Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Sonntag, 03. Mai 2020

Impuls zum vierten Ostersonntag: Jesus - der Gute Hirte

Gemeindereferent Bernhard Werner schreibt in seinem neuen Impuls zum heutigen Sonntag: Jesus als Guter Hirt will uns aus dieser Zeit heraus retten.

Den Text finden sie auch auf der Seite "Gezwitscher unnerm Buxbäämel".

 

Heute Morgen sprach ein Prediger von der Erfahrung auch positiver Begleiterscheinungen der Corona-Krise. Bestimmt zutreffend für einen Teil der Zuhörer setze diese Zeit auch ungeahnte Talente und eine Fülle an Kreativität frei.

Mir scheint, um dies genießen zu können, muss ich zu einer derzeit privilegierten Gruppe gehören. Anderen Menschen fehlt es schlichtweg an Zeit und Energie für kreative Betätigung. Von Eltern höre ich, dass sie es im Homeoffice gerade so schaffen, ihre Arbeit bis tief in die Nacht zu erledigen. Tagsüber nehme sie die Organisation des Alltags in Beschlag. Die Kinder sind zu betreuen und bei den zum Teil maßlos übertriebenen Schulaufgaben brauchen diese Hilfe. Für Spiel und ausreichende Bewegung an der frischen Luft ist zu sorgen. Oftmals gibt es ältere Familienmitglieder oder Nachbarn, auf die besonders geachtet werden muss. Angesichts der zahlreichen Herausforderungen fühlen sich Viele hilflos, ohnmächtig und verloren – oder haben schlichtweg Angst um ihre Gesundheit oder ihren Arbeitsplatz. So plagen besonders Künstler und Musiker oder Mini-Jobber in der Gastronomie finanzielle Sorgen.

Da tut die Botschaft des heutigen Sonntages gut: Wir sind nicht verloren, wie Schafe ohne Hirten. Jesus ist der gute Hirt, der für seine Schafe sorgt. Papst Franziskus erinnerte heute in der morgendlichen Messfeier an die Geschichte der Kirche, in der es viele falsche Hirten gegeben habe, „die die Herde ausnutzten, die Geld und Karriere wollten.“ Die Herde aber kenne und erkenne den guten Hirten und vertraue ihm. Der gute Hirte höre auf die Herde, führe sie und kümmere sich um sie: „Der Stil Jesu muss der Stil des Hirten sein. Der gute Hirt ist sanft und zärtlich, er wehrt sich nicht, er hat diese Zärtlichkeit der Nähe, er kennt die Schafe beim Namen und kümmert sich um jedes Schaf, als wäre er das einzige. Der gute Hirte, Jesus, begleitet uns immer auf dem Weg des Lebens“, so Franziskus weiter.

Heute wurde zum 50. Mal die Messe mit dem Papst aus der Kapelle Santa Marta übertragen. Ich empfinde es als großes Geschenk, in diesen Wochen in Rom mitfeiern zu können. Wie oft hatte ich den Eindruck: Die Bibeltexte, die Gebete, die ich schon so oft gehört habe, sind gerade jetzt zu mir heute gesagt. Dabei mache ich die Erfahrung: Jesus führt mich. Er ist mein guter Hirte. Die einfachen und klaren Worte von Papst Franziskus in seinen Predigten, die oftmals den Charakter von Exerzitien-Vorträge hatten, führten mich immer mehr zu Jesus. In der Tat, dies ist die erste Aufgabe eines Hirten, die verirrten, verängstigten und verlorenen Schafe zurückzuführen und zu retten.

In der Messe betete Papst Franziskus für die guten Hirten, die ihr Leben hingegeben haben. Allein in Italien sind über 100 Priester am Corona-Virus gestorben. Hierzu zählte er auch die mehr als 150 Mediziner, die im Einsatz für die Heilung der Menschen sich selbst infiziert haben und verstarben. Der Sonntag des Guten Hirten ist für mich ein Anruf, noch mehr auf die Ärmsten der Armen und die Schwächsten bei uns und in der Welt zu achten – als ein Teil der Herde, um deren einzelne Schafe sich Jesus mit Milde und Zärtlichkeit kümmert.

Aber auch Papst Franziskus richtet seine Hirtensorge weit über die Kirche hinaus auf alle Menschen. Beeindruckt hat mich sein besonderer Segen „Urbi et Orbi“ am 27. März auf dem menschenleeren Petersplatz. Dabei ermutigte er alle: „Den Herrn umarmen, um die Hoffnung zu umarmen – das ist die Stärke des Glaubens, der uns von der Angst befreit und uns Hoffnung gibt.“ Franziskus will uns beistehen, damit wir alle gut aus der Krise herausgeführt werden. Nicht zurück in den alten Stall, wie es vielleicht die falschen Hirten möchten, wenn sie von „neuer Normalität“ sprechen, die doch nur wieder den alten Gesetzen folgt – zwar unter der besonderen Rücksicht der Hygieneregeln. Jesus führt uns auf die Weide, in eine neue österliche Realität: „Ich bin gekommen, dass sie das Leben haben, das Leben in Fülle“ (Joh 10,10).

