Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Freitag, 04. Juli 2025

"Mit dem Herzen sehen"

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht

Bei hochsommerlichen Temperaturen traf sich am 30. Juni 2025 der Lenkungskreis des Winterhilfe-Mittagessens „Mit dem Herzen sehen“ im Pfarrhaus St. Ludwig, um die Planung für die vierte Saison des Projekts voranzutreiben. Ein zentrales Thema des Treffens: Die Sicherstellung der Finanzierung und die Suche nach weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Seit Februar 2022 bietet die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Ludwigshafen ein beitragsfreies, gemeinschaftliches Mittagessen für Menschen in wirtschaftlich und sozial prekären Lebenslagen an – ohne bürokratische Hürden, unabhängig von Einkommen oder Wohnort. In den Wintermonaten von Dezember bis Februar werden montags zwischen 13.00 und 14.00 Uhr warme Mahlzeiten in gastfreundlicher Restaurantatmosphäre serviert. Das Besondere: Die Gäste werden bedient, es wird zugehört, echte Begegnung findet statt – unterstützt von seelsorgerischer Begleitung durch die Hauptamtlichen der Pfarrei und eine niederschwellige Sozialberatung durch das Caritas-Zentrum.

Würde und Teilhabe
„Das Winterhilfe-Mittagessen ist weit mehr als eine Essensausgabe: Es schenkt Würde, Gemeinschaft und Teilhabe“, sagt Claudia Möller-Mahnke vom Ludwigshafener Caritas-Zentrum. In der Hochphase kamen bis zu 150 Gäste – versorgt von 23 Ehrenamtlichen und sechs Hauptamtlichen. Beliefert wird die Essenausgabe von einem Caterer. Für die anstehende vierte Saison plant das Team 13 Ausgabe-Termine zwischen Dezember 2025 und Februar 2026 – erstmals auch in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester. „Das ist eine Zeit, in der nicht so viele Angebote stattfinden und sich die Gäste auf das Festessen besonders freuen werden“ ist Simone Hartner, Gemeindereferentin der Pfarrei, überzeugt.
Die Zahl der Gäste ist auf 109 begrenzt, um die gastfreundliche Atmosphäre zu erhalten. Doch soll niemand leer ausgehen, darin war sich das Team einig. Besucher, die keinen Platz finden, erhalten eine „Bowl to go“.

Neue Herausforderungen – und neue Chancen zur Unterstützung
Ein Wermutstropfen: Die bisherige finanzielle Unterstützung durch das Bistum Speyer läuft aus. „Wir stehen nun vor der Aufgabe, neue Sponsoren und Spender zu gewinnen“, so Claudia Möller-Mahnke. Ohne zusätzliche Mittel drohe eine Lücke, gerade, weil es sich um das einzige niedrigschwellige Angebot dieser Art im Stadtzentrum handele.
Gleichzeitig ist das Projekt auf zusätzliche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer angewiesen. „Wir freuen uns über alle, die mit Herz und Zeit dabei sein möchten – egal ob regelmäßig oder flexibel“, betont Gemeindereferentin Simone Hartner. Die Aufgaben reichen von der Essensausgabe über die Bedienung bis zur persönlichen Begegnung mit den Gästen – alles mit dem Ziel, den Menschen Wärme und Wertschätzung zu schenken und ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Wer helfen möchte – mit Zeit oder einer Spende – kann sich wenden an:
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus: simone.hartner@bistum-speyer.de, Tel. (06 21) 51 12 55
Caritas-Zentrum LU: Claudia.Moeller-Mahnke@Caritas-Speyer.de, Tel. (06 21) 59 80 - 224

Bankverbindung:
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
IBAN: DE90 5455 0010 0193 1898 91
BIC: LUHSDE6AXX
Kennwort: Winterhilfe-Mittagessen

Text: Dr. Anette Konrad

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 471 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.11.22

Friedensfunke im Advent

Am ersten Adventswochenende beginnen wir wieder unsere Spendenaktion FRIEDENSFUNKE....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.12.22

Vielfalt im Advent

Advent, sollte auch eine Zeit der Besinnung, Ruhe und Vorfreude sein… Deshalb...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.11.22

"Echten" Schoko-Nikolaus bestellen

Der 6. Dezember ist nicht mehr weit …
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.11.22

125 Jahre Kirchenchor St. Cäcilia Roxheim

Sonntag, 20. November 2022, 10:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.08.19

Kandidaten gesucht!

Pfarrgremienwahl am 16./17. November 2019
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.06.19

Wir Frauen können viel tun

Herzliche Einladung an Männer und Frauen! Am 24.06.2019 - 19 Uhr mit Monika...
Treffer 471 bis 30 von 30
Treffer 471 bis 95 von 95
Treffer 471 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.20

"Trendsetter Weltretter" - einfach anders essen

Viele Aktionen im Schöpfungsmonat September
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.20

Bereits über 10.000 Kilometer errradelt

"Frankenthaler Minis & Co" beim Stadtradeln auf gutem Kurs
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.06.13

"Uns schickt der Himmel" 72-Stunden-Aktion

Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ engagierten sich vom 13. bis 16. Juni...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Kaffee- und Kuchennachmittag an Allerheiligen
15.11.12

Spende für Pater Beda vom Arbeitskreis Mission

Der Kaffee- und Kuchennachmittag an Allerheiligen von der Pfarrgemeinde St....
Treffer 471 bis 104 von 104
Treffer 471 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.02.21

Hausgottesdienst

6. Sonntag im Jahreskreis
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.01.21

Keine öffentlichen Gottesdienste bis 14. Februar 2021

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, liebe Mitchristen, das Bistum erlaubt wieder die...
Treffer 471 bis 54 von 54
Treffer 471 bis 4 von 4
Treffer 471 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.03.18

Der Nikolausverein Frankeneck geht optimistisch ins...

Die Mitgliederversammlung erfährt Neues für die Zukunft des Vereins.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.18

Bericht über das Soziale Projekt von Kaplan Anchuri

Zuerst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei Ihnen allen für Ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.11.20

Ökumenisches Gebet

Zeichen der Solidarität und des Beistands - Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.11.20

Christbäume aus regionalem nachhaltigem Anbau

Tickets für den Verkauf ab 1. Dezember
Treffer 471 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.01.24

"Heimat und Weite"

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus lädt in der Fastenzeit zu Exerzitien im Alltag...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.01.24

Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben?

Kontroverse am Aschermittwoch – 14. Februar 2024 um 18 Uhr im HPH
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.20

Mit einem Zickzackbilderbuch die Ostergeschichte...

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier findet Ihr/ finden Sie die Vorlagen und die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.20

Bistumszeitung derzeit als kostenlose Online-Ausgabe

In Zeiten der Corona-Krise Informationen auf der Pilger-Homepage abrufen - auch...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.08.22

Das tut mir gut! - Ausflug in den Wald

Ganz nach diesem Motto, machten sich die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Georg in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.08.22

Kirchenchor Venningen lädt zum Kerweprojekt ein

In Vorbereitung für den Kerwegottesdienst zum Kirchweihsonntag, den 04.09.2022 um...
Treffer 471 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.06.23

Entfällt: GRENZENLOS feiert 30 Jahre mit einem...

Aktualisierung v. 05.06.2023, 16 Uhr: Liederabend am Sa., 10.06. entfällt wegen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.06.23

Gesichter der Pfarrei: Helmut Schießl - ein Allrounder...

Die Sportkanone, der Sänger, seine Liebe zur Natur und der Vogelzucht, seine...
Treffer 471 bis 44 von 44
Treffer 471 bis 99 von 99