating in der Kita St. Sebastian II

Eine andere Art der "Personalsuche"
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.24

Neues aus dem Pfarreirat

Änderung der Gottesdienstordnung ab September 2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.09.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.11.23

Adventsbesinnung

am 13.12.2023 um 15:00 Uhr in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.23

Sternsinger Aktion 2024

Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.03.25

Aufruf zum Gärren in Venningen

Vor Ostern verstummen die Glocken und seit einigen Jahren sind auch die Gärren in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.05.25

Büchereicafé

17.05.2025 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.03.22

Fastenpfarrbrief

Der Pfarrbrief für die Fastenzeit ist ab sofort online zu finden.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.02.22

Friedensgebet

Angesichts der Lage in der Ukraine rufen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und...
Treffer 83 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.04.23

Und ich verkündige doch! – kfd-Frauen predigen zum...

4. Bundesweiter kfd-Predigerinnentag: Dagmar Pfeiffer predigt in der Kirche St....
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.04.23

Kaffee und Begegnung

Der Begrüßungsdienst St. Marien lädt die Besucher*innen des Gottesdienstes nach der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Anmeldung zur Erstkommunion 2021

Für die Kinder der 3. Grundschulklasse beginnt demnächst in unserer Pfarrei die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.07.20

Pfarrer Udo Stenz wechselt von Ludwigshafen nach...

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann überträgt Pfarrer Dr. Udo Stenz, der...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
17.04.23

Remember

Maiandacht der Kolpingfamilie mit den Kolping Singers
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
17.04.23

Das Miteinander fördern

Beim Treffen den AK ISK (Institutionalisiertes Schutzkonzept) am 13.4. haben sich...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.12.23

Weihnachten in der Pfarrei Mariä Heimsuchung

Wir feiern mit der gesamten Christenheit die Geburt Jesu
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.12.23

Das Evangelium ist lebendig! Bibelnachmittage im...

Herzlich lade ich Sie und Euch in dieser Adventszeit ein, dass wir uns mit dem...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
26.01.21

STERNSINGER 2021

DANKE!!!! DANKE!!! DANKE!!! Für 17.939 € !!!
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
27.11.20

FRIEDENSLICHT AUS BETLEHEM

Auch in diesem Jahr wird das Friedenslicht in unseren Gemeinden verteilt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.11.23

Krippenausstellung in Breitenbach

mit ökumenischem Adventskaffee am 3. Adventssonntag
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
19.11.23

Talente einsetzen

Im Hauptgottesdienst am Sonntag, 19. November 2023, wurden die neu gewählten...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.03.25

Alles hat seine Zeit

Abschied vom Familiengottesdienstvorbereitungsteam
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
14.03.25

Seelsorge braucht Gesichter

Qualifizierungskurs - Ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.23

Ökumenische Andachten im Advent

Im Holzland wird der Advent im Freien an besonderen Plätzen gefeiert
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.11.23

Friedenslicht aus Betlehem

Die Pfadfinder aus Waldfischbach laden zur Aussendung ein
Treffer 83 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
19.09.24

St. Sebastian Sippersfeld und St. Michael Potzbach

Was geschieht mit den aufgegebenen Kirchen
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
10.09.24

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns mit und über unsere neue Gemeindereferentin, Sabine Fehrenbach
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.03.24

Lourdesgrotte in Hagenbach

Unsere Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und des Innehaltens – wird seit vielen...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.24

Werktagsgottesdienste in Wörth

In Wörth findet nur noch ein Gottesdienst in der Woche statt, und zwar im Wechsel...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.09.24

Einladung zum Erntedankgottesdienst in Heilig Kreuz

und anschließendem Suppenessen im Pfarrheim
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.08.24

Einladung

zur Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins St. Elisabeth e.V. Zweibrücken