Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 29. Mai 2020

Gedanken zu Pfingsten 2020

Einladung, mit dem lebendigen Christus heute zu rechnen und sich vom Heiligen Geist zu Zeugen des Lebens und der Liebe verwandeln zu lassen.

In wenigen Tagen feiern wir das hohe Pfingstfest. 50 Tage nach Ostern beenden wir die wichtigste Zeit des Kirchenjahres und bitten gemeinsam um die Gabe des Heiligen Geistes. Wie die Jünger um Maria geschart, leben wir aus der Hoffnung, dass uns Gottes Geist zu jeder Zeit und an jedem Ort neu beleben kann. Eine solche Zuversicht brauchen wir heute im Jahr 2020: denn weltweit erleben alle Menschen Einschränkungen und Bedrohungen, die noch vor einem halben Jahr undenkbar gewesen wären. Die Corona – Krise zieht uns in ihren Bann und lähmt uns bisweilen.

Bei meinem Nachdenken sind mir Sätze eingefallen, die spielerisch etwas aussagen können. Diese Sätze drehen sich um die Buchstaben C und G:

C hat uns fest im Griff.

Mit C hätte keiner gerechnet.

C beschäftigt uns alle.

C kann jeden treffen.

G regiert Kirche und Welt.

G zwingt zu schwierigen Entscheidungen.

G befreit von Angst.

Ohne G ist alles schwierig.

Wenn Sie diese Sätze lesen, können Sie bei C Corona oder Christus einsetzen, bei G Geld oder Geist. Mich hat es verblüfft, wie sich die Bedeutungen dann wandeln. Und genau um diese Wandlung geht es beim Pfingstereignis. Die verängstigten Männer und Frauen, die Jesus gefolgt sind, treten unerwartet mutig auf und verkünden das neue Leben in Christus. Die ganze Schöpfung lebt auf und jubiliert, wie es einige beliebte Pfingstlieder ausdrücken. Geduld und Langmut mit Treue sind Früchte des Heiligen Geistes.

Das Pfingstfest 2020 ist die Einladung, mit dem lebendigen Christus heute zu rechnen und sich vom Heiligen Geist zu Zeugen des Lebens und der Liebe verwandeln zu lassen. Die Gegenwart Jesu hilft uns, mit der momentanen Situation richtig um zu gehen. Der Atem Gottes, der Heilige Geist, schenkt auch uns einen langen Atem, sodass wir nicht die Köpfe hängen lassen, sondern die Freude der von Christus Erlösten ausstrahlen. Der alltägliche Umgang mit der Krise erfordert Disziplin und Nüchternheit, Beharrlichkeit und Ausdauer nähren sich von einem inneren Feuer, das in uns brennt. Selbst wenn wir im eigenen Herzen oder in unseren Gemeinden nur noch ein kleines Flämmchen erspüren können, der Heilige Geist kann die scheinbar verglimmende Glut zum Lodern bringen, wie es alte Ordensleute einmal in einem begeisternden Buch geschrieben haben.

Meine Lieblingsbitte an Pfingsten lautet daher: „Komm, Heiliger Geist, besuch die Herzen Deiner Gläubigen und entzünde in ihnen das Feuer Deiner Liebe.“ Ich wünsche Ihnen, dass Sie auch persönlich den Mut haben zu beten: „Komm, Heiliger Geist, entzünde in mir das Feuer Deiner Liebe!“ Wenn wir mit solchem Gottvertrauen das hohe Pfingstfest begehen, werden wir staunen und jubeln dürfen, inmitten dieser Welt und ihrer Krisen. Davon bin ich überzeugt. Frohe Pfingsten!
Text: Matthias Bender, Pfarrer der Dompfarrei Pax Christi Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 589 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.21

Heiligabend: Corona Schnelltests Pfarrhaus St. Josef...

Herzliche Einladung zu dem besonderen Angebot des Caritas-Teams unserer Pfarrei in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.21

Besuch unserer Krippen bis zum 2. Februar möglich!

Die Krippen unserer Kirchen können bis zum Fest der Darstellung des Herrn (Mariä...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.12.21

Wort-Gottes-Feier an Weihnachten

Leider ist wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr Weihnachten anders, als...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.22

Bildungsreise 10 Tage Israel - Palästina

Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Treffer 589 bis 30 von 30
Treffer 589 bis 90 von 90
Treffer 589 bis 49 von 49
Treffer 589 bis 104 von 104
Treffer 589 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.20

Sternsingeraktion 2020 Dankeschön

Wir bedanken uns ganz herzlich: bei allen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.01.20

Dankeschön

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mitgeholfen haben, dass die...
Treffer 589 bis 52 von 52
Treffer 589 bis 6 von 6
Treffer 589 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.01.19

Arbeitskreis Umwelt & Schöpfung

Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt macht sich "laudato si" zu eigen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.12.18

Zeit mit Gott am 1. Dezember in Mörlheim

Gott begegnen - Gott (er)warten
Treffer 589 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.07.23

Tanzen, wandern, zaubern und Präventionstheater

Caritas und katholische Pfarreien bieten zum zweiten Mal "Ein Tag Urlaub in LU" für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.06.23

Fassadenbegrünung, Regenwassermanagement und 70...

Die Planer der Heinrich-Pesch-Siedlung haben ein umfassendes Grünkonzept erstellt....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.21

STERNSINGERAKTION 2022 in Maikammer

Erwachsene Begleiter gesucht
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.21

Aktion Friedenslicht von Bethlehem

Datum: Samstag, 18.12. Uhrzeit: ab 16 Uhr Ort: Kirrweiler Dieses von einem...
Treffer 589 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.08.22

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Ökumenische Aktion "Trendsetter Weltretter" startet im September. Jede Woche neue...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.22

34. Ökumenischer Hungermarsch am Sonntag, 4. September...

Bau einer Primary School in Kibaha/Tansania wird unterstützt
Treffer 589 bis 44 von 44
Treffer 589 bis 95 von 95