Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 23. Januar 2023

Geistliches Wort für Februar

Was ist das Leben ?

Was ist das Leben?

Eines schönen Sommertages, zur Mittagszeit, war im Wald Ruhe eingekehrt und alles schlief. Da sprang ein junges, keckes Eichhörnchen über die Bäume und rief: »Sagt mir, was ist eigentlich das Leben?« Alle, die dies hörten, waren betroffen über solch eine schwierige Frage und überlegten. Ein lustiger Schmetterling flog von einer Blüte zur anderen: »Das Leben ist bunt, voller Freude und Sonnenschein. «Am Bach schleppte eine Ameise ihre Last: »Das Leben ist voller Mühe und harter Arbeit.« Eine Rose war gerade dabei, ihre Knospe zu öffnen: »Das Leben ist Entwicklung.« Der Maulwurf steckte seinen Kopf aus der Erde: »Das Leben ist ein Kampf im Dunkeln.« Eine fleißige Biene flog von Blume zu Blume: »Das Leben ist ein Wechsel von Arbeit und Vergnügen.« Tief verwurzelt stand eine alte Weide, gebogen vom Wind und Sturm in vielen Jahren: »Das Leben ist ein sich Beugen unter einer höheren Macht.« Ein Adler drehte majestätisch seine Kreise: »Das Leben ist ein Streben nach oben.« Eine Regenwolke zog vorbei: »Das Leben besteht aus vielen Tränen.« Ein Hase sprang vorüber: »Das Leben ist Veränderung, deren Richtung jeder wählen kann.« Der Fluss schäumte auf und warf sich mit aller Macht gegen das Ufer: »Das Leben ist ein vergebliches Ringen um Freiheit.« Die Gespräche zogen sich über Stunden hinweg, bis in die Nacht hinein. Beinahe wäre ein Streit entbrannt. Ein Uhu flog lautlos durch den Wald: »Das Leben ist, Gelegenheiten zu nutzen, wenn andere noch schlafen.« Ein Mann auf dem Nachhauseweg sagte vor sich hin: »Das Leben ist die ständige Suche nach der Liebe und dem Glück, und manchmal eine Kette von Enttäuschungen.« Da zog die Morgenröte auf und sprach: »So, wie ich der Beginn eines neuen Tages voller Überraschungen bin, so ist jedes Leben eine einzigartige Geschichte.«

Nach einem schwedischen Märchen erzählt von Gisela Rieger aus ihrem Buch „Geschichten, die dein Herz berühren“

Was ist das Leben?

Das zeigt uns der Monat Februar in diesem Jahr mit seinen vielfältigen Farben und Facetten: Das neue Leben in der Natur hat schon gewaltig seine Fühler ausgestreckt. Am Fest Maria Lichtmess können wir mit Simeon das Heil schauen, das auch in unserem Leben wirken will. In Jesus können wir das Licht für unser Leben entdecken. Buntes Treiben und Narreteien, Lachen und Singen – Unbeschwertheit will uns durch die Faschingstage begleiten, um ab Aschermittwoch innezuhalten – immer wieder in sich zu gehen und nachzuspüren, was mein Leben ausmacht – um immer wieder zu mir selbst zu kommen – mich selbst zu finden mit meinen Stärken und meinen Schwächen – mit meiner Geschichte der Weisheit zu folgen:

Liebe deine Geschichte, denn sie ist der Weg, den Gott mit dir gegangen ist.

Ich wünsche Ihnen und allen, die Ihnen am Herzen liegen viele freudvolle Augenblicke und so manche Begegnungen, die das Herz erfüllen

Ihre Gemeindereferentin Doris Burkhart

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 411 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.03.23

Karfreitag

„Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.“ Am Karfreitag richtet die Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.03.23

Die drei heiligsten Tage des Kirchenjahres

Das Wort "Triduum" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "drei Tage" und umfasst...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.02.23

Friedenskreuzweg

Freitag, 24. Februar 2023, 18 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum vierten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.20

Landesregierung erlaubt Gottesdienste ab 03.05.2020

Die ersten Gottesdienste in unserer Pfarrei sind festgelegt. Das Bistum hat die...
Treffer 411 bis 30 von 30
Treffer 411 bis 90 von 90
Treffer 411 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.21

Blasiussegen in diesem Jahr online

Andacht am 03.02. um 19:00 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.21

Öffentliche Gottesdienste bis 28.02. ausgesetzt

Einladung zur Teilnahme am Live-Stream und zum Besuch der offenen Kirchen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.10.14

Interreligiöses Friedensgebet in Lingenfeld

Friedensgebet der KjG Lingenfeld und der Ahmadiyya-Gemeinde am 19.10.14
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.14

Café international

Rückblick und Danke
Treffer 411 bis 104 von 104
Treffer 411 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Aufbruch! Neuanfang! Aufatmen!

Liebe Gemeindemitglieder, Endlich, der Sommer ist da, die Inzidenzzahlen sind...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.21

Autosegnungen in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zur Auto- und Insassensegnung in unserer Pfarrei zu folgenden...
Treffer 411 bis 52 von 52
Treffer 411 bis 6 von 6
Treffer 411 bis 44 von 44
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.19

Sponsoren und Unterstützer für die 72-Stunden-Aktion...

Die Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes XXIII, Lambrecht möchten sich in diesem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.19

“Denn für Gott ist nichts unmöglich” (Lk 1,37)

10. Jahrestag der Priesterweihe von Kaplan Anthony Anchuri
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

"Das Kind tut Wunder wie der Frühling"

Literarisches Konzert | Samstag, 30. Oktober | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

Musik aus dem Schatten des Unsagbaren

Vortrag und Konzert Samstag, 6. November | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Treffer 411 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.03.24

Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten

Die vierteilige Veranstaltungsreihe des Heinrich Pesch Hauses in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Was wir tun können, um in Balance zu bleiben

Online-Resilienz-Impulse starten am 10. April
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.20

Sonntag des Gebets und der Solidarität mit Coronaopfern

Sonderkollekte in den Gottesdiensten am 5./6. September 2020
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

12 Jahre in Oggersheim und Ruchheim

Abschiedsworte von Pater Darek Bryk
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.22

Sternsinger und Begleiter in Maikammer gesucht

Für die geplante Sternsinger-Aktion in Maikammer am Samstag, den 7. Januar 2023 um...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.11.22

Tu dir was Gutes - sing im Chor

Zur Gestaltung des Festamts am ersten Weihnachtfeiertag, 25.12.2022 um 10:30 Uhr in...
Treffer 411 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.14

650-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Linden

Auch unsere Projektpfarrei beteiligte sich mit einigen Gruppen am Festumzug in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.14

Marienverehrung in unserer Projektpfarrei

Besonders im Marienmonat Mai zeigt sich die bei uns noch stark verwurzelte...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Arbeitskreises Senioren von St. Laurentius startet mit...

Fahrt nach Ellwangen/Jagst mit Besuch einer großen Ausstellung der Bilder von...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Gäste aus Aichach beim Patronatsfest St. Laurentius

Ein Wiedersehen ist selbstverständlich
Treffer 411 bis 44 von 44
Treffer 411 bis 95 von 95