Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie

Freitag, 27. Juni 2025

Das Ende einer 152 Jahre währenden Ära - Abschied vom Kirchenchor Lautzkirchen

Keine guten Zeiten für die Kirchenmusik - Zum letzten Mal hat Wolfgang Wendel am 26.06.2025 in der Funktion als Vorsitzender zur Mitgliederversammlung des kath. Kirchenchores St. Mauritius Lautzkirchen gerufen...

Hintergrund war nicht nur der jährlich wiederkehrende Modus von Mitgliederversammlungen, sondern der Umstand, dass sich der Chor aufgrund abnehmender Gesangsstimmen nach 152 Jahren der Erstgründung auflösen musste. "Es zeichnete sich von langer Hand ab", so Wolfgang Wendel, "dass dieser Tag irgendwann kommen würde." Es fiel ihm sichtlich schwer, nach mehr als 42 Jahren Zugehörigkeit zu diesem Chor und nach mehr als 27 Jahren als Vorsitzender die Bücher dieses so schönen Chores mit schließen zu müssen.
„Wir schauen heute zurück auf viele Jahre erfolgreicher Chorarbeit zu Ehren der `musica sacra`“, so Wendel.

Einige der Sänger*innen waren seit der Wiedergründung 1964 bis heute mit dabei. Anfang bis Mitte der 70er Jahre kamen etliche neue junge Sängerinnen und Sänger zum Chor dazu, es ging aufwärts-
Im Jahr 1990 wurde der Dirigentenstab vom Vater zum Sohn weitergereicht, Hans-Georg Becker übernahm von Ludwig Becker die Chorleitung. Diese Verjüngung an der Chorspitze brachte nochmal einen musikalischen Schub nach vorne, und es kamen weitere Choristen hinzu. Allerdings war die Überalterung auch damals bereits spürbar, denn die Altersabgänge im Laufe der Zeit waren größer, als die Zahl neuer Sängerinnen und Sänger.
In diesem Zusammenhang erinnerte Wendel an das Jubiläumsjahr 2003, in dem der Chor das 135-jährige Bestehen feierte. In diesem Jahr waren einige befreundete Chöre zu Gast, um dieses Jubiläum mit zu feiern. Bereits damals war jedoch klar abzusehen, dass kaum eine Chance bestand, bei jungen Leuten zwischen 15 und 25 Jahren erfolgreich Sängerinnen und Sänger werben zu können. Dieser negative Trend hat sich in den letzten Jahren fortgesetzt.

Vor allem durch das Engagement des damaligen Dirigenten Alexander Kobel, der 2004 auf Hans-Georg Becker folgte, intensivierte sich die Chorfreundschaft der Lautzkircher zum Kirchenchor Kirkel. Nach jahrelangen gegenseitigen Aushilfen bei chorischen Auftritten und gemeinsamen Chorfahrten kamen die Verantwortlichen beider Chöre mit voller Unterstützung der Pfarrer beider Kirchen überein, aus zwei halben Chören einen ganzen zu machen. So agierten beide Chöre ab 2015 als Ökumenische Chorgemeinschaft Kirkel-Lautzkirchen mit gutem Erfolg.
Der Schwund an aktiven Sängerinnen nagte jedoch unaufhörlich weiter an der Chorsubstanz. Die Coronapandemie 2020 und Chorleiterprobleme verschärften die Situation. Immer mehr war der Chor auf Aushilfen von anderen Chören angewiesen, bis die eigene Substanz dann wegbrach und keine ordentlichen Chorproben mehr zu gewährleisten waren. Nur noch mit Aushilfen und Aushilfschorleitern war ein normaler Chorbetrieb nicht mehr aufrechtzuerhalten.

