Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Mittwoch, 25. Januar 2023

Als Kirche ein Hoffnungszeichen setzen: Winterhilfe-Mittagessen startet am 6. Februar 2023 in St. Ludwig

„Bei der Winterhilfe geht es nicht nur um das Essen, sondern um die Herzenswärme in der Wärmestube der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus“ (Zitat: Andreas Massion)

Kartoffelsuppe und Dampfnudeln – diesen Pfälzer Klassiker wird es beim Start des Winterhilfe-Mittagessens am 6. Februar 2023 im Prälat-Walzer-Haus geben. Jeden Montag bis einschließlich 27. März 2023 laden die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und die Malteser Ludwigshafen zu einem gemeinschaftlichen und kostenfreien Mittagessen ein.

„Viele Menschen schauen aufgrund der stark gestiegenen Lebensmittelpreise und Energiekosten mit großer Sorge auf die kommenden Monate. Wir wollen in dieser Situation als Kirche ein Hoffnungszeichen setzen“, sagt Gemeindereferentin Simone Hartner. Entstanden sei die Idee, so berichtet sie, im Dezember. „Wenn wir nichts machen, wer soll dann was machen?“ – Das haben sich Simone Hartner und Claudia Möller-Mahnke vom Caritaszentrum Ludwigshafen damals gefragt und zusammen mit den Maltesern schnell die Idee einer kostenfreien Essensausgabe entwickelt.

Am 12. Januar 2023 tagte dann der Caritas-Ausschuss der Pfarrei und stimmte dem Mittagstischangebot zu. Dieser wird von einem Team von haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen mit viel Engagement vorbereitet und durchgeführt. „Bei der Winterhilfe geht es nicht nur um das Essen, sondern um die Herzenswärme in der Wärmestube der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus“, erläutert Andreas Massion, Mitglied dies Caritasausschuss Hll. Petrus und Paulus.

Um die Ehrenamtlichen zu entlasten, wird das Essen von einem Caterer geliefert. Sechs bis sieben Ehrenamtliche werden während des Mittagstischs von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr vor Ort im Prälat-Walzer-Haus sein und mit den Menschen ins Gespräch kommen. „Wir wollen uns zu ihnen setzen, mit den Menschen erzählen“, sagt Simone Hartner. Das Team ist sehr gespannt, wie das neue Angebot angenommen wird. „Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer mag, kann einfach vorbeikommen“, lädt sie ein.

Das Angebot wird mit Mitteln der Winterhilfe der Diözese Speyer finanziert, die 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte bereitgestellt hat. Wenn der Mittagstisch gut angenommen wird, können sich die Initiator*innen vorstellen, das Angebot im November 2023 fortzusetzen.

Für die Aktion werden weiterhin noch Ehrenamtliche gesucht. Informationen gibt es bei Simone Hartner (E-Mail simone.hartner@bistum-speyer.de, Telefon 0621 511255) oder bei Claudia Möller- Mahnke (E-Mail claudia.moeller-mahnke@caritas-speyer.de, Telefon 0621 59802 24).

Dr. Anette Konrad

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 705 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.20

Frohe und gesegnete Ostern!

OSTERSONNTAG Surrexit dominus vere! Alleluja, alleluja! Der Herr ist wahrhaftig...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Weihe des Wassers

Ähnlich wie mit den Palmzweigen zu Palmsonntag möchten wir Ihnen auch für die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.01.21

Intentionen für Eucharistiefeiern

Erwähnungen jeweils am Donnerstag im Livestream
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.01.21

Herzlichen Dank allen Unterstützern der...

Spenden für bedürftige Gefangene in der JVA Frankenthal
Treffer 705 bis 29 von 29
Treffer 705 bis 87 von 87
Treffer 705 bis 102 von 102
Treffer 705 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.02.17

Familiengottesdienst und närrisches Schlachtfest

Pfarrer Broy, der die Vertretung für die beiden erkrankten Priester übernahm,...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.01.17

Neue Glasbilder schmücken den Kircheneingang der...

Die Besucher der katholischen Kirche Maria vom Frieden werde von den beiden...
Treffer 705 bis 48 von 48
Treffer 705 bis 5 von 5
Treffer 705 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.04.16

Himmelgrün geht weiter

Kirchenpavillon nach der Landesgartenschau wieder offen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.03.16

Ostergottesdienste

Liturgie in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 705 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.01.23

Der müde Tod

Am 29. Januar begleitet Dekanatskantor Georg Treuheit den Stummfilm "Der müde Tod"...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.01.23

Gendermedizin in der Kardiologie

Am Montag, 16. Januar, lädt das Heinrich Pesch Haus zu einem weiteren WebTalk in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.12.20

Aktion Friedenslicht von Bethlehem

Dieses von einem Kind in Bethlehem entzündete Licht will uns vernetzen und zum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.20

Ein Himmel voller Sterne…

…soll in der Kirche in Kirrweiler wieder zum Weihnachtsfest hin...
Treffer 705 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.21

Gemeindeausschuss und Chor Herz Jesu bieten...

nach den Vorabendgottesdiensten am 20. und 27.11. an der Herz Jesu Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.11.21

Kirchenkonzert für Familien am Sonntag, 5. Dezember

Chorgruppen der Jungen Kantorei Schifferstadt präsentieren Lieder und Musik zur...
Treffer 705 bis 37 von 37
Treffer 705 bis 88 von 88