Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Dienstag, 14. Mai 2019

Grußwort Mai

"Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, voneinander lernen, miteinander umzugehn..."

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leser*innen unseres Pfarrbriefes und unserer Internetseite,

Haben Sie sich im Titelbild wiedergefunden?

Ich habe mich für den Wonnemonat Mai bewusst gegen ein traditionelles Marienbild entschieden, da wir als Pfarrei Hl. Maria Magdalena Klingenmünster am 19. Mai unser gemeinsames „Gipfeltreffen“ auf der Burg Landeck feiern werden.

Deshalb einige Gedanken und Anregungen:

Eine für mich unbekannte Pfarrei hat in unterschiedlichen Farben und Größen auf dem Titelbild Kreise an eine Pinnwand geheftet, auf der sich alle Veranstaltungen und Gruppierungen vorfinden, die es in ihrer Pfarrei gibt. Bunt und quirlig erschien mir nach einem ersten Augenschein diese Pfarrei. Vieles kann sie den Menschen anbieten, für jede Altersgruppe und jede Interessenslage gibt es Möglichkeiten sich zu verwirklichen, sich zu treffen und auszutauschen. Irgendwie gefällt mir dieses Bild, weil es in Manchem auch die Situation unserer eigenen Pfarrei wiederspiegelt. In den vergangenen Tagen traf ich mich mit dem Analyseteam, die die ersten wichtigen Daten für die Erstellung der Gemeindepastoral 2015 erstellt und erhoben haben. Sehr schnell wurde mir all das bestätigt, was ich in den zurückliegenden 9 Monaten, die ich jetzt hier sein darf, erlebt habe. Auch unsere Pfarrei mit ihren 8 Gemeinden könnte solch eine bunte und vielfältige Pinnwand gestalten. Ein großes Engagement in allen Bereichen, eine starke Jugendarbeit, aber auch die Gemeindemitglieder allen Alters werden nicht vergessen und wertgeschätzt. Das Leben in unserer Pfarrei erscheint (vllt. auf den ersten Blick) gut zu funktionieren, kann viele Aktionen und Veranstaltungen vorweisen. Und so kann ich auch dem Satz zustimmen, der sich durch das ganze Bild hindurchzieht.

„Unsere Ehrenamtlichen bringen Farben in die Pfarrei.“

Damit aber diese Buntheit nicht an Glanz verliert und von Jahr zu Jahr mehr Grautöne bekommt, bin ich fest davon überzeugt, dass eine Pfarrei sich nie auf das ausruhen darf, was bisher angepackt und verwirklicht wurde. Wie in vielen Bereichen unseres Lebens und unserer Gesellschaft, muss es bei aller Kontinuität auch immer Veränderungen und Neuanfänge geben. Vielleicht könnte man es spirituell so formulieren: eine Pfarrei braucht für ihr Weiterkommen, braucht um die Weitergabe der Frohen Botschaft zu den Menschen zu tragen: Visionen. Sicherlich war eine Frucht der Veränderung im Prozess der Gemeindepastoral 2015 hier in der Pfarrei das Gipfeltreffen auf der Burg Landeck, das wir wieder in diesem Jahr mit einem Festgottesdienst am 19.Mai um 10 Uhr gemeinsam begehen wollen.

Auch an diesem Tag werden unsere Ehrenamtlichen mit ihren geschenkten Talenten und Fähigkeiten aktiv mit dabei sein. Doch…

… auch bin ich fest davon überzeugt, muss jede und jeder Einzelne von uns seinen Teil dazu beisteuern, Lebendigkeit und Gemeinschaft in unsere Pfarrei zu bringen und zu fördern. Es kann und darf nicht auf ein paar wenigen Schultern liegen bleiben. Jede und Jeder von uns ist eingeladen und willkommen geheißen, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein, die sich als Freunde Jesu stark machen für eine Welt der Solidarität und der Geschwisterlichkeit. Daher möchte ich jedem Mut zusprechen und Sie mit einem Lied bestärken.

Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn,
voneinander lernen, miteinander umzugehn.
Aufstehn, aufeinander zugehn
und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht verstehn.
1. Viel zu lange rumgelegen, viel zu viel schon diskutiert.
Es wird Zeit, sich zu bewegen,
höchste Zeit, dass was passiert.
2. Jeder hat was einzubringen, diese Vielfalt, wunderbar.
Neue Lieder woll'n wir singen,
neue Texte laut und klar.
3. Diese Welt ist uns gegeben, wir sind alle Gäste hier.
Wenn wir nicht zusammen leben,
kann die Menschheit nur verliern.
4. Dass aus Fremden Nachbarn werden, das geschieht nicht von allein.
Dass aus Nachbarn Freunde werden,
dafür setzen wir uns ein.

Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn,
voneinander lernen, miteinander umzugehn.
Aufstehn, aufeinander zugehn
und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht verstehn.

Es könnte doch keine größere und schönere Vision für uns als Pfarrei geben, wenn jede und jeder von uns versucht, mit seinen Möglichkeiten, mit seinen Talenten und Fähigkeiten die unterschiedlichen Strophen des Liedes Wirklichkeit werden zu lassen. Ich bin fest davon überzeugt,

es kann uns gelingen - wenn wir es wollen!

