Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 04. August 2025

Nacht und Tag des offenen Denkmals®

Mannheimer Kirchen öffnen am 13. und 14. September für WERT-volle Einblicke.

Zum Tag des offenen Denkmals® zeigt Mannheim, wie viel Kultur und Geschichte in seinen Stadtvierteln steckt – bei Tag und zum ersten Mal auch am Vorabend. Die Quadratestadt lädt 2025 nämlich gleich doppelt ein: mit der ersten Nacht des offenen Denkmals am 13. September und dem Aktionstag am 14. September. Unter dem Motto „WERT-voll“ öffnen auch evangelische und katholische Kirchen ihre Türen – und laden ein zu Musik, Führungen, Lichtinstallationen und Tiefgang. 

Veranstaltungen am 13. September

Innenstadt: Führungen, Musik und Ausblick vom höchsten Kirchturm Mannheims 
In unmittelbarer Fußnähe zum Stadthaus, in dem die „Nacht des offenen Denkmals“ eröffnet und gefeiert wird, steht in R2 die Konkordienkirche mit ihrer bewegten Baugeschichte. Heute noch sichtbar sind Kirche und Schule, die durch den Glockenturm voneinander getrennt bzw. durch ihn miteinander verbunden sind.  Führungen durch die Kirche und eine Turmbesteigung gibt es von 18 bis 23 Uhr immer zur vollen Stunde. Den großartigen Ausblick von Mannheims höchstem Kirchturm (87 Meter) können alle genießen, die die vielen Stufen hinaufsteigen. 

Einen besonderen Einblick bietet die Kirche St. Sebastian (F1,7) in Verbindung mit dem Alten Rathaus:  Die Marktplatzkirche ist Teil des so genannten „Mannheimer Ensembles“. Freuen können sich Besucher:innen auf exklusive Führungen durch das Denkmalamt um 19.30, 20.15, 21 und 21.45 Uhr. Interessierte erwarten dort auch Informationen zur historischen Orgel und einem Spendenprojekt für das älteste Instrument seiner Art in den Mannheimer Quadraten.

In der Jesuitenkirche (Asamplatz, A4) beginnt die Nacht des offenen Denkmals mit einer Kirchenführung mit Dekan Karl Jung (19.30 Uhr), gefolgt von zwei Orgelkonzerten (21 und 22 Uhr), einer spannenden Orgelführung (21.30 Uhr) und einem gemeinsamen Abendlieder-Singen um 22.30 Uhr. 

Schwetzingerstadt: Orgel-Kurzkonzerte
Vom Barockjuwel in Schlossnähe zur Königin der Instrumente können Nachtschwärmer in der Heilig- Geist-Kirche (Roonstraße) wechseln: Ab 19 Uhr lassen bekannte Organist:innen aus der Region die Orgel in vier Kurzkonzerten mit Werken aus unterschiedlichen Epochen zur vollen Stunde erklingen. 

Jungbusch: Kontrapunkt – Musik.Stille.Gebet
Historisch und klangvoll wird es auch in der Liebfrauenkirche am Luisenring 33. Hier öffnet sich die Kirchentür für alle, die den neugotischen „Jungbuschdom“ erkunden wollen, zum „Te Deum“ – Musik.Stille.Gebet. ab 20.30 Uhr. Anschließend sind Nachtschwärmer:innen bis 23.30 Uhr eingeladen, Architektur und Atmosphäre der Kirche im Kerzenschein auf sich wirken zu lassen.

Veranstaltungen am 14. September

Neckarstadt: Konzert in der Lutherkirche, HNO-Orchester in der Melanchthonkirche
Besonders WERT-voll ist in der Diakoniekirche Luther (Lutherstr. 2, Neckarstadt) auch die Voit-Orgel aus der Werkstatt der Voit-Brüder in Durchlach. Sie ist die größte und einzige erhaltene dreimanualige Orgel von Heinrich Voit in einem Kirchenraum. Kantorin Beate Rux-Voss gibt um 17 Uhr ein Konzert, bei dem Charles-Marie Widor: Bach‘s Memento, 5. Orgelsymphonie erkling. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

WERT-voll ist auch, was in Kirchenräumen geschieht. Als Dank für die Probemöglichkeiten in der Melanchthonkirche (Neckarstadt) begleitet das HNO-Orchester an diesem Tag den Gottesdienst. Dieser beginnt um 10 Uhr.

