Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Dienstag, 19. Dezember 2017

Weihnachten 2017

Gottesdienste in der Pfarrei und Weihnachtsgruß

4. Adventssonntag 24.12.- Kollekte für die Kirchengemeinde

Sa 23.12. 18.30 Germersheim Messfeier am Vorabend

So 24.12. 10.30 Germersheim Messfeier für die Pfarrei

In Schwegenheim findet morgens keine Gottesdienst statt

 

H e i l i g e r A b e n d -  Kollekte für ADVENIAT

15.30 Germersheim Kinder – Krippenfeier > Abgabe der Kinder-Opferkässchen

15.30 Lingenfeld Kinder – Krippenfeier > Abgabe der Kinder-Opferkässchen

15.30 Sondernheim Kinder – Krippenfeier > Abgabe der Kinder-Opferkässchen

22.00 Germersheim Christmette musikal. mitgest. von der Singschar

22.00 Schwegenheim Wort-Gottes-Feier zur Heiligen Nacht musikal. mitgest. von Cantamus

22.30 Sondernheim Christmette musikal. mitgest. von der Singgruppe

22.30 Lingenfeld Christmette musikal. mitgest. vom Kirchenchor

im Anschluss bietet die KjG Glühwein und Punsch an

 

Montag, 25.12. Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte für ADVENIAT

10.30 Germersheim Hochamt für die Pfarrei →→ Johanniswein

10.30 Schwegenheim Hochamt →→ Johanniswein

11.00 bis 11.30 Lingenfeld Orgelimprovisationen über Weihnachtslieder aus aller Welt von Hermann Josef Settelmeyer

17.00 Germersheim Weihnachtsvesper musikal. mitgestaltet von der Schola/Kirchenchor

 

Dienstag, 26.12. Weihnachten – Hl. Stephanus Kollekte für die Kirchengemeinde

10.30 Germersheim Festamt für die Pfarrei Kollekte für die Klosterrenovierung musikal. mitgest. vom Kirchenchor →→ Johanniswein

10.30 Lingenfeld Festamt →→ Johanniswein

10.30 Sondernheim Festamt →→ Johanniswein

 

Alle weiteren Gottesdienste und Informationen finden Sie im aktuellen Pfarrblatt!

 

WEIHNACHTSGRUSS

 Auf dem Weg zum Licht…

„…diese elende Dunkelheit geht mir auf die Nerven“, „Wenn die dunkle Jahres-zeit doch nur bald vorbei wäre“. Solche oder ähnliche Aussagen höre ich in diesen Tagen wieder ständig und um ehrlich zu sein: mir geht es genauso. War es anfangs noch unmerklich, wie die Tage kürzer wur-den, so ging es dann immer schneller und spätestens seit die Uhr umge-stellt wurde, ist es wieder so weit: das fehlende Tageslicht wird von vielen als schmerzlicher Mangel empfunden. Für uns kann das ein Anlass sein und eine Zeit, wieder neu auf die uralten biblischen Bilder zu schauen, die mit Licht und Dunkelheit zu tun haben. Schon im dritten Vers der Bibel, im so genannten Schöpfungsbericht, ist davon die Rede: als Gott die Welt ordnete, trennte er als allererstes das Licht von der Dunkelheit. Beides sind fortan unvereinbare Gegensätze. Der Widerstreit zwischen Licht und Dunkel ist ein Thema, das sich durch die ganze Bibel zieht. Dabei steht die Dunkelheit für alles, was dem Men-schen schadet, ihn verwirrt, ängstigt, ins Verderben führt. Das Licht steht hingegen für alles Tröstliche, Befreiende und Heilsame. Letztlich ist das geschaffene Licht der Sonne ein Hinweis auf das Ewige und Göttliche. Das Licht vertreibt die Dunkelheit und steht für alles das, was Gott von sich zu erkennen gibt. Das tut er für uns Christen vor allem im Evangelium, wenn er uns in den Worten und Taten Jesu zeigt, wer er für uns ist. Schon die Hl. Schrift sieht das so, beispielsweise wenn der Evangelist Johannes sagt, dass der Sohn Gottes, als er hier auf der Erde war, das Licht der Welt gewesen sei. (Joh 9,5), das wahrhaftige Licht (Joh 1,9). Jesus konnte sagen: „Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe“ (Joh 12,4-6). Um dieses Licht für uns erfahrbar zu machen, feiern wir gerade in den dunkelsten Tagen des Jahres seine Geburt und in den vier Wochen davor werden wieder die vier Kerzen des Adventskranzes die Zunahme des Lich-tes darstellen, die schließlich in ein Meer von Lichtern an der Krippe mün-det. So kann uns unsere Sehnsucht nach Wärme und Licht helfen, die spirituel-le Dimension der Weihnachtszeit tiefer wahrzunehmen. Wenn wir die „dunkle Zeit“ im Jahr dazu nutzen, uns dem Licht des Evangeliums zuzu-wenden, damit es uns und unsere Häuser von innen erhellen kann, dann ist es möglich, dass die viele Dunkelheit, die in diesen Tagen draußen herrscht, nicht einfach nur lästig ist. Dann kann sie uns helfen, uns umso mehr über das göttliche Licht zu freuen, das in die Welt kommt.

