Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 10. März 2025

Wie sind eigentlich die Kreuzwegandachten entstanden?

Teil 1 - Von den Anfängen der Kreuzwegandachten

In der Überlieferung der Kirche heißt es, dass die Gottesmutter Maria Tag für Tag die Orte des Leidens Jesu besucht hat und nachdem das Christentum Kaiser Konstantin im Jahr 312 Partei für die Christen ergriffen hatte, wurden die wichtigsten Stationen des Kreuzweges Christi markiert.

Vom hl. Hieronymus (342-420), der am Ende seines Lebens in Bethlehem lebte, wissen wir, dass Scharen von Pilgern aus verschiedenen Ländern die heiligen Stätten besuchten und dem Kreuzweg folgten.

Im fünften Jahrhundert fing man an, die heiligen Stätten in anderen Gegenden für die Pilger, die nicht ins Heilige Land reisen konnten, nachzuahmen.

Im Jahr 1342 wurde den Franziskanern vom Hl. Stuhl die Aufgabe übertragen "Wächter des Heiligen Landes" zu sein (Custodie des Hl. Landes). Die Gläubigen erhielten fortan Ablässe für das Beten an den folgenden Stationen: 

  • im Haus des Pilatus
  • wo Christus seiner Mutter begegnete
  • wo er zu den Frauen sprach
  • wo er Simon von Cyrene traf
  • wo die Soldaten ihm die Kleider abnahmen
  • wo er ans Kreuz genagelt wurde 
  • und an seinem Grab.

Sehen Sie hier ein paar Impressionen unserer Kreuzweg-Andacht am 1. Fastensonntag in Aßweiler.

#Kreuzweg #kreuzwegandacht #fastenzeit #beten #fasten #almosen #fastenessen #coffeestop #heiligerjosef #blieskastel #saarpfalz #saarlorlux #saarland #bistumspeyer #römischkatholisch
 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 595 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.21

Besuch unserer Krippen bis zum 2. Februar möglich!

Die Krippen unserer Kirchen können bis zum Fest der Darstellung des Herrn (Mariä...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.22

Weihnachtsnovene

Weihnachten - Gott wird Kind Es gibt keine bessere Zeit als die Advents- und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.22

Bildungsreise 10 Tage Israel - Palästina

Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.01.22

Der Bibel auf der Spur - Grundkurs Bibel

Bibelkurs über das Bistum Speyer
Treffer 595 bis 30 von 30
Treffer 595 bis 95 von 95
Treffer 595 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Großes Gebet am 04.11.

Am 4. November wird zum zweiten Mal das Große Gebet als Tag für die ganze Pfarrei...
Treffer 595 bis 596 von 596
Treffer 595 bis 104 von 104
Treffer 595 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.12.19

Friedenslicht von Bethlehem

In allen Weihnachtsgottesdiensten wird das Licht von Bethlehem ausgeteilt. Damit...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.12.19

Kinderkrippenfeier und Christmette

Die Kinderkrippenfeiern unserer Pfarrei Hl. Johannes XXIII. finden am 24. Dezember...
Treffer 595 bis 53 von 53
Treffer 595 bis 4 von 4
Treffer 595 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.12.18

Zeit mit Gott am 1. Dezember in Mörlheim

Gott begegnen - Gott (er)warten
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.12.18

Lichtweg und Atempausen im Advent

Ökumenische Angebote in der Katharinenkapelle und Stiftskirche
Treffer 595 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.08.23

Auszeichnung für Umweltbewusstsein und nachhaltiges...

Das Heinrich Pesch Hotel in Ludwigshafen erhält das DEHOGA-Umweltsiegel in Bronze.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.08.23

Noch Plätze frei bei "Ein Tag Urlaub in LU"

An Senior*innen ab 65 richtet sich das Angebot der Caritas und der katholischen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem ...

... wir bringen´s in die Häuser von Maikammer
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.21

STERNSINGERAKTION 2022 in Maikammer

Erwachsene Begleiter gesucht
Treffer 595 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.09.22

Nachruf zum Tod von Alexander Kuhn

Er galt als ein Mann der klaren Worte und des starken Glaubens. Am vergangenen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.09.22

Ökumenischer Hungermarsch 2022 stand im Zeichen einer...

Wichtiger Beitrag zur Überwindung der Arbeits- und Perspektivlosigkeit - Spenden...
Treffer 595 bis 44 von 44
Treffer 595 bis 93 von 93