Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Freitag, 05. September 2025

Konkretisierung der Umbaumaßnahmen in der Esthaler Kirche

Schon seit einigen Monaten werden verschiedene Gedankenspiele im kath. Pfarramt Lambrecht angestrengt, ob und wie eine mögliche Nutzung der ehem. Katharinenkapelle in der Esthaler Kirche aussehen könnte. Die sog. Katharinenkapelle war einst die alte Dorfkirche und ist heute der Eingangsbereich unterhalb der Empore. Der alte Chor, das historische Taufbecken sowie der klassizistische Hochaltar sind noch vorhanden und geben dem Raum einen sakralen Charakter. Der Verwaltungsrat und der Pfarreirat sind in die Planungen bereits eingebunden.

Der Hintergrund dieser Überlegungen sind: das Fehlen eines Versammlungsortes nach dem Verkauf des Kita-Gebäudes (einschließlich des Pfarrheims im UG) an die Kommune, die enormen Heizkosten, die geringe (und zukünftig geringer werdende) Zahl an Gottesdienstteilnehmern und die bessere Nutzbarkeit der Kirche für z.B. den Kindergarten oder Gruppen.

Im August trafen sich daher der Diözesankonservator Wolfgang Franz (Bischöfliches Denkmalamt), ein Vertreter einer Heizungsbaufirma sowie Frau Lang (Verwaltungskraft im Pfarramt) und Pfarrer Christoph Herr vor Ort.

Nach den Beratungen ergibt sich folgende Möglichkeit: Durch den Einbau von Infrarot-Heizstrahlern unterhalb der Emporendecke wird die Raumtemperatur nicht erhöht. Dies bedeutet, dass die Katharinenkapelle nicht weiter isoliert werden muss. Durch die Infrarot-Strahlung entsteht aber ein angenehmes Gefühl von Wärme bei den Gläubigen. Es ist vergleichbar mit schönem Sonnenschein an einem kalten Wintertag: Auch wenn die Temperatur immer noch winterlich ist, so erzeugen die Sonnenstrahlen dennoch ein Gefühl von wohltuender Wärme. Heizstrahler haben zusätzlich den Vorteil, dass keine langen Vorlaufzeiten zum Heizen benötigt werden. Durch diese Installation könnte der Raum unterhalb der Empore neben dem Gottesdienst und zu Zusammenkünften wie z.B. Kirchenkaffee genutzt werden. Der kleine Sakralraum kann mit bis zu 50 Sitzplätzen bestuhlt werden, was einen Großteil der Gottesdienste ausreichend abdeckt. Die neue Kirche umfasst dagegen mehrere Hundert Sitzplätze.

An der Durchgangsseite zur neuen Kirche könnte mittels eines einfachen Vorhangs die Wärmestrahlung reflektiert werden, ohne dass eine isolierende Wirkung berücksichtigt werden muss. Vor einem Gottesdienst würde der Vorhang zugezogen, danach aber zurückgezogen werden. Bewusst ist der Charakter eines Provisoriums gewählt, da die neue Kirche nicht aufgegeben werden soll. Im Gegenteil: Eine Nutzung für große Veranstaltungen oder für das persönliche Gebet ist ausdrücklich vorgesehen. Daher wird auch der Tabernakel nicht verlegt werden. Die E-Orgel soll zudem mit einem fahrbaren Podest ausgestattet werden, was einen flexiblen Einsatz im gesamten Gotteshaus ermöglicht.

Die nächsten Schritte werden sein: Prüfung der Elektrik, Installation der Heizstrahler und Ausstattung des Kirchenraums durch das Kunstdepot der Diözese (Volksaltar, Ambo, Marienfigur und ggf. Sitzbänke).

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 295 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.01.20

"Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon ...

Sternsingeraktion erbrachte einen Spendenbetrag von rd. 25 000,- €!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.11.19

Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros

An den Tagen zwischen den Feiertagen, dem 27. und 30. Dezember, ist das Pfarrbüro...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.23

Projekt FRIEDENSFUNKE für die Menschen in der Urkaine

Sind sie noch auf der Suche nach Weihnachtskarten mit christlichem Motiv? Gegen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.12.23

Weihnachten 2023

„Der Himmel gehört nicht der Geographie des Raums, sondern der Geographie des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.23

Grußworte November 2023

Liebe Gemeinde! Meditieren ist zurzeit oft angesagt. Das soll ausgezeichnet...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.21

Ökumenische Atempause in Meckenheim

Herzliche Einladung zu einer "Atempause" - einem ökumenischen Abendgebet am 6. Juli...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.21

Trauer um Maria Woll

Für alle unerwartet ist Maria Woll aus Meckenheim am 8. Juni nach kurzer Krankheit...
Treffer 295 bis 29 von 29
Treffer 295 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Beginn der Heiligen Woche

Gottesdienste, Familiengottesdienst, Verteilung von Palmzweigen und Impuls am...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Versöhnung und Segen empfangen

Abend der Versöhnung am 08.04. in St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.10.16

Das Jahr hat uns viel geschenkt

Erntedank in der Kita St. Josef
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.10.16

Kfd Sonderhneim beteiligt sich an Gebetskette

im Anschluß ökum. Beisammensein bei Zwiebelkuchen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.12.20

Nikolaus to go...

