Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 21. Oktober 2025

Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt Vorstand

Der Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis setzt seine erfolgreiche Arbeit fort: Auf der Mitgliederversammlung am 14. Oktober im St. Marienkrankenhaus wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt.

Vorsitzender bleibt Tobias Wrzesinski, stellvertretender Vorsitzender Ansgar Schreiner. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Schatzmeister Roland Schäfer, Schriftführerin Helga Leyrer und Dr. Karl Hünermund als Vorstandsmitglied.Weiterhin kooptiert sind Beatrice Kaube und Markus Trescher.

Neu in den erweiterten Vorstand kooptiert wurde Dr. Ferdinand Fischer, Ärztliche Bereichsleitung der neu eröffneten Palliativstation im Klinikum Ludwigshafen. „Wir freuen uns sehr über die Verstärkung durch Ferdinand Fischer, der mit seiner fachlichen Erfahrung und seinem Engagement die Verbindung zwischen klinischer Praxis und Vereinsarbeit weiter stärken wird“, sagt Vorsitzender Tobias Wrzesinski. Die Mitgliederversammlung beschloss zudem verschiedene Satzungsänderungen.

In seinem Jahresbericht hob Wrzesinski das große ehrenamtliche Engagement und die vielfältige Unterstützung durch die Bevölkerung hervor. Zu den bisherigen Höhepunkten des Vereinsjahres zählten das Konzert des SAP-Sinfonieorchesters in der Ludwigshafener Friedenskirche sowie das Benefizspiel der Lotto Elf in Fußgönheim. Auch die Schulgemeinschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zeigte Herz und Einsatz: Sie veranstaltete einen Spendenlauf zugunsten des Fördervereins, der 14.000 Euro einbrachte. Mit viel persönlichem Engagement trugen zudem Hildegard und Ansgar Schreiner durch ihre Benefizradtour bei, und die Autorin Regina Pietsch widmete zwei Lesungen dem guten Zweck.

„Diese Aktionen zeigen, dass die Hospiz- und Palliativarbeit viele Menschen bewegt. Unser Ziel ist es, diese wichtige Arbeit sichtbar zu machen und mit ganz konkreter Hilfe zu unterstützen“, erklärt Wrzesinski. Grundsätzlich sei der Förderverein für alle, die sich in der Stadt und dem Landkreis stationär oder ambulant für die Hospiz- und Palliativarbeit engagieren, ansprechbar und nach Möglichkeit hilfsbereit. „Deshalb unterstützen wir ideell und finanziell auch die Stiftung `Zu guter Letzt´ in Maxdorf, die den Bau eines Hospizes anstrebt“, so der Vorsitzende.

Der Förderverein, der aktuell 305 Mitglieder zählt, finanziert unter anderem die Musik- und Kunsttherapie sowie den Blumenschmuck auf der Palliativstation des St. Marienkrankenhauses und Fortbildungen der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Der Kochkurs für trauernde Ehemänner von Dietmar Breininger wird ebenfalls unterstützt. Darüber hinaus gibt es gute Kontakte mit dem neuen Team der Palliativstation am Klinikum Ludwigshafen, der Deutschen PalliativStiftung sowie der AHPB Lebenswege gGmbH.

Mehr zur Arbeit des Vereins unter www.abschied-in-wuerde.org

 

Bild: Andreas Grüber

Bildunterschrift: Vorstandsmitglieder im Austausch: Tobias Wrzesinski (links) und Beatrice Kaube im Aufenthaltsraum der Palliativstation im St. Marienkrankenhaus

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 475 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Ich bin die Auferstehung und das Leben

ALLERSEELEN (Mittwoch 02.11.2022) Blickweiler 09:00 Uhr Heilige Messe Ballweiler...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.22

Freut euch und jubelt: Denn euer Lohn wird groß sein im...

Allerheiligen – Am Vorabend (Montag 31.10.2022) Blickweiler    18:00 Uhr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.22

Pfarrer Markus Hary wird Leiter des Dekanats Speyer

Unser Pfarrer Markus Hary wird ab dem 1. Oktober 2022 auch dem katholischen Dekanat...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.04.19

Mystisches Indien

14- tägige Studien- und Erlebnisreise nach Indien mit unserem Kaplan Naigin
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.04.19

Alla-Hopp Fest

Dieses Jahr feiert der katholische Kindergarten "St. Hildegard", ...
Treffer 475 bis 30 von 30
Treffer 475 bis 94 von 94
Treffer 475 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.07.20

August-Ausgabe des aktuell erschienen

Heft mit vielen Neuigkeiten in und vor den Kirchen erhältlich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.20

Anders als gewohnt, aber schön!

"Freizeit dehäm" im Pfarrgarten von St. Ludwig
Treffer 475 bis 104 von 104
Treffer 475 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.21

Sternsingeraktion 2021

Die Sternsingeraktion 2021 kann leider nicht wie gewohnt stattfinden… Daher gibt...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.12.20

Keine öffentlichen Gottesdienste ab dem 27. Dezember...

Bistum Speyer verzichtet vom 27. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021...
Treffer 475 bis 52 von 52
Treffer 475 bis 4 von 4
Treffer 475 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Aussendung der Esthaler Sternsinger
06.01.18

Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit

54 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3500 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.02.18

Volksbank überreicht großzügige Spende

Die Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.20

Es weihnachtet sehr ,-)

Wie können wir Weihnachten in diesem Jahr feiern?
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.09.20

Gemeinde im Weinberg

Trotz Corona wollen wir den Gottesdienst im Weinberg Gottes feiern.
Treffer 475 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Malen, Tanzen und Musik

Die Kurse der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten am 18. Januar. Die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.24

Von Kindern für Kinder

In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus haben die Sternsinger bereits über 13.000...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.04.20

Gottesdienste

Angebote zur Mitfeier der Messe in Zeiten von Corona
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.04.20

Er ist ein Gott mit und für uns.

Persönliches Wort von Pater Darek an alle Pfarrmitglieder.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.08.22

KjG auf Weltreise

Die KjG Venningen lädt alle Kinder ab 6 Jahren ein, mit ihr zwei erlebnisreiche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.08.22

Familienfrühstück

Familienzeit - zum Genießen - dazu waren die Kinder mit Eltern und/oder Großeltern...
Treffer 475 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.05.23

"Gesichter unserer Pfarrei" mit Helmut Schießl

Gemeindeausschuss St. Laurentius stellt Menschen der Pfarrei vor - Fortsetzung am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.05.23

Spendenübergabe und Vorstellung des neuen Projektes des...

Respektable 19.014 Euro konnten dem CVJM Edenkoben aus dem Spendenerlös des...
Treffer 475 bis 44 von 44
Treffer 475 bis 96 von 96