04.05.2020: Nachtrag zum "Guten Hirten"

Ausgehend von Jesus, dem Guten Hirten, betonte Papst Franziskus in der Frühmesse die Einheit in der Kirche. Ausgehend von den Tageslesungen erinnerte er daran, dass wie in der frühen Kirche auch heute noch wir versucht sind zu sagen. "Wir sind gerecht und die anderen sind Sünder. Dies sei eine durch religiöse Parteiungen verursachte Krankheit der Kirche:

„Es gibt Ideen, die die Spaltung so weit gehen lassen, dass sie wichtiger wird als die Einheit, aber die Einheit ist der Heilige Geist, der uns leitet.

(...) Sicherlich ist es legitim, anders zu denken, aber das muss immer in der Einheit der Kirche und unter dem Hirten Jesus geschehen“, fügte Franziskus an. „Das Gebet für die Einheit aller Männer und Frauen besteht darin, dass wir nur einen Hirten haben, und der ist Jesus. (...)

Und der Herr sagt, ich habe noch andere Schafe, und ich bin der Hirte aller. Das ist sehr wichtig, er ist für uns alle gekommen, für alle gestorben, auch für die Menschen, die nicht glauben.“

Franziskus schloss mit dem Wunsch: Der Herr möge uns vor der „Psychologie der Spaltung“ bewahren und uns erkennen lassen, „dass wir in Jesus alle Brüder und Schwestern sind und er der Hirte aller ist“. Das Wort „alle“ möge uns durch den Tag begleiten.

Wie jeden Tag betete Franziskus konkret für bestimmte Menschen, heute für die Familien, die besonders herausgefordert sind:

„Beten wir für die Familien in dieser Zeit der Quarantäne, die die zu Hause eingesperrte Familie vor viele neue Herausforderungen stellt. Es bedarf so viel Kreativität im Umgang mit den Kindern und mit allem, was zum Alltag dazu gehört. Und dann ist da noch diese andere Sache, dass es manchmal häusliche Gewalt gibt. Beten wir dafür, dass die Familie diese Quarantäne in Frieden und Kreativität leben kann.“

Übersetzung: VaticanNews Link zur Predigt auf dem YouTube-Kanal von VaticanNews

Heute am 4. Mai gedenken wir in besonderer Weise des seligen Guido von Pomposa, dem Stadtpatron von Speyer. Genau vor 33 Jahren besuchte Papst Johannes Paul II. als erster Papst nach 931 Jahren wieder den Kaiser- und Mariendom in Speyer. In seiner damaligen Predigt ermahnte Johannes Paul II., dessen 100. Geburtstag wir in diesem Monat begehen, zur Einheit:

Das große Hauptportal dieser Kathedrale zeigt, in Erz gegossen, den Ruf Jesu Christi aus dem hohepriesterlichen Gebet: ”Ut unum sint“ - ”Sie sollen eins sein!“.
(...) Das Leid der gespaltenen Christenheit ist das Leid dieses Gotteshauses. Es ist ein Denkmal der Einheit, die einmal gewesen ist, und ein Mahnmal zur Einheit, wie sie wieder kommen muß, wenn wir dem Vermächtnis Jesu treu bleiben wollen."
(Homilie in der Messe vor dem Dom auf der Seite vatikan.va)

Drucken

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 255 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.11.20

Weihnachtskarten-Aktion

Echte Post, statt Mail und Whatsapp. Was früher gang und gäbe war wird in...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
29.10.20

Kommunionvorbereitung Präsenztreffen abgesagt!

Aufgrund des schnellen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen wurde schweren Herzen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.05.24

Fronleichnam 2024

Vor 760 Jahren, am 11. August 1264, wurde das Fest „Fronleichnam“ für die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.05.24

Zentraler Kaffeenachmittag im Mai

Herzliche Einladung an die Senioren zu unserem nächsten zentralen Kaffeenachmittag...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.24

Auf geht´s zum Kinderfasching

Fastnachtssonntag, 11. Februar 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.01.24

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Februar 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Tasse mit Aufscrift: Du bist herzlich willkommen!
26.03.22

Café-Pause 2022

Wir treffen uns wieder!
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.03.22

Spontane Spendenaktion

Durch spontane Spenden bei der musikalischen Adventsstunde konnte die Kampagne...
Treffer 255 bis 30 von 30
Treffer 255 bis 94 von 94
Treffer 255 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.23

Sternsingeraktion der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

„Kinder stärken – Kinder schützen! – in Indonesien und weltweit“
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.12.22

Alle Weihnachtsgottesdienste nur einen Klick entfernt.

Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten am 24., 25. und 26. Dezember sowie an...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.06.17

Unsere Messdiener holen den Pokal

Beim diesjährigen Fußballturnier in Herxheim erreichte unsere Mannschaft aus...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.06.17

Be-SINN-liches für Frauen 2017

Angebote der prot. Kirchengemeinde Germersheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
04.10.21

Ökumenischer Erntedank - Open-Air

Erntedank unter gnädig freiem Himmel und großer Solidarität für die Flutopfer Auch...
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.04.21

Die Gottesdienste zu den Österlichen Tagen aus unserer...

