Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Sonntag, 16. Januar 2022

Hilferuf aus der Kolpingsfamilie Axixá (Brasilien)

"Wenn man Freud und Leid miteinander teilt, wächst man zusammen." (Adolph Kolping)

Liebe Kolpinggeschwister, liebe Mitchristen,

das neue Jahr startete erneut weltweit unter dem Zeichen der Pandemie. Die Situation in Deutschland ist noch immer ernst, jedoch steht uns eine ausgezeichnete medizinische Versorgung und Impfstoffe reichlich zur Verfügung. In Brasilien, besonders in Nordbrasilien, ist dies nicht der Fall.

Zu Neujahr erreichte uns zusätzlich ein Hilferuf aus der Kolpingsfamilie Axixá.

Nicht nur das Corona-Virus sorgt für einen Ausnahmezustand, nunmehr seit Wochen regnet es im Norden von Brasilien pausenlos. Experten führen das auf eine ungewöhnlich starke Erwärmung des Atlantiks zurück. Der Klimawandel wird immer deutlicher. Nach Angaben aus den letzten Tagen sind 58 Städte ganz oder teilweise in den Fluten versunken. Die Dunkelziffer wird höher sein. Wassermassen, Erdrutsche und Schlammlawinen zerstörten demnach große Teile der Infrastruktur. Das Land stehe derzeit vor einer seiner größten humanitären Krisen, so der Bischof von Teixeira de Freitas. "Sowas habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Alte und schwangere Frauen mussten auf die Dächer klettern, um ihr Leben zu retten", so der Bischof weiter.

Wie so häufig trifft eine solche Katastrophe am meisten die Armen, die oft nur in Hütten leben, welche diese Wassermassen natürlich nicht standhalten. Wir alle kennen die Bilder aus dem Ahrtal letzten Sommer, sodass wir uns vorstellen können, wie es unseren Freunden in Brasilien aktuell ergehen muss. Dass wir den Menschen und Kolpinggeschwistern im Ahrtal halfen und noch immer helfen, ist für uns selbstverständlich. Als weltweite Kolpinggemeinschaft ist es für uns auch selbstverständlich, dass wir unsere Freunde in Brasilien nicht im Stich lassen und sie unterstützen.

Kolping Brasil hat unmittelbar nach den Weihnachtstagen erste 60 Lebensmittelwarenkörbe bereitgestellt. Auch hat Kolping Brasil eine landesweite Kampagne („campanha de arrecadação“) zum Sammeln von Lebensmitteln und Kleidung gestartet. Die Mittel, welche Kolping Brasil aktuell zur Verfügung hat, reichen jedoch leider nicht ansatzweise aus. Wir möchten nun speziell unseren Freunden in Tocantins, insbesondere in Axixá helfen und finanzielle Mittel für Lebensmittelwarenkörbe bereitstellen.

Zusätzlich zur Verteilung der Lebensmittelpakete, organisiert die Kolpingsfamilie Axixá Nahrungsmittel, um im Kolpinghaus für die Bedürftigen zu kochen und anschließend zu verteilen. So konnten bereits mehr als 160 fertige Essen ausgeliefert werden. Dieses Engagement möchten wir weiterhin am Leben erhalten und unterstützen, da die Helfenden der Aktion in Axixá selbst sehr wenig haben.

Die Not der Menschen und der Hunger sind groß. Wir bitten Euch ganz herzlich um Eure Unterstützung und Eure finanzielle Hilfe, damit wir weiterhelfen können. Spenden bitten wir auf unser Aktionskonto Brasilien zu überweisen. Im Namen unserer Freunde in Tocantins möchten wir Euch ganz herzlich Danke sagen für Eure Unterstützung.

Herzliche Grüße und Treu Kolping!

