Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 13. Mai 2020

Vorsicht, Ansteckungsgefahr

"Lebe ich ansteckend?" - Dieser Frage geht Pfarrer Udo Stenz in seinem Impuls nach.

Liebe Mitchristen,

in diesen Zeiten werden uns neue Begriffe wie z. B. „Infektionsgeschehen“, „Herdenimmunität“ oder „Reproduktionsfaktor“ vertraut. Ver-kürzt ausgedrückt, besagen sie, dass sich etwas (das Coronavirus) schnell verbreitet, dass eine gewisse Entspannung der Lage eintreten könnte, wenn ein großer Teil der Bevölkerung infiziert ist, und dass die Zahl derer, die jemand Infiziertes ansteckt, von großer Bedeutung ist. Die Problematik ist ernst und umstritten. Und doch klingt sie mit anderen Vorzeichen in dem an, wie die Apostelgeschichte die Zeit nach der Auferstehung Jesu beschreibt und was wir von der jungen Kirche wissen: Das Evangelium ist hoch „ansteckend“.

Denn die Menschen erfahren, wie die Botschaft von der Auferstehung ihrem Leben Licht bringt und ihm einen neuen Sinn gibt. Sie nehmen es an, und je mehr das tun, desto mehr Kraft hat es. Und der „Reproduktionsfaktor“ ist sehr groß. Die Kirche, die „Herde“ Jesu Christi, wächst sehr schnell. Auch wenn wir als Kirche derzeit die notwendigen Einschränkungen zum Schutz vor dem Coronavirus mittragen, so ist es auch unser Anliegen, dadurch die „Ansteckung“ mit dem Evangelium nicht zu verhin-dern, sondern – im Gegenteil – vielleicht neue Wege zu finden, es den Menschen zu „übertragen“. Da ist jede und jeder Einzelne gefordert. Die Frage, die wir uns aktuell stellen können, könnte also heißen: Lebe ich ansteckend? Mit Blick auf das Virus müssen wir alles tun, um NEIN zu sagen. Was das Evangelium angeht, ist die gegenteilige Antwort die wünschenswerte: ein klares JA!

Ihr Pfarrer Udo Stenz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 759 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.20

Ökumenische Bibelwoche

VERGESST NICHT ...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.02.20

Mit Maria zu Jesus!

Lebensübergabe an Christus durch die Hände Mariens.
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.11.20

Weihnachtsausstellung "online"

Herzlichen Einladung - schauen Sie rein!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.12.20

Abgesagt - Krippenausstellung in Bobenheim

vom 12. bis 20. Dezember 2020 findet leider nicht statt
Treffer 759 bis 30 von 30
Treffer 759 bis 95 von 95
Treffer 759 bis 55 von 55
Treffer 759 bis 104 von 104
Treffer 759 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.13

„Kirche hat ihren Platz an der Seite der Armen“

Gast von den Philippinen: Erzbischof Quevedo baut in der Seelsorge seiner Diözese...
Treffer 759 bis 759 von 759
Treffer 759 bis 54 von 54
Treffer 759 bis 4 von 4
Treffer 759 bis 45 von 45
Treffer 759 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.12.22

Bischof Wiesemann besuchte am 24.12....

Bischof Wiesemann: Wer Nächstenliebe zum Beruf macht, hat mehr Respekt verdient
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.12.22

Mehr Sichtbarkeit durch Selbstrespekt

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus lädt am Montag, 9. Januar 2023, zum...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Lesen im Buch der Bücher

In 24 Wochen reisen wir einmal quer durchs Lukas-Evangelium. Wir laden SIE ein -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Adventfenster in Venningen – Aufruf zum Mitgestalten

In diesem Jahr möchten wir an jedem Tag im Advent ein Adventfenster öffnen. Ein...
Treffer 759 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.10.21

Papst Franziskus und Religionsführer aus aller Welt...

"Faith and Science" - "Glaube und Wissenschaft": Motto des ungewöhnlichen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.10.21

Ergänztes Edith-Stein-Straßenschild zum 130. Geburtstag...

Enthüllung im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Bürgermeisterin Ilona Volk und...
Treffer 759 bis 44 von 44
Treffer 759 bis 100 von 100