Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 13. September 2017

„ALLE, DIE GOTT LIEBEN… SIND SÖHNE UND TÖCHTER DES HIMMLISCHEN VATERS“

Am ersten Wochenende im Oktober feiern wir bereits zum zweiten Mal unser Patrozinium.

In unser Pastorales Konzept haben wir folgende Sätze unseres Patrons, des Hl. Franz von Assisi aufgenommen:

„Alle, die Gott lieben mit ganzen Herzen, ganzer Seele und ganzem Geist und mit all ihren Kräften und die die Nächsten lieben wie sich selbst (…) sind Söhne und Töchter des himmlischen Vaters, dessen Werke sie tun, und sind Geliebte, Geschwister und Mütter unseres Herrn Jesus Christus. Wir sind seine Geliebte, wenn die gläubige Seele sich im Heiligen Geist mit dem Herrn Jesus Christus verbindet. Wir sind seine Geschwister, wenn wir den Willen des Vaters erfüllen. Wir sind seine Mütter, wenn wir ihn in unserem Leib und unserem Herzen tragen (…) und bringen ihn auf die Welt durch ein handeln, das anderen zum Beispiel leuchtet.“
(Pastorales Konzept der Pfarrei Hl. Franz von Assisi, S. 5, 23)

Sie sollen zum Ausdruck bringen, wie wir unsere Pfarrei sehen. Als eine Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern, geliebt von unserem Herrn Jesus Christus. Durch diese Liebe sind wir befähigt in seinem Namen zu handeln.

Im letzten Jahr zum Patrozinium haben wir das Bild des gemeinsamen Hauses vorgestellt. Das Dach der Pfarrei – gestützt von Säulen und Räumen – dem Tun unserer Gemeinden und Ehrenamtlichen – gegründet auf Jesus Christus.

Gegründet auf Jesus Christus war auch unser Patron, der Hl. Franz von Assisi. So sehr, dass er den Blick über den Tellerrand hinauswagt, er nimmt die Natur um ihn herum ganz intensiv als Schöpfung des gütigen Gottes wahr, so dass ihm diese Schöpfung zu Bruder Sonne und Schwester Mond wird. Er nimmt den bedürftigen Nächsten wahr als denjenigen, in dem Christus selber wohnt.

Auch wir wollen in diesem Jahr über den eigenen Tellerrand hinausblicken. Dazu richten wir unseren Blick in fremde Länder und Kontinente.

Zum diesjährigen Patrozinium am 1. Oktober, um 15.00 Uhr wird unser Pfarrer Dr. Patrick Asomugha in der Kirche in Queidersbach sein silbernesPriesterjubiläum feiern, zu dem er Sie alle ganz herzlich einlädt. In diesem Gottesdienst können wir viele Elemente aus seiner Heimat Afrika erleben.

Zunächst führt unser Weg in die Weltkirche uns allerdings auf die Philippinen. Antonia Lelle, Theologiestudentin aus Queidersbach ist tatsächlich in die Ferne aufgebrochen, um Glauben und Leben, um Kirche und Menschen dort kennenzulernen. Sie wird uns davon berichten.

Am 20. September findet zunächst um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche in Krickenbach eine Eucharistiefeier statt. Im Anschluss lädt sie gemeinsam mit unserer Pfarrei zu Vortrag und Austausch ein. Uns alle erwartet ein spannender Abend.

Den Abschluss des diesjährigen Patroziniums bildet das Taizé-Gebet in der katholischen Kirche in Schopp am 28. Oktober, um 19.00 Uhr. Hier werfen wir mit Hilfe des Sonnengesanges einen ganz besonderen Blick auf Gottes Schöpfung.

Öffnen wir unseren Blick für die Menschen aus fernen Ländern und für die Vielfalt und den Reichtum in Gottes Schöpfung. Lassen Sie uns Neues Lernen von und über die Menschen aus den Philippinen und Afrika. Lassen wir uns von unserem Bruder Franziskus an die Hand nehmen und die Schönheit unserer Welt entdecken.

Denn „Alle, die Gott lieben…sind Söhne und Töchter des himmlischen Vaters.“

Herzlich, Ihre
Katrin Ziebarth

PS: Für alle, die unser Pastorales Konzept näher kennenlernen möchten, es ist in unserem Pfarrbüro erhältlich.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 555 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.22

Live-Interview mit P. Hieronim

Herzliche Einladung am Donnerstag dem 13. Januar um 13 Uhr radio horeb...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.22

20. Januar Hl. Sebastian

St. Sebastian Novene 11. Januar bis 19. Januar, Festtag 20. Januar Der Heilige...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.06.22

Gedanken zu Pfingsten 2022

Geheimnisvoller Gott, Dein schöpferischer Geist schafft Vielfalt und Lebendigkeit,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.06.22

Fest in der Mitte

Sonntag, 26. Juni 2022, 10:30 Uhr, Sportplatz Turnverein Kleinniedesheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.01.17

Gottesdienst für Liebende und Verliebte am Valentinstag

„Gibt es eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als Liebe und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.01.17

Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag

Die Kolpingfamilie Deidesheim lädt ein: Thema: Jona hat keine Lust!
Treffer 555 bis 29 von 29
Treffer 555 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.01.19

Kerzenweihe und Lichterprozession

Gottesdienst am 02.02. um 8:00 Uhr in St. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.01.19

Kommunionkinder stellen sich vor

In den Gottesdiensten am 26. und 27.01. stellen sich die Kommunionkinder der...
Treffer 555 bis 101 von 101
Treffer 555 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.20

Karsamstag

Tag der Grabesruhe
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Treffer 555 bis 47 von 47
Treffer 555 bis 5 von 5
Treffer 555 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.06.19

Wein - Kunst - Bibel am 7. Juni

ein kultureller Abend auf der Galerie der Marienkirche in Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.05.19

Hungermarsch an Christi Himmelfahrt

Start um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche
Treffer 555 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.07.23

SKFM Vortrag Vorsorgevollmacht und...

Auf Einladung der Kolpingfamilie Oggersheim referiert Martin Schoeneberger, SKFM...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.07.23

Erwachsenenfirmung - Anmeldung noch möglich

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom statt....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.02.22

Ökumenisches Klimagebet

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Klimagebet an jedem ersten Sonntag...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.02.22

„Perspektivwechsel mit aller Kraft vorantreiben“

Bischof Wiesemann bittet Gläubige im Bistum Speyer in einem Brief um Unterstützung...
Treffer 555 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.10.22

"Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen"

Ökumenisches Friedensgebet immer mittwochs, 19 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.10.22

Gruppe GRENZENLOS feiert 30-jähriges Jubiläum

Liederabend "GRENZENLOSe Freude" am Samstag, 29.Oktober 2022 in der St. Laurentius...
Treffer 555 bis 37 von 37
Treffer 555 bis 85 von 85