Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Freitag, 04. September 2020

Kanufahren, Kinder-Yoga und Kreatives Kindertanzen

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus stellt neues Programm vor

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus startet mit einem umfangreichen Kursangebot in den Herbst. Auf Kinder und Eltern warten Outdoor- und Bewegungsangebote sowie Eltern-Kind-Kurse. Erstmals gibt es das Programm nur online unter www.familienbildung-ludwigshafen.de.

Seit Mitte August haben Kitas und Schulen im Regelbetrieb geöffnet. Auch die Kurse und Angebote der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten wieder. „Endlich können wir uns wieder persönlich begegnen, die Kinder können miteinander spielend lernen und die Erwachsenen haben die Gelegenheit zum Austausch“, freuen sich die Leiterinnen der Familienbildung, Jana Sand und Kerstin Hofmann.

Freie Plätze bei Inselzeit-Kursen

So starten am 7. und 9. September wieder Inselzeit-Kurse für Mütter und/oder Väter mit Kindern ab zehn Monaten bis zum Ende des 3. Lebensjahres. Familienpädagogin Iris Letsch gibt den Familien Impulse zu Erziehung, Persönlichkeit, Entwicklung, Familiendynamik und Gesundheit. Die Inselzeit-Kurse finden in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus statt.

Gemeinsame Aktivitäten im Freien

Bereits am 5. September können Eltern mit ihren Kindern ab sechs Jahren zum Abschluss des Sommers mit dem Kanu die Altrheinaue erkunden. Herbstlich wird es dann am 18. September in Otterstadt auf dem Vereinsgelände von Naturspur e. V. Mit der Beerenmühle und der mobilen Handkelter wird Apfelsaft hergestellt. Im Lehmofen werden Flammkuchen gebacken und natürlich gemeinsam verzehrt.

Bewegungsangebote für Groß und Klein

Am 5. September startet der Kurs Kinderyoga für Eltern und Kinder zwischen drei und sechs Jahren. An fünf Samstagen entdecken Groß und Klein gemeinsam die Welt der kreativen Yoga- und Bewegungsspiele sowie Körper- und Entspannungsübungen. Um Bewegung geht es auch bei den ContaKids am Donnerstag, 10. September: Kinder von zwei bis fünf Jahren rollen, toben und spielen mit ihren Eltern und stärken ihr Selbstbewusstsein.
An fünf Freitagen lädt Kindertanztrainerin, Kinderyogalehrerin Diana Gillmann Kinder zwischen zwei und sechs Jahren zum Kreativen Kindertanzen ein. Mit rhythmischen und räumlichen Spielen sowie leichten Choreographien verbessern die Kinder ihre Koordination, Gelenkigkeit und Körperhaltung. Auch Eltern sind herzlich eingeladen mitzumachen. Der Kurs beginnt am 11. September.
Für junge Mütter mit ihren Babys ist das Kangatraining gedacht. Die Mütter tragen ihr Baby während des Trainings in einem Tuch oder Tragesack vor dem Bauch. Der achtteilige Kurs beginnt am 24. September und findet bei gutem Wetter im Park des Heinrich Pesch Hauses statt.

Entspannung für Erwachsene

Nur für Erwachsene ist unser Angebot „Auszeit für Dich!“. An fünf Abenden zeigt Yogalehrerin Diana Gillmann, wie durch gezielte Yoga- und Pilatesübungen Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele gefördert wird. Der Kurs beginnt am Freitag, 11. September. Ab dem 16. September findet an zwölf Abenden ein Pilates-Kurs statt. Kursleiterin Susanne Walz hat abwechslungsreiche Übungen für Körper, Geist und Seele sowie Entspannungselemente vorbereitet.

Online-Seminare

Im Herbst setzen wir unsere Online-Seminare fort: Eine Hilfestellung mit vielen praktischen Impulsen gibt das Online-Seminar „Staunen – fragen – Gott entdecken“ am 10. September. Am 17. September geht es um „Mut tut gut! Den Kindern das Leben zuMUTen“. Beide Seminare richten sich an Eltern von Kindern zwischen drei und zehn Jahren und sind kostenfrei.

Alle Angebote online zu finden

Alle Angebote sind auf der Homepage der Familienbildung unter www.familienbildung-ludwigshafen.de zu finden. Bewusst haben sich Jana Sand und Kerstin Hofmann dazu entschieden, in diesem Herbst kein gedrucktes Programmheft herauszugeben. „Auf unserer Homepage können wir unser Programm immer aktuell halten“, erläutern sie mit Blick auf die Pandemie und mögliche Terminänderungen. Für Fragen zu den Angeboten sind die Leiterinnen der Familienbildung telefonisch unter 0621 5999-360 erreichbar.

Text/Foto: Heinrich Pesch Haus (ako)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 287 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.03.20

32 Jahre im Dienst an der Kirchengemeinde

Maria Teuber wird aus dem Dienst als Sakristanin verabschiedet
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.03.20

Internetseelsorge.de

Portal zu katholischen Seelsorgeangeboten im Internet.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.24

Taizé-Gebet im Januar

Herzliche Einladung zum ersten Taizé-Gebet im neuen Jahr am 11. Januar 2024 um 19...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.01.24

Die Sternsinger kommen!

Wir freuen uns auf die Sternsingeraktion 2024. In unserer Pfarrei sind die Kinder...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.11.23

Kolping-Weltgebetstag 2023

Schön war's. Wir sagen: Danke!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.11.23

Der neue EINBLICK ist da!