Der KinderBibelVormittag outdoor.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.11.20

1. Advent: Krippe an der Heiligenkirche, Bockenheim

„Fürchte dich nicht! ... Du wirst ein Kind empfangen!“ Diese Botschaft trifft...
Treffer 295 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.19

Caritas-Kollekte für Schwangere und junge Mütter

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die Kollekte am Caritas-Sonntag, 15. September 2019, ist in...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.08.19

Wir suchen Sie - Pfarrgremienwahlen

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Wer kann für die Pfarrgremienwahlen im November 2019...
Treffer 295 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

In den Herbstferien nur am Vormittag geöffnet!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Totengedenken und Gräbersegnung

Allerheiligen 01.11.2022 und Allerseelen 02.11.2022
Treffer 295 bis 48 von 48
Treffer 295 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.16

Sommerfreizeit für Jugendliche 2016 im Bergischen Land

Auf den Spuren der Hl. Drei Könige und Heinzelmännchen nach Köln vom 17. – 23. Juli...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
19.01.16

Sternsinger sammeln über 16.500 Euro

Unter dem Leitwort "Respekt für dich, Respekt für mich, für andere - in...
Treffer 295 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.07.21

Sepp Histing beendet Organistendienst

Weit über die Grenzen von Lambrecht hinaus ist Josef (Sepp) Histing als Organist...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.02.23

Pfarreiversammlung am 22. Januar: positive Arbeit der...

Am 22. Januar lud die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau im Anschluss an den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.01.23

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienst von Frauen für Frauen - und darüber hinaus
Treffer 295 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.08.24

Familienfest in Hl. Familie

Die Kirche Hl. Familie in der Notwende wurde vor 50 Jahren geweiht. Das feiert die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.08.24

Ein Tag Urlaub in LU - noch Plätze frei für 21.8. und...

​​​​​​​Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

Neues aus dem Kindergarten St. Michael Maudach

Frau Maxidou-Gottschalk übernimmt die Leitung der Kita Maudach St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

WAS erleben – WASSER leben!

Die Messdiener St. Michael sammeln Pfandspenden zu Gunsten der Organisation „Viva...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.21

Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf - Impuls zum...

Selbstoptimierung ist angesagt. Deshalb wird dieses Bibelwort nur noch ironisch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.21

Spitz auf Knopf - Impuls zum Sonntag, 06.06.2021

Der ist doch nicht bei sich, der ist nicht mehr er selbst! – Hier wird der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.23

Quiz zur Friedensbankaktion in Venningen – Ferienaktion...

Im August könnt ihr in Venningen ein Quiz rund um die im Ort gekennzeichneten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.07.23

Waldgottesdienst wie geplant auf dem Totenkopf

Der Gottesdienst findet wie geplant auf dem Totenkopf statt Sonntag, 30.07.2023...
Treffer 295 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.16

Nachlese zur Fußwallfahrt

Unter großer Anteilnahme wurde die diesjährige Fußwallfahrt mit einem feierlichen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.09.16

Verabschiedung von Kaplan Kiran

Kaplan Kiran wurde Ende August aus unserer Pfarrei zu seiner nächsten Kaplansstelle...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Schreibwerkstatt mit Stephan Sigg

Pfarrei "Mariä Heimsuchung" lädt ein zu Workshops in Neupotz
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.03.17

„Wenn du Gott erfahren willst, öffne deine Sinne!“

Ökumenisches Taizégebet in St Georg Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.24

Judas: Freund – Verräter – Sündenbock

Bibelgespräch am Di., 12. März 2024, 19 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus mit Pfr....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.24

"...durch das Band des Friedens" die Lasten des Lebens...

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag stellte Christinnen aus Palästina in...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Spendenwoche in der Pfarrei

Ingobertus tut sau gudd!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.12.23

Mach mit beim Krippenspiel!

Dieses Jahr führen wir an Heiligabend (24.12.) um 15 Uhr ein Krippenspiel in St....
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.09.15

Erntedankgottesdienste

Feiern Sie mit uns das Erntedank-Fest!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.09.15

Gelebte Ökumene

Waldfischbacher und Heltersberger Grundschulen feiern ökumenische...
Treffer 295 bis 37 von 37
Treffer 295 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.19

Gemeindefest St. Pirmin 2019

Im Zeichen der Sonnenblume
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.19

Stadtfest 2019

Mitten im Leben - Mitten in der Stadt ...