Wolfgang Wendel bedankte sich bei allen, die den Chor bzw. die Chorgemeinschaft über all die schönen Jahre mit viel Engagement, toller Vereinsarbeit und viel Enthusiasmus und der starken Liebe zur `musica sacra` getragen haben.
„Unglaublich viele schöne Begebenheiten bleiben in Erinnerung: schöne Auftritte innerhalb der Dorfgemeinschaft, an kirchlichen Hochfesten, an Dorffesten, zu vielen familiären Anlässen, an Pfarrfesten, schöne Chorausflüge, viele Freundschaften, die über die Zeit hinaus bestehen blieben und gepflegt wurden.“
Diesem Dank kann sich die Pfarrei Heilige Familie Blieskastel nur anschließen. "Es ist für alle Beteiligten mit großer Trauer verbunden, wenn sich ein so lange bestehender Chor, der sich durch alle kirchlichen, politischen und gesellschaftlichen (Groß-)Ereignisse hindurch gehalten hat, auflösen muss." so Pfr. Eric Klein.
"Auch mich stimmt die Auflösung des Chores nachdenklich.", sagt Steffen Glombitza, Pastoralreferent der Pfarrei. Und weiter: "Der Chorgesang bereichert unsere Liturgie. Dennoch muss auch die Kirchenmusik den sich verändernden gesellschaftlichen und kirchlichen Herausforderungen Rechnung tragen und zukünftig neue Wege gehen um gerade auch jungen Menschen den Geschmack und die Freude am gemeinschaftlichen Gesang nahezubringen."
Wir hoffen, dass die verbliebenen Chöre der Pfarrei bei gleichzeitig leerer werdenden Kirchen noch lange ihr Engagement fortführen und ihre Stimmen zum Lob Gottes und zur Erbauung der Gemeindemitglieder erheben können.

Mit einer Strophe aus dem Lied „Es war nicht alles schlecht“ der Prinzen beschloss Wolfgang Wendel seine Abschlussrede:

„Wir haben Zeit genossen und verschwendet
Und dann hat sich das Blatt nochmal gewendet
Die Welt war plötzlich voll mit bunten Dingen
Und alle wollten hören, wie wir singen
Der Lieblingsvogel war der Mauerspecht
Es war nicht alles schlecht!“

So wurde die Auflösung des Kirchenchores schließlich einstimmig beschlossen. Damit ist der Kirchenchor Lautzkirchen nun vorerst Geschichte.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilige Familie
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-blk-heilige-familie.de

Artikel teilen:

Treffer 257 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.09.20

Grüß Gott, Servus und habe d´Ehre

Ein Grußwort von Pater Marek
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.09.20

Kirchen bleiben kalt - Bitte warm anziehen

Corona hat Auswirkungen auf das Heizen in den Kirchen über die kalte Jahreszeit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.04.24

Maria Maienkönigin

Schon Ende Februar starten wir mit dem Vorfrühling. Die Haseln beginnen zu blühen,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.04.24

Monatliches Friedensgebet

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: Sonntag, 27....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.11.24

Einladung zur Rorate in Heßheim

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 6 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.03.22

Konzert mit dem Liedermacher Clemens Bittlinger in...

Herzliche Einladung zu dem Konzert am 18. März 2022.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.22

Im Land der Bibel

Herzliche Einladung zu einer 11- tägigen Pilger- und Erlebnisreise nach Israel und...
Treffer 257 bis 29 von 29
Treffer 257 bis 90 von 90
Treffer 257 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.11.22

St. Martinsfeier

Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit feiert St. Martin. Hierzu gibt es verschiedene...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.11.22

Frühschichten im Advent

Eine besondere Form, den Tag mit geistlichen Impulsen zu beginnen, ist die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.06.17

Zeltlagerwochenende KjG GER

Die KjG Germersheim (Katholische junge Gemeinde) veranstaltet in diesem Jahr ein...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.05.17

Schwegenheim: Geburtstag von Kirche und Singkreis

„Meine Kirche hat Geburtstag und ich feiere gerne mit. Meine Kirche? Kirche, das...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.09.21

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Konzert für Orgel & Trompete am Sonntag, dem 19. September 2021 in der kath....
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.09.21

"Lasst die Kinder zu mir kommen!"

Jugendgottesdienst am 18. September 2021: 92 Gläubige klatschten, feierten, sangen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.03.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche: Station 6 - Frauen...

Viele Freunde Jesu stehen am Wegesrand und sind dabei, Männer und Frauen....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.03.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche: Station 5 - Veronika...

