Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 01. November 2021

Beteiligung schafft Mehrwert - Genossenschaft als Gesellschaftsform des Miteinanders

Am Mittwoch, 17. November, lädt das Heinrich Pesch Haus von 18 bis 19:30 Uhr zu einer Talkrunde ein.

Eine Hybrid-Veranstaltung im Kontext der Heinrich-Pesch-Siedlung

Genossenschaften wurden im 19. Jahrhundert in Deutschland als Reaktion auf gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen entwickelt und erleben zurzeit eine Renaissance.

Sie leben nach dem Prinzip „was eine Person nicht schafft, schaffen viele“. Was sind die Wesensmerkmale und Potentiale von Genossenschaften?

Welche Anforderungen, Werte und Vorteile bringt sie den Menschen und Interessensgruppen? Welche Praxiserfahrungen gibt es mit genossenschaftlichen Prinzipien wie Commitment, Eigenverantwortung und Selbstorganisation?

Hintergrund: neu entstehende Heinrich-Pesch-Siedlung

Diese Aspekte werden auch im Blick auf die Heinrich-Pesch-Siedlung reflektiert und diskutiert. Diese liegt auf dem Gebiet unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi in unmittelbarer Nachbarschaft zum Heinrich Pesch Haus. In den nächsten Jahren soll hier Wohnraum für mehr als 1500 Menschen entstehen.

Impulse
Genossenschaft – Vorteile für die Menschen und Alternative für Herausforderungen aus Wirtschaft und Gesellschaft
Dr. Andrea Althanns, Rechtsanwältin München

Gelingendes und Hürden aus der Praxis
Vertreter des Verbandes der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V. Frankfurt/M. (angefragt)
Oliver Pastor, Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG (angefragt)

Talkrunde mit
• Dr. Andrea Althanns
• Vertreter VdW südwest (angefragt)
• Oliver Pastor (angefragt)
• Dr. Michael Böhmer, Wirtschaftlicher Berater der Heinrich-Pesch-Siedlung, Ludwigshafen

Themen dieser Runde:

  • Wesensmerkmale und Potentiale von Genossenschaften.
  • Welche Anforderungen, Werte und Vorteile bringt sie den Menschen und Interessensgruppen?
  • Welche Praxiserfahrungen gibt es mit genossenschaftlichen Prinzipien wie Commitment, Eigenverantwortung und Selbstorganisation?

Moderation: Ulrike Gentner, HPH

Kostenbeitrag: frei

Veranstalter: Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit dem Kath. Dekanat Ludwigshafen und der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG

Aus organisatorischen Gründen wird bis zum 15. November um Anmeldung unter Telefon 0621 5999-162, oder per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org gebeten. Die Veranstaltung wird sowohl in Präsenz im Heinrich Pesch Haus als auch als Online-Veranstaltung durchgeführt.

>> hier direkt online anmelden

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 295 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.01.20

"Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon ...

Sternsingeraktion erbrachte einen Spendenbetrag von rd. 25 000,- €!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.11.19

Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros

An den Tagen zwischen den Feiertagen, dem 27. und 30. Dezember, ist das Pfarrbüro...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.23

Eine Kirche voller Weihnachtskrippen

Krippenausstellung St. Josef Ballweiler In der Advents- und Weihnachtszeit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto. (…) Wir sind in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.23

Grußworte November 2023

Liebe Gemeinde! Meditieren ist zurzeit oft angesagt. Das soll ausgezeichnet...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.21

Ökumenische Atempause in Meckenheim

Herzliche Einladung zu einer "Atempause" - einem ökumenischen Abendgebet am 6. Juli...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.21

Trauer um Maria Woll

Für alle unerwartet ist Maria Woll aus Meckenheim am 8. Juni nach kurzer Krankheit...
Treffer 295 bis 28 von 28
Treffer 295 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Beginn der Heiligen Woche

Gottesdienste, Familiengottesdienst, Verteilung von Palmzweigen und Impuls am...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Versöhnung und Segen empfangen

Abend der Versöhnung am 08.04. in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.10.16

Das Jahr hat uns viel geschenkt

Erntedank in der Kita St. Josef
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.16

Kfd Sonderhneim beteiligt sich an Gebetskette

im Anschluß ökum. Beisammensein bei Zwiebelkuchen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.12.20

Nikolaus to go...