Daher freue ich mich mit Ihnen dieses Gipfeltreffen im Mai zu feiern.

Wollen wir aufstehn und aufeinander zugehn – mit Gottes Segen!

Ihr Pfr. Marco Gabriel

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 151 bis 9 von 9
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.07.22

Ökumenisches Gemeindefest in Weisenheim am Sand

Gemeindefest vom 3. Juli in der Rückschau
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
01.06.22

Musikalisches Abendgebet in St. Jakobus, Weisenheim am...

Am Abend klingt nach,was denTag geprägt hat - was gelungen ist und was missglückt...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
05.11.18

Großes Gebet etwas anders

Das Große Gebet der Gemeinde St. Martin am Sonntag, 18. November, wird in diesem...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
28.09.18

Gott unterm Apfelbaum

Unsere Pfarrei geht neue Wege in der Erwachsenenkatechese
Treffer 151 bis 152 von 152
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.11.22

Auf Schusters Rappen durch die Biosphäre

Nach mehreren Jahren Pause fand in der letzten Oktoberwoche wieder eine mehrtägige...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.22

Segensfeier für Schwangere

Gemeinsam innehalten und über das Wunder des Lebens staunen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.12.24

Advent und Weihnachten auf einen Blick

Stern über Bethlehem  „Der Advent ist eine Reise nach Bethlehem. Lassen wir...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.11.24

Im Advent nach St. Anna Biesingen

Freuen sie sich auf die Adventsgottesdienste sonntagabends in St. Anna Biesingen um...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.12.24

Lebendiger Advent - Ökumene im Advent in Heßheim

Freitag, 13. Dezember und 20. Dezember 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.08.24

Treffen Arbeitskreis "Institutionelles Schutzkonzept"

Dienstag, 03. September 2024, 20 Uhr, Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.07.23

Save the Date – Romwallfahrt der Messdienerinnen und...

Wenn Ihr dabei sein wollt, notiert Euch den Termin und meldet Euch rechtzeitig an....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.09.23

Gemeindeversammlungen in Deidesheim und Forst

Herzliche Einladung an alle jeweiligen Gemeindemitglieder zur Legitimierung des...
Treffer 151 bis 29 von 29
Treffer 151 bis 90 von 90
Treffer 151 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.08.24

Kerwe Eppstein

Sonntag, 18. August 2024, 10.00 Uhr, Kerweplatz, mit Pfarrer Dr. Leonard...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.06.19

Abschied und Dank!

Kein ökumenischer Krankenhausbesuchsdienst mehr in Sondernheim!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.06.19

Fronleichnam am Donnerstag, 20. Juni

schönes Fest in Lingenfeld und Sondernheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.05.22

Mai - Marienmonat...

... wir laden zu Maiandachten ein.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
04.05.22

40 Jahre Ökumenische Sozialstation St. Ingbert - Blies-...

...gelungene Jubiläumsfeier in Herbitzheim.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
16.09.23

Pfarrgremienwahl 2023

Informationen, Kandidat*innen, Ablauf, ... Liebe Pfarrangehörige, in diesem Jahr...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
14.09.23

DONNERWETTER !

Für unseren Jugendevent „Donnerwetter“ am Samstag, dem 23. September 2023, haben...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.05.22

Pfingsten!

Für Jugendliche und junge Erwachsene (15-35 Jahre) 2019 waren 50 Pfälzer beim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.22

Gottesdienste im Haus Maximilian und Leininger Unterhof...

feierten wir am Mittwoch, den 04. Mai mit Pfr. Tiator als Eucharistiefeier und hier...
Treffer 151 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.11.22

Krippenspiele

Haßloch/Böhl/Iggelheim. Herzliche Einladung zum Mitmachen bei unseren diesjährigen...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.12.22

Wir unterstützen die TAFEL

Haßloch. Wir sammeln Warenspenden für die TAFEL Haßloch
Treffer 151 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.03.24

Kar- und Ostertage 2024

für Erwachsene, Kinder und Familien
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.03.24

Palmzweige gesucht

Bitte im Pfarrbüro melden
Treffer 151 bis 53 von 53
Treffer 151 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.04.21

Impuls zum Sonntag

Solange wir nicht miteinander Gottesdienst feiern können, stellen wir Ihnen am...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.12.20

Gottesdienste weiterhin ausgesetzt

Der Pfarreirat und das Pastoralteam haben beschlossen, die Gottesdienste bis auf...
Treffer 151 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.24

Trommelreise 2024...Unterm Himmelszelt leben Kinder...

In unserer Kita St. Cyriakus in Lindenberg wird der Fokus für die Vorschulkinder...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.02.24

Kfd Weiberfastnacht in Eschdl – Knaller Frauen zünden...

