Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Montag, 19. Juni 2023

Förderverein Haus St. Martin

Eingang Haus St. Martin

Vereinsstand in Speyer

Grillfest

Jubiläumsrede

Werkstatt "Kleiner Martin"

Haus St. Martin bei Nacht

Warum gibt es für ein Haus, dessen Träger die Caritas als gemeinnützige Organisation ist, einen Verein der Freunde und Förderer? Stefan Syren, der damalige Leiter des Hauses St. Martin ist vor fast 20 Jahren auf Rainer Fabian zugekommen und hat ihm und seinen Mitstreitern klar gemacht, dass das Haus St. Martin als Übernachtungs- und Resozialisierungsheim eine Unterstützung mehr denn je braucht: Die Mittel der Kostenträger werden immer knapper. Auch der Caritasverband könne nur noch das absolut Notwendige finanzieren. Der Förderkreis möchte durch seine Arbeit zu mehr Lebensqualität im Haus St. Martin beitragen und fördert konkrete Projekte finanziell und ideell. Zugleich will er die Öffentlichkeit für die Probleme wohnungsloser Menschen sensibilisieren. Der Verein wurde nach einem Jahr Vorbereitung am 21. März 2006 gegründet und hatte damals 15 Mitglieder. In der Satzung stehen seine Zwecke so: „Der Förderverein hat die Aufgabe, für die Interessen und Anliegen des Übernachtungsheims zu werben und Mittel für Unterhaltung und Betrieb des Übernachtungsheims zu beschaffen, insbesondere für notwendige Maßnahmen und Anschaffungen.“

Am 16. März 2007 wurde dem Förderverein die Eintragung ins Vereinsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen mitgeteilt und die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Ludwigshafen mit Schreiben vom 17.05.2006 bescheinigt: Eines der Haupttätigkeitsfelder des Fördervereins besteht darin, möglichst viele finanzielle Mittel einzusammeln und dem Haus für seine Arbeit bereitzustellen. Seit seinem Bestehen hat der Förderverein das Haus St. Martin bzw. seine Bewohner mit Unterstützungen von fast 160.000 Euro bedacht.

Größere Beträge wurden für folgende Maßnahmen aufgewendet:

  • Mahlzeiten für Übernachter, für die kein Träger aufkommt
  • Durchführung von Sommerfesten und Weihnachtsfeiern
  • Zimmer- und Bäderrenovierungen
  • Anschaffung von Möbeln
  • Errichtung eines Häuschens für Werkstattarbeiten

Der Förderverein versteht sich aber nicht nur als Einrichtung, die Geld zur Unterstützung des Hauses St. Martin sammelt, sondern versucht auch, Anregungen für die Arbeit der Sozialarbeiter mit den Bewohnern zu geben. So gelang es, zwei Ludwigshafener Sportvereine im Rahmen der Initiative „Integration durch Sport“ zu gewinnen, kostenlose Sportaktivitäten für die Bewohner des Hauses anzubieten. Kochkurse werden angeboten und gemeinsame Unternehmungen stehen an. Einmal jährlich finden ein Weihnachtsfest und im Sommer ein gemeinsames Grillfest statt. Der Förderverein möchte ein Bewusstsein für eine Randgruppe unserer Gesellschaft wecken, der viele Menschen ablehnend gegenüberstehen: „Die Menschen, die in diese Situation geraten sind, wären vielleicht nicht dort, wenn sich früher jemand ihrer angenommen hätte“, erklärt Rainer Fabian. „Umso schwieriger ist es nun, sie wieder in die Gesellschaft zurückzuführen. Ich bin froh, dass wir einige Persönlichkeiten aus der Politik als Mitglied unseres Vereins gewinnen konnten und erhoffe mir davon eine Multiplikator-Wirkung in die Bürgerschaft hinein und Unterstützung bei Entscheidungen, die die Wohnsitzlosenhilfe betreffen“, sagt er.

Fabians Stellvertreter ist Peter Wilke, Schriftführerin Birgit Kambert, Kassierer Ulrich Alter und die drei Beisitzer Christel Brunner, Ilse Kowalzik und Dr. Lutz Hilprecht. Die Rechnungsprüfer sind aktuell Dieter Lebert und Engelhard Kreutzenberger. Der Vorstand trifft sich etwa alle sechs Wochen zu Sitzungen, an denen – beratend – damals Stefan Syren und heute Marija Mavrak teilnimmt. Einmal jährlich findet eine ordentliche Sitzung der Mitgliederversammlung mit Kassen- und Revisionsbericht sowie Erläuterungen des Tätigkeitsberichts statt.

Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt: Der Mindestmitgliedsbeitrag beträgt 60 Euro im Jahr und ist steuerlich als Spende abzugsfähig. Zum Zeitpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung hatte der Verein knapp 130 Mitglieder und er hofft, dass über die Veröffentlichung in den Pfarrbriefen weitere Interessierte hinzukommen. Für neue Mitglieder ist der Verein immer offen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über das Haus St. Martin, Telefonnummer (06 21) 520 06 42 oder direkt über Rainer Fabian unter der Telefonnummer (06 21) 69 73 16 sowie per Mail an Foerderkreis-St.Martin@web.de und weitere Infos zum Haus stehen im Internet unter www.caritas-speyer.de/standorte/caritas-foerderzentren/st-martin-ludwigshafen

Von Sybille Burmeister / Fotos: Rainer Fabian

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 1289 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.09.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat

am Mittwoch, 27. September 2017, 20:00 Uhr, in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.06.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 08.06.2017

am Donnerstag, 08. Juni 2017, 20:00 Uhr, in Gerolsheim
Treffer 1289 bis 29 von 29
Treffer 1289 bis 87 von 87
Treffer 1289 bis 102 von 102
Treffer 1289 bis 70 von 70
Treffer 1289 bis 48 von 48
Treffer 1289 bis 5 von 5
Treffer 1289 bis 42 von 42
Treffer 1289 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.10.20

(K)ein Neuer in Oggersheim: Pater Dr. Wojciech Kordas

Am 18. Oktober um 16 Uhr führt Dekan Alban Meißner Pater Wojciech Kordas in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.20

ÖPNV – Wie funktioniert das?

Der nächste Workshop in der Reihe Frauen und Kommunalpolitik findet am 28. Oktober...
Treffer 1289 bis 61 von 61
Treffer 1289 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.01.18

Erster Neujahrsempfang der Messdiener St. Jakobus war...

Gelungene Premiere - schöne Atmosphäre - leckeres 3-Gänge-Menue
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.01.18

Gemeinschaftsabend in Herz Jesu als Zeichen des Dankes...

Pfarrer Albrecht Effler: „Sie alle tragen dazu bei, dass man in der Gemeinde gut...
Treffer 1289 bis 37 von 37
Treffer 1289 bis 89 von 89