Eure

Pfarrer Michael Baldauf, Diözesanpräses
Diakon Andreas W. Stellmann, Stellv. Diözesanpräses
Walter Rung, Leiter DFA „Eine Welt“

 

Bankverbindung:

Aktionskonto Brasilien
IBAN: DE63 5405 0220 0000 0652 43
BIC: MALADE51KLK
Kennwort: Katastrophenhilfe

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 409 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.23

Die drei heiligsten Tage des Kirchenjahres

Das Wort "Triduum" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "drei Tage" und umfasst...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.23

Katholische Erwachsenenbildung in unserer Pfarrei

“Hören und sehen in den neutestamentlichen Auferstehungserzählungen” Zu einem...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.02.23

Friedenskreuzweg

Freitag, 24. Februar 2023, 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.20

Landesregierung erlaubt Gottesdienste ab 03.05.2020

Die ersten Gottesdienste in unserer Pfarrei sind festgelegt. Das Bistum hat die...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

BDKJ gibt Jugendbibel heraus

Schon wieder eine neue Bibelversion werden Sie sagen... Aber diese ist wirklich...
Treffer 409 bis 29 von 29
Treffer 409 bis 90 von 90
Treffer 409 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.21

Öffentliche Gottesdienste bis 28.02. ausgesetzt

Einladung zur Teilnahme am Live-Stream und zum Besuch der offenen Kirchen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.14

Abschied vom Jugendkeller - bei Kaffee, Kuchen und...

Im Januar 2015 sollen die Renovierungsarbeiten im ehemaligen Klostergebäude der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.10.14

„Nacht der Lichter“ – Ökumenisches Taizégebet in...

Am Freitag, 7. November 2014 um 19.00 Uhr laden die katholische und die...
Treffer 409 bis 104 von 104
Treffer 409 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Andacht zu Ehren des Heiligen Josef

Montag, 19. Juli 18.30 Uhr St. Josef Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 409 bis 52 von 52
Treffer 409 bis 6 von 6
Treffer 409 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.04.19

Ostergruß

Zwischen erinnern und vergessen;zwischen erwarten und verzweifeln; zwischen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.19

Sponsoren und Unterstützer für die 72-Stunden-Aktion...

Die Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes XXIII, Lambrecht möchten sich in diesem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.08.21

Termin verschoben | Zwischen Flucht und innerer...

Wegen Erkrankung des Organisten wird die Veranstaltung verschoben. Der neue Termin...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.09.21

„Natürlich vielfältig“

lautet das Motto der diesjährigen Aktion Trendsetter Weltretter.
Treffer 409 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.24

Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten

Die vierteilige Veranstaltungsreihe des Heinrich Pesch Hauses in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Was wir tun können, um in Balance zu bleiben

Online-Resilienz-Impulse starten am 10. April
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.20

Monatliche „Lebenskreuzwege“: Offene Andachten für...

Nächster Termin am 5. Oktober in der Kirche des Priesterseminars
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.09.20

Unsere Kommunionkinder gehen zur heiligen Erstkommunion

In kleinen Gruppen werden die Feiern nachgeholt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.22

Sternsinger und Begleiter in Maikammer gesucht

Für die geplante Sternsinger-Aktion in Maikammer am Samstag, den 7. Januar 2023 um...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.11.22

Tu dir was Gutes - sing im Chor

Zur Gestaltung des Festamts am ersten Weihnachtfeiertag, 25.12.2022 um 10:30 Uhr in...
Treffer 409 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.14

Spielplatzerneuerung an der Kita St. Antonius...

Spendenaufruf: Um einen Teil der Finanzierung für neue Spielgeräte möglich zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.14

Fronleichnam, Priesterjubiläum und Pfarrfamilienfest

Bei strahlendem Sonnenschein feierten viele Gläubige den Fronleichnamstag in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Arbeitskreises Senioren von St. Laurentius startet mit...

Fahrt nach Ellwangen/Jagst mit Besuch einer großen Ausstellung der Bilder von...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Gäste aus Aichach beim Patronatsfest St. Laurentius

Ein Wiedersehen ist selbstverständlich
Treffer 409 bis 42 von 42
Treffer 409 bis 95 von 95