Innenstadt: Hoch hinaus auf dem Kirchturm
Wie bereits am Vorabend ist die Konkordienkirche geöffnet und lädt von 13 bis 17 Uhr immer zur vollen Stunde zu einer Führung mit Turmbesteigung ein.

Oststadt: Orgelführung und Turmbesteigungen in der Christuskirche
Architektonischer Jugendstil aus einem Guss. Die 1911 eingeweihte Christuskirche (Werderplatz) hat den zweiten Weltkrieg fast unbeschadet überstanden und beherbergt mehrere Orgeln mit insgesamt knapp 8.000 Orgelpfeifen: Mit der berühmten Steinmeyer-Orgel besitzt die Christuskirche eine der wenigen erhaltenen Konzertorgeln vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Interessierte erfahren über die ‚Königin der Instrumente‘ vieles bei der Orgelführung um 11.30 Uhr. Und wer schon immer mal oder wieder auf den Turm der Christuskirche steigen möchte, hat um 11 Uhr, um13 Uhr und um 15.30 Uhr Gelegenheit dazu.

Um 10 Uhr erklingt im Gottesdienst die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von F. Mendelssohn Bartholdy, gesungen von Solist:innen und einem Mitsingchor: dieser trifft sich zur einmaligen Probe am Vortag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr in der Christuskirche.

Sandhofen: eine besondere Kirchenerkundung
In der Kirche St. Bartholomäus (Schönauer Str. 30) können Besucherinnen und Besucher zwischen 11 und 16 Uhr nicht nur ein schmuckes neugotisches Gotteshaus entdecken, sondern auch dem, was ihnen WERT-voll ist, bei einer biografischen Kirchenerkundung an Stationen, wie Tabernakel, Taufstein oder Osterkerze, auf die Spur kommen.

Straßenheim: Einblicke auch in archäologische Funde 
Die Magdalenenkapelle in Straßenheim – das älteste Kirchlein auf Mannheimer Gemarkung – öffnet am Sonntag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr die Türen. Der Förderverein steht für Fragen bereit, um 12 Uhr führt Ortshistoriker Stefan M. Alles durch die Geschichte von Kapelle und Ort. Spannend wird es auch um 14 und 16 Uhr im Straßenheimer Hof, wo Dr. Klaus Wirth von den Reiss-Engelhorn-Museen Einblicke in die archäologischen Funde in Mannheim gibt. 

Rheinau-Casterfeld: Konzert mit „Die Wagners“
Den Abschluss dieses besonderen Wochenendes bildet das Sommerkonzert in St. Konrad in Mannheim-Rheinau-Casterfeld um 17 Uhr. Auf der Bühne: die Künstlerfamilie „Die Wagners“ aus Baden-Baden – bekannt für virtuose wie emotionale Konzerte. 

Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert. Der Tag des offenen Denkmals® ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. (dv/schu / Bild: kathma/Schuhmann)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 87 bis 9 von 9
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.05.24

72-Stunden-Aktion

Messdiener der Pfarrei Hl. Edith Stein zeigen vollen Einsatz
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.05.24

Maiwallfahrt ins Saarland

unterwegs zu Pilgerzielen in St. Wendel, Tholey und St. Ingbert
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
28.08.24

Besuch unseres Bischofs in der Pfarrei

festlicher Gottesdienst am 04.09. 18:30 Uhr St. Ludwig. Anschließend offener...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
22.04.25

Friedensgebet

Mittwochs, 14-tägig in der Kirche Weisenheim am Sand
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
03.04.20

Impuls für Freitag, den 3. April

Die Würde des Menschen ist uns heilig. Dafür geben wir viel. Dafür nehmen wir viele...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
02.04.20

Impuls für Donnerstag, den 2. April

Jetzt ist die Zeit, aufeinander zu hören, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.11.23

Einladung zur ERZÄHL-BAR

So, 03.12.2023 um 18:30 Uhr in der Kirche St. Mauritius / Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.11.23

Ein Leben für die Überlebenden in Panama

11.12.2023, 19.00 Uhr: Ein Impulsabend im Rahmen der Adveniat-Aktion 2024 mit Padre...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.25

Die heiligste Zeit des Kirchenjahres

Fast vierzig Tage haben wir nun täglich gemeinsam das Gebet gesprochen "Herr, möge...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.25

Bastelnachmittage Florentine-Blüten

1. Kurs Am Montag 28.04.2025 findet im Pfarrzentrum in Biesingen ab 16 Uhr der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.03.25