Auf dem Weg hinauf auf den Berg trägt Jesus sein Kreuz. Geschunden und geplagt...
Treffer 257 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.03.20

Kontakt mit Pastoralteam

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Unser Pastoralteam steht Ihnen telefonisch gerne für...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
19.03.20

Gebet Corona Pandemie

Wir wollen beten:
Treffer 257 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.02.23

Du bist ein Gott, der mich sieht

Impulse für die Fastenzeit
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.23

Kindergottesdienst

Sonntag, 12. März um 10 Uhr im Remigiusheim Beeden
Treffer 257 bis 52 von 52
Treffer 257 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
18.09.17

Erntedankgottesdienste 2017

Die Pfarrei Hl. Maria Magdalena feiert Erntedank.
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.08.17

Erstkommunion 2018

Einladung zu den Informationsabenden
Treffer 257 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindereferent Michael Kolar stellt sich vor

Liebe Pfarreizugehörige, liebe Gäste und Freunde der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.,...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.08.22

Sabine Zimdahl feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Vor 25 Jahren, am 01. August 1997, kam Sabine Zimdahl als Pädagogin in die Kath....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.23

Mit Gottes Segen Neues beginnen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand am 1. Oktober
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.10.23

Landschnecke trifft auf Granit bei Wein - Kunst - Bibel

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 24....
Treffer 257 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.24

Patientenverfügung und Ehegattenvertretungsrecht

Der SKFM lädt am 15. Oktober zu einem Vortrag im Schillerwohnstift Oggersheim ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.24

Kirchenmusiktag wird zum grandiosen Ereignis

Für alle Beteiligten war es ein grandioses Ereignis. Immerhin 35 Kirchenchöre aus...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
25.06.21

Tagesimpulse

Hier finden Sie täglich Impulse für eine kurze Auszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.04.21

LUMEN on Tour | Aufstehn. Krönchen richten. Weitergehn

An Ostermontag lädt Dich LUMEN zur ersten Streaminggemeinschaft on Tour ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.21

Auf nach Assisi

Diözesanwallfahrt führt 2022 zu den Wirkungsstätten der Heiligen Franziskus und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.21

Unsere Kommunionkinder gehen zur heiligen Erstkommunion

In kleinen Gruppen werden die Feiern nachgeholt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.23

Aktion Friedenslicht aus Bethlehem

Dieses von einem Kind in Bethlehem entzündete Licht will uns vernetzen und zum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.23

Nikolausverkauf

26.11.2023 03.12.2023 ca 11:30 Uhr Bald ist Nikolaustag! Du möchtest jemandem...
Treffer 257 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
06.03.18

Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit

Die Zeit vor Ostern - eine Zeit des Nachsinnens. Das Kreuz als zentrales Symbol der...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.01.18

5 Orte, 4 Gemeinden, eine Pfarrei!

Mit diesen Worten haben wir im Rahmen eines Dankgottesdienstes die diesjährige...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.08.17

Fußwallfahrt von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Die diesjährige Fußwallfahrt von der Wallfahrtskapelle Maria Bildeich zum...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.07.17

20 Jahre Kindertagesstätte "Arche Noah" in Neumühle

Herzliche Einladung zur Feier des 20jährigen Jubiläums am Samstag, 8. Juli 2017 ab...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
13.05.18

Gottesdienst mal ganz anders

"Film ab!" hieß es am 5. Mai 2018, als sich fast 40 Jugendliche zu einem...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.04.18

Film ab!

Du bist eingeladen zum Jugendgottesdienst am Samstag, den 5. Mai 2019, um 17 Uhr in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.05.24

Sommerfest in der Kita St. Jakobus

Samstag, 08.06.2024, 14 bis 17 Uhr: Gottesdienst, Aktionen auf dem großen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.05.24

Protokoll der Sitzung des Pfarreirates vom 07.05.2024

Informationen, organisatoren Themen und Festlegung der Erstkommunionfeiern 2025
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
07.07.23

Aktuelle Informationen

zur Verwertung unserer Gebäude
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.18

Pfadfinder laden zum Fastenessen

Reissuppe als Solidaritätsessen in St. Josef
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.01.18

Die Faschingszeit ist bald vorbei...

... und es beginnt die Fastenzeit!
Treffer 257 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.04.20

Wir feiern Ostern

Die Pfarrei Heilig Kreuz und der BDKJ Speyer werden am GRÜNDONNERSTAG und in der...
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.03.20

Das #Solibrot: Für Menschen, die knapp bei Kasse sind

Eine Aktion der Pfarrei Heilig Kreuz gemeinsam mit dem Donnersbäcker
 weiterlesen 
Treffer 257 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.20

Ostermontag: Heilig Kreuz Kirche geöffnet

Auch am Ostermontag wird die Heilig Kreuz Kirchen von 9 bis 19 Uhr geöffnet sein...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.04.20

Du willst an Ostern in die Kirche?

Die Hl. Kreuz Kirche ist an Ostersonntag offen.