Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 04. September 2020

Kanufahren, Kinder-Yoga und Kreatives Kindertanzen

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus stellt neues Programm vor

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus startet mit einem umfangreichen Kursangebot in den Herbst. Auf Kinder und Eltern warten Outdoor- und Bewegungsangebote sowie Eltern-Kind-Kurse. Erstmals gibt es das Programm nur online unter www.familienbildung-ludwigshafen.de.

Seit Mitte August haben Kitas und Schulen im Regelbetrieb geöffnet. Auch die Kurse und Angebote der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten wieder. „Endlich können wir uns wieder persönlich begegnen, die Kinder können miteinander spielend lernen und die Erwachsenen haben die Gelegenheit zum Austausch“, freuen sich die Leiterinnen der Familienbildung, Jana Sand und Kerstin Hofmann.

Freie Plätze bei Inselzeit-Kursen

So starten am 7. und 9. September wieder Inselzeit-Kurse für Mütter und/oder Väter mit Kindern ab zehn Monaten bis zum Ende des 3. Lebensjahres. Familienpädagogin Iris Letsch gibt den Familien Impulse zu Erziehung, Persönlichkeit, Entwicklung, Familiendynamik und Gesundheit. Die Inselzeit-Kurse finden in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus statt.

Gemeinsame Aktivitäten im Freien

Bereits am 5. September können Eltern mit ihren Kindern ab sechs Jahren zum Abschluss des Sommers mit dem Kanu die Altrheinaue erkunden. Herbstlich wird es dann am 18. September in Otterstadt auf dem Vereinsgelände von Naturspur e. V. Mit der Beerenmühle und der mobilen Handkelter wird Apfelsaft hergestellt. Im Lehmofen werden Flammkuchen gebacken und natürlich gemeinsam verzehrt.

Bewegungsangebote für Groß und Klein

Am 5. September startet der Kurs Kinderyoga für Eltern und Kinder zwischen drei und sechs Jahren. An fünf Samstagen entdecken Groß und Klein gemeinsam die Welt der kreativen Yoga- und Bewegungsspiele sowie Körper- und Entspannungsübungen. Um Bewegung geht es auch bei den ContaKids am Donnerstag, 10. September: Kinder von zwei bis fünf Jahren rollen, toben und spielen mit ihren Eltern und stärken ihr Selbstbewusstsein.
An fünf Freitagen lädt Kindertanztrainerin, Kinderyogalehrerin Diana Gillmann Kinder zwischen zwei und sechs Jahren zum Kreativen Kindertanzen ein. Mit rhythmischen und räumlichen Spielen sowie leichten Choreographien verbessern die Kinder ihre Koordination, Gelenkigkeit und Körperhaltung. Auch Eltern sind herzlich eingeladen mitzumachen. Der Kurs beginnt am 11. September.
Für junge Mütter mit ihren Babys ist das Kangatraining gedacht. Die Mütter tragen ihr Baby während des Trainings in einem Tuch oder Tragesack vor dem Bauch. Der achtteilige Kurs beginnt am 24. September und findet bei gutem Wetter im Park des Heinrich Pesch Hauses statt.

Entspannung für Erwachsene

Nur für Erwachsene ist unser Angebot „Auszeit für Dich!“. An fünf Abenden zeigt Yogalehrerin Diana Gillmann, wie durch gezielte Yoga- und Pilatesübungen Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele gefördert wird. Der Kurs beginnt am Freitag, 11. September. Ab dem 16. September findet an zwölf Abenden ein Pilates-Kurs statt. Kursleiterin Susanne Walz hat abwechslungsreiche Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Entspannungselemente vorbereitet.

Online-Seminare

Im Herbst setzen wir unsere Online-Seminare fort: Eine Hilfestellung mit vielen praktischen Impulsen gibt das Online-Seminar „Staunen – fragen – Gott entdecken“ am 10. September. Am 17. September geht es um „Mut tut gut! Den Kindern das Leben zuMUTen“. Beide Seminare richten sich an Eltern von Kindern zwischen drei und zehn Jahren und sind kostenfrei.

Alle Angebote online zu finden

Alle Angebote sind auf der Homepage der Familienbildung unter www.familienbildung-ludwigshafen.de zu finden. Bewusst haben sich Jana Sand und Kerstin Hofmann dazu entschieden, in diesem Herbst kein gedrucktes Programmheft herauszugeben. „Auf unserer Homepage können wir unser Programm immer aktuell halten“, erläutern sie mit Blick auf die Pandemie und mögliche Terminänderungen. Für Fragen zu den Angeboten sind die Leiterinnen der Familienbildung telefonisch unter 0621 5999-360 erreichbar.

Text/Foto: Heinrich Pesch Haus (ako)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 579 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.22

Wir sind „Pfarrei der Woche“ bei radio horeb!

Unser Patroziniumsgottesdienst aus der Schlosskirche kommt am 16. Januar um 16 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.21

LIVE-Gottesdienste aus der Schlosskirche

Hier die Links zu unseren LIVE-Gottesdiensten bis zum 31. Dezember...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.01.22

Sonderprospekt für die Diözesanwallfahrt 2022 nach...

Er wurde mit Spannung erwartet, jetzt liegt er endlich vor – der Sonderprospekt zur...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer
Treffer 579 bis 29 von 29
Treffer 579 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.11.18

Leuchtfeuer: Taizégebet am 11.11. in St. Jakobus

Am Sonntag, 11.11.  findet  um 18:00 Uhr der nächste Ökumenische...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

Gedenkgottesdienst zur Reichspogromnacht am 09.11.

In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht. Dies ist Anlass für...
Treffer 579 bis 104 von 104
Treffer 579 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.02.20

Öffnungszeiten in der Ferien- und Faschingszeit

Das Pfarramt ist von Montag, 17. Februar 2020 bis Freitag, 21. Februar 2020...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.20

Närrisches Schlachtfest am 16.02.2020

Herzliche Einladung zum Närrischen Schlachtfest ins Thomas-Morus-Haus Am Sonntag,...
Treffer 579 bis 51 von 51
Treffer 579 bis 6 von 6
Treffer 579 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.02.19

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Am Donnerstag, 14. Februar, findet in der Landauer Marienkirche (Marienring 2) um...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
13.02.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Treffer 579 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.07.23

„Inklusion heißt, wir werden gesehen, gehören dazu“

Sommerfest des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St. Michael mit vielen Gästen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.07.23

Großes Benefiz-Sommerkonzert "Winds of Rotary"

Am Samstag, 22. Juli 2023, um 19 Uhr findet in der Kirche St. Josef in Ludwigshafen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  An den Montagen im Dezember...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.12.21

Kigo to go im Dezember

Liebe Kinder, liebe Familien, in unserer Kigotüte befindet sich im Dezember eine...
Treffer 579 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.22

Gemeindefest Herz Jesu hat trotz Corona-Pause nichts...

Ideales Wetter steigerte die Feierlaune
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.22

"An Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt."

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt zum Impuls in den Pfarrgarten St....
Treffer 579 bis 42 von 42
Treffer 579 bis 95 von 95