Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Donnerstag, 17. Januar 2019

Rückblick auf Sternsingeraktion 2019

Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit!

Wie jedes Jahr waren Anfang Januar wieder die Sternsinger unterwegs. Sie  brachten den Segen zum neuen Jahr und baten um Spenden für Kinder in aller Welt.

Die Sternsingeraktion stand unter dem Leitwort „ Wir gehören zusammen -  in Peru und weltweit“. Dieses Jahr standen Kinder mit Behinderungen im Mittelpunkt.

Kinder und Jugendliche mit Behinderung möchten kein Vorurteil über ihr Leben – gleich ob es mit Ablehnung, Mitleid oder auch Bewunderung verbunden ist. Sie wollen keine Voreingenommenheit der anderen und sie wollen nicht behindert werden. Vielmehr möchten sie so akzeptiert werden wie sie sind. Wie alle Kinder möchten auch Mädchen und Jungen mit Beeinträchtigungen voll am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Dies gilt für alle Kinder und Jugendlichen weltweit. In armen Ländern werden viele Kinder mit Behinderung nicht oder kaum medizinisch, sozial und psychologisch begleitet oder gefördert. Sie fristen in vielen Gesellschaften der Welt ein Schattendasein.  Die Projektpartner der Sternsingeraktion setzen sich weltweit dafür ein, die Würde der Kinder zu gewährleisten und die Rechte der Kinder mit Behinderungen zu vermitteln, zu schützen und umzusetzen.

Bei den verschiedenen Vorbereitungstreffen in unseren Gemeinden lernten die Kinder stellvertretend Angeles und Romy aus Peru kennen. Angeles ist acht Jahre alt und hat schwache Muskel. Sie kann deshalb nicht laufen. Die von der Sternsingeraktion unterstützte Einrichtung Yancana Huasy hat dafür gesorgt, dass Angeles mit ihren Freundinnen eine ganz normale Schule besuchen kann und dort mit einem Rollstuhl mobil ist. Ihre Mutter trägt sie jeden Tag den steilen Berghang hinunter, an dem sie leben, und bringt sie mit einem Buggy zur Schule. Wie  Angeles besucht auch Romy Yancana Huasy. Romy hat das Down Syndrom. Sie ist 18 Jahre alt und tanzt Marinera, einen traditionellen peruanischen Tanz. Sie gehört zu den besten Marinera-Tänzerinnen in Peru. Und wie stellt sich Romy ihre Zukunft vor? „Ich will glücklich sein!; sagt sie. „Meine Mamma sagt immer, ich bin einzigartig.“

Wir gehören zusammen – das erlebten auch alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich im Rahmen der Sternsingeraktion engagiert haben.

Bei den Sternsingern mitzumachen bedeutet Segen und das mehrfach:

…für Kinder in aller Welt, denen mit den Spendengeldern geholfen werden kann

…für die Menschen, die sich über den Besuch der Sternsinger freuen

…für die Sternsinger selbst, für die wertvollen Erlebnisse und Gemeinschaft in diesem Tagen.

 

Stolz und dankbar sind die Sternsinger auf ihre Spendenergebnisse:

Germersheim:6.728,00€

Lingenfeld: 4.680,00 €

Schwegenheim: 5.260,00 €

Sondernheim:3.113,00 €

Westheim: 2.564,00 €

 

Vielen Dank an alle, die ihre Zeit und Kräfte in den Dienst der Sternsingeraktion gestellt haben.

Ein herzliches "Vergelt´s Gott" möchten wir allen sagen, die die Sternsinger freundlich empfangen und durch ihre Spenden unterstützt haben.

Wiltrud Siepenkothen und PR THomas Bauer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 709 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.20

Jesu großes Herz

Wir feiern das Herz-Jesu-Fest in diesem Jahr am Freitag, dem 19. Juni um 18:00 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.05.20

Gott ist nah in diesem Zeichen

Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.21

Katholische Frauengemeinschaften

Treffen weiterhin nicht möglich
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.02.21

Impuls zum Blasiussegen

Impulse zu einer Andacht am Gedenktag des Hl. Blasius am 3. Februar
Treffer 709 bis 30 von 30
Treffer 709 bis 90 von 90
Treffer 709 bis 49 von 49
Treffer 709 bis 104 von 104
Treffer 709 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.01.17

Neujahrsempfang kfd St. Andreas

Der Gottesdienst zum Neujahrsempfang der kfd St. Andreas stand unter dem Thema...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.12.16

Weihnachtsfeier der Senioren in Reiskirchen

Weihnachtsfeier der Seniorinnen Ein Höhepunkt im Jahr ist für den Seniorenclub des...
Treffer 709 bis 52 von 52
Treffer 709 bis 6 von 6
Treffer 709 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.04.16

Himmelgrün geht weiter

Kirchenpavillon nach der Landesgartenschau wieder offen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.03.16

Ostergottesdienste

Liturgie in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 709 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.01.23

Exerzitien im Alltag

Wie lassen sich Glauben und Leben zusammenbringen? Das können Interessierte ab dem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.01.23

Selbstfürsorge für Helfende

Wie der Alltag mit Schutzsuchenden gelingen kann - Vortrag im HPH am 26. Januar...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.20

Meine Familie – Lust und Frust in unseren engsten...

Info und Gespräch mit Beate Weingardt, Dipl. Psychologin und Dipl....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.20

3. Advent in der Tüte

Liebe Familien Auch für den dritten Advent ist etwas in der Tüte. Am 13. Dezember...
Treffer 709 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.11.21

Es ist soweit: Neue Romane stehen zur Ausleihe bereit!

Die Katholische Öffentliche Bücherei - kurz: KÖB - erweitert wieder ihr Angebot
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.11.21

Familienwanderung zu St. Nikolaus mit Abschluss im...

Aktualisierung v. 27.11.2021: Die Wanderung muss aufgrund der Pandemiesituation...
Treffer 709 bis 44 von 44
Treffer 709 bis 95 von 95