Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Freitag, 29. Januar 2021

Nachruf der Pfarrei und des AK Ökumene

+ Gerhard Kribelbauer

Tief betroffen über den plötzlichen Tod von Gerhard Kribelbauer nimmt die Pfarrei Hl. Nikolaus Abschied von ihrem jahrzehntelangen vielseitig engagierteren Mitglied.

Bereits als Jugendlicher übernahm er Verantwortung in der Ministranten- und Jugendarbeit.

Die Aufbruchstimmung nach dem II. Vatikanischen Konzil und die damit einhergehende Begeisterung für die Strukturreformen innerhalb der kath.  Kirche ließen ihn aktiv werden im 1968 neu errichteten Pfarrgemeinderat

St. Martin, dessen Vorsitzender er wurde in den Jahren 1995 bis 2007.

Seine Fähigkeit, zwischen verschiedenen Positionen zu vermitteln, auszugleichen, aber für gegensätzliche Meinungen Toleranz und Wertschätzung einzufordern, kam ihm dabei zugute.

Traditionelles bewahren (St. Martinsumzüge, Fronleichnamsumzüge), aber sich auch immer für Neues offenhalten („Gemeindeerneuerung“, neue Formen der Wallfahrten) waren für ihn kein Gegensatz, sondern Ausdruck eines sich stets wandelnden Kirchenverständnisses.

Hilfsangebote für Bedürftige (Spendenaktionen), Fremde („Chorale Africaine“, Flüchtlingshilfe), Kranke (Besuchsdienste) zu organisieren entsprang seiner sozial-caritativen Einstellung. Bis zum März 2020 war er 2. Vorsitzender des St. Vinzentiusvereins und bis 2018 Mitglied des Verwaltungsausschusses der Ökumenischen Sozialstation.

Gegensätzliches kennenzulernen, mit der eigenen Einstellung zu konfrontieren und das Gemeinsame, Verbindende zu finden waren seine Beweggründe, dem ökumenischen Arbeitskreis der prot. und kath. Kirchengemeinden als Gründungsmitglied beizutreten. Geradezu ein Herzensanliegen war es ihm, sich vor Ort mit den Protestanten zu versöhnen, zum Dialog aufzurufen und sich für die Einheit aller Christen einzusetzen: „Ut unum sint – Dass sie eins seien“ (Jo 17,21).

Die „Musica Sacra“ (Kirchenchor, Männerschola) war für ihn Ausdruck der besonderen Verehrung Gottes und der Erbauung der Gläubigen. Noch am 1. Weihnachtsfeiertag stand er mit 7 weiteren Sängerinnen/Sängern auf der Empore der St. Martinskirche, um den Festlichen Weihnachtsgottesdienst gesanglich zu untermalen.

Kirche war für ihn stets Teil der Gesellschaft, Bestandteil der Bexbacher Kommunität, keinesfalls eine esoterische Nischengemeinschaft. Sich in diese, seine Heimatgemeinde einzubringen und aus seiner christlich-sozialethischen Grundüberzeugung auch politisch zu gestalten realisierte er als Mitglied des Ortsrates Bexbach und als stellv. Ortsvorsteher.

Sport und Religion waren für ihn nicht zwei getrennte Welten, sondern eng miteinander verwoben: Genau wie die Religion Menschen verbindet, so verbindet der Sport Menschen verschiedenster Herkunft, Kulturen und Begabungen, zudem noch in sozialer Eingebundenheit. In diesem Wertebewusstsein verstand er sein Engagement im DJK-Sportverband, für den er auch Mitglied des Speyerer Katholikenrates war.

Gerhard Kribelbauer hat bei uns aufgrund seiner vielfältigen Tätigkeiten und seiner menschlich-ausgleichenden Art nachhaltige, bleibende Spuren hinterlassen.

Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet.

Möge ihm unser Herr und Heiland, dem er so vielfältig diente, dieses reichlich vergelten!

Wir werden ihn nie vergessen.

Seiner Frau Rosemarie, den beiden Kindern Birgit und Thomas mit ihren Familien gilt unser aufrichtiges Beileid.

Für den PR                   Für die Gemeinde        Für die Pfarrei                   Für den VR
Hl. Nikolaus                   St. Martin                     Hl. Nikolaus                      Hl.Nikolaus
Bernhard Wittling           Petra Lupp                   Pfr. Ulrich Weinkötz         Petra Betz

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ökumenischer Nachruf für Gerhard Kribelbauer

Der ökumenische Arbeitskreis der protestantischen und katholischen Kirchengemeinden Bexbachs trauert um sein langjähriges und zugleich Gründungs-Mitglied Gerhard Kribelbauer.

Mit ihm verliert die Bexbacher Ökumene einen überzeugten und leiden-schaftlichen Verfechter der gemeinsamen christlichen Glaubensinhalte.

