Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 25. Februar 2022

Minister Schweitzer besucht Impfbus und Bildungszentrum Heinrich Pesch Haus

Am 24. Februar 2022 hat der Impfbus am HPH Station gemacht. Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer besuchte den Impfbus und informierte sich über die Arbeit der Katholischen Akademie Rhein-Neckar.

„Es freut mich, dass das Heinrich-Pesch-Haus als staatlich anerkannte Heimbildungsstätte und wichtiger Weiterbildungsort die Landesregierung bei der Impfkampagne unterstützt und ein Impfangebot vor seinen Türen ermöglicht“, betonte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer, der sich vor Ort ein Bild von dem Angebot machte.

Aufsuchende, niedrigschwellige Angebote sind ein wichtiger Teil der Impfstrategie des Landes. Durch Impfbusse sollen insbesondere die Bürgerinnen und Bürger erreicht werden, die bislang aufgrund von Sprachbarrieren, weiten Wegen zu den regionalen Impfzentren oder aufgrund von Ängsten noch keinen Zugang zum Impfangebot gefunden haben.

Vor Ort besuchte Schweitzer auch das Heinrich-Pesch-Hau, um sich über die Arbeit des Bildungszentrums zu informieren. „Als sozialer Lernort unterstützt das Heinrich-Pesch-Haus Menschen bei der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit und ermöglicht beispielsweise durch Wochenendseminare einen besonders intensiven Lernprozess und Austausch zu aktuellen gesellschaftspolitischen, religiösen und ethischen Debatten“, erläuterte Direktor Tobias Zimmermann. Seit Pandemiebeginn könnten viele Angebote allerdings nicht in gewohnter Form stattfinden. „Wir sind stolz darauf, dass wir durch die Gründung einer Online-Akademie einen erheblichen Teil der Angebote durch ein digitales Format ersetzen konnten“, so Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin der Einrichtung und Direktorin des Bereichs Bildung.

„Unser Haus steht im intensiven Austausch mit den Weiterbildungsorganisationen zu den Auswirkungen und Folgen der Pandemie und schafft gute und verlässliche Voraussetzungen, damit die Einrichtungen besonders in dieser Zeit unterstützt werden“, betonte Schweitzer.

Der Vorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz, Thomas Sartingen, dankte Minister Alexander Schweitzer ausdrücklich für die Unterstützung während der Pandemie: „Die Landesregierung in diesen schwierigen Zeiten als engagierten und flexiblen Unterstützer der Weiterbildung zu erleben, ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich Weiterbildung neu aufstellen und auch in Zukunft ihren gesetzlichen Auftrag, das Grundrecht auf Weiterbildung für alle Bürgerinnen und Bürger, umsetzen kann.“

 

Bildunterschrift:

Intensiver Austausch: Minister Schweitzer (Mitte) im Gespräch mit (von links) Elisabeth Vanderheiden, Geschäftsführerin Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz Landesarbeitsgemeinschaft e.V., Thomas Sartingen, Vorsitzender der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz, Tobias Zimmermann SJ, Direktor des HPH, und Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des HPH:

 

Text und Bild: Pressedienst Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 551 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.03.22

Hilfe für die Ukraine - Friedensfunke

Bitte beachten! Heute, am 15.03.2022 ist unser Transporter mit vorwiegend Kleidung...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.02.22

Einladung zu 40 Tagen Anbetung

Mit dem gestrigen Aschermittwoch begannen die 40 Tage der Fastenzeit. Wir möchten...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.02.22

FRIEDEN inne HALTEN

Kirchen rufen zum Gebet für den Frieden auf
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.03.22

Anregungen zu Fastenzeit und Ostern 2022

Begleiter auf dem Weg zu Ostern
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.02.18

Abend der Barmherzigkeit am 09.03.2018

Nachdem im letzten Jahr der gemeinsame Abend der Barmherzigkeit eine so gute...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.02.17

Neues von der Kundschafterreise auf die Philippinen

Nun  ist es so weit: Am Mittwoch den 08.02.2017 machen sich aus unser Pfarrei...
Treffer 551 bis 29 von 29
Treffer 551 bis 90 von 90
Treffer 551 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.05.19

Vier Tage Gemeinschaft pur

Pfingstzeltlager in Östringen vom 07.-10.06.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

900 Jahre Stiftskirche St. Maria Magdalena

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt am 03.05.
Treffer 551 bis 104 von 104
Treffer 551 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.20

Tagesimpuls Freitag 29. Mai

Bibelstelle:   Joh 21, 1.15-19 (Einheitsübersetzung) In jener...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.20

Erstkommunion 2020 - Wir denken an Euch!

Heute denken wir ganz besonders an die 47 Kommunionkinder unserer Pfarrei. Wir...
Treffer 551 bis 52 von 52
Treffer 551 bis 6 von 6
Treffer 551 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.08.19

Frau Müller muss weg - 17. August

Open Air Filmnacht in St. Albert in Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.11.19

Hirte, Engelscher un Woihnachtsesel in St. Maria am 13....

Musikalische Lesung aus dem 2018 erschienenen Buch von Thomas Kiefer
Treffer 551 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.23

Ludwigshafener Psychoseseminar

Am 14. September findet von 18 Uhr bis 20 Uhr das nächste Ludwigshafener...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.09.23

Tag des offenen Denkmals am 10. September in Maudach

In Maudach gibt es beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals jede Menge zu...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.02.22

Platzwart*in für Jugendzeltplatz in Waldhambach gesucht

Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Speyer sucht für ihren...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.03.22

KÖB sind (wieder) geöffnet

„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“...
Treffer 551 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.12.22

"O du fröhliche ???"

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt zum adventlichen Austausch ins...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.11.22

Elternausschuss und Protestantische Kindertagesstätte...

Sonntag, 20.11.2022, 13:30 bis 15:30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum
Treffer 551 bis 42 von 42
Treffer 551 bis 95 von 95