Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 02. August 2021

Wo Geschichten ein Zuhause haben

Wenn Fantasiewelten im Kopf entstehen: Seit 15 Jahren gibt es im Heinrich Pesch Haus (HPH) die Erzählwerkstatt. Entstanden ist sie im Rahmen der „Offensive Bildung“, einer Initiative der BASF SE zur frühkindlichen Bildung.

Längst hat sich daraus ein Angebot der Katholischen Akademie Rhein-Neckar entwickelt. Erzähl-Fortbildungen, neun Internationale Erzählfeste und „Geschichten bei Kerzenschein“ sind feste Punkte im Programm des Hauses.

„Das Heinrich Pesch Haus hat dem Erzählen ein Zuhause gegeben“, sagt Ulrike Gentner, Direktorin Bildung des HPH. Erzählen ist die älteste Form der Weitergabe von Weisheit, Werten und Wissen. „Wir freuen uns, mit einem kompetenten Team diese alte Tradition lebendig halten zu dürfen. Denn Geschichten können Modellcharakter haben, und reichhaltig sind die kulturellen Schätze, die in Geschichten ruhen.

Im Dezember 2005 ging die „Offensive Bildung“ der BASF SE an den Start – eines der Projekte zur frühkindlichen Bildung war die Erzählwerkstatt. Pädagogische Fachkräfte wurden im Erzählen geschult und bei der praktischen Umsetzung unterstützt. Von Anfang an dabei war Thomas Hoffmeister-Höfener. Der professionelle Geschichtenerzähler ist der künstlerische Leiter der Erzählwerkstatt im Heinrich Pesch Haus.

„Eines der Highlights der Erzählwerkstatt sind für mich die Fortbildungen für Erzieher*innen“, sagt er. Es sei sehr schön gewesen zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kita-Mitarbeitenden das Thema Erzählen aufgriffen haben und wie sich ihre Persönlichkeit dabei entwickelt habe. „Ich habe so schöne Beispiele erlebt, wie Menschen durch das Erzählen Selbstbewusstsein und einen anderen Blick auf Kinder bekommen haben. Das Erzählen hat ihnen viel gegeben“, berichtet er.

Neben den Fortbildungen ist Thomas Hoffmeister-Höfener auch zu Gast in den Kitas der Region gewesen. Immer im Gepäck: sein rotes Erzählzelt. Dabei hat er beobachtet, wie das Erzählen in den Kitas einen Platz gefunden hat und wie auch die Eltern vom Erzählen angesteckt worden sind. Nicht zu vergessen die Internationalen Erzählfeste Metropolregion Rhein-Neckar, unterstützt von der BASF SE, die er von Beginn an begleitet hat. Im September findet bereits dies zum neunten Mal statt. Auch damit verbindet er positive Erinnerungen wie eine „Lange Nacht“ auf einem Rheinschiff, oder – „unvergessen“ – das Erzählerdorf im Park des Heinrich Pesch Hauses zum 10-jährigen Jubiläum der „Offensive Bildung“ wie der Erzählwerkstatt im HPH.

Für ihn persönlich sind die vergangenen 15 Jahre eine Möglichkeit gewesen, an einem Ort länger zu wirken, die Kitas zu begleiten und etwas wachsen zu sehen. „Wir haben gesehen, was Erzählen alles bei Kindern bewirkt und auf wie vielen Ebenen es wirkt“, so Hoffmeister-Höfener. Das habe auch die wissenschaftliche Begleitung des Projekts bestätigt.

In den vergangenen Monaten konnte er – wie so viele andere Künstler*innen auch – pandemiebedingt nicht live auftreten. In dieser Zeit hat der Erzähler versucht, seine Geschichten digital zu erzählen und Erzählvideos produziert. „Es ist ein Versuch, Kontakt zu halten, mehr nicht. Aber ein Video bleibt eindimensional und kann das eigentliche Erleben nicht ersetzen“, sagt er.  Denn beim Erzählen passiert so viel mehr zwischen Erzähler*in und Zuhörenden: „Wenn ich erzähle, dann teilen wir den Raum, dann passieren viele Dinge: das sinnliche Erleben, das spontane Reagieren, die Kontaktaufnahme. Es entsteht ein Gemeinschaftsgefühl und ein Gefühl von Bindung“, zählt er auf. „Wenn ich Menschen eine Geschichte erzähle, produzieren wir diese gemeinsam. Es entstehen bei jedem Bilder im Kopf. Das ist es, wenn Menschen meinen, ich war wie verzaubert.“ Das passiere auf digitalem Wege nicht, da könne man die Geschichte nicht „sehen“.

