Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Sonntag, 01. Mai 2022

Grußworte Mai 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sie kennen sicher die Redensart ‚Der frühe Vogel fängt den Wurm‘. Weniger geläufig ist die Umkehrung des Sprichworts ‚Der späte Wurm verpasst den Vogel.‘ Es ist unschwer herauszulesen, auf die Perspektive kommt es an. Es ist entscheidend, von welchem Blickwinkel aus wir die Welt, aber auch die anderen Menschen und nicht zuletzt uns selbst betrachten. Wir wissen ja, ‚alles hat seine zwei Seiten‘. Und wir müssen nüchtern zugeben, dass alles, was uns umgibt, noch sehr viel mehr Seiten zu bieten hat. Auf die jeweilige Perspektive kommt es dabei an. Aus der Distanz betrachtet, sieht vieles eben ganz anders aus.

Wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, scheint dabei nicht nur vom jeweiligen Blickwinkel beeinflusst. Nicht der Winkel allein macht es, auch der jeweilige Blick ist entscheidend. Sie kennen sicher Menschen, die alles durch eine ‚rosarote Brille‘ betrachten. Oder andere, die ein Glas immer halb leer sehen. Ihnen sind sicher im Laufe Ihres Lebens notorische ‚Schwarzseherinnen‘ oder unverbesserliche Pessimisten begegnet.

Das jeweilige Temperament, so eine vorsichtige Erklärung, beeinflusse auch unseren Blick. Schon die Griechen wussten um die Unterschiedlichkeit des Menschen und nahmen daher eine Einteilung vor, die vielen bis heute geläufig ist. Auf Galenos von Pergamon geht die Vier Temperamenten-Lehre zurück. Er unterschied den Phlegmatiker, den Sanguiniker, den Choleriker und den Melancholiker. Natürlich treffen die jeweiligen Temperamente auch auf Frauen zu.

Dabei beeinflusst das jeweilige Temperament nicht nur das Sehen, sondern hat Einfluss auf unser Handeln. Ich denke, ich brauche es nicht weiter auszuführen. Wer je in seinem Leben einem Choleriker begegnet ist, kann ein Lied davon singen.

Uns Menschen ist der Gesang, aber auch die Sprache und die Rede geschenkt. Es scheint daher nicht befremdlich, dass auch die jeweilige Rede unsere Wahrnehmung und auch unser Handeln bestimmt. Auch hierbei bilden Redensarten und Sprichwörter wahre Fundgruben, die uns von der Folgerichtigkeit unserer Einschätzung überzeugen. ‚Rede Dir ja nicht ein, dass …‘ was auch immer. Manchen geläufig ist die Redewendung: ‚Das redest Du Dir schön.‘ Dass man sich hüten solle, ‚etwas schlecht zu reden‘, mag viele überzeugen.

Wir sind also in der Lage, uns etwas einzureden. Dies kann einen positiven Charakter tragen, verbreiteter dürfte wohl die negative Variante sein. Dass Gedanken und Gefühle wichtig sind, war Menschen immer schon bewusst. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich die Wüstenväter und –mütter sehr intensiv damit beschäftigt haben. Bekanntheit hat der Wüstenvater Evagrius Ponticus († 399) erlangt. Er hat ein eigenes Buch geschrieben, in dem er über 600 solcher schlechten Einreden gesammelt hat. Er nennt es Antirhetikon, also eine Sammlung von Gegen-Worten.

Solche Worte bestimmen und prägen uns. Sie bestimmen unsere Gefühle. Und mit unseren Gefühlen auch unser Handeln und damit wieder auch unser Reden. Die ‚Einreden‘ anderer haben einen großen Einfluss auf unsere Gefühle, unser Denken, unser Handeln, darauf wie wir uns sehen, beurteilen und wertschätzen. Wer hat nicht die schmerzlichen Erfahrungen gemacht, dass einem ‚etwas ausgeredet‘, oder auf der anderen Seite auch wieder etwas ‚eingeredet‘ werden soll. Viele solcher Reden setzen sich ganz tief in unseren Gedanken und unseren Seelen fest. Sie sind – meist unbewusste – Begleiterinnen, die in uns wohnen. Die Wüstenväter und – mütter nannten sie daher auch Dämonen. Eine der gelungensten Übersetzung bietet Fridolin Stier, der sie ‚Widergeister‘ nennt.

Worte, Reden, Sätze haben also einen ganz tiefen Einfluss auf uns. Sie schaffen Unheil, können aber auch zur Heilung dienen. Es gehört zu den großen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte, dass Jesus wieder neu als der Heiland, der Heiler und als Therapeut ins Bewusstsein trat. Seine Worte, die uns die Evangelien überliefern, werden als Heilungsworte, als Zusprüche und Anreden neu verstanden. Es ist eine Entdeckungsreise wert, in den vielen Heilungsgeschichten nach diesen Anreden, Zusprüchen und Heilsworten zu suchen. Ich bin mir sicher, Sie werden viele heilsame Worte, Anreden und Zusprüche für sich finden.

Im Monat Mai darf sich unser Blick besonders auf Maria richten. ‚Mir geschehe, wie du es gesagt hast‘ (vgl. Lk 1, 38). In den für uns als heilsam entdeckten Worten, so die große Verheißung, werden wir auch ein heilsames Handeln Gottes an uns erkennen. So können wir zum Segen – Benedicio – einem guten Wort, einer guten Rede, einem guten Zuspruch werden.