Geistlicher Thementag

am Samstag, 05. April 2025, 9:30 bis 13:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.24

Tag der offenen Tür an fer Katholischen Hochschule Mainz

Herzliche Einladung an Interessente zum Tag der offenen Tür am 16. Mai 2024
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.04.24

Stille Mahnwache

Die Pfarrei Hl. Michael Deidesheim hat sich dem "Bündnis für den Erhalt von...
Treffer 87 bis 29 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
01.02.21

Anmeldung zu Gottesdiensten

Auf Grund der aktuellen Lage und des andauernden Lockdowns haben sich die Gremien...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
06.09.24

Sternsingeraktion 2025 - Termin: 11.01.2025

1. Planungsvortreffen am Donnerstag, 10.10.2024 um 19.00 Uhr im Pfarrheim...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
19.08.24

Einladung zum Hildegardisfest in Schmittweiler

Gottesdienst am Di, 17.09.2020 um 18. 00 Uhr in der Kirche Schmittweiler
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.03.25

Fastenessen an "Laetare" (nach dem Gottesdienst um...

Sonntag, 23. März 2025, ab ca. 11:00 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.05.25

Renovabis-Pfingstaktion 2025

vom 19. Mai bis 08. Juni 2025
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.01.23

Erzieher*innen gesucht

Wir suchen Verstärkung für unsere Teams
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.02.23

Mit Gott auf der Parkbank

Denkanstöße - 5 Minuten - Herzliche Einladung
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
30.12.23

Unsere Krippen in den Kirchen laden ein...

...Beten und Singen im Neuen Jahr.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
09.01.24

Die Sternsinger waren da...

...und wir sagen Danke.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.07.24

Einladung zum ökumenischen Kerwegottesdienst in...

Das Ökumene-Team, Pfarrer Metzinger und Pfarrer Rummer laden zum ökumenischen...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.07.24

„Lasset die Kinder zu mir kommen“ – Ökumenischer...

Der zehnjährige Noah Carnduff trug das Evangelium vor: „Lasset die Kinder zu mir...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.12.23

Silvesterkonzert mit Felix Hell

31.12.2023, 19 Uhr Dirmstein, St. Laurentiuskirche
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.12.23

TAIZÉ 2024

Die kath.Gemeinde Bockenheim bietet dieses Jahr in den Ferien vom  14. Juli...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
20.09.21

Einladung zum Kerwegottesdienst in Schwanheim

Besondere Gestaltung vom Singkreis "allegro"
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
10.09.25

Lichterprozession in Schwanheim am 14. September

Herzliche Einladung zur traditionellen Lichterprozession
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.05.24

Musikprojekt Emmaus

Haßloch/Böhl-Iggelheim. SAVE THE DATE - Sonntag 16.06.24 und 29.06.24
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
17.05.24

Fronleichnam

Iggelheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder unserer Pfarrei,den Festtag am...
Treffer 87 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

Kindergottesdienst - Der Hl. Nikolaus kommt!

Sonntag, 08. Dezember um 10.00 Uhr in der Auferstehungskirche
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.11.24

kfd Adventsfeier

Dienstag, 03. Dezember 2024 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 87 bis 51 von 51
Treffer 87 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
16.02.20

Kindergottesdienst am 23.02.2020 - FÄLLT LEIDER AUS

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
04.02.20

Alpha Glaubenskurs

Hat das Leben mehr zu bieten?
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.01.23

Ökumenischer Gottesdienst für den Frieden

24. Februar um 18.00 Uhr katholische Kirche Klingenmünster
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 87 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.11.24

Ein letztes Mal Sitztanz mit Annemarie Kropp: Kaplan...

Mittwoch für Mittwoch trafen sie sich in der „Gudd Stubb“ in Elmstein die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.24

Weihnachtsbasar bei den Wurzelzwergen

Am Samstag den 23.11.2024 fand das zweite Jahr in Folge der Weihnachtsbasar bei den...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.02.25

KircheKunterBunt - Rückblick

Jesus liebt es bunt! Das durften viele Familien an verschiedenen Stationen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.01.25

Stellungnahme: Nächstenliebe und Menschenwürde

Gemeinsame Stellungnahme von Dekan Volker Janke für die protestantische Kirche...
Treffer 87 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.05.25

17. Ludwigshafener "Tag der Altersmedizin"

Am Samstag, 10. Mai 2025, findet im Krankenhaus Zum Guten Hirten von 11 Uhr bis 15...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.05.25

W * I * R

Herzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst am 6. Juni 2025 in Rheingönheim.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.02.24

Kartoffelsuppe im "Kirchenrestaurant St. Ludwig"

Eine Aktion zur Unterstützung der Rom-Wallfahrt unserer Messdiener*innen
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.02.24

Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Gott,...