In den 15 Jahren hat Thomas Hoffmeister-Höfener beobachtet, wie sich das Rezeptionsverhalten der Kinder verändert hat. „Je mehr sie dem digitalen Bilderwust ausgesetzt sind, um so schwieriger ist es für Kinder, ruhig zu werden, sich zu konzentrieren und die Geschichte zu sehen“, sagt er. Das sei durch die Corona-Pandemie noch verschärft worden. Hier gelte es anzusetzen und den Kindern den Weg in die „wunderbare Fantasiewelt der Geschichten“ zu zeigen. „Es ist schön zu sehen, wie Kinder es schaffen, sich auf Geschichten einzulassen. Und man sieht an den Augen, dass im Kopf etwas passiert. Das ist so schön und man ahnt, was das für ein Reichtum ist“.

„Denn Kinder brauchen Geschichten. Das mündliche Erzählen ist ein wichtiges Instrument zur Sprachförderung, Kommunikation und Stärkung des interkulturellen Dialogs. Unsere Fortbildungsangebote zielen auf eine nachhaltige Förderung der Erzählkultur“, betont Kerstin Hofmann, Leiterin der Familienbildung im HPH.

Terminhinweis:

Vom 12. bis 16. September findet in der Metropolregion Rhein-Neckar das IX. Internationale Erzählfest statt. Im Herbst bietet das HPH zwei Fortbildungen zum Erzählen an: Am 30. September geht es um „Erzählen mit Hand und Fuß“, am 26. November findet ein Einsteigerkurs fürs Erzählen statt. Mehr Infos unter www.heinrich-pesch-haus.de.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 21 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.05.25

Erstkommunion 2025

35 Kinder haben am 26. und 27. April in unserer Pfarrei die Heilige Kommunion...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.05.25

Auf den Spuren der Bischöfe von Speyer

Pfarrwallfahrt nach Bruchsal am 20. Mai
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.05.25

Ökumenischer Pfingstmontag-Gottesdienst in Freinsheim

Wann:   9. Juni 2025 um 11.00 Uhr Wo:       im...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
21.05.25

Ökumenische Tagesfahrt

Samstag, 18. Oktober Abfahrt um 8:00 Uhr in Bad Dürkheim Ökumenische Tagesfahrt...
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
27.09.21

Toccata von Bach

Aufnahme ToccaTag
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
16.09.21

Neuer Kirchenführer für St. Martin aufgelegt

Flyer liegt im Schriftenstand aus
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.04.25

Eselswanderung

Am Palmsonntag in Oberwürzbach
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.04.25

Trauer um Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.25

Taizé-Gebet im August

„Jesus sagte: Ich tue nichts im eigenen Namen, sondern sage nur das, was mich der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.08.25

Erwachsenentaufe in der Schlosskirche

Unsere Gemeinde freut sich sehr über die Erwachsenentaufe von Herrn Helmut Bieg am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.25

Mini-/Kindergottesdienste 2025 - Sommerferien :-)

Im Juli und August finden wegen der Sommerferien keine MINI Gottesdienste...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.07.25

Christophorus-Fest

Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung und gemütlichem Beisammensein
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.03.25

Adonai Kreuzweg - eine besinnliche Andacht

Am Palmsonntag, den 13.04.25, lädt die JUGEND 2000 Speyer herzlich zum...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.03.25

Frühlingskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Freuen Sie sich auf konzertante und frühlingsfrische Blasmusik am Samstag 5. April...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard

Bibel im Weinberg

Veranstaltung des Bistums Speyer
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
03.06.25

Gottesdienst zu "Mariä Heimsuchung" in Obermoschel

Gottesdienst am Mittwoch, 02. Juli 2025 , um 18.00 Uhr in der kath. Kirche in...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
Logo Kinderwortgottesdienst
07.07.25

Kinderwortgottesdienste in unserer Pfarrei

Im August ist ferienbedingt kein Kinderwortgottesdienst
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.25

Führung des Frankenthaler Altertumsvereins - Die...

Dienstag, 16. September 2025, 10 Uhr und Samstag, 20. September 2025, 15 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.09.25

Liederabend der kfd Eppstein/Flomersheim

Mittwoch, 17. September 2025, 19 Uhr, Pfarrheim St. Thomas Morus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.05.25

Für Männer: Spiritueller Ausflug zum Bibelgarten in...

