Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 25. Januar 2024

Diabetes-Schulungsküche in der neuen Kinderklinik eingeweiht

Die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung hat 10.000 Euro für die Anschaffung und Einrichtung der Schulungsküche gespendet.

„Krankheit bewältigen und unnötige Krankenhausaufenthalte vermeiden“ sind wichtige Ziele der Diabetesschulungen für Kinder und Eltern in der Kinderklinik Ludwigshafen. Eine fundamentale Rolle dabei spielt auch die neue, liebevoll und sorgfältig ausgestattete Diabetes-Schulungsküche im Neubau am St. Marienkrankenhaus. Eltern und Kinder lernen dort die Berechnung der Kohlenhydrate in den Mahlzeiten und die dafür passende Insulinmenge zu bestimmen und zu verabreichen. Die Abstimmung von Kohlenhydraten und Insulindosis ist unverzichtbare Voraussetzung für eine gute Stoffwechseleinstellung.

Die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung hat 10.000 Euro für die Anschaffung und Einrichtung der Schulungsküche gespendet. Dank dieser großzügigen Unterstützung können Kinder mit Diabetes und deren Familien noch besser geschult und gestärkt werden.

Die Vorbereitungen für den Umzug der Kinderklinik aus Mundenheim ans St. Marienkrankenhaus liefen über einen längeren Zeitraum. „Als ich von dem besonderen Bedarf für Kinder mit Diabetes gehört habe, habe ich direkt zugesagt“, berichtete Bülent Ceylan bei der symbolischen Übergabe vor dem Umzug, der vergangene Woche stattfand. „Ich freue mich, dass ich einen Beitrag dazu leisten kann, dass Kinder und ihre Eltern so mehr Sicherheit im Umgang mit der Krankheit Diabetes gewinnen können“, führt der Mannheimer Comedian und Familienvater weiter aus. „Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung. Sie helfen mit Ihrer Spende, die Bedingungen für unsere kleinen Patienten und ihre Angehörigen in einer von Krankheit geprägten Phase gut zu gestalten und wichtige Weichen für ihre Zukunft zu stellen“, betonte Marcus Wiechmann, Geschäftsführer der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH.

Kurz vor dem Umzug der Kinderklinik kam Bülent Ceylan selbst zur ersten Essenszubereitung in der neuen Diabetes-Schulungsküche nach Ludwigshafen. Zusammen mit den Diabetespatienten Mmdouh (15), Irem (16) und Lian (15) und der zuständigen Diabetesberaterin Eva Güler schaute er dabei nicht nur in die neuen Räume der Kinderklinik, sondern probierte auch selbst das erste zubereitete Gericht. Es gab Menemen (türkisches Rührei mit Gemüse).

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses ist die einzige Kinderklinik in Südwestdeutschland, welche die Deutsche Diabetesgesellschaft mit der höchsten Qualitätsstufe (Diabetes-Excellenz-Zentrum DDG) ausgezeichnet hat. Hier werden rund 160 Kinder mit Diabetes mellitus und ihre Eltern individuell betreut. Intensive Schulungen von Patienten und der Eltern über das Krankheitsbild Diabetes und fundierte Ernährungsberatung gehören selbstverständlich zum Angebot dazu. In der neu gestalteten Schulungsküche werden schon die Kleineren spielerisch an die Auswahl von Lebensmitteln herangeführt. Kindern und Eltern macht danach das gemeinsame Zubereiten der Speisen viel Spaß. So können Ängste und Vorbehalte abgebaut werden.

Diabetes mellitus ist eine immer häufiger auftretende Erkrankung, die in verschiedenen Formen auftritt – bei Kindern und Jugendlichen vornehmlich als Diabetes Typ 1, der stets einer Insulintherapie bedarf und als Diabetes Typ 2, dem sogenannten Altersdiabetes. Die professionelle und strukturierte Schulung ist ein unerlässlicher Baustein in der Behandlung von Familien mit Diabetes, um Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und Spätfolgen zu vermindern. Kinder und Jugendliche erlernen alltagsnah die für sie relevanten Kenntnisse und Fertigkeiten und können sie spielerisch im Kontakt und Austausch mit Gleichaltrigen vertiefen.

 

Text + Foto Katja Hein St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus: Irem (links) und Mmdouh (rechts) freuten sich sehr über die Spende und die Begegnung mit Bülent Ceylan.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1295 bis 9 von 9
Personalnotizen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.08.17

Verabschiedung und Willkommen

Liebe Gemeinden, zum 1. Oktober 2017 wird Frau Barbara Sedlmeier, unsere...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.06.17

Firmung 2017

am 17.06.2017
Treffer 1295 bis 29 von 29
Treffer 1295 bis 90 von 90
Treffer 1295 bis 49 von 49
Treffer 1295 bis 104 von 104
Treffer 1295 bis 72 von 72
Treffer 1295 bis 53 von 53
Treffer 1295 bis 6 von 6
Treffer 1295 bis 43 von 43
Treffer 1295 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.10.20

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer startet

Am Dienstag, 20.10.2020, startet die neue Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.10.20

Soroptimisten spenden für obdachlose Frauen

Der Soroptimist International Club Ludwigshafen hat 4000 Euro an das...
Treffer 1295 bis 60 von 60
Treffer 1295 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.02.18

90. Jahre Kirche St. Laurentius

Die Gemeinde St. Laurentius stellt das große Festprogramm mit einem Programmflyer...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.02.18

42 Original-Farblithographien von Marc Chagall in...

„Traumbilder“ in Farben – eine visuelle Entdeckungsreise ins Alte...
Treffer 1295 bis 42 von 42
Treffer 1295 bis 95 von 95