So wünsche ich Ihnen eine spannende Entdeckungsreise auf der Suche nach Ihrem guten Wort, damit Sie Segen empfangen und selbst zum Segen werden.

Markus Hary, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 313 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.19

72 Stunden-Aktion der Pfadfinder Niederwürzbach

Stolz können und dürfen unsere Pfadfinder aus Niederwürzbach auf das Ergebnis der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.05.19

Augen auf – mit Überraschungen ist zu rechnen

„Den Menschen im Blick“ Open Space Veranstaltung in Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto. (…) Wir sind in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.23

Projekt FRIEDENSFUNKE für die Menschen in der Urkaine

Sind sie noch auf der Suche nach Weihnachtskarten mit christlichem Motiv? Gegen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.11.23

Taizé-Gottesdienst

am Sonntag, 3. Dezember 2023, um 17:00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.10.23

Einsicht Haushaltsplan 2023 bis 07. November 2023

der Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.04.21

Menscherecht statt Moria

Vergessen wir über unsere Corona- Probleme die Schande von Moria? Informieren Sie...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.04.21

Trotzdem Ostern

Johann Pock beschreibt die "Trotzdem-Haltung" die in unserer Kirche heute so sehr...
Treffer 313 bis 30 von 30
Treffer 313 bis 90 von 90
Treffer 313 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.03.22

stopp & go

Eröffnung der Aktion des Pastoralteams am 04.03. auf dem Rathausplatz
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.03.22

Zukunftsplan: Hoffnung

Weltgebetstag am Freitag, 04.03.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.16

Besichtigung der Klosterbaustelle in Germersheim

Zahlreiche Pfarreiangehörige nutzten im August und im September die Möglichkeit,...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.16

Messdienertag in Lingenfeld am 3. September

Am Samstag, den 3. September fand im Pfarrheim Lingenfeld die diesjährige...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.10.20

Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Für unsere Familien (und natürlich auch alle anderen) hat unsere Gemeindereferentin...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.09.20

Ökumenischer Freiluft-Erntedank-Gottesdienst am...

Entgegen der Ankündigung im Pfarrboten feiern wir den diesjährige...
Treffer 313 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.07.19

Vortrag Hospiz- und Palliativversorgung

Haßloch. 01.08. um 20 Uhr lädt der ökumenische Gesprächskreis der katholischen und...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.08.19

Kerwe Böhl

Böhl. Kath. Kirchengemeinde und Muketiere Böhl laden traditionell ein zur
Treffer 313 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.09.22

Tiersegnung

Sonntag 02.10.22 um 13.30 Uhr am „Ria Nickel Tierheim Homburg“
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Kirche mal anders

ABENDsMA(h)L - Erntedank
Treffer 313 bis 52 von 52
Treffer 313 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.05.15

Fronleichnam 2015 in Göcklingen

Wir feiern das Sakrament der Gemeinschaft
Treffer 313 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.06.21

Immer wieder „Mittwochs“ – Waldtag der Wurzelzwerge

Endlich können die Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein ihren Waldtag wieder...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.21

Ökumenischer Zoom-Gottesdienst aus dem Tal am...

Am Pfingstmontag ist inzwischen im Tal ein ökumenischer talweiter Gottesdienst...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.22

Wunschbaumaktion

Kinderaugen strahlen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.12.22

Schulprojekt Mukulakulu

Schwanheim unterstützt Projekt
Treffer 313 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Live Worship-Night "Light the fire"

Der CVJM lädt am 24. August 2024 um 18 Uhr zu einem Lobpreisabend ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.08.24

Familienfest in Hl. Familie

Die Kirche Hl. Familie in der Notwende wurde vor 50 Jahren geweiht. Das feiert die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Einführung von Herrn Pfarrer Josef Damian Szuba

Festgottesdienst am Sonntag, 1. Dezember 2019
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.19

Adventssingen - Lichterweg durch Maudach

Einstimmung in den Advent am Freitag, den 29. November um 19:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.21

Gebet um den Heiligen Geist in ökumenischer...

Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.04.21

Entgegenkommend - Impuls zum Sonntag, 18.04.2021

Obwohl die Emmausjünger dem Kreis der Elf von ihrem Erlebnis berichtet hatten,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.06.23

Open Air Wortgottesdienst

am Donnerstag, 22.06.2023 um 18.30 Uhr im Pfarrhof in Kirrweiler Zum Open...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 313 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.05.16

Bücherei Linden zieht Bilanz

Das Team der Bücherei Linden blickt voller Stolz auf das vergangene Jahr zurück.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.16

Fronleichnam in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Das zentrale Fronleichnamsfest der Pfarrei beginnt am Fronleichnamstag, 26. Mai...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.10.16

kfd Frauen zum Monat der Weltmission

Herzliche Einladung zur „Aktion Missio“ am 19.10. um 18.30 Uhr in Rheinzabern in...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.02.24

Soli-Essen 'to go' für das Centre in Burkina Faso

In Kooperation mit dem Weltladen Schifferstadt bietet der Freundeskreis wieder eine...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Fahrradflohmarkt der Kita Herz Jesu

am Sonntag, 07.04.2024 von 11 bis 13 Uhr: Fahrräder und mehr
Treffer 313 bis 44 von 44
Treffer 313 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.05.19

Die 72-Stunden-Aktion

Hallo! Unter dem Motto "In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.19

72 Stunden Aktion

Die 72-Stunden-Aktion wird vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)...