Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Donnerstag, 11. Januar 2018

100 Jahre KDFB Deidesheim: Ein großer „Schatz“

Mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Empfang feierte der KDFB-Zweigverein Deidesheim sein 100jähriges Bestehen. Sowohl in den Gedanken während des Gottesdienstes von Ulrike Groß als auch in den Grußworten wurde deutlich, dass der KDFB ein großer „Schatz“ für die Frauen, aber auch für die kirchliche und kommunale Gemeinde ist.

Ulrike Groß, geistliche Beirätin im Zweigverband in Deidesheim und im Diözesanverband Speyer, ging dabei zunächst auf das Gründungsjahr ein: 1918, nach dem ersten Weltkrieg, entdeckten die Frauen – ähnlich wie die Sterndeuter – einen besonderen Stern, den „Frauenbund-Stern“. Er ermutigte sie, „sich in Gemeinschaft und Solidarität aufzumachen“. Heute, so Ulrike Groß weiter, leuchte dieser Stern noch immer, obwohl: „Manchmal verlieren wir ihn aus den Augen. Wir erleben Situationen, die uns mutlos machen und niederdrücken -  es scheint dunkel um uns herum.“ Dann sei es wichtig und richtig, sich aufzurichten und auf den Weg zu machen, um Jesus zu suchen. Insgesamt, so Groß, seien die Frauen im Frauenbund „mit Begeisterung unterwegs“ – so auch das Motto des Tages.

In seinem Grußwort lobte Manfred Dörr, Bürgermeister von Deidesheim, die 107 Frauen als „unbezahlbaren Schatz“ für die Stadt. Sie handelten nach dem Motto „kompetent, solidarisch, engagiert“ und setzten dies in Angeboten zur Bildung, Spiritualität und Seniorenarbeit um. Der Frauenbund kümmere sich um die Menschen, „und zwar nicht kurzfristig und spektakulär, sondern nachhaltig, ohne zu verpuffen.“

Gerhard Frübis, Vorsitzender des Pfarreirats der Pfarrei Hl. Michael, betonte die Bedeutung von Frauen für die Kirche von heute. Sie seien tragende Säule in der Kirche, seien nach wie vor hauptverantwortlich für die Glaubensweitergabe in den Familien und im Gottesdienst, sie gestalteten Kirche in ihrer eigenen Art, tauschten sich in ihrer eigenen Spiritualität aus – und das immer „ohne Macht und Gewalt.“

Regina Mendel, die stellvertretende Diözesanvorsitzende, ging ebenfalls auf das Gründungsjahr des Zweigvereins ein sowie auf die aktuellen Aufgaben des Frauenbunds. Damals sei der Schritt zur Gründung ein mutiger gewesen, aber bis heute gelte, dass Frauen etwas für Frauen bewirken und verbessern wollen, und dass große Ziele in der Gemeinschaft leichter zu verwirklichen seien.

Bildung, politische Meinungsbildung sowie karitatives und soziales Engagement und das Leben in der Gemeinde – das sind Aufgaben, denen sich der Frauenbund verpflichtet fühlt. Konkret zeigt sich das in Deidesheim etwa durch die monatliche Frauenmesse mit anschließendem Austausch, den monatlichen Generationentreff in der Spitalklause „Ritter von Böhl“, das Frauenfrühstück, die Frauengebetskette zum Weltmissionstag oder der Ausrichtung und Durchführung des ökumenischen Weltgebetstags; der Frauenbund ist vertreten im Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim und unterstützt das Frauenhaus.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 581 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Jesus kommt in unsere Welt

An den letzten Tagen im Advent stehen in der katholischen Liturgie die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.21

Heiligabend: Corona Schnelltests Pfarrhaus St. Josef...

Herzliche Einladung zu dem besonderen Angebot des Caritas-Teams unserer Pfarrei in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.02.22

Virtuelle Sitzung Pfarreirat (öffentlich)

am Mittwoch, 09. Februar 2022, 19:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 581 bis 29 von 29
Treffer 581 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Großes Gebet am 04.11.

Am 4. November wird zum zweiten Mal das Große Gebet als Tag für die ganze Pfarrei...
Treffer 581 bis 582 von 582
Treffer 581 bis 104 von 104
Treffer 581 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.01.20

Neujahrsempfang 2020

Am Sonntag, den 26.01. fand der diesjährige Neujahrsempfang der Pfarrei Hl....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.01.20

Gemeinschaftsessen in Jägersburg

Zum Gemeinschaftsessen am Sonntagmittag, 19. Januar, sind alle recht herzlich...
Treffer 581 bis 48 von 48
Treffer 581 bis 6 von 6
Treffer 581 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.12.18

A Celtic Winter Night am 15. Dezember

Ein Winterabend mit keltischer Musik in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 581 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.06.23

Kreißsaalführung im St. Marienkrankenhaus

Am Mittwoch, 5. Juli 2023, findet um 18:30 Uhr die nächste Kreißsaalführung für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.06.23

Sommerflohmarkt in der KÖB Oggersheim

Am Samstag, 8. Juli 2023, findet in der KöB Oggersheim ein Sommerflohmarkt statt.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.21

Adventfenster-Kalender in Venningen

Vom 27.November bis zum Heiligabend wird in Venningen an jedem Abend um 18 Uhr ein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Ehrung aktiver und passiver Sänger des Kirchenchors Venningen
22.11.21

Ehrung langjähriger Mitglieder

Der Vorabendgottesdienst zum Christkönigsfest wurde vom Kirchenchor Venningen...
Treffer 581 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.22

Nach zwei Jahren Corona-Pause: Gemeindefest 2022 in St....

"Es kommt nicht darauf an, großartige Gewinne zu erzielen, sondern Gemeinschaft zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.22

Faire Wochen 2021: "Fair steht dir – #fairhandeln für...

Mit verschiedenen bunten Veranstaltungen lädt die Stadt Schifferstadt, FAIReint...
Treffer 581 bis 41 von 41
Treffer 581 bis 89 von 89