In der Reihe "Leben im Glauben. Angebote für Männer" wird für 17. Mai ein Ausflug...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
28.04.25

Erstkommunionfeiern in Gersheim und Herbitzheim...

fröhliche Feste unseres Glaubens in guter Atmosphäre.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
13.05.25

Orgelkonzert "Toccata plus" mit Stefan Lang...

...herzliche Einladung nach Walsheim.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.05.25

Deutsch-Französischer Bauernmarkt Weitersweiler – 25....

Ökumenischer Gottesdienst Für die Natur ist der Regen dringend notwendig. Doch...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.05.25

Philippsfest 2025

Auch 2025 war die Philippswallfahrt ein voller Erfolg. Viele Menschen pilgerten...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.03.25

Peace to the World

Friedensgebet am 16. März, 15 Uhr Kreuz 2000, Stadtpark
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.02.25

Weltgebetstag

am 07. März um 18.30 Uhr in der Friedenskirche
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
22.07.25

Ökum. Gottesdienst uff pälzisch am Kerwesonntag

Kerwesonntag, 7. September 10.00 Uhr auf dem Kerweplatz
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.05.25

Freiwilligendienst

von Klara Janz in Chile
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
05.05.25

Johannesfeuer

Böhl. Gottesdienst am Feldkreuz am Dienstag, 24.06.2025, 18:00 Uhr
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
17.11.24

Weihnachtliche Klänge mit dem Chor RhythmiX in Hayna

am 2. Adventsonntag, 8. Dezember 2024, um 17 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz Hayna -...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
17.11.24

Singen und Musizieren unter dem Adventskranz mit den...

Am Himmel geht ein Fenster auf - ein Musical zur Weihnachtsgeschichte; am15....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.06.25

Pray & Schwenk

Freitag, 27. Juni 2025 um 17.30 Uhr Wortgottesdienst anschließend gemütliches...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.06.25

40. Weihetag Pfarrer Pirmin Weber

Festgottesdienst Sonntag, 29. Juni 2025 um 11.00 Uhr in Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
15.08.23

DPSG unterwegs

Sommerlager in Belgien mit tollen Erlebnissen
Treffer 21 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
12.07.24

Noah und die Sintflut

Ein interreligiöses Musical am 28.09.24 und am 29.09.24 jeweils um 16:00...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
12.07.24

Missa 4 You(th)

am 08.09.24 und 15.09.24 jeweils um 18:00 Uhr Konzerte des Dekanatsprojektchors...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
10.03.25

Gesprächs- und Einkehrnachmittag "Vergiss die Freude...

am Mittwoch, 19. März 2025 um 14.30 Uhr im Pfarrheim Göcklingen (Schulplatz...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.02.25

Pfarrbüro an Fasching geschlossen

Am Rosenmontag, den 03. März 25 und Faschingsdienstag, den 04. März 25 bleibt das...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
14.05.19

72-Stunden-Aktionsgruppe in Reichenbach-Steegen

Die Jugendgruppe Reichenbach-Steegen beteiligt sich an der 72-Stunden-Aktion vom...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
07.05.19

50 Jahre Kita St. Ägidius Kusel in der Lehnstraße

Die katholische Kindertagesstätte St. Ägidius Kusel feiert 50jähriges Jubiläum im...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.25

Traditionelle Cyriakus-Wallfahrt in Lindenberg bei...

(hk) Am Sonntag, 10. August 2025, pilgerten zahlreiche Gläubige zur...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.07.25

Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Lambrecht - Erlebnisreiche...

Vom 5. bis 14. Juli boten die katholischen Pfarreien Herxheim, Deidesheim und...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
29.07.25

Rest-Urlaub

Rückblick
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.07.25

Pilgertour auf dem Irmengardweg

Erfahrungsbericht der ersten Etappen von Bärbel Grimm
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
05.07.22

Gottesdienst-Ferienordnung für die Werktage

gültig vom 26. Juli bis zum 01. September 2022
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.08.25

Atem. Stille. Gegenwart

Im Heinrich Pesch Haus startet am Sonntag, 7. September 2025, ein neues Angebot:...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.08.25

"Vamos" - 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreisen auf zwei Rädern -...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
02.04.25

Mini-Dekanatstreffen in LU-Friesenheim

Ministrant*innen des Dekanats treffen sich zum Kennenlernen und zum Austausch
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
31.03.25

"Würde - unantastbar"

Jahresversammlung des Forums Caritas Ehrenamt am 29. März 2025 für ehrenamtlich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.08.25

Auszeit für Senior*innen ab 65

Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.07.25

treffMa(h)l

Dienstag, 15. Juli 2025, 19:00 Uhr. Gemeinsamen Singen am Lagerfeuer.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.25

