Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 12. September 2023

Wie sieht die Zukunft der Juden in Europa aus?

Am 28. September 2023 findet um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum ein Podiumsgespräch mit Terry Swartzberg statt.

„Ein freudiges Judentum in einem Europa der Vielfalt“ (Terry Swartzberg)

Wie sieht die Zukunft der Juden in Europa aus? Sind sie von einer immer stärkeren Flut von Antisemitismus bedroht? Unter welchen Bedingungen kann sich das Judentum in einem heutigen Europa entfalten?
Über diese Fragen diskutieren Rifka Ajnwojner und Monika Kleinschnitger bei einem Podiumsgespräch mit Terry Swartzberg. 

Grußwort: Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz). 
Begrüßung: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum). 

Terry Swartzberg, Vorstandsvorsitzender der Initiative Stolpersteine für München e.V. und Initiator von J.E.W.S. (Jews Engaged With Society), sieht eine einfache und effektive Möglichkeit für die Entfaltung des Judentums in einem Europa der Vielfalt: Juden gestalten einen Dialog mit Jugendlichen und Erwachsenen, um eine Standortbestimmung über deren Wissen und (Vor-)Urteile über Juden und den Holocaust vorzunehmen. Dazu organisiert er Begegnungen mit Jugendlichen in Schulen, Fußballvereinen und Flüchtlingsheimen.

Rifka Ajnwojner ist im Jüdischen Museum Frankfurt am Main zuständig für die kulturelle, politische Bildung zu den Themen Judentum, aktuelles jüdische Leben, Formen des Antisemitismus und Erinnerung an den Holocaust. Sie betreut Bildungsangebote und organisiert Fortbildungen, konzipiert Workshops und Vermittlungsprogramme. Sie war früher an verschiedenen Kultureinrichtungen tätig, u.a. bei Vision Kino Berlin und beim Goethe-Institut Tel Aviv.

Monika Kleinschnitger, hält als Sprecherin von Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. das Gedenken an die Opfer des Holocaust lebendig. Als Direktorin der diesjährigen Abrahamschule Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt ist ihr der interreligiöse Dialog ein besonderes Anliegen.

Dietrich Brants, Redaktionsleiter Aktuelle Kultur SWR 2, moderiert das Podiumsgespräch.

Das Podiumsgespräch ist eine Veranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein und des Vereins Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und findet statt in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz sowie mit Unterstützung der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum. 

Die Veranstaltung ist Teil des diesjährigen Themenschwerpunkts „Bloch im Exil“ des Ernst-Bloch-Zentrums. 

 

WANN: Donnerstag | 28. September | 18:00 Uhr
WO: Ernst-Bloch-Zentrum
Walzmühlstraße 63
67061 Ludwigshafen am Rhein

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 743 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.11.19

Liebevoller Empfang der Reliquien in Blickweiler

Die sel. Märtyrer P. Zbigniew und P. Michal in unserer Kirche St. Barbara
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.19

Allerheiligen

Fest des Himmels
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.10.20

Adventsfenster in Beindersheim "gesucht"

Rückmeldung bis 26. Oktober 2020 erbeten
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.20

Grußworte Oktober 2020

Franziskus - fröhlicher Spielmann Gottes
Treffer 743 bis 28 von 28
Treffer 743 bis 87 von 87
Treffer 743 bis 102 von 102
Treffer 743 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.09.15

kfd Jahresausflug

Der kfd Diözesanverband feierte sein 55 jähriges Bestehen , die kfd...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.07.15

Verabschiedung von P. Sebastian

Mit einem festlichen Gottesdienst verabschiedet sich die Pfarrei von P. Sebastian,...
Treffer 743 bis 47 von 47
Treffer 743 bis 6 von 6
Treffer 743 bis 42 von 42
Treffer 743 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.22

Geschichten bei Kerzenschein

Das Heinrich Pesch Haus lädt am 27. November 2022 zu einem Erzählabend mit Musik...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.22

Bei mir sein im Wechsel

Wechsel in all seinen Facetten steht bei einem Wochenendseminar für Frauen vom 6....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Adventfenster in Venningen – Aufruf zum Mitgestalten

In diesem Jahr möchten wir an jedem Tag im Advent ein Adventfenster öffnen. Ein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Neue Themenblöcke in der Bücherei Venningen

Zum Thema "Das tut mir gut!" haben wir eine Auswahl von Büchern für Sie...
Treffer 743 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.08.21

Trendsetter Weltretter - natürlich vielfältig

Die ökumenische Aktion zur Schöpungszeit startet wieder am 5. September: jede Woche...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.21

Faire Wochen 2021: 'Nachhaltiges Wirtschaften'

Ökumenischer Gottesdienst am Mittwoch, 08. September 2021, 19 Uhr, Wiese neben der...
Treffer 743 bis 38 von 38
Treffer 743 bis 89 von 89