Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Mittwoch, 05. Dezember 2018

Grußwort von Pfarrer Marco Gabriel zur Advents- und Weihnachtszeit

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes zur Advents- und Weihnachtszeit,
liebe Gemeindemitglieder,

Sie werden sich vielleicht über das Titelbild unseres Pfarrbriefes wundern und sich fragen, was hat das mit der vor uns liegenden Advents- und Weihnachtszeit zu tun. Im November fand der Pastoraltag aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unserer Diözese im Kongresszentrum des Stadions des 1. FCK in Kaiserslautern statt. Unter dem Motto: "Chancen, Risiken und Nebenwirkungen... Erfahrungen mit dem Geist der Kirchenentwicklung" sollte dieser Tag zugleich ein Beitrag zum neunen Visionsprozess sein, dass vom Forum IX im August initiiert wurde. Im großen Kongresssaal fiel mir an diesem Tag die lichtdurchflutete Fensterfront auf und ich musste unwillkürlich an einen geistlichen Gedanken des verstorbenen Bischofs von Aachen, Klaus Hemmerle denken. Er schreibt:

"Jeder Mensch ist ein Fenster, das herrliche, gewaltige Fenster einer Kathedrale. Aber was ist solch ein Fenster ohne Licht?
An Weihnachten ist das Licht aufgegangen.
An Weihnachten ist er geboren, der mein Leben durchleuchtet, auch wenn ich darin Dunkel finde.
Ich will es hinhalten, dieses Leben, in sein Licht - und das Fenster wird in Farben erglühen, und viele werden Licht sehen."

Wir feiern in jedem Jahr die Ankunft Gottes in der Welt am Weihnachtsfest. Das ist richtig und gut, denn er will immer wieder in dieser Welt ankommen. In mir, in Ihnen und in jedem Menschen. In unseren Kirchen, unseren Städten und Dörfern, in unserer Pfarreien und in unseren Gemeinden. Diese Gegenwart dürfen wir spüren und wirklich erfahren in der Begegnungen mit dem Menschen, unabhängig seines Geschlechtes, seiner Orientierung, seiner Herkunft und seines Glaubens. Deshalb feiern wir Weihnachten, weil er alte und gewohnte Denkmuster durchbrochen hat. Er strahlt, wie in unserem Titelbild, in unseren Alltag hinein und bleibt nicht in einem wohlbehüteten Raum eingeschlossen. Sein Licht muss in unserer Welt transportiert werden - von Jungen und Alten, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, von den Gesunden und Kranken. Von Menschen, die gestärkt im Leben stehen oder auch mit so manchen Brüchen des Lebens leben müssen. Wir dürfen und sollen durch dieses Adventszeit immer wieder uns durchleuchten lassen von dem Licht, dass schon der Prophet Jesaja kennt, wenn er schreibt:

"Das Volk, das in der Finsternis lebt, sieht ein großes Licht; hell strahlt es auf über denen, die ohne Hoffnung sind" (Jes 9,1)

Seit dem 1. September darf ich nun meinen priesterlichen Dienst mit Ihnen in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena als Pfarrer tun. Seither bin ich schon vielen Menschen begegnet. Mit Ihnen allen will ich Gott suchen und an seiner Kirche bauen. Wir dürfen dabei auf die vielfältigen und lebensfördernden Gaben des Heiligen Geistes vertrauen.

Ich bin sehr dankbar für die ersten Begegnungen seit meiner Ankunft. Ich darf bis hinein in diese Stunde staunen über Ihre unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten:
das Pastoralteam, die Sekretärinnen, die MessdienerInnen, die Frauen und Männer in den Räten, Ausschüssen und Verbänden aber auch die ersten Begegnungen mit unseren Kitas. Die vielen Gespräche und guten Worte, die Sie mir geschenkt haben, ermutigen mich und geben mir Kraft. Sie haben alle diese Leuchtkraft und Buntheit ausgestrahlt wie eben die Fensterfront auf dem "Betze" des 1. FCK.

Im Rückblick auf die ersten Sitzungen im Verwaltungsrat, Pfarreirat und in den acht Gemeindeausschüssen und den damit erhaltenen konstruktiven Gesprächen, geben diese mir große Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft unserer Pfarrei. Wir werden sicherlich einen guten Weg miteinander finden, der uns zu allererst zu Gott führen wird. Einen Weg, der Gott bei uns und durch uns in der Welt ankommen lässt!

Die vielen Herausforderungen, die auf uns in der Kirche und in der Welt warten, will ich auch weiterhin gemeinsam mit Ihnen aufspüren, mit Ihnen nach Lösungen suchen und dabei Gott begegnen. Wir dürfen und sollen auch weiterhin leuchtende Fenster unserer "Kathedralen" sein für die Menschen, die uns auf den Weg gestellt werden. Besonders all jene, die in der "Finsternis des Lebens" sind. Wir können als Menschen viel in der Welt und als Christen viel in der Kirche tun - wenn wir dazu bereit und offen sind und das weihnachtliche Licht durch uns durchscheinen lassen.

Im Namen des ganzen Pastoralteams wünsche ich unseren Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien, den Kranken und Alleinstehenden, den Menschen, die uns als Kirche nahe stehen oder weit entfernt sind, aber auch allen Gemeindemitgliedern und LeserInnen eine besinnliche und gesegnete Adventszeit, zum Weihnachtsfest das Licht des neugeborenen Kindes, das unsere Dunkelheiten erhellt, und dass diese gnadenreiche Zeit zu einer Zeit der Freude und der Dankbarkeit wird.