Am Donnerstag, 08.02.24, war es endlich wieder soweit – WEIBERFASTNACHT in Eschdl....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.08.24

Gemeinde im Weinberg

"Route wird neu berechnet! Wenn möglich, bitte wenden!"
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.08.24

Ökumenischer Stationenweg "Bilder der Bibel"

Herzliche Einladung zum 4. ökumenischen Stationenweg im Bethesda Landau
Treffer 151 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.02.25

Cäcilienchor Ludwigshafen lädt zum Mitsingen

Am Ostersonntag führt der Cäcilienchor die Credo-Messe von Mozart auf. Sänger*innen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.02.25

Möglichkeiten ambulanter und stationärer...

Das Hospiz Elias lädt am 26.02.2025 um 17 Uhr zu einem Informationsabend ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.03.23

Patrozinium im Caritas-Förderzentrum St. Johannes am 8....

Am Gedenktag des Heiligen Johannes von Gott war es nach der Pandemie endlich wieder...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
27.02.23

Winterhilfe-Mittagessen - eine Halbzeit-Bilanz

Bereits zum 4. Mal hat am 27.02.2023 die Aktion "Winterhilfe-Mittagessen"...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.04.23

Piano, Lied und Lyrik - „Liebesgeflüster“

Konzert mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 23. April um 17 Uhr im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.04.23

Aufbruch | LUMEN on Tour

Ostermontag | 10:30: TOD - ultimative Grenze unseres Menschseins. Der Tod ist das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.08.22

BIBEL IM WEINBERG

Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht in der Kirche, im Gottesdienst, im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.22

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen verteilt „Schulranzen...

Am Dienstag, 2. August 2022, von 10.00 bis 13:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.08.24

Eisessen in Venningen

Am 1. Ferientag hatte die kfd Venningen zum "Eis für Alle" in den Pfarrgarten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.09.24

Ernte-Dank-Gottesdienst mit anschließendem Herbstfest

Samstag, 28.09.2024 18 Uhr Böbingen DGH Die Kirchengemeinde St. Sebastian...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
05.01.20

Fahrt der Pfarrei ins Kino nach Bous in den Film über...

Schon viel wurde über den Film gesagt und geschrieben am 29. Januar sind die...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
05.01.20

Sternsingeraktion in der Pfarrei Martinhöhe

183 Könige sammelten an den ersten beiden Wochenden des neuen Jahres für die...
Treffer 151 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.06.21

Pilgerreise nach Lourdes mit Pastoralreferent Werner...

Vom 08.09.2021 bis 12.09.2021 ist eine Pilgerreise nach Lourdes mit...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
16.06.21

Johannesfest in Mußbach

Zwei Veranstaltungen zum Patronatsfest
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.07.19

Fußwallfahrt 2019

Die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach lädt zur Fußwallfahrt von Maria...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.07.19

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen!

Die Vorschulkinder der KiTa Guter Hirte in Krickenbach waren das letzte Mal...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.10.21

Weiterentwicklung des Projektes in Uganda

Sozialstation, BBS Germersheim Wörth und Pflegeschule Kooki/Uganda kooperieren....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.10.21

Neues aus Kooki (Uganda)

Der Inhalt des Vortrags von Father Rogers finden Sie hier. Weitere Teile werden...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Weltgebetstag 2019

"Kommt, alles ist bereit!"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
13.02.19

Pfarrbüro Oberwürzbach

Änderung der Öffnungszeiten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.12.24

Traditionelles Advents- und Weihnachtskonzert des...

Samstag, 14.12.2024, 19 Uhr, Kirche St. Laurentius
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.12.24

Mach mit beim Sternsingen ... erhebe auch Deine Stimme!

Sternsingernachmittag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur kommenden...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.11.21

Pfarrversammlung in St. Valentin Kübelberg

Am Samstag, 6. November 2021, haben sich auf der Pfarrversammlung ca. 60...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
08.11.21

St. Martinsumzug in Brücken

Sonntag, 14. November 2021 Treffpunkt 17:00 Uhr Schulhof Grundschule Brücken
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.06.24

Stadt- und Kirchenrallye der Kitas der Pfarrei

Gemeinsame Stadt- und Kirchenrallye der sechs katholischen Kitas der Pfarrei...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.06.24

Gemeindefest und 60-Jahr-Feier der Kita St. Franziskus

„Gemeinsam – Füreinander“ – unter diesem Motto stand die 60-Jahr-Feier der Kita,...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.21

Kindergottesdienst in Hermersberg

Herzlich willkommen nach den Ferien!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.04.21

Treffpunkt Gießkanne

Erinnerungen bei der Grabpflege
Treffer 151 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.09.23

Stellenangebote Kita Börrstadt

Wir suchen eine pädagogische Fachkraft Wir suchen eine Reinigungskraft zur Aushilfe
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.09.23

Prävention von Sexualisierter Gewalt

Schulungsangebote für Engagierte
Treffer 151 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.04.22

Unsere Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen 2022

Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung Jesus Christus Am Gründonnerstag hat...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
05.04.22

Wolle, Mahndy und viele Kinder feiern Ostern

Wolle ist ein kleines Schaf, das letzten Sommer zur Welt gekommen ist. Darum ist es...