AUFSICHT GESUCHT

Für die Beaufsichtigung der Loretokapelle suchen wir HELFER!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.25

Die kfd Christ König lädt ein

Impulsabende in der Karwoche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.07.25

Kräutersammeln mit anschließendem Würzwischbinden

Samstag, 16.08.2025 14 Uhr Dauer ca. 4 Stunden Treffpunkt Kirchenvorplatz...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.07.25

Jubiläum des Kirchenchors Venningen

Das 210-jährige Jubiläum feiert der Kirchenchor mit einem Festgottesdienst am...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
29.10.24

St. Martin in der Pfarrei Heiliger Bruder Konrad...

Auch in diesem Jahr werden wieder viele Kinder mit ihren Laternen an den Feiern zum...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
29.10.24

Wiederindienststellung der Bechhofer Kirche am Sonntag...

Nach etwa einem halben Jahr wurde die Sanierung der Bechhofer Kirche fertig...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
15.08.19

Kirchenchor Lambsheim besuchte Pfarrer Tomy

Ausflug nach Otterberg, Erfenbach und Eulenbis
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
26.05.19

"Unser Glaube kann Berge versetzen"

Impeesa Minis meistern erfolgreich gemeinsam 72-Stunden-Aktion KiTa St. Maximilian...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.10.24

Musik in unserer Pfarrei

Gemeinsam Singen macht Spaß und glücklich. Musik ist ein wichtiger Bestandteil...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
04.10.24

Öffentliches Friedensgebet

Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) lädt ein zum Ökumenischen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.04.25

Bischof besucht ZAK - Einladung zur Andacht

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am Mittwoch, 14. Mai, ZAK, die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.25

Kirche unterwegs - Auf den Spuren der hl. Elisabeth

Es sind noch Plätze frei, Sie können sich gerne noch anmelden.
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
31.10.24

Martinsfeier der Kolpingfamilie Obermohr

Die Kolpingfamilie Obermohr lädt ein zur Martinsfeier am Samstag, den 09.11.2024
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
28.10.24

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

Frieden in Osteuropa, Frieden im Nahen Osten, Frieden bei uns – darum geht es beim...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.05.25

Alpha-Kurs in unserer Pfarrei

Du bist eingeladen - Nächstes Treffen am Di, 27.05.,19.30 Uhr im Pfarrheim...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
22.03.25

Mi, 26. März 2025 - Mittagstisch in Hatzenbühl

"Gemeinsam is(s)t man nicht einsam!"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.10.22

BISCHOF WIESEMANN VERLEIHT PIRMINIUS-PLAKETTE

Auszeichnung für kirchliches und caritatives Engagement
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
16.09.22

ÖKUMENISCHER CARITASVEREIN HASSEL e.V.

Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Pfarrkirche...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.08.25

Termine für die Erstkommunionfeiern 2026 in der Pfarrei

Pfarreirat beschließt drei Sonntage für die Feiern
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.08.25

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 26.08.2025...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
20.04.25

Frohe Ostern

Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja!
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.04.25

Trauer um Papst Franziskus

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontag ins Haus des Vaters zurückgekehrt.
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
09.07.25

Besuch im Altenheim

der Kita Herz Mariae
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
09.07.25

Klappstuhlparty

in der Kita Herz Mariae
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.03.25

Brot-Zeit in Heltersberg

Gemeinsam essen, erzählen und das Leben teilen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.02.25

"1000 gute Gründe"

Warum unser Glaube immer noch trägt und es wert ist, verkündet zu werden...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.10.24

Weihnachtsbuchausstellung

20. Weihnachtsbuchausstellung mit Buch- und Geschenkideen rund um Advent und...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
20.06.25

Gesegnet in den Feierabend

Gottesdienst für Ruheständler*innen am 11. Juli
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
13.06.25

Eine Reise durch Gottes Schöpfung

Fronleichnam am 19. Juni 2025
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
20.05.25

Institutionelles Schutzkonzept

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, am 08.05.2025 wurde der 1. Teil der...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.05.25

Aufarbeitungsstudie: Brief von Bischof Dr. Wiesemann

Eine Stellungsnahme des Bischofs zur Veröffentlichung des ersten Teils der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.06.25

35. Weihetag

Wir gratulieren Pfarrer Emanuel herzlich zum 35. Priesterjubiläum!  Wir...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.06.25

Gemeindefest St. Peter - Du bist da!

Unter diesem Motto laden wir herzlich zum Gemeindefest am 29. Juni in St. Peter...