St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Montag, 16. Oktober 2023

„Großem muss man mit großem Mut begegnen.“

Dank an alle Aktiven in unserer Pfarrei

„Großem muss man mit großem Mut begegnen.“
Irmgard Erath

Am Ende der bisherigen und zugleich am Beginn der neuen Wahlperiode unserer Pfarrgremien sagen wir allen Gremienmitgliedern und Aktiven von Herzen DANKE für Ihr Engagement in unserer Pfarrei Heiliger Ingobertus, für Ihr Mitwirken und Mitdenken! Ohne Sie könnte Kirche in St. Ingbert nicht lebendig sein.

In den vergangenen Jahren waren wir einigen Zumutungen ausgesetzt, wie zum Beispiel der Corona-Pandemie, den Verbrechen und Vertuschungen in der katholischen Kirche und den damit verbundenen unzähligen Kirchenaustritten, aber auch der Profanierung von Kirchen und den Abgaben von Gebäuden in unserer Pfarrei. Diesen Zumutungen sind wir mit großem Mut begegnet und haben die Herausforderungen angenommen und zu gestalten versucht. Wir danken allen, die diese mutigen Schritte mitgegangen sind.

Mit großem Mut haben wir auch sehr viel Neues auf den Weg gebracht:

  • Unser pastorales Konzept, das von der Bistumsleitung viel Lob und Anerkennung erfahren hat,
  • das Gebäudekonzept, das für uns schmerzhafte Einschnitte bedeutet und doch im Bistum als wegweisend gilt (die allermeisten Pfarreien haben diesen Prozess noch vor sich),
  • die „WE ♥ IGB“-Kampagne, mit der wir das Bewusstsein unserer Verantwortung für die Menschen in unserer Stadt stärken wollen,
  • die „Wundertüte – Kirche einfach anders“ für Kinder und Familien,
  • das neue Gottesdienstformat „Gottesdienst FÜR DICH“ mit Beteiligung vieler Gruppen,
  • die beliebte IngOase,
  • die Happy Hours im Sommer,
  • der große St. Martinsumzug auf Stadtebene,
  • die Vernetzung der Sternsingeraktion,
  • das neue Firm- und Erstkommunionskonzept,
  • die Beteiligung an #liebegewinnt (Segnungsfeier für alle Liebenden),
  • die Spendenwoche „Heiliger Ingobertus tut sau gudd“,
  • die Spirituellen Impulse und Vorträge in der Alten Kirche,
  • die Vernetzung der Messdienerarbeit und -ausbildung in unserer Pfarrei,
  • das gemeinsame Ministrieren in der Alten Kirche und in St. Josef,
  • die gemeinsamen Aktionen und Ausflüge der Messdiener:innen,
  • der Messdiener-Stammtisch,
  • unsere Jugendlektor:innen,
  • das Zusammenstehen während der Pandemie und der Heizperiode im vergangenen Jahr,
  • unsere neue Gottesdienstordnung unter dem Motto „Eine Stadt – eine Pfarrei“,
  • die neuen Gottesdienstformate in den Gemeinden (Morgenlob, thematische Andachten…),
  • die neue Solilaufgruppe unserer Pfarrei „Die Runningos“,
  • das ökumenische Frühstück mit geistlichen Impulsen,
  • die schon gute (ökumenische) Zusammenarbeit mit Schulen und Seniorenheimen wurde weiter ausgebaut,
  • das Schutzkonzept, das wir erarbeitet haben und demnächst beschließen können,
  • die neuen Angebote für Kinder und Familien v.a. in der Heiligen Woche und an Weihnachten,
  • die Orgelvespern,
  • unsere Musikgruppen und Chöre, die sich inzwischen unabhängig von Gemeindezugehörigkeit in der Pfarrei einbringen
  • und einiges mehr.

Es hat uns viel Mut und Leidenschaft gekostet, miteinander zu ringen und zusammenzuhalten. Wir konnten nicht alle Menschen in unserer Pfarrei mitnehmen auf dem Weg zu einer neuen Gestalt von Kirche; manche haben sich enttäuscht zurückgezogen, und das bedauern wir sehr. 

„Großem muss man mit großem Mut begegnen.“

Wir bedanken uns bei allen, die bisher mitgearbeitet haben und nun kürzertreten möchten,
bei allen, die auch weiterhin aktiv dabei sind
und allen Neuen, die in den kommenden Jahren Kirche in St. Ingbert mitgestalten werden.

Danke für Ihren Mut und Ihre Zeit.
Danke, dass Ihnen unsere Pfarrei am Herzen liegt.
Danke, dass Sie der Frohen Botschaft Jesu ein Gesicht geben – dort, wo Sie sind und sich einbringen.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und weiterhin viel Mut und Leidenschaft.

Herzliche Grüße

Andrea Agnetta, Pastoralreferent
Armin Hook, Pfarrer
Carsten Neuheisel, Diakon
Melanie Viehl, Gemeindereferentin
Daniel Zamilski, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 337 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.09.18

Anmeldungen zum Firmkurs 2019

Schon jetzt möchten wir Euch zum Vorbereitungskurs für die Firmung 2019 in unserer...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.09.18

Jesus segnet uns!