Der KinderBibelVormittag outdoor.
Treffer 295 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.19

Caritas-Kollekte für Schwangere und junge Mütter

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die Kollekte am Caritas-Sonntag, 15. September 2019, ist in...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.08.19

Wir suchen Sie - Pfarrgremienwahlen

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wer kann für die Pfarrgremienwahlen im November 2019...
Treffer 295 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

In den Herbstferien nur am Vormittag geöffnet!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Totengedenken und Gräbersegnung

Allerheiligen 01.11.2022 und Allerseelen 02.11.2022
Treffer 295 bis 47 von 47
Treffer 295 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.16

Sommerfreizeit für Jugendliche 2016 im Bergischen Land

Auf den Spuren der Hl. Drei Könige und Heinzelmännchen nach Köln vom 17. – 23. Juli...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.01.16

Sternsinger sammeln über 16.500 Euro

Unter dem Leitwort "Respekt für dich, Respekt für mich, für andere - in...
Treffer 295 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.09.21

Weltkindertag in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad...

Seit über 50 Jahren feiert man in vielen Ländern den Weltkindertag. Auch in der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.21

Sepp Histing beendet Organistendienst

Weit über die Grenzen von Lambrecht hinaus ist Josef (Sepp) Histing als Organist...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.02.23

Pfarreiversammlung am 22. Januar: positive Arbeit der...

Am 22. Januar lud die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau im Anschluss an den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.01.23

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienst von Frauen für Frauen - und darüber hinaus
Treffer 295 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Live Worship-Night "Light the fire"

Der CVJM lädt am 24. August 2024 um 18 Uhr zu einem Lobpreisabend ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.08.24

Familienfest in Hl. Familie

Die Kirche Hl. Familie in der Notwende wurde vor 50 Jahren geweiht. Das feiert die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

Neues aus dem Kindergarten St. Michael Maudach

Frau Maxidou-Gottschalk übernimmt die Leitung der Kita Maudach St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

WAS erleben – WASSER leben!

Die Messdiener St. Michael sammeln Pfandspenden zu Gunsten der Organisation „Viva...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.21

Spitz auf Knopf - Impuls zum Sonntag, 06.06.2021

Der ist doch nicht bei sich, der ist nicht mehr er selbst! – Hier wird der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.05.21

Geistlicher Impuls zum Pfingstfest 2021

Videogruß der Pfarrei mit Musik und Gedanken zur Pfingstsequenz
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.08.23

Die Schöpfung im Fokus - Neues Thema für August und...

Der Impuls im August dreht sich um Tiere in Wasser und Luft: ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.23

Quiz zur Friedensbankaktion in Venningen – Ferienaktion...

Im August könnt ihr in Venningen ein Quiz rund um die im Ort gekennzeichneten...
Treffer 295 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.16

Nachlese zur Fußwallfahrt

Unter großer Anteilnahme wurde die diesjährige Fußwallfahrt mit einem feierlichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.09.16

Verabschiedung von Kaplan Kiran

Kaplan Kiran wurde Ende August aus unserer Pfarrei zu seiner nächsten Kaplansstelle...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Neueröffnung

der Katholischen Öffentlichen Bücherei Jockgrim am 09.04.2017
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Schreibwerkstatt mit Stephan Sigg

Pfarrei "Mariä Heimsuchung" lädt ein zu Workshops in Neupotz
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.03.24

JUDAS – ein beeindruckendes Stück in der Kirche St....

Eine Produktion des Chawwerusch-Theaters
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.24

Judas: Freund – Verräter – Sündenbock

Bibelgespräch am Di., 12. März 2024, 19 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus mit Pfr....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.12.23

Mach mit beim Krippenspiel!

Dieses Jahr führen wir an Heiligabend (24.12.) um 15 Uhr ein Krippenspiel in St....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
12.09.23

Fahrradsegnung

am Sonntag, 17. September
Treffer 295 bis 296 von 296
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.10.15

Auf großer Fahrt

Messdiener und Pfadfinder unterwegs in der Nordpfalz
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.09.15

Erntedankgottesdienste

Feiern Sie mit uns das Erntedank-Fest!
Treffer 295 bis 38 von 38
Treffer 295 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.19

Gemeindefest St. Pirmin 2019

Im Zeichen der Sonnenblume
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.19

Stadtfest 2019

Mitten im Leben - Mitten in der Stadt ...