Hier geht's direkt zu YouTube. - Ostersonntag: 10:30 Uhr Feiern Sie mit uns den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.04.21

ökumenischen Familiengottesdienst zu Ostern am...

Damit uns das Lachen nicht vergeht - wir feiern gemeinsam einen ökumenischen...
Treffer 255 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.04.20

Osterkerze 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wir stellen Ihnen unsere Osterkerze vor
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
15.05.20

Corona-Krise - News, Kontakt und Infos

+++ NEWS +++ Zu Pfingsten haben wir für Sie eine Hausandacht online gestellt. +++...
Treffer 255 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.03.23

5. Fastensonntag

Du bist ein Gott, der mich sieht
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.03.23

4. Fastensonntag

Du bist ein Gott, der mich sieht
Treffer 255 bis 52 von 52
Treffer 255 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.11.17

Stellenausschreibung kommissarische Leistung KiTa...

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Maria Magdalena Klingenmünster sucht für...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.11.17

Rückblick Allerseelen der Jugend

Die Nacht der toten Kinostars in Rohrbach
Treffer 255 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.22

Erntedankwochen bei den Wurzelzwergen

Zwei Wochen lang haben sich die Kinder der katholischen Kita „St. Hildegard“ mit...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.22

Erntedank im Kindergarten St. Elisabeth

Am Mittwoch, den 05.10.2022, feierten die Kinder und Erzieher der katholischen KiTa...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.09.23

Weltkindertag

Die Kita St. Maria informiert
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.09.23

Wir öffnen Türen in Landau

- und begegnen der Einsamkeit
Treffer 255 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.10.24

Baugenossenschaft in der Heinrich-Pesch-Siedlung

Noch in diesem Jahr möchten die Initiatoren der Heinrich-Pesch-Siedlung in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.10.24

Eviva Vivaldi? - Flötenkonzert

Flöstenkonzert mit Werken von Vivaldi, Chédeville und Johann Sebastian Bach am 27....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.06.21

Digitale Impulse in der Sommerzeit

Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit aus dem Alltag und begleiten Sie uns, bei...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.01.22

Weihnachts-Pfarrbrief 2021

Neuigkeiten aus der Pfarrei und den Gruppierungen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.21

Frau Maus und das Meer

IX. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem Motto:...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.11.23

Chor QuerBeet lädt zum Adventkonzert ein

Sonntag, 17.12.2023 17 Uhr Kirche St. Georg in Venningen  „In Erwartung“...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

... in Maikammer Sonntag, 17.12.2023 ab ca. 14 Uhr  Bitte stellen Sie...
Treffer 255 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
01.03.18

Firmung 2018

65 Jugendliche machen sich auf den Weg zur Firmung am 19. August in St. Josef.
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
22.02.18

Fastenessen in Mußbach

Sonntag, 11.03., nach dem Gottesdienst, Pfarrheim Mußbach, Zum Ordenswald 46,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.08.17

Gemeinsam unterwegs als Volk Gottes

Menschen aus den Gemeinden unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi und aus...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.08.17

Pfarrfest in Schopp

Am 3. September feiern wir wieder das Fest der Kirchengemeinde St. Bonifatius in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
30.06.18

Fußwallfahrt auf dem Speyerer Marienweg

Unterwegs auf der Wallfahrt - gemeinsam gehen, beten, singen, schweigen, erzählen,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.06.18

KITA Arche Noah - Tag der kleinen Forscher

Am 18. Juni fand in der Kita Arche Noah der „Tag der kleinen Forscher“ statt....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.06.24

Eine rundum gelungene Veranstaltung

Sommerfest der Kindertagesstätte St. Jakobus mit Wortgottesdienst und vielen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.06.24

Gewusst wie! - Vorsorgende Verfügungen:...

Parkinson Selbsthilfe Schifferstadt und Pflegestützpunkt Schifferstadt laden ein
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.08.23

Netzwerk "Elysée-Kitas"

Seit letztem Herbst gehört die Kath. Kita Herz Mariae zu dem Netzwerk der...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
02.08.23

Mutmachfrauen

Morgenlob von St. Pirmin und St. Michael
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.18

kfd lädt ein zum Pizzaabend

Im Dorfgemeinschaftshaus in Horbach wird's wieder italienisch...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.18

Die Gottesdienste der Karwoche

Wir feiern den Durchgang vom Tod zum Leben...
Treffer 255 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
04.05.20

Sonderpfarrblatt 1/2020

Aktuelle Neuigkeiten vom 4. Mai 2020: Warum wir im Moment noch keine Gottesdienste...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.04.20

Palmsonntag

Palmzweige für Euer Zuhause...
 weiterlesen 
Treffer 255 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.04.20

Gott,

gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.04.20

Gottesdienstübertragung aus der Heilig Kreuz Kirche

OKTV Südwestpfalz überträgt wieder einen Gottesdienst mit Pfarrer Wolfgang Emanuel...