Winter-Ausgabe 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Geschmückte Altäre in Deidesheim und Niederkirchen
04.10.21

Erntedank Gottesdienst - mal anders

Zu Erntedank wurden in den Kirchen unserer Pfarrei wieder die Altäre mit Früchten...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Pfarrer Bernhard Braun von einem Weinberg des Pfarrweinguts
26.09.21

Ein guter Jahrgang

Ein Interview mit unserem Pfarrer Bernhard Braun zum Pfarrweingut
Treffer 287 bis 29 von 29
Treffer 287 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.04.22

"Frieden - trotz allem noch möglich?"

Jugendgottesdienst am 22.04. in St. Paul
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.12.16

"Perlen des Glaubens"

Kartenvorverkauf für ökumenisches Konzert mit Clemens Bittlinger beginnt am 13....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.16

Cäcilientag: Außergewöhnliche Ehrungen beim Chor

Dirigentin und zwei Sänger des Kirchenchors-St. Jakobus Germersheim ausgezeichnet
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.12.20

Rückblick auf die Firmvorbereitung 2020

In diesem Jahr wurden 40 Firmlinge aus allen Teilen der Pfarrei Heilige Elisabeth...
Treffer 287 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.09.19

Fünf-Uhr-Tee mit Vortrag über Engel - himmlische Wesen

Haßloch. Die kfd St. Ulrich lädt alle interessierten Frauen und Männer unserer...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.09.19

Weißwurstfrühstück

Haßloch. Am Sonntag, 20. Oktober um 11.30 Uhr lädt die Männergemeinschaft herzlich...
Treffer 287 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

Adventskaffee in St. Josef

Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 15.00 Uhr Pfarrheim Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

Adventskaffee in Maria vom Frieden

Dienstag, 06. Dezember 2022 um 15.00 Uhr Unterkirche Maria vom Frieden
Treffer 287 bis 48 von 48
Treffer 287 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
30.06.16

Zentrales Pfarrbüro in Klingenmünster

Ab dem 01. Juli 2016 gibt es in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena wie in allen 70...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 287 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.11.21

Vorlesetag in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in...

Am 19. November war in der kath. Kindertagesstätte St. Konrad Esthal vorlesen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.21

Viele kleine Lichter erstrahlten beim Martinsfest der...

Am Donnerstag, dem 11.11.2021 feierten die Wurzelzwerge im kleinen Kreis (Kinder...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.06.25

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 29. Juni, ab 15.30 Uhr im Kirchenpavillon Picknick und Segensfeier
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.06.23

BeWEGte Frauen - Leider ausgefallen wegen Krankheit!

Tagestour von Schwanheim nach Erfweiler auf dem Winterkirchelweg.
Treffer 287 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.08.24

100 Jahre "Neues Bildstöckl" im Maudacher Bruch

Der Geburtstag wird am 11. September mit einer Andacht am Bildstöckl gefeiert.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.08.24

Pesch für die Praxis - sozial und gerecht

Das HPH lädt am 21. September Ehrenamtliche im HPH und Interessierte zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.04.20

Unsere Gotteshäuser sind am Sonntag geöffnet

Unsere Kirchen sind wie folgt geöffnet: St. Bonifaz ist täglich von...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.04.20

Komm in Bewegung mit den Tieren der Bibel!

Zum Osterfest gab es sicher viele leckere Sachen zum Naschen. Aber so ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.06.21

Perspektivwechsel - Impuls zum Sonntag, 20.06.2021

Das mächtige Meer: bei Gott wird es zum kleinen Kind. Furchterregende Fluten –...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.09.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 06.09.2023 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.09.23

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den...
Treffer 287 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.17

Unsere Pfarrei bekommt einen neuen Pfarrer

Unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Herrn Pfr. Dr. Patrick Asomugha zum 1....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.16

Die Heilige Eucharistie

Vortrag am Dienstag, 8. November 2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Queidersbach
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
09.06.17

Neues aus der KÖB Rheinzabern

Aufgrund des Umzugs und einigen interessanten Aktionen in diesem Jahr wollen wir...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.05.17

Mnogaja Leta Konzert am Samstag, den 20. Mai in St....

Kammerchor „Mnogaja Leta“ mit Konzertreihe unterwegs „Mnogaja Leta“ auf deutsch :...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.03.24

Chorleiter/in ab sofort gesucht

Die Gruppe Grenzenlos sucht ab sofort eine neue Chorleitung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Pfarrbrief Ostern 2024 kommt heraus

mit 36 Seiten informiert die Pfarrei mit ihren Gemeinden und Gruppierungen über das...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Theater Musenbolde

am Samstag, 4. März und Sonntag 5. März
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.02.23

Ökumenische Passionsandachten

Die katholische Pfarrei Heiliger Ingobertus und die protestantischen Gemeinden in...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.01.16

Krabbelgottesdienst mit Familienfrühstück

So angenehm kann der Sonntag beginnen...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.15

Im Advent, im Advent...

Einstimmung in eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit für Groß und Klein mit...
Treffer 287 bis 37 von 37
Treffer 287 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.10.19

Martinsumzüge in unserer Pfarrei

Einladung zu St. Martin in St. Pirmin Wir beginnen am Sonntag, dem 10.11. um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.09.19

Frauen, worauf warten wir?

kfd Aktionswoche vom 23.-29. September