Ihr Seelsorger und Pfarrer

Marco Gabriel

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 307 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.09.19

Einladung zur Erstkommunion 2020

Das Fest der Erstkommunion feiert unsere Pfarrei Hl. Familie im nächsten Jahr am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
10.09.20

Die Pfarrei Hl. Familie lädt ein zur Pfarreiwanderung...

Auf dem Weg durch die Biosphäre Bliesgau... Natur und Landschaftsführer lenken den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.24

Ergebnis der Sternsingeraktion

Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei allen Verantwortlichen und Mitwirkenden...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.24

Besuch der Weihachtskrippe

Ein Besuch unserer Weihnachtskrippen ist noch bis zum 2. Februar möglich. Eine...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.10.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 03. November 2023, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.04.21

Fürbitten zum vierten Sonntag der Osterzeit

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.04.21

Online-Andacht: "Der gute Hirte"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 307 bis 30 von 30
Treffer 307 bis 91 von 91
Treffer 307 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Versöhnung und Segen empfangen

Abend der Versöhnung am 08.04. in St. Ludwig
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.04.22

"JUDAS"-Stück fällt aus

Neuer Termin wird gesucht
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
03.10.16

Erntedankfeier in Schwegenheim

Messfeier, Umtrunk und Familienwanderung am 2. Oktober
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Pfarrfasching 2021 findet nicht statt

Aufgrund der erschwerten Planbarkeit und des vorsorglichen Gesundheitsschutzes...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Pfarreirat online!

Am 05.11. traf sich der Pfarreirat zum ersten Mal online zu einer Sitzung. Nachdem...
Treffer 307 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
09.09.19

Bilderabend Uganda-Reise 2019

Haßloch. Herzliche Einladung zum Bilderabend am 19. September 2019 über den Besuch...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.08.19

Akfrika-Stimmung in der St. Gallus-Kirche

Haßloch. "Ongoki Alleluya" - Gottesdienst mal anders
Treffer 307 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.22

Familienwanderung

Sonntag, 16. Oktober ca. 10.30 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Kaffeenachmittag in St. Josef

Mittwoch, 09. November 15.00 Uhr
Treffer 307 bis 52 von 52
Treffer 307 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
22.07.15

Fest der hl. Maria Magdalena

Patronatsfest der Pfarreiengemeinschaft
Treffer 307 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.07.21

Schlaufüchse der Kath. Kita Elmstein verabschiedet

Bereits am Morgen des 16.07.2021 war den Großen“ der Katholischen Kita klar, heute...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.07.21

Der Clever Club nahm Abschied vom Kindergarten

Die Clever Club Kinder wurden am 14. Juli von ihren Freunden verabschiedet. Nach...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.01.23

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zur Segensfeier um 18.30 Uhr ein
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.01.23

BeWEGte Frauen

Bergtour 2023 - ausgebucht
Treffer 307 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.08.24

Pesch für die Praxis - sozial und gerecht

Das HPH lädt am 21. September Ehrenamtliche im HPH und Interessierte zu einem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.08.24

Trauerangebote im Hospiz Elias im September

Das Hospiz Elias lädt zu verschiedenen Angeboten ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.02.20

Pontifikalamt mit dem Erzbischofes von Kigali, Antoine...

Am Donnerstag, 13. Februar um 18:30 Uhr in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.01.20

Fasching

in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.21

Rückblick auf die Karwoche in St. Cyriakus

Ein Angebot in der Corona Zeit - Im Beten und im Schauen, Neues für sich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.21

Gottes Bild - Impuls zum Sonntag, 16.05.2021

Jesus ist gekommen, damit die Menschen den Vater erkennen, ihn in den Blick...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.07.23

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 28.07.2023 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.23

Familienfrühstück

am Mittwoch, 09.08.2023 um 09:30 Uhr  im Pfarrzentrum Venningen „Liebe...
Treffer 307 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.06.16

40 Jahre Kita "Guter Hirte" Krickenbach

Am Sonntag 10. Juli 2016 feiern wir im Rahmen unseres Pfarrfestes den 40....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.16

25 Jahre Kindergarten/Kindertagesstätte "Freunde Jesu"...

Am Sonntag, den 3. Juli 2016 wollen wir dies in einem Gottesdienst um 10:30 Uhr...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.12.16

Adventszeit in der KITA Arche Noah

Auch in diesem Jahr herrscht wieder weihnachtliches Treiben in der Kita Arche Noah....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.12.16

Weihnachtsbuchsausstellung der KÖB

Ausstellung, Flohmarkt und vieles mehr in der Katholischen Öffentlichen Bücherei...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.24

Judas: Freund – Verräter – Sündenbock

Bibelgespräch am Di., 12. März 2024, 19 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus mit Pfr....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.24

"...durch das Band des Friedens" die Lasten des Lebens...

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag stellte Christinnen aus Palästina in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
12.09.23

Fahrradsegnung

am Sonntag, 17. September
Treffer 307 bis 307 von 307
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.15

Mit dem Kanu unterwegs

Messdiener und Pfadfinder aus Waldfischbach-Burgalben erlebten eine ereignisreiche...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.06.15

Sommerfest beim MGV

Am 04. Juli erhielt die Kita St. Johannes Bapt. Hermersberg eine hohe Auszeichnung...
 weiterlesen 
Treffer 307 bis 44 von 44
Treffer 307 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.19

Konzert für Togo 2019

Auf Flügeln des Genusses - Von Kaffeeduft, blauem Dunst und anderen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.19

Gemeindefest in Rimschweiler

Feste feste feiern und kräftig Gutes tun – das gehört für uns Christen zusammen....