Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 13. Mai 2020

Maiandacht zu Hause

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Mitchristinnen und Mitchristen, mit dieser Gottesdienstvorlage wollen wir für den aktuellen Marienmonat Mai eine Hilfe anbieten, zu Hause alleine oder mit anderen in Ihrer häuslichen Gemein-schaft eine Marienandacht zu feiern.

Damit sind Sie mit all jenen verbunden, die dies in ähnlicher Weise tun. Auch wenn Sie allein beten, sind Sie immer geborgen in der Gemeinschaft derer, die an Gott glauben. Bitte laden Sie niemanden dazu ein, der nicht in Ihrer Wohnung zuhause ist. Die Vorlage kann mit eigenen Ideen, Gebeten und Liedwünschen ergänzt werden.
Als Zeichen der Verbundenheit empfehlen wir, ein Licht ins Fenster zu stellen und damit anderen Menschen zu zeigen, dass in diesem Haus/in dieser Wohnung ge-rade gebetet und ein Gottesdienst gefeiert wird.
Vor Beginn des Gottesdienstes sollte vorbereitet werden:
 ein geeigneter Platz zum Feiern
 Symbole wie Licht (Kerze oder LED-Kerze), Kreuz, Bibel,
 Marienbildnis
 Vorlage und Gotteslob
 wenn möglich, ein etwa 1m langes Stück Kordel, Wolle oder Paketschnur

Wenn Sie mit einer Seelsorgerin/einem Seelsorger am Telefon sprechen wollen, wenden Sie sich an die Seelsorger und Seelsorgerinnen vor Ort, oder an die Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 · 0800/111 0 222 · 116 123. Dieser Anruf ist kostenfrei.

Herausgeber: Bischöfliches Ordinariat Speyer, Hauptabteilung I, Liturgie
Redaktionsteam: Annette Gawaz, Barbara Janz-Spaeth, Jörg Müller, Sylvia Neumeier, Margret Schäfer-Krebs, Clemens Schirmer
Quellenvermerk für die Bibelstellen:
Die Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet erteilte für die aus diesen Büchern entnommenen Texte die Abdruckerlaubnis. Die darin enthaltenen biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten revidierten Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (2016). © 2018 staeko.net. Bildnachweise: Titelbild: Knotenmadonna, St. Peter am Perlach in Augsburg; S. 4 Pixabay antranias; S. 7 Pixabay jarmoluk; S. 9 Pixabay Alexas_Fotos

 

Maria, die Knotenlöserin

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 1283 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.08.17

CaritasBox

Drucken. Sammeln. Helfen. So einfach können auch Sie helfen.
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.08.17

SHUUZ Gutes tun mit gebrauchten Schuhen

Unterstützen Sie mit Ihren alten Schuhen die Kath. Kita St. Laurentius Bobenheim
Treffer 1283 bis 30 von 30
Treffer 1283 bis 95 von 95
Treffer 1283 bis 55 von 55
Treffer 1283 bis 104 von 104
Treffer 1283 bis 65 von 65
Treffer 1283 bis 51 von 51
Treffer 1283 bis 4 von 4
Treffer 1283 bis 45 von 45
Treffer 1283 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.11.20

ABSAGE: Musikalisches Online-Abendlob zum Advent in...

Das für den 8. Dezember angekündigte Online-Abendlob muss pandemiebedingt abgesagt...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.12.20

12 Orte - 12 Fragen

Das Heinrich Pesch Haus und der protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen haben...
Treffer 1283 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.05.18

Silbernes Priesterjubiläum von Pfarrer Jörg Stengel

"Vor 25 Jahren durfte ich in der Herz Jesu Kirche, in der ich getauft wurde...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.04.18

Festgottesdienst zur Jubelkommunion am So., 13. Mai,...

Wir feiern die Jubelkommunion am Sonntag, 13. Mai, 10.30 Uhr in St. Jakobus mit...
Treffer 1283 bis 44 von 44
Treffer 1283 bis 99 von 99