Wöchentliches Frühstücksangebot in der Kita St. Ludwig, unterstützt und organisiert...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
31.05.24

Frauenpilgern

Termin: 16. bis zum 19. August 2024 nach Trier
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.08.24

Der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt ein

zur ökumenischen Abendwanderung 2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.23

Benefizkonzert zur Renovierung der Wallfahrtskirche...

Sonntag, 26. November 2023, um 17:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.10.23

Pfarreingremienwahl 2023

Wahlergebnisse und Wahlbeteiligung
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.01.25

Spieleabend

Am Montag, den 27.01.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.01.25

Spieleabend

Am Montag, den 13.01.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.12.21

Aktuelles zu Corona

Hier finden Sie wichtige Hinweise und Änderungen zur aktuellen Situation.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.12.21

Adventspfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort online zu lesen.
Treffer 87 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.03.23

Feier der Kommunionjubilare

Für den 4. Sonntag der Osterzeit, den 30. April, laden wir Kommunionjubilare aus...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.03.23

Unsere Pfarrei - mit fairer Tasche unterwegs

„Der Herr weilt an vielen Orten…, auch zwischen den Kochtöpfen!“ Im vergangenen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.20

Erstkommunionen finden statt

Für die Erstkommunionfeiern in unserer Pfarrei wurden nun vom Pfarreirat die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.20

Firmtermin verschoben

Der für den 24. Oktober 2020 vorgesehene Firmtermin muss wegen der Einschränkungen...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
14.03.23

Abendma(h)l anders

Am Gründonnerstag lädt die Jugend der Pfarrei und die KJZ Kaiserslautern ab 19.30...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
14.03.23

Verkauf ehem. Pfarrhaus Obermohr

Obermohr; Verkauft wird das ehemalige Pfarrhaus der kath. Kirchenstiftung St....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.10.23

Pfarrgremienwahl 2023 Wahlergebnisse

Hier die Ergebnisse der Wahlen am 7./8.10.2023
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.09.23

Pfarrgremienwahl 2023 Kandiatenvorstellung

Für die bevorstehende Pfarrgremienwahl werden hier die Kandidaten vorgestellt. Das...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.11.20

ZWEITES ÖKUMENISCHES GEBET IN ZEITEN VON CORONA

Gemeinsames Gebet und Zeichen der Hoffnung
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
03.11.20

ADVENT UND WEIHNACHTEN

Unter der Rubrik "Geistliches Angebot für JETZT", links im blauen Stammbaum, finden...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.25

Ostermontag für Kinder und Familien: Der Weg nach Emmaus

Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt in den Pfarrgarten ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.04.25

Neuer Pfarrbrief zu Ostern 2025

Auf 32 Seiten informiert die Pfarrei mit ihren Gemeinden und Gruppierungen über das...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
26.10.23

Verändere die Welt! Werde Sternsinger/in!

Anfang Januar 2024 ziehen die Sternsinger/innen von Haus zu Haus. Kinder und...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
05.11.24

St. Martin

Herzliche Einladung zu den Martinsumzügen!
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
03.02.25

Workshop

am 5., 12. und 19. Februar
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
06.03.25

Weltgebetstag am 7. März

um 18 Uhr in der Engelbertskirche (Alte Kirche)
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.23

Danken und Teilen

Beide Lebenshaltungen liegen nahe beieinander
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.09.23

Kindergottesdienst zu Erntedank

Fest lädt auch zur Solidarität ein
Treffer 87 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
27.08.24

Missa 4 You(th)

Konzert des Projektchores des Dekanats Donnersberg am 08. September in Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
18.08.24

SWIM&RUN am 25. August 2024

Packt die Badehose ein - und ab in die Fluten
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.24

Brief an die Pfarrei Heiliger Christophorus

Liebe Gemeindemitglieder! „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – so...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.02.24

Vorschau / Übersicht Gottesdienste Kar- und Ostertage ...

Palmsonntag Samstag      23.03.2024...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.05.24

Samstagnachmittag-Impuls-Spaziergang

Wir laden Sie zu einem meditativen Spaziergang am Samstag, den 1. Juni 2024 um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.04.24

Pfingstnovene 2024

Wir laden herzlich ein!