Eine wahrhaft gesegnete Weihnachtszeit wünschen Ihnen die Mitglieder des Pastoralteams

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 479 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.09.22

Musikalische Matinée in der Schlosskirche

Am Sonntag, 11. September 2022, findet um 11.00 Uhr in der Schlosskirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.09.22

Eingeladen zum Fest des Glaubens!

Wir sind dankbar für einen schönen und sonnigen Gottesdienst zum Dorfweiherfest am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.09.22

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat September 2022
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.01.19

Mit den Kleinen innehalten im Advent

Adventsstündchen begeisterte in der Vorweihnachtszeit wöchentlich rund 130 Kinder...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.12.18

Sternsingeraktion 2019

„Wir gehören zusammen“ ist das Motto der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen. Wir...
Treffer 479 bis 29 von 29
Treffer 479 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.05.20

Kollekte an Pfingsten oder Überweisung für Renovabis

Spendensammlung für Projekte in Osteuropa
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.05.20

Pfingstnovene als Livestream

Gebet an neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten aus dem Freisinger...
Treffer 479 bis 104 von 104
Treffer 479 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.20

Der etwas andere Advent

St. Remigius öffnet die Türen! An allen vier Adventssonntagen finden Sie und Ihre...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 479 bis 48 von 48
Treffer 479 bis 6 von 6
Treffer 479 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.07.20

Neues Design für die Homepage - Vorbereitung...

So wird sie bald aussehen - die neue Homepage unserer Pfarrei
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.06.20

neu sortiert

Pfarrei Mariä Himmelfahrt beim Relaunch der Webfamilie dabei
Treffer 479 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.23

Wir gehen nicht alleine!

Am Sonntag, 10. Dezember 2023, findet um 11 Uhr in der Kapelle des St. Annastifts...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.11.23

Eulen in die St. Josefspflege getragen

Falkner besucht das Caritas-Altenzentrum mit fünf gefiederte Therapeuten
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.06.22

BibelgartenGespräch on tour

am Donnerstag, den 30.06.2022. um 18 Uhr Treffpunkt auf dem Kirchenvorplatz in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.06.22

Fronleichnam mit farbenfroher Beteiligung

Mit bunten Teppichen waren die Altäre entlang der Prozessionswege an Fronleichnam...
Treffer 479 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.04.23

Wir bitten Sie – helfen Sie mit?

Pfarrei möchte gerne "KiNa-Abonnement" anbieten
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.04.23

"Den zehn Geboten auf der Spur"

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Di., 18.04.2023 ins Pfarrheim St....
Treffer 479 bis 42 von 42
Treffer 479 bis 89 von 89