Einladung zum Kommunionkurs 2018/19. Das Fest der Erstkommunion feiert unsere...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.23

Orgelmatinée in der Schlosskirche

Am Sonntag, 22. Oktober 2023, findet in der Schlosskirche Blieskastel erneut eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.10.23

​​​​​​​Die Flucht von Franz Weber, erster Pfarrer in...

Von Ballweiler nach Iapu und nicht wieder zurück Der aus Kaiserslautern stammende...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.10.23

Pfarrgremienwahl 2023

Nehmen Sie Ihr Stimmrecht bei den Gremienwahlen wahr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.01.21

Fürbitten zum dritten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.01.21

Online-Andacht: "Hör auf deine Stimme"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 337 bis 29 von 29
Treffer 337 bis 90 von 90
Treffer 337 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.12.21

Sternsingen auch in diesem Jahr kontaktlos

Briefe mit Segensaufklebern werden eingeworfen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.12.21

40 Seiten Lektüre zwischen den Jahren

Januar-Ausgabe des aktuell ist erschienen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.05.16

Paten für Flüchtlinge gesucht

Zwei Infoveranstaltungen am 6.Juni und 10.Juli für Interessierte in Lingenfeld
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.20

Öffentliche Gottesdienste in unserer Pfarrei

Die Gemeinden der Pfarrei Hl. Elisabeth laden wieder zur Feier von öffentlichen...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.05.20

Erster Öffentlicher Gottesdienst in Grünstadt

Die Pfarrei Hl. Elisabeth lädt ein zur Feier eines ersten öffentlichen...
Treffer 337 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.03.18

Bußgottesdienst in der Fastenzeit 2018

am Samstag vor Palmsonntag (24.03.18) um 18.00 Uhr in Haßloch, St. Gallus
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.07.18

Radwanderung mit der Männergemeinschaft St. Gallus...

Auf vielfachen Wunsch findet am Dienstag, 1. Mai 2018 wieder eine Radwanderung...
Treffer 337 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.04.22

Marienmonat Mai

Eröffnung der Maiandachten
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.04.22

Pfadfinder Jägersburg

Arbeitseinsatz auf dem Herrgottshübel
Treffer 337 bis 52 von 52
Treffer 337 bis 6 von 6
Treffer 337 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.20

Schulanfängerabschluss in der Katholischen Kita St....

Am 20.07.2020 feierten wir gemeinsam den Abschied vom Kindergarten.  Zur...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.10.20

Erntedankfest in der Kath. Kita St. Konrad

„Wir feiern heut‘ ein Fest und kommen hier zusammen“ begrüßten die Bärenkinder ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.22

Orgel trifft Blech

Festlich – heiteres Konzert mit dem Blechbläserensemble „Eddie´s Blech“ und Gernot...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
05.09.22

Alpentrail der Pfadfinder - zu Fuß über Alpen von der...

Zu Beginn der Sommerferien stellten sich 15 Jungpfadfinder (im Alter von 11-14...
Treffer 337 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Auszeit für Senior*innen ab 65

Schon zum dritten Mal laden das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und drei...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.06.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.12.21

Gottesdienste in der Weihnachtszeit

Wann und wo finden in der Weihnachtszeit Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Katharina...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.02.21

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die...

Erster Impuls: Aschermittwoch - Gott sagt Ja zu mir
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.02.21

Erneuerung - Impuls zum Sonntag, 21.02.2021

Erneuerung Die Vergangenheit, sie birgt nicht nur Gutes. Wer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.04.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Sonntag den 30. April 2023 von 14:30 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.04.23

Familienwortgottesdienst

29.04.2023 17:30 Uhr Kirche Venningen Zu einem Wortgottesdienst lädt das kfd...
Treffer 337 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.12.15

Konzert des Rheinland-Pfalz-International Choir

Am Sonntag, 13. Dezember 2015 um 17.00 Uhr in der St. Antoniuskirche in Queidersbach
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.15

Großes Gebet in Queidersbach

Am 2. Advent wird in der St. Antoniuskirche in Queidersbach das Große Gebet...
Caritas
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.03.16

Treff Asyl in Neupotz

Neues Angebot für alle Interessierte
Ökumene
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.02.16

Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf

Kuba ist in diesem Jahr das Schwerpunktland des Weltgebetstags.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.01.24

Nach der Orchestermesse ist vor der Orchestermesse ...

Chor der St. Jakobus Kirche startet ins neue Jahr 2024
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.01.24

Jubiläumsjahr: 80 Jahre Anbetung St. Jakobus...

etwa 90 Beterinnen und Beter halten eine Tradition aus den Kriegszeiten aufrecht
Treffer 337 bis 42 von 42
Treffer 337 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.19

Messdiener beim Bowling

Viel Spaß hatten heute Nachmittag unsere Messdienerinnen und Messdiener beim...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.01.19

20*C+M+B+19

Sternsinger unterwegs - Sternsinger sammeln für Peru und Togo