Er war Ende der 60er Jahre mit Herbert Wagmann (kath.) sowie Otto Kullmann und Robert Bach (beide prot.) der Gründungsvater der hiesigen Ökumene. Diesen Herren und weiteren Verfechtern der konfessionellen Aussöhnung ist es zuzuschreiben, dass das jahrhundertelange Auseinanderdriften unserer beiden Konfessionen, verbunden mit vielen gegenseitigen Beleidigungen, entkrampft bzw. beseitigt wurde. Ihnen ist zu verdanken, dass wir heute ein sehr enges, verständnisvolles, tolerantes und menschlich tief verankertes Verhältnis haben, das auf gegenseitiger Achtung und Wertschätzung beruht. Diese Personen – und damit auch Gerhard Kribelbauer – haben in unseren Gemeinden aus einem feindseligen Gegeneinander zunächst ein sich gegenseitig duldendes Neben-einander und schließlich ein festes, vertrauensvolles Miteinander gemacht.  

Gerhard Kribelbauer war bis zuletzt gerne und überzeugtes Mitglied unseres ökum. Arbeitskreises, dem er sehr viele Anregungen und Impulse verlieh. Wir werden künftig auf seine Beiträge und theologischen Ausführungen verzichten müssen. Wir entbehren daher sehr viel.

Wir sind dennoch froh und dankbar, dass wir ihn so lange bei uns haben durften und dass er so viel Unverzichtbares für die Versöhnung und das gemeinsame Voranschreiten unserer beiden Konfessionen beigetragen hat.

Der Aufruf des Johannes-Evangeliums (Jo 17,21) fand bei Gerhard ein offenes Ohr und Herz: „Alle sollen eins sein. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein.“

Wir sind sicher, Gerhard Kribelbauer wird für die Realisierung dieses biblischen Aufrufes bei uns in Bexbach seinen reichen himmlischen Lohn bekommen. (L/B)

    
    

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 171 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.05.22

Firmlinge entdecken den Rosenkranz

Firmlinge setzen sich mit dem Rosenkranzgebet auseinander und basteln ihren eigenen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.05.22

Firmlinge auf "bewegter" Radtour

Einblicke in die Firmvorbereitung: Hier das Projekt "Bewegte Radtour"
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.24

Herbstferienprogramm der Kindergruppe MIRIAM

Kindergruppe Miriam: Herbstferienprogramm vom 15. bis 19. Oktober 2024 Treff- und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.24

Danke für Erntedank!

Wir freuen uns über die schönen Erntedankaltäre in unserer Pfarrei und sagen DANKE...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.06.24

Nachlese Fronleichnam in Bobenheim-Roxheim

In den Tagen vor Fronleichnam gingen viele Blicke auf diverse Wetter-Apps, viele...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.03.23

KjG Zeltlager 2023

Herzliche Einladung an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zu unserem KjG Zeltlager...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.04.23

Klimawandel-Lebenswandel

Herzliche Einladung am 6. Mai zu einem Thementag mit drei Modulen im...
Treffer 171 bis 28 von 28
Treffer 171 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.03.24

PraxisWERKSTATT für Verantwortliche in der...

Mittwoch, 17. April 2024 von 09:30 bis 16:00 Uhr in Lambsheim; Anmeldeschluss: 20....
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.03.24

Feier der Ehejubiläen des Bistums Speyer am 6. + 7....

„Liebe miteinander leben“ ist das Motto für die Feier der Ehejubiläen. - Anmeldung...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.03.19

Gut besuchter Kükengottesdienst zu Passion&Ostern

Der nächster "Kügo" ist am Sasmtag, 15. Juni, 16 Uhr.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
04.09.21

Tag der Schöpfung...

...loben und danken für die Schöpfung - Verantwortung übernehmen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
01.07.21

Weltgebetstagsfeiern im August...

...Aufschieben hat sich gelohnt.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
08.03.23

Forschungsprojekt des Zentrums für angewandte Pastoral...

Im Rahmen des Strategieprozesses des Bistums wurde vom Bischöflichen Ordinariat...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
24.02.23

Orgelkonzert zur Passionszeit

Am Sonntag, 19. März um 17 Uhr laden wir recht herzlich zum Orgelkonzert in die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.04.22

Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs durch...

Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.03.22

Ökumenische Osterkerze 2022

Es gibt sie wieder. Pandemie bedingt haben wir im letzten Jahr pausiert und uns...
Treffer 171 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.04.22

Kommunionjubiläum 2022

Böhl-Iggelheim und Haßloch gemeinsam. Jahrgänge 2020 + 2021 + 2022
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.04.22

Osterkerze 2022

Was für ein Start im Jahr 2022!
Treffer 171 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.01.24

Gottesdienst am Mittwoch entfällt

Absage auf Grund der Wetterlage
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.01.24

Kindergottesdienst zu Fasching

Sonntag, 04. Februar 2024 um 10.00 Uhr Kirche St. Andreas
Treffer 171 bis 48 von 48
Treffer 171 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.05.20

Impuls zum 7. Sonntag der Osterzeit

Gedanken zum Evangelium nach Joh 17, 1-11a
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 171 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.23

St. Martin in Esthal

Am Samstag, den 11.11.2023, trafen sich viele Familien aus Esthal und Umgebung um...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.11.23

Teilen wie St. Martin

Am 10.11.2023 war es endlich soweit – die katholische Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.06.24

Pfarrer Dr. Dominik Schindler verstorben

Wir sind unendlich traurig. Am späten Nachmittag des 15. Juni ist der beliebte...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.06.24

Orgelkonzert - 100 Jahre Steinmeyerorgel Marienkirche...

Orgelkonzert mit Anna-Victoria Baltrusch, Sonntag, 7. Juli, 17.00 Uhr
Treffer 171 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.01.25

Psychoseseminar am 9. Januar 2025

Zum Start in das neue Jahr 2025 bietet das Psychoseseminar Ludwigshafen ein...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.01.25

Glück zu, zum neuen Jahr!

Am Montag, 13. Januar 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.11.22

Abschied von der Kirche Hl. Geist als Gottesdienstort

Am 27.11.2022 wurde zum vorerst letzten Mal die Vorabendmesse in Hl. Geist...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.11.22

Gedenkgottesdienst für verstorbene Bewohner*innen der...

Ein besonderer Anlass führte Angehörige und Bewohner*innen am vergangenen Mittwoch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.11.22

Einstimmung in den Advent

Herzliche Einladung zum Adventssingen am Freitag, 25. November um 18:30 Uhr in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
09.12.22

JUGENDGOTTESDIENST ***Licht***

Freitag, 09.12.2022, 18.30 Uhr, in Rheingönheim St.Joseph
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.05.22

Christi Himmelfahrt - Ökumenischer Gottesdienst um 19...

Nach zweimaliger Unterbrechung laden die beiden Kirchengemeinden Oggersheim und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.22

Kolpingmusikkapelle Oggersheim - Konzert am Sonntag,...

Wir laden Sie dazu ganz herzlich ein zu unserem Konzert der Kolpingmusikkapelle....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.06.24

Ausflug zum Kaiserdom Speyer

inkl. große Domführung am Samstag, den 22.06.24
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.05.24

Enspurt bei der Abstimmung

Die Fotoaktion ist beendet - Jetzt brauchen wir eure Stimmen
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.02.19

Kaffeenachmittag des Kirchenchores

Der Kirchenchor Martinshöhe lädt zu seinem alljährlichen Kaffeenachmittag ein.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.01.19

Sternsinger waren in der Pfarrei unterwegs

Wie in den vergangenen Jahren stand das erste Wochenende im Jahr ganz im Zeichen...
Treffer 171 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
15.03.21

"Es geht! Anders."

Das Thema der diesjährigen Fastenaktion von MISEREOR greifen wir aufgrund des...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
05.03.21

Weitere Verlängerung des Lockdowns bei den...

Unser Gottesdienstangebot bleibt aus Pandemieschutzgründen noch immer ausgesetzt....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.02.19

Hellau - Hier wird Fasching gefeiert

Unsere Gemeinden und Gruppierungen laden alle ganz herzlich zu ihren...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.02.19

Segnungsgottesdienst am Valentinusfest

Am Samstag, 16. Februar 2019 feiert die Kath. Kirchengemeinde Bann um 18.30 Uhr in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.12.20

"SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN"

Sternsinger-Aktion 2021
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.12.20

Weihnachtsgruß

Video-Weihnachtsgruß des MV Lyra Rheinzabern
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.24

Adventsfenster 2024 in der Pfarrei

Öffnen Sie mit Ihrer Gruppe, Ihrer Familie oder im Freundeskreis auch ein...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.11.24

Gemeindeausschuss St. Laurentius und Kita St. Konrad...

Sankt Martinsfeier mit Martinsspiel, Laternenumzug, Martinsfeuer und Beisammensein...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.08.20

Erstkommunion 2020 - Entdecke das Geheimnis

Die 53 Erstkommunionkinder, die sich seit November 2019 auf ihr großes Fest...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.08.20

Verabschiedung von Frau Anne Defland und Frau Cordula...

40 Jahre Tätigkeit in der Kirche gehen zu Ende
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.03.24

Start der Firmvorbereitung

48 Jugendliche haben sich Anfang März auf den Weg gemacht, um am 18. Mai 2024 in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.03.24

Glaubensseminar

Hokuspokus? Was die Sakramente bedeuten
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.20

Mit Kindern Advent feiern

In der Kirche und zu Hause
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.11.20

Wir feiern Krabbelgottesdienst!

Ein Gottesdienst für alle Kindergartenkinder...
Treffer 171 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.12.22

Sternsingeraktion 2023

Hier könnt Ihr die Sternsinger*innen mit Eurem Beitrag unterstützen
Treffer 171 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.10.21

Rosenkrankandacht, Zwiebelkuchen und neuer Wein

Am Dienstag, dem 12. Oktober lädt die kfd Heilig Kreuz um 15 Uhr zur...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.10.21

Aimer la Musique! Aimer la Vie!

Am 26. September 2021 fand das Jubiläumskonzert für Togo